Full text: Kasseler Adressbuch (Jahrgang 129. 1969)

A 
14 
Rudolf-Schwander-Straße / Ruhlstraße 
(803) 
Franke Arthur Textilgroßhandl, 
Intern, Schule des Rosenkreuzes 
(Lectorium Rosicrucianum) 
Fiducia Revisions- u. Treuhand- 
Institut AG. Niederl. 
Krause Gustav Hausmeister ‘ 
o.Nr. BP Tankstelle Wettermann Gregor 
Pitsch Friedrich Fahrschule Annahme- 
stelle 
5 (* „Concordia“-Versicherung) 
Fischer Hermann Büro-Einrichtungen 
Arztl. Verrechnungsstelle Büdingen 
e. V. Gesch.-Stelle Kassel 
Concordia-Lebensvers.-AG. 
Deutsche Ärztevers. 
Theune Gerhard Heiz.-Mont. 
7 * Ludolph H,. Ledergroßhdlg. 
Döring Eleonore Angest. 
Döring Dieter Dipl.-Volkswirt 
Dyczkonski Adalbert kim, Angest. 
Gehlig Margot 
Geisler Ilse Arzthelf. 
Geisler Marie Kontoristin 
Hoellerhage Ewald Vertriebsleiter 
Schneider Heinz Vertr. 
Tewer Axel kfm. Angest. 
Vater Josef Holzhändler 
Vater J. u. Co. Holzgroßhdlg. 
Voges Hildegard Pensionärin 
9 (* Schröder) 
Schmoll & Co. Sortimentsgroß- 
hdlg. 
Reisebüro Bente 
Kirsch Klaus Goldschmiedemstr. 
Banschenbach Leo Kfm. 
Brede Günter Ger.-Assessor 
Kimm Fritz Kfm. 
Landau Georg Zahnarzt 
Rabes Tilly Sekr. 
Rinteln Carl Staatl. Lotterieeinnehm 
Rinteln Waltraud Kd.-Krankenschw. 
Weissmann Hans Jürgen Verw.-Ang. 
11 * Schröder Otto Kfm. 
* Schröder Willi Kfm. 
Schmoll: u. Co. Sortiments-Großh. 
Bretschneider Karl-Auqust Konstrük- 
teur 
Klipp Christa kfm. Angest. 
Klipp Christine Rentn. 
Metz Gertrud Schneidermstr. 
(803) 
21 * Metz Hch. Möbelhdlr. 
Metz Wilh. Möbelhaus 
Beyer Elsbeth Pensionärin 
Dobras Erika Verk. 
Dobras Fred Lagerarb. 
Kloss Barbara Kr.-Gymnastin 
Köhler Amalie Rentn. 
Lüdecke Otto Rentn. 
Reichert Willi Verw.-Angest. 
Weber Erich Stadt-Hauptsekr. 
23 (* Dittmann Emil GmbH.) 
Kasseler Adreßbuch 
Heinrich Schönhoven u. Co. 
€ 13838 
Brassel Ernst Kraftf. 
Dittmann Emil Kfm. 
Engelhardt Willi 
Heinen Walter Konditor 
Hildebrandt Frieda Ww. 
Näael Horst kfm. Angest. 
Rechts 
2 (* Volk Otto) 
Eternit Aktiengesellschaft Stadtbüro 
Kassel 
Hessen-Nassauische Versicherungs- 
anstalten Verwaltungsstelle Kasse! 
Poppenhäger & Luckhardt Textilgroß 
hdlg. 
Gabski Josef Kfm. 
Linke Kurt Bb.-Obersekr. 
Lippmann Elfriede Verk. 
—8 (* Albingia Vers. AG. Hamburg) 
Albingia Vers.-AG. Bez.-Dir. 
Albingia Lebensvers.-AG. Bez.-Dir. 
Horn u. Franke vorm. Georg Weiß 
Teppiche Gardinen. Möbelstoffe 
Hänel Kurt Dr. med. Frauenarzt 
Schlue Dietrich Dr. Zahnarzt 
Schäfer Helmut Hausmeister 
10 (* Siebert Martin) 
Deutsche Bau- u. Bodenbank A. G. 
