Full text: Hochfuerstlich-Hessen-Casselscher Staats- u. Adress-Calender (1766)

2 OZ 
m c o ) n 
Prediger, Herr I. I. W. Urhahn, zu Rauisch-Holzhausen 
- - Joh. Wilh. Wanzel, zu Löhlbach 
- Adj. - Johann Friedrich Faust 
- - Johann Daniel Soldan, zu Winnen. 
P. N. Das nasse Gemas betreffend, so bedienet man sich 
der Franckfurther Eiche. Das Frucht-Gemäs belan 
gend, so hält ein Molter i6 Mesten , und diese thun 
in Casselschem Maas 40 Metzen, mithin 2' Viertel, t 
folglich machen Meste ein CaffelscheS Viertel. Das 
Gewicht ist dem Franckfurther gleich. 
Milsungen/ Stadt und Amt. 
Renthmeister, Herr Carl Ludwig Reichel 
Amtschultheiß, - Franz Lennep 
Accis- Schreiber, - Johann Wiedemann 
Reitender Förster, - Wilhelm Jungermann 
Landbereiter, s Valentin Eulner. 
Beym Steur- und Contributions-Wesen. 
Contributions-Receptor im Amte, Herr Renthmeister Reichel 
- - in der Stadt, - I. B. Cuhlmann, 
zugleich Land-Fourier. 
Beydem Wege-Bau. 
Wege-Commissarius, Herr I. G. Gumpel. 
Bey dem Post-Wesen. 
Posthalter, Herr I. W. Breithaupt. 
Stadt-Rath. 
Erste Classe. 
Bürgermeister, Herr J.G.Brandau,zugl.Marktmcister 
Pro-Consul, i Johann Martin Kersten 
Con-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.