H4
S ( o ) 9
Apothekek/ in der Altstadt.
Herr Christoph Andreas Hoffmann, zum Hirsch
In der nntersten Marktgasse-
s Georg Heinrich Keller, zur Rose
Auf dem Marstaller - Platz.
* Johann Ludwig Kràgelius, zum goldnen Lowe»
Auf dem Markt.
» August Johann Friedrich Ràde, zum Einhorn
Auf dem Markt.
t Joh. Rudolph Wilds Rel. zur goldenen Sonm
In der mittelsten Vkarktgasse.
Auf der Ober - Neustadt.
* Hundertmarck, als Conduce, der Apotheke z. Schwan.
Bàr / cum Privilegio Serenissimi.
Herr Friedrich Wilhelm Schiel, in der Unter-Neustadt
—Joh. Wilh. Knochenhauer, i.d. Knickgasse, i.d.Altst.
* C.G.Frommig, anderFuldabràcke, p. t. Gildemeisier
Ex Gratia Serenissimi.
- Joh. Adolph Neumann, a. d. Markt, in d. Altstadt
» I. Friedr. Hirt, in der Mittelgasse, in der Altstadt
* I. M. Billmann, i. d. obersten Gaffe, i. d. Altstadt
» C. W. Hilcke, an der Màllergaffe, in der Altstadt
- I. Friedrich Erner, auf der Ober-Neustadt
- I. Jac. Hirt Rel. auf der Ober-Neustadt.
Künstler,
so dermahlen specificirt werden kbnnen.
Hof-Maler, Herr Profeffor, I. Henrich Tischbein
» » Johann Georg van Friese
- * Christoph Wilhelm Groote
Hof-Buchdrucker, s Henrich Schmicdt
Buchdrucker, « Johann Martin Làdecke
* - David Estienne
Hof.