3. Teil — Seite 109
(310)
König Dieter Kellner
Hättich Karl Pensionär
Martin Anna Rentn.
Wackenreuther Horst Autolackierer
Wackenreuter Richard Schlosser
; * Kümpel Rosa Gastwirtin
Gastwirtschaft „Friedensschänke“
Kümpel Hch. Kraftf. E
Hansmann Maria DRK-Schwester
Ringleb Johanna Büfettfräulein
Hansmann Hermine Rentn.
Lapp Helmuth Goldschmied III
Megner Edgar Schweißer
— Hentzestraße —
7A (* König Elisab. wohnt 17B)
Bertram Heinz Masch.-Schlosser
Eckell Wolfgang Postschafin.
junkel Anna Rentn.
Heß Leni Rentn.
Israng Günter Werkzeugm.
Kreuzinger-Janik Manfred El.-Mont.
{reuzinger-Janik Else Rentn.
Landefeld Ludw. Werkpol, II
Liedtke Wolfgang Schweißer
"übon Heinrich Kraftf.
Ludwig Hans Rentn.
Madry Hedwig Pens.
Meier Gertrude
Müller Manfred kfm. Angest.
Tischer Renate kim. Angest.
7B * König Elisabeth kim. Angest.
Mohr Karl Schreiner E
Fesch Helene Wwe. I
Heinson Karl-Heinz kfm. Angest.
Kalbe Walter Härter
Pätzold Walter Lagerist
Putz Friedrich Landesverwaltungs-
rat
Richter Horst Metallarb.
Sprunghofer Werner Bühnenarb.
* Bechtel Katharina Wwe.
Bechtel Herbert Versicherungen
Anacker Helene Wwe. I
5ude Martha Rentn.
Müller Artur Schuhmachermstr. II
Rödiger Charlotte Wwe.
Roll Wilhelm Rentn.
Schmidt Erna Rentn,
Sell Heinz Bäcker
Wehlert Manfred Kraltf.
* Pensky W. Installationen
Sattler Franz Inst.
Schmidt Günter El.-Mstr.
— Kohlenstraße —
‚9 Schäfer Anneliese Dr. med. dent.
Zahnärztin
Schäfer Karl-Friedr. Dr. med. Arzt
Knothe Wilh. Kiz.-Instandsetzung
Schlüter Anna Wwe.
Schlüter Regina Buchhändlerin
1. (* Wohnungsgenossenschaft 1889
Kassel eGmbH.)
Bauer Karl Elektriker I
Dittmar Karl Bb.-Obersekr.- III
üombert Heinz Schreiner IM
Kloss Hermine Wwe.
Möller Emil Elektr.
Motz Gertrud Pens.
Motz Gerhard Bergmann
Pape Herbert Fernsehtechn.
Rummel Helmut Elektriker
Stöhr Luise Pens.
3 (* Wohnungsgenossenschaft 1889
Kassel eGmbH.)
Fach Kurt Postsekr.
Flachshaar Helene Pens.
(310)
Gohlke Aenne Pensionärin
Lehmann Kurt Angest.
Lehmann Wilfried Schlosser
Pinkepank Albert Postbeamter
Pinkepank Albert Postinsp.
Rommel Helmut Postassist.
Stenger Adam. Fernm.-Mont.
Tampe Erich Postfacharb.
35 (* Kuhnert)
Brake Friedrich Wilhelm Kfm,
Discher Hans Georg Handelsvertr.
Gebauer Helmut kim. Angest.
Haase Klaus Innenarchitekt
Hemmerle Rolf Dieter Elektr.
Lingelbach Werner Verw.-Sekr.
Trzeciok Paul Baumstr. III
Rothe Curt kim, Angest.
Schmelz‘ Wilhelm Pens.
13 (* Stadt Kassel)
Kindergarten der Stadt Kassel
17 (* Stadt Kassel)
Rechts
2 * Baddenhausen Albert Lebensmittel-
geschäft E
Baddenhausen Siegfried Drogerie E
Asmus Lilo Sängerin
Just Waltraud Kr.-Schwester
Kreis Konrad Ofensetzer
Kleine Helene Wwe, ıll
Klemt Paul Landes-Sekr. a. D. III
Magerhans Emma Rentn.
Schember Gerd Kfiz.-Elektiker
Schember Otto Strßb.-Schaffner
Schindehütte August Rentn.
(* Linke Max Wurmbergstr. 59)
Simon Heinrich kim. Angest. E
Walter Ludwig kfm. Angest; E
Harbusch Gg. Pol.-Mstr. a. D. II
Jurchen Peter Elektr.
Kentmann Annemarie Pens.
Krüger Ludwig Rentner
Figge Emil u. Willi Angest. III
Peterzelka Klaus Schlosser
Vetter Doris Angest.
Wisotzki Marie Rentn.
5 (* Kuhnert Martin)
Salon Fuchs Friseursalon
Hilgenberg Anneliese Verw.-Angest.
Knothe Wilh. Kfz.-Mstr. I
Dingel Emilie Wwe. II
Dingel Karl-Heinz Angest. III
Jaxa Elfriede Serviererin H
Kuhnert Luise
Leffler Hans kim. Angest.
Rösch Albert Bürogeh,
Spangenberg Luise-Wwe.
Warlich Gerhard Angest.
Wieland Curt kim, Angest.
% Bentz Gerhard Elektr.
Groß Peter Verw.-Angest.
Jakob Werner Metzger
Neumann Lothar Masch.-Schlosser
Pfalzgraf Heinrich Amtmann
Schäfer Rolf Rundf.-Mech.
Schweinsberg Fritz kim. Angest.
LO (* Wohnungsgen. 1889 Kassel
eGmbH.)
