1
(O ) ©
*3?
Herr Franz Schmkncke, auf dem Brink , m der Altstadt
Handelt mit Catton und Chits.
- Ludw. Selher, auf dem Brink in der Altstadt
Handelt mit Specerey - Daaren.
- J.J.Störcker, in d. untersten Enkengaffe in d. Altstadt
Handelt mit Nürnberger Waaren, Spiegel rc-
5 Caspar Christian Stöber, zu Bettenhausen
Hat eine seiden Strumpf-Fabrique.
-- Joseph Trips, auf dem Markt in der Altstadt
Handelt mit kurzen englischen und seidenen Waaren. *
f D. Vial, hinterm Rathhause in der Altstadt
Hak eine Handschnh-Fabrique.
- Wagner, Hofposamentier, in d obersten Gasse i.d.Altst.
* Daniel Womrath u. Comp, am Skeinwege kn d. Altstadt
Handeln mit englischen, holländischen und französischen
Tüchern, rc. stellen Wechsel und nehmen solche an,
wohin und woher sich die Gelegenheit ereignet.
' ' V 'C. G/Zander, hinterm Rathhause in der Altstadt
Handelt mit Specerey-Waareii.
Vorstehende handeln en ^ros und eri,detail, und besuchen
die Messen. Vermahlen sind Gildemeister: Herr
Jager und Herr Salzer. . v
- I. G. Holzschue, in Stockholm, kn der Mitkelgasse
» I. Körbex, im gold. Engel, hinter der großen Kirche'
* I. I. Locheisen, im schwarzen Adler, am Markt
- I. C. Mensing, im goldn. Helm, hinterm Rathhause.
Wirthshäuser
In der Altstadt.