Full text: Preis-Courant des Mathematisch-Mechanischen Instituts von A. Ott (1887)

49 
50 
m; PREIS-COURANT von A. OTT n: KEMPTEN. {gut 
l 
nalen, welche dieselbe Höhe haben wie das Instrument, zwei 
Lampen, eine Dosenlibelle und ein Schlüssel, alles in einem 
Kastenverpackt..................175 
Gruben-Theodolith mit exzentrischem Fernrohr. Konstruktion und 
Grösse genau wie der unter N0. 10 beschriebene und abgebil- 
dete Reis etheodolith, ohne Nivellierband, aber mit einem 
Tellerstativ, auf dem das Instrument zentriert werden kann . 490 
Grubenkompass mit Nadel von 90 mm Länge in 112 Grade oder in 
V16 Stunden getheilt, mit Zulegplatte, Hangezeug und Gradb0- 
gen. Letzterer mit 26 cm Durchmesser in '16 Grade geteilt, 
ferner Reservenadel und 3 Reservestiften, 1 Schnurklemme, 
Ledertasche zum Umsclmallen für Ilängezeug und Gradbogen 
nebst Etui für die Zulegeplatte . . . . . 
Der Grubenkompass der Theodolithe No. 43 u. N0. 44 kann 
für dieses Hangezeug verwendetwerden und kommen alsdann 
45 Mark in Abzug. 
Grubenkompass wie der vorige, die Nadel 72 mm lang, der Grad- 
bogen 23 cm Durchmesser in V4 Grade geteilt . . . . . . - 160 
Hierzu kann der Kompass von N0. 47 und 49 verwendet 
werden mit Abrechnung von 40 Mark. 
Kleiner Grubenkompass in V16 Stunden oder ganze Grade geteilt, ' 
nebst Hangezeug auf yiereckiger Platte, zugleich Zulegeplatte. 
Das Gehange lasst sich niederklappen und das Ganze in einem 
Etui bequem in der Tasche tragen. Samt Etui . . . . . . 4G 
200 
Hängezeug N0. 53. 
w
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.