Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 130. 1970)

1. Teil — Seite 23 Kunst- und Bildungswesen 
F. Kunst- und Bildungswesen 
z inri Kupferstichkabinett (Zeichnungen und Druckgraphik Staatliche Ingenieurschule für Maschinenwesen 
l. Staatliche Einrichtungen vom 15.—20. Jahrhundert, vornehmlich hessischer Wilhh, Allee 73 za 220 56 
Künstler; Bestand 20 000 Blatt). Direktor: Geschäftsf. Direktor Oberbaurat Dipl.- 
1. "Staatstheater. Kasse] . Öffnungszeiten: 1. 4.—30. 9.: Dienstag bis Ing. Rabe 
Schauspiel - Oper - Operette - Ballett - Konzerte Sonntag 10—17 Uhr; Mittwoch 10—22 Uhr Lehrkräfte: Oberbauräte: Dr.-Ing. Bock, Diet- 
Friedrichsplatz 15 Montag geschlossen rich, Dr, Giesler, Gottschalk, Haack, Dr.-Ing. 
Fernsprechanschlüsse: 1. 10.-31.-3.: Dienstag-Sonntag 10-17 Uhr; Hentze, Hueter, Kloosner, Koopmann, Kop- 
Intendanz & 132 13—15 Montag geschlossen per, Kreft, Dr. phil. Lichtenberg, Mekiffer, 
Kasse Großes Haus €“ 158 52 Eintritt frei Meyer, Mohm, Petermann, Pittrof, Rabe, 
Kasse Kleines Haus € 158 53 . Richter, Schoppe, Schulze-Bahr, Schurian, 
Abonnementsbüro €& 158 54 ; 3. Staatliche Bildungsanstalten Siemon, Dr. rer. nat. Spreng, Stange, Thüre, 
Bankkonten: Landeszentralbank Kassel 42/1911 a) Hochschulen Todebusch, Dr.-Ing. Weirich, Dr.-Ing. Wiß- 
Stadtsparkasse Kassel 038554 Hochschule für bildende Künste Kassel mann, Würz 
Postscheckkonto: Frankfurt a. Main 71110 Menzelstr. 13 & S.-Nr. 22085 - Bauräte: Ernst, Prinz zu Waldeck 
Kontobezeichnung: Staatstheaterkasse Direktor: Prof. Dr. Detlef Michael Noack Oberstudienräte: Roßmann, Spies 
Intendant: Ulrich Brecht stellv. Direktor: Prof. Karl Oskar Blase Betriebsingenieur: Ing. Bockel 
Direktor: Walter Olbrich Abteilungen: Grundstudium, _Malerei/Plastik Laboringenieure: Brand, Bollensen 
Generalmusikdirektor: Gerd Albrecht Graphic Dsign, Architektur, Industrial Design, Amtmann: Imming 
Techn. Direktor: Adolf Müller Kunstwissenschaft, Technisches Zentrum im Verw.-Angest.: Drücke, Meyer, Rohpeter, Leh- 
Aufbau: Foto/Film/Fernsehen nert, Winkler 
zZ, Staatliche Kunstsammlungen Leiter der Abteilungen: Prof. Karl Oskar Blase, Werkmeister Maschinenbau: Schäfer 
Verwaltung: Schloß Wilhelmshöhe <> 3 73 33 komm. Prof. Fritz Winter, Prof. Hans Hill- Werkmeister Elektrotechnik: Wimmelmann 
Ausstellung: Brüder-Grimm-Platz 5 & 127 87 mann, Prof. Günther Grzimek, Herbert Oest- Maschinenmeister Kesselhaus: Kühne 
Dir. Prof. Dr. Erich Herzog reich, Prof. Dr. Hermann Ulrich Asemissen, Schreinermeister: Werner 