Geschäftsst. Kassel 
Marbach Joh. Elektro- u. Fahrrad- 
teile-Großh. 
Reusche-Töfflinger Textilfabriklager u 
Verkaufsbüro 
Schumann Wolfgang Dr. jur. u. 
Wolter Gustav Rechtsanwälte 
u. Notare 
Becker Martha Wwe. 
Böhm Eberhard Tankwart 
Böhm Heinz Prokurist 
Dietz Kurt Angest. 
Münch Ernst Bankangest. 
Paulus Ursula Köchin 
Schaub Luise Rentn, 
Schaub Helga Verkäuferin 
Schombardt Karl Kim. 
Schombardt Joachim kfm. Angest. 
12 * Hervis-Kleiderfabr. Hermann Visser 
oHG. 
A 
— Große Rosenstraße — 
13 Osram Glühbirnen Ausl.-Lager 
Lechner Friedrich Bohrwerksdreher 
15 Reich Joh. Just. Hch. Lederaroßhand 
lung 
Voko Büro-Organisation Büromöbel 
Bachmann Hilde Büroangest. 
Jurowsky Jutta Sängerin 
17 * Krüger Wilhelm & Co. Inh. Walter 
Täckelburg Großhandlung 
Orient-Teppiche Täckelburg KG. 
Nitsche Herbert Vers.-Kim. 
Polter Liesel Gesch.-Bevollm. 
Polter Hermann Hotel-Gesch.-Führer 
Reh Winfried Fernsehtechn. 
Schirmer Elfriede Chefsekr. 
Schirmer Hedwig Schreibkraft 
19 (* Metz Hch. das. 21) 
Metz Wilh. Möbelhaus 
Baier Elisabeth Rentn. 
Cobre Rudolf Masseur 
Kühne Adeline Pens. 
Kühne Elisab. Sekretärin 
Kürsten Eva Lehrerin 
Pirsch Käthe Verk. 
Suhre Siegfried Fahrlehrer 
a 
(804) 
Rudolphstraße 
Nach drei Stadtbaumeister-Generationen 
Rudolph in Kassel 
Stadtteil Wilhelmshöhe 
Von Bremelbachstr. westlich abzweigend) 
3. Polizefrevier 
3. Stadtbezirk 
H8 
(804) 
Links 
1 * Drössler Anna 
Brückner Berta Rentn. 
Drössler Hildegard Schneiderin 
Drößler Karl Maurer II 
Heer Rudolf Musiker 
3 * Becker Konrad Transportuntern. 
Kreuter Annemarie Schauspielerin 
Sellmer Hilde Pens. 
(—) 
Franz Helmut Steueramtmann 
Gerstenberg Ruth Krankenschw. 
Korf August Fernmeldebauhandw, 
7 * Münch Angela Rentn. 
Münch Heinz Prokurist I 
Meister Otti Wwe. 
9 * Thielemann Rudolf Postrat a. D. 
Haensel KG. Kunststoff-Formbau 
Heide Friderike Dr. Stud.-Ass. 
Thielemann Helmuth Kim. 
Thielemann K. Helm. Ing. VDI 
Thielemann Günther Innenarchitekt 
Rechts 
2 * Keim Friedrich Buchhalter 
Adler Hans-Georg Arb. 
Bolse Käte Wwe. 
4 * Schmidt Heinrich Rentn. 
Duncker Elisab. Rentn. 
Gießmann Erich Gartenarb. 
Meng Jochen kfm. Angest. 
Pipidis Joh. Härter 
Schmidt Siegfried Schneider 
6 (=) 
Böhmker Elstraute Schneiderin 
Böhmker Ursula 
8 Hönig Johannes Amtsanwalt 
Neuhaus Hch. Bauing. 
(805) 
Rückertstraße 
Nach dem Dichter Friedrich Rückert 
(* 16. 5. 1788, +31. 1. 1866). 
(Von Eisenschmiede bis Mörikestraße) 
6. Polizeirevier 
6. Stadtbezirk 
F 12 ) 
Links 
1 Führer Herbert Pol.-Beamter 
Pfleging Hch. 
Stiller Horst Maler 
Stiller Richard Arb. 
Zöll Wilfried ‘Pol.-Beamter 
Hochmuth Alfred, Stadtsekr. 
