, G ( o ) V uz
Münzmeister, Herr Johann Friedrich Ulrich
Münz-Guardi'n, - Balthasar Rheinhard
Münz-Graveur, s Johann Conrad Körner.
Die Münze ist tm sogenannten Renrhofe, in der Altstadt.
Collegium Medicum.
Die Dlretkioi» über dieses und die beyde folgende Collegia
haben die beyden Herren Etats Mim'stres, Se. Exe. Herr
. Waiß Frcyh. v. Eschen, u. Se. Exc. Herr v. Canngreffer
Mitglied, Herr Hof-Rath, V. Johann Jacob Huber
- - D. ). Ephraim Mutillet
- - l). A.Schleger,Land-Physicus°
Collegium Medico-Chirurgicum.
Bey diesem Collegio stehen vorspecificirke Herren Leib- und
Hof-Medici; außerdem aber noch dabey:
Herr Hof-Rath u. General-Chirurg. Franz Eberh. Cornitkus
-- Professor, Brandau
- » - D. George Wilh. Stein
* * * D. C. Henrich Böctaer
Seminaristen, Herr Johann Heinrich Döring
- *■ Georg Friedrich Gottgießer
- » Johann Wilhelm Fülbel
s s Johann Reichel.
Collegium Carolinum.
Professor, Herr Justus Henrich Wetzel
Liefet über die Latein- und Morgentandische Sprachen. \
- i M. Johann Gottileb Stegmann
Mitglied der Chur-Maynzischen Academie der Wissenschaften,
wie auch der deutschen Gesellschaft zu Göttinnen, und
der Gesellschaft der freyen Künste zu Leipzig. Liesst über
sämtliche Theile der Mathematik und Weltweisheit.
- -- Carl Prizier
Liesst über die Camerab und Bergwerks r Wissenschaften.
H Ppp-