Full text: Hochfuerstlich-Hessen-Casselscher Staats- u. Adress-Calender (1765)

© ( O ) © 159 
Hm Johann George Klepp, handelt mit Etlen-Wüüren 
x J.Herm. Post, handelt m. Linnen u. Specerey-Waaren 
* Joh. Henrich Steub, handelt mit Specerey - WaareN 
- Johann Justus Schüsler, ■> - 
» Johann Georg Limperger, handelt mit Ellen-Waarm 
s Hellmuth - - 
s Conrad Limperger, handelt mit Specerey-Waaren 
s Johann Daniel Thiery, handelt mit kurzen Waaren 
i Hermann Monchult, handelt mit Ellen-Waaren 
- Johannes Limperger - s - 
s Philipp Ludwig Heuser s - # 
s I. G. Präger, handelt mit Linnen und Bremer-Waaren 
- Johann Heinrich Wolff, * s 
» Johann Justus Ritter, handelt mit Kauf-Tuch, oder 
schlechtem Linnen nach Bremen und Holland 
s Johann George Wolff, sen. - - 
- Johann George Wolff, jun. - - 
- Conrad Goebel - - - 
- Christoph Grau s - - 
Wirthe. 
Herr George Wilhelm Ahlbach, im goldenen Löwen, in der 
breiten Gaffe, dem Posthause gegenüber 
- I. G. Glebe, in den 3 Cronen, in der Weingaffe, 
nächst dem Rathhause 
» Wege-Commiff. G.Fenner, i.gold.Engel,a.d.Markt 
- I. E. Betz, im Stern, nächst dem vorstehenden 
9 Johann George Gödel, am Johannis-Thor 
t I. H. Stemler, i. d. Stadt-Garküche, a. d. Haupkwache. 
Heffenstein, Anit. 
Renthmekster, Herr H. Murhard, Justitiar, zu Viermünden 
, * George Heinrich Victor r.:. . * 
Förster, , 
Jli
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.