Hohmann Marie Wwe. 
Küllmer Ilse Sekr. 
Suck Barbara kfm. Angest. 
Suck Erich Verm.-Insp. 
Wenzel Christine Pens. 
5 Böttger Horst Pol.-Beamter 
Bott Dieter Feuerwehrmann 
Günther Hch. Heizer 
Riedesser Friedr. Kriminalbeamter 
7 Meyer Otto Rechtspfleger 
9 Dickhaut Karl Otto kfm. Angest. 
11 Schröder Gerda med.-techn. Helf. 
Rechts 
2 (* Gem. Baugen. Belvedere eGmbH.) 
Böttger Heinz Lehrer 
Böttger Klara Pens. 
4.(* Gem. Baugen. Belvedere eGmbH.) 
Krumrei Wilhelm Bankprok. i. R. 
Rockel Elisabeth Pens. 
6 (* Gem. Baugen. Belvedere eGmbH.) 
Schindler Rudolf Pol.-Beamter 
Tippelt Wenzel Dr. Staatsanwalt 
3. Teil — Seite 342 
(805) 
8 (* Gem. Baugen. Belvedere eGmbH.) 
Lückert Wilhelm Oberschulrat 
10 * Dippel Karl Lehrer 
Müller Johanna Wwe. II . 
Schoenwald Ernst Rentner 
Schoenwald Erika kfm. Angest. 
Schönwald Berthold. Kfz.-Schlosser 
12 * Luckhardt Herm. Stadtobersekr., i. R. 
Möller Heinrich Maurerpolier II 
Bourdon Günter Verw.-Oberinsp. 
14 * Hartwich Günter Wirtsch.-Ing. 
18 (* Gemeinn. Siedl. u. Baugenossen- 
schaft Fasanenhof eGmbH.) 
Braun Minna Wwe. 
Goebel Erna Pensionärin 
Köster Friedrich Polizeimstr 
Lapp Helene Beh.-Angest, 
Müller Gerda . Justizangest. 
Otto Friedrich kfm. Angest. 
Reich Gertrud Pens. 
20 (* Gemeinn. Siedl. u. Baugenossen- 
schaft Fasanenhof eGmbH.) 
Abt Maria Rentn. 
Engelke Otto Feinmech. 
Gerlach Hans Maurer 
Mell Willy Hdls.-Vertr. 
Nöding August Ing. 
Ruschel Anneliese Verkäuferin 
Schern Hans Kellner 
"a 
(1159) 
Ruhbreite 
Flurname 
(Von Osterholzstraße bis Heiligenröder 
Straße) 
HJ 14 
=, 
(806) 
Ruhlstraße 
Nach der Künstlerfamilie Ruhl: Johann 
Christian, Hofbildhauer (* 1764. + 1842), 
Ludwig Sigismund, Akademiedirektor 
(* 1794, + 1887) und Julius Eugen, 
Hofbaudirektor (* 1796, + 1871). 
(Von Wilhelmshöher Allee bei Haus 
Nr. 25 südlich abzweigend) 
1. Polizeirevier 
1. Stadtbezirk 
H 10 
Links 
1 (* Weber Adolf Marienstr. 3) 
Birkhahn Franz Rentn. 
Clasen Ursula Angest. 
Feddersen Gisela Sekr. 
Fleischer Rosalie Wwe. 
Freitag Ursel Vers.-Kim, 
Gerds Hannelore 
Gießler Uwe 
Mutschall Karin Sekr. 
Ortmann Ingeborg Kindergärtnerin 
Osenbrügge Annelore Verw.-Angest. 
Samulewski Emma Pens. 
Schomberg Irmgard Lehrerin 
Sommer Theodor Rentn. 
Stöhr Clara Krankenschw. 
Wriedt Käthe Sekr., 
3 Kath. Altenheim „Villa Antonia“ 
Beutler Maria Rentn. 
Eisenlohr Martha Rentn. 
Finis Susanne Pens. 
Helbing Gertud Rentn. 
Kampe Anna Rentn. 
Lange Thusnelda Pens. 
Müller Anna Pens. 
Münzer Maria Rentn. 
Paa Aagathe Rentn.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.