Oberkustos: Prof. Dr. Reinhard Lullies Josef Arnold, Floris Michael Neusüß Hausmeister: Chrubasik 
Kustoden: Dr. Joseph Bergmann, P. A. Kirchvogel, weiterer Professor: Prof. Paulfriedrich Poseneske Staatliche Höhere Wirtschaftsfachschule Kassel 
Dr. Friedrich Lahusen, Dr. Eva Link weitere Dozenten: Dipl.-Ing. Hans Bauer, Gün- Wi. Monteverdistr. 2 63° 3 44 03 
Wissenschaft]. Angestelte: Dr. Lisa Oehler, ther Becker, Adolf Buchleiter, Albert Cüppers, Kommissarischer Schulleiter: Oberstudienr, Enge] 
Dr. Jürgen Lehmann Dr. Werner Doede, Hans Ell, Rudolf Franke, Hauptamtliche Dozenten: Oberstudienrat Bosse, 
Restaurator: Joachim Haag Ilse Fricke, Dr. Horst von Gizycki, Walter Oberstudienrat Dr. Brede, Studienrat Dahlke, 
Grünwald, Ruth Koban, Günter Kupetz, Rudolf Studienrat Freund, Oberstudienrat Fülling, 
Geschichte; Nele Dr Uber aalen, pe MaiaS Oberstudienrat Dr. Linnenkohl, Studienrat 
inz Nickel, ; e, —_-. i 
Anfänge der „Kunstkammer“ unter Landgraf Wil- Dr. ans  Ghaler N PP hr Wr A. Luczkowski, Studienrat Z, A. Mecke- 
pornitz, Heinrich We lein, Studienrat Müller, Oberstudienrat Olten 
helm IV. von Hessen (1567—1597). 1779 Eröff- meier % di N ! 
nung des Museum Fridericianum als zweitältestem weitere. Dozenten und Lehrer. im technischen Studienrat Otto; Studienrat Dr. Pfeiffer, Ober 
öffentlichen. Museumsbau Europas und ältestem des Un S studienrat Richter, 'Studienassessor Sanden, 
7 ne P Bereich: Kurt Backfisch, Alois Klebes, Franz Oberstudienrat: Dr. Schwemer, Studienrat D-, 
Kontinents, Die Antikensammlung brachte Landgraf Klocke, Heinz Kunold, Ursula Kuntz, Alfred  Spätlich: Obersiudienrat or nr. Studienrat 
Friedrich II. (1768—1785) zusammen, Die groß- Sagner, Gustav Wittig, Manfred Leyh A I 4 OPTUE COM DO a ke HRETE 
artige Gemäldesammlung wird in der Hauptsache Verwaltungsleiter: Amtmann Horst Grau _z. A. Tesdorp, Studienrat Dr. völ er 
x g Nebenamtliche Dozenten: Pers.-Leiter Gonner- 
der Sammelleidenschaft des Landgrafen Wilhelm Vertreter: Oberinspektor Kurt Ring b 8 
VIIl. (1730—1760) verdankt. ? Y mann, Ob.-Baur, Klosner, Oberstudiendir. Re- 
Hessisches Institut für Lehrerfortbildung ber, Oberreg.-Rat Dr. Kulla, Regierungsdir. 
Bestände: Hauptstelle Reinhardswaldschule Wagner 
) 3501 Fuldatal/Kassel (Schocketal) Verwaltung: Reg.-Oberinspektor Düthorn, Frfr. 
Vorgeschichtliche Abt.: (Alt-, Mittel- und Jungstein- € 811056 u. 81 1057 von Wolff (Verw.-Angest.), „Krämer (Verw.- 
zeit, Bronzezeit, Urnenfelderzeit, Halstatt- und Leitung: Dir. Prof. Dr. Herbert Osieka Angest.), Theil (Verw.-Angest.) 
