Full text: Hochfuerstlich-Hessen-Casselscher Staats- u. Adress-Calender (1766)

3 oo 
Anhang. 
i3| Casselfche Zoll, und ist 
à Zoll ge- 
V. 
Das Ehlen - Maas in- und außerhalb Landes. 
/Kine Casselfche Ehle hält 24 Casselfche Werkzoll, mithin 2 Werk- 
v fus; dagegen hat die Franckfurther Ehle zu Cassel 23L Zoll, 
und ist also um I Zoll kleiner wie die Casselfche 
Die Leipziger Ehle hat 
ringer als die zu Cassel. 
Die Drabander Ehle halt r Ehle^ 5J Zoll zu Cassel, und 
folglich beynahe Casselfche Ehle. Zwischen der Leipziger u. Bra- 
bander Ehle ist eine Differenz von 22? pro Cent- 
Hamburger Ehle ist \ Zoll länger als die Casselfche, und folg 
lich ist, die Differenz zwischen Hamburg und Leipzig p. c. 
Die Nürnberger Ehle ist lang 27L Zoll Casselifch, ist also 
3Í Zoll stärker als die Casselfche- 
Die Engelische-Gerde hält 1 Ehle 14I Zoll Cassel,ch, und folg 
lich Z8è Zoll. 
Der Pariser Staab hält 2 Ehlen 2* Zoll zu Cassel, und dem 
nach 50^ Zoll Brabander Ehle- 
^Indessen ist selbst in Hessen dieses Gemäs ebenfalls nicht aller 
Hrten gleich, sondern es find die.Ehlen gemeiniglich an dem 
Rathhause eingegossen. 
VI. 
Nachricht wegen der Messen und Jahr-Märkte. 
<T\k Termine der beyden Caffelschcn Ober-Neustädter Messen 
fallen allemal 3 Wochen vor der Franckfnrter Messe am Map» 
ein. Es sind diesemnach in diesem Jahre solche reHcñivé auf 
Montag den io Mer:, und Montag den ig. Aug. angesetzet worden. 
Wogen der vor der Hand annoch beybehaltenen Casselschen Jahr- 
Markte ist z« bemerken, daß das Erste Mittwochens den itz Jan. 
das-Zweyte den 9 April, das Dritte den 28- May, das Vierte 
den i Oktober, das Fünfte den 13- Novembr- sodann das so 
genannte Dionysii Vieh - Markt vor hiesiger Alten - Neustadt 
den 9. Oktober, mit Beybehaltung der sämtlichen mittelst vor 
jährigen Avertiilemenrs publikirte» Freyheiten einfallen. 
Sodann sind außer denen bisherigen Jahr- und Vieh-Märkten 
nachfolgende angeordnet: 
Rabolds-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.