Full text: Die Sternwarten Kassels in hessischer Zeit

falsche Buhm also recht jung ist. In Wahrheit ist der Turm überhaupt 
erst 1 707 Observatorium geworden. Um langwierigere Erörterungen 
darüber zu vermeiden, lege ich einfach die bisher unbekannten, von 
Gottsched 1 768 aber erwähnten zwei Bauurkunden und die ihnen zu- 
gefügte dritte vor, die jeden gewünschten Aufschluß bieten. Sie be- 
sagen gekürzt dies: I. Hedwigis Sophia, Hassiae Tutrix ac Regens, 
Provida et Alma Patriae Mater, Quod Prosperum Felix Faustumque 
sit Sibi Suis Huic a Se Instauratae Turri Coronidem cum perpetuae 
F elicitatis V0to..Imponi Jubebat III p. Non. Oct. 1665. 
II. Serenissimus ac Potentissimus Dominus Carolus..in perennem Sui 
Suorumque memoriam Urbis Cassiliensis Decus et Ornamentum pro 
summo eius erga Cives suos Studio Huic a Serenissima Matre. . Turri 
restauratae novam faciem induci eamque elegantiori Coronide artifi- 
ciosaque Machina ad accuratiorem Coeli siderumque motum investi- 
gandum exornari Annoque MDCCVII Nono Iduum Maii imponi 
curavit. 
III. Fridericus II. . .cum ad amplificandam Metropolin suam Muni- 
tionem urbis veteris Demolitionem in Civium suorum salutem pararet, 
Noluit urbem Cassiliensem quae illius est clementia Hac Turri ab 
Hedwige Sophia et Carolo . . . . in decus et ornamentum eius aedificata 
privare sed a destructione iam coepta Detectis quibusdam in ejus Fasti- 
gio Inscriptionibus, feliciter liberavit, nunc vero eandem denuo re- 
staurari atque eleganter exornari iussit. . . . 10. Nov. 1768. 
Über diese drei Inschriften wäre, vom Stil angefangen, nicht wenig 
zu sagen; von dem selbstherrlichen Ton der brandenburgischen Re- 
gentin wie von der Verbindlichkeit Karls, der in seiner Widmung - 
was Friedrich II. aufgreift -- die Stadt der Nennung würdigt und 
ihren Namen ebensogroß schreiben läßt wie seinen eigenen. Daß die 
letzte Inschrift trotz ihres sentimentalen Wortreichtums nicht die wah- 
ren Gründe für die Einstellung des Turmabbruches angibt, wird das 
folgende lehren. Dem seltsamen Phänomen des im Abbruch aufge- 
20
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.