Altmüller Heinrich Rentn,
Fellner Mathias Arbeiter
Goos Karl El.-Monteur
Gorski Georg ‘Ing.
König Ingeborg Vers.-Kim.
Krohn Kurt Ob.-Kellner
Ludwig Elisabeth Wwe.
Ludwig Elisabeth Buchhalterin
Richter Frieda Rentnerin
Rosenthal Anneliese Verw.-Angest.
Friedenstraße / Friedrich-Ebert-Straße
(310)
12 (* Wohnungsgen., 1889 Kassel
eGmbH.)
Bauer Otto Masch.-Schlosser
Döring Jürgen Postsekr.
Seeliger Walter Kraftf, E
{de Hanni Verkäuferin II
Kranz Johannes Postschaffner a. D.
Lange Karl Heinz Techn. Fernm.-Sekr.
Seeliger Jürgen Tankwart
Schweinsberg Albert Postsekr.
Schweinsberg Fritz Fermeldehand-
werker .
Wald Rudolf Verk.
'4 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel
eGmbH.) :
Kersten Klara Wwe.
Funke Herbert Postoberschaffn,
Gernand Friedrich Postschaffner Il
Hellwig Walter Postschaffn.
Kliem Herta Verk.
Müllecke Elisabeth Büfettfräulein
Neck Mathildle Buchhalterin
Schnell Erika Strb.-Schaffnerin
Hillenbrand Eberhard Bürovorsteher
Schweitzer Wilh. Hdls.-Vertr.
Wanitzek Werner Postfacharb.
16 (* Wohnungsgen, 1889 Kassel
eGmbH.)
Hillenbrand Eberhard Steuerbevollm,
Brecht Wilma Lageristin
Brückmann Elisabeth Hausschneiderin
Struthwolf Gg. Postbeamter
Hartmann Elisabeth Rentn,
Greven Franz Verw.-Angest.
Häßner Theodor Schlosser
Reimelt Anna Rentn.
Schulz Peter Techn.
Lischke Fritz Kraftf,“ II
Rode Sophie Pens.
Zimny Bruno Lebensmittel
Balle Martha
Billhardt Hildegard Sekr.
Butte Johanna Wwe.
Kallweidt Helmut Schlosser
Kirchner Max Friseurmstr.
Kuhn Luci Wwe.
Lapp Paula
Volte Günter Verw.-Oberinsp.
Sauer Roman Apotheker
Schulz Richard Dr. Tierarzt
Vilmar Helene Rentn.
Wolf Walter Kim.
— Hentzestraße —
(310)
Schmidt Fritz Angest.
Löser Konrad Straßenbahner
Otto Luise Buchh.
Pressler Herbert Maurer
Pressler Theodor Maler
Willeke Herbert Stadt-Oberinsp.
(* Drebert Tilly Trottstr. 16)
Diamantis P. Pelze
Günther Rudolf Friseurmeister
Heinemann Oskar Bb.-Oberaufseher
Knauf Heinrich kim. Angest,
Lichte Klaus Maler
Mitze Renate Kindergärtnerin
Nöse Karl-Heinz Kfz.-Handwerker
Ritzau Hildegard Rentn.
Ritzau Manfred Kifz.-Mstr
Wicke Karl Fleischer
* Deissenroth. Georg Reg.-Baudir.
Scharf Alfred Frisiersalon
Bürkner Irmgard Wwe. N
Deisenroth Herbert Masch.-Techn.
Döhring Olga
Döhring Peter Pol.-Beamter
Grasmeder Christoph Mont.
Griese Heinrich Therm.-Bläser
Hartmann Wilhelm Rentn,
Kirchberg Ida Rentn.
Lüllwitz Martin Elektro-Mstr.
Naumann Christa Stenotyp.
Schade Adolf Angestellter
Scharf Alfred Friseurmeister
Schmidt Gertrud Rentn.
24
26
— Kohlenstraße
32 (* Herkulesbrauerei)
Fissler Karl Gastwirt
Hoffarth Brigitte Fernm.-Angest.
34 (* Stadt Kassel)
38 (* Stadt Kassel)
Stadtreinigungsamt
Zweigstelle Wehlheiden
40 Jargstorf Ludwig Bauarb.
44 (* Brützel Frieda Reginastr, 7)
Brützel Chr. Inh. F. W. Linke
Werkst f. Grabmalkunst
46 Müller Hch. Gartenbaubetrieb
u
Friedhofsweg
jetzt ein Teil der Friedenstraße
“__
20 (* Wirtschäftsgenossenschaft Kasseler
Hausbesitzer eGmbH.)
Zülch J. Lebensmittel
Hast Werner Bauarbeiter
Seeger Martin Chemiewerker II
Dregelies Georg Schneider
Heyde Wilhelm Regierungssekr.
Müller Josef Eduard Betriebs-
schlosser
Müller Margarete Rentn.
Mundt Konrad Rentn.
Prior Hch. Waagenbauer
Prior Reinhard Vertr.
Ruske Hans-Joachim kfm. Angest.
Sattler Anna Rentn. .
Schmidt Katharina Rentn.
22. * Pressler Aenne Rentn.
Vockenroth Fritz Pensionär I
Faust Gisela Verw.-Angest.
Dtito Heinz Straßenbahn-Schaffner
Seegel Wilhelmine Wwe. I
Willeke Franz Korrektor i. R,
Kersten Alwin Kfm. III
Kersten Peter kim. Angest.
Weigelt Hans Bergmann
(311)
Friedrich-Ebert-Straße
früher
Hohenzollernstraße
Nach dem ersten deutschen Reichs
präsidenten [1919—1925] Friedrich Ebert
(* 4. 2. 1871 zu Heidelberg,
+ 28. 2. 1925 in Berlin).
‘Von