Full text: Die Sternwarten Kassels in hessischer Zeit

lerien, Altanen und Aufbauten sind das ,Observatorium vetus' späterer 
Berichte. Wie lang sie den Anforderungen genügten, ist nicht mit 
wenigen Worten zu sagen, wissen wir doch, daß I 707 und 1714 neue 
Observatorien eingerichtet wurden, daß man aber bis ans Ende des 
Jahrhunderts immer wieder zum Kunsthaus zurückkehrte, obwohl es 
nie mit dem Luxus einer Drehkuppel ausgerüstet wurde, wie der be- 
nachbarte Zwehrenturm. Es ist nicht überliefert, wann Altanen, Gale- 
rien und Aufbauten abgenommen wurden. Der westfälischen Periode 
sind sie nicht zum Opfer gefallen, das beweist neben dem Schweigen 
der „Garküche" die Stilform der Abdeckung. Wohl aber dürften sie in 
der Zeit der hessischen Restauration, damals als die Kriegsschule ge- 
baut und die Arkaden niedergelegt wurden (Hessenland I 179), ver- 
mutlich ihrer teueren und nutzlosen Bauunterhaltung wegen, abgenom- 
men worden sein. Das flache Notdach, das jetzt den Fußboden der 
Kuppel überspannt, und unter dem man heute eben noch aufrecht 
stehen kann, paßt seiner Form nach in die zwanziger Jahre. Ein ein- 
ziges Dachfenster gestattet dem Besucher, wenn er, sich bückend, die 
höchste Treppe erklimmt, noch gerade, die Schönheit eines Ausblicks 
über Aue und Forst hin von dieser hohen Warte zu genießen. Vgl. 
Nachtrag 1 Seite 47! 
Sehr befriedigt war von dem Kunsthausobservatorium offenbar nie- 
mand. Mag daran seine Enge, die schlechte Zugänglichkeit oder der 
sperrige hochfürstliche Luftstuhl schuld gewesen sein, jedenfalls sehen 
wir schon zehn Jahre nach seiner Einrichtung Arbeiten am Zwehren- 
turm vornehmen, die aus diesem alten Wehrturm der Stadtbefestigung 
Landgraf Heinrichs des Eisernen eine zeitgemäße Sternwarte erstehen 
lassen sollten. Den Ruhm, zu Wilhelms IV. Zeiten schon Sternwarte 
gewesen zu sein, hat der Zwehrenturm ja seit Albrecht und Breithaupt 
verloren; es sei aber nicht vergessen, daß er ihn 1756, als Stegmann 
sein Programm über Wilhelm IV. große Verdienste um die mathema- 
tischen Wissenschaften edierte, noch nicht einmal hatte, daß dieser 
2* 
I9
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.