Anhang.
287
In der Grafschaft Hanau hält ein Achtel 12 Metzen Casselisch,
und machen also 4 dergleichen 3 Viertel Cassel - Gemäs-
Gleichwie nun nnter jeder Stadt und Amt bereits sowohl das
trockne als nasse Gemäs und Gewicht zu ersehen : So wird in
Ansehung der Auswärtigei» wegen des trockenen Gemässes annoch»
folgendes angemerkt.
In Achen hat ein Malter Korn 6 Faß oder 24 Kopf i Faß
Korn hat 4 Kopf; 1 Maas Hafer hat 6 Kopf 5 Faß in Ham
burg sind gleich n Faß in Achischen Gemäs.
In Amsterdam hat eine Last Korn 21? Tonne» oder 27
Muden oder 36 Sack, oder 108 Scheffels oder 432 Vierfaß.
Eine Tonne hat t ' Muden oberi Sack oder 5 Scheffel oder 20
Vierfaß 1 Mudde hat 1 1 Sack oder 4 Scheffel, oder 16 Bier
faß Ein Sack hält 3 Scheffel oder 12 Vierfaß; ein Scheffel hat
4 Vierfaß. 10 Last in Hamburg machen n dergleichen in Am
sterdam Differenz 10 pro Cent.
In Antwerpen hat jedes Viertel 4 Mukken, und machen eine
Last 37^ Viertel, und gehen deren 41 auf eine Hambur
ger Last.
In Augsburg heisset das Kornmaas Schaf, und hält 1 Schaaf
8 Metzen.
In Basel in der Schwei; heisset das Getraide-Maas Sack; i
Sack hat 8 Mudda oder Scheffel ; diese wiegen 200 Pfund, jeder
Scheffel hat 25 Pfund, und machen 24^ Sack ungefehr eine han»
burger Last.
In Bergen in Norwegen macht eine Last 12 Tonnen.
I» Berlin hat ein Mispel 24 Scheffel, oder 96 Viertel , oder
384 Metzen. Ein Scheffel hat 4 Viertel, oder 16 Metzen. Ein
Viertelhat 4Metzen. Eine Last in Hamburg machen 61 Berliner
Scheffel Ein solcher Scheffel wieget im ganzen 82 Berliner Pf.
Ein Berliner Scheffel, derer 40 auf ein Fuder gehen,
hält in Casselschem Gemas 5Í Metze; es machen also 3 Scheffel
i Mertel rà Metze Casselsch.
In Bourdèaux heißet das Maas Boisseau, »velches mit
1 r I Hamburger Spink überein kommt, 41^ Boisseau betragen
eine Hamburger Last. *
I» Drannschweig hat ein Wispel 4 Scheffel, oder 40 Himken,
oder 160 Vierfaß, oder 640 Locker. Ein Scheffel hat io Him-
tei» , oder -40 Vierffaß, oder 16c Locher. Ein Scheffel Hafer
hingegen hat /2 gestrichene Himleij- Tin Himten hat 4 Bierfaß.
' ' ' ' E'ij