La-Tene-Zeit). Verwaltung: Amtsrat Fritz Tapella Hausmeister: Merten, Heizer: Gansen 
Antikenabteilung (Originalwerke griechischer und Tan Institut für Lehrerfortbildung c) en Fachschulen 
. Außenstelle Kassel ädagogisches Fachinstitut Kassel 
römischer Skulptur, Kopien klassischer Bildwerke, 
 aranter der astra Ayolt*" nah" Poidına, Ständeplatz 16 €? 138 40 Hans-Böckler-Str. 97 € 22337 
griech. Vasen, Bronzen, Terrakotten, Gläser, ge- Leitung: Oberstudienrat Herbert Chiout Leiter: Oberstudiendirektor Quehl 
Schnitteno- Steine), b) Ingenieurschulen unnd Höhere Fachschulen 9 N erablle Kuna 
Kunsthandwerk Staatliche Ingenieurschule für Bauwesen Kassel - Institut zur Erlangung der Hochschulreife - 
(deutsche Plastik und Malerei des Mittelalters, Staatl. Prüfstelle f. Betonversuche Witzenhäuser. Str. 5 
höfische Kunstkammer mit Goldschmiede-, Elfen- Wilhh. Allee 71 & 2 28 42 Leiter: Oberstudiendirektor R. Knauf 
bein-, Bernsteinarbeiten, _Halbedelsteingefäßen; Direktor: Bandirektor Dipl.-Ing. Erich Kny Hessische Landes-Feuerwehrschule 
Glassammlung; umfangreiche Porzellanbestände der Baningenieur 5 ; . Sternbergstr. 29 €&® 214 36 
Kasseler und Fuldaer Manufakturen; Kasseler, Dozenten: Oberbauräte: Dipl.-Ing. Appel, Dipl.- Leiter: Brandassessor Krämer 
Fuldaer, Frankfurter und Hanauer Fayencen). Ing. Behrje, Dipl.-Ing. Benthaus, Dipl.-Ing. ; 
Buck, Dipl.-Ing. Büff, Dipl.-Ing. Eger, Dipl.- Berufs- u. Berufsfachschule des Landkreises 
Instrumentelle Wissenschaftsgeschichte u. Geschichte Ing. Flemming, Dipl.-Ing. Henking, Dipl.- Kassel und Lehranstalt für pharmazeutisch- 
der. Technik Ing. Hirdes, Dipl.-Ing. Klemke, Dipl.-Ing. technische Assistenten an der Berufs- u. Be- 
x ea . . Klindt, Dipl.-Ing. Kniese, Dipl.-Ing. Laabs- rufsfachschule des Landkreises Kassel 
(Astronomisch-Physikalisches Kabinett mit der um- Rode: Dipl.-1 k Kassel "Humboldtsir. 26 N 
x . ‚ Dipl.-Ing. Labes, Dipl.-Ing. Lenz, Dr.- 
fangreichsten deutschen Sammlung von uaturwissen- Z . e a 19681 (297 u. 2 98) 
schaftlichen Geräten vom !1. bis 19. Jahrhundert) Ing. Pürschel, Dr.-Ing. Rosin, Dipl.-Ing. Dr. 
= . Stehmann, Dipl.-Ing. Walter, Dipl.-Ing. (Sprechstd. a. jd. Schultag v. 8—13 Uhr) 
Landesgeschichtliche Abteilung und Münzkabinett Werner ; re a Müller 
Volkskundliche‘ Abt: “(bäuerliche‘ und städtische Bauräte: Dipl.-Ing. Gaß, Dipl.-Ing. Gastmeyer, Abt. Leiter 1 otkeher AL 
Trachten, Keramik, Möbel, Porträtsammlung). Dr.-Ing; Hnberland, Dipl-Jag: Sloneaka meister! rn 
Verwaltung: Reg.-Oberinsp. Leimbach Hausmeister: Siebert 
Gemäldegalerie (großartige Sammlung des euro- Verw.-Angest.: Gauer, Oelscher, Spaniol Hess. Verwaltungsschulverband 
päischen Barock, etwa 1550—1720, mit Haupt- Hausmeister: Molnar Verwaltungsseminar Kassel 
werken von Rembrandt, Rubens, Jordaens, van Werkmeister: Ravior Kassel Bodelschwinghstr. 2 € 165 03 
Dyck, Hals, Tizian, Mor. Kleine, aber bedeutende Heizer u. Schreiner: Flügel Theodor-Litt-Kolleg 
Gruppe von deutschen Bildern der Dürerzeit; Kasse- Heizer: Müller Altsprachliche Bildungsanstalt der evang. Kirche 
ler Malerei des 18.—20. Jahrhunderts. Moderne Elektriker: Sauer von Kurhessen u. Waldeck 
Malerei und Plastik). Baustoffprüfarbeiter: Hoffmann Wi. Hugo-Preuß-Str. 2 €& 3:35 76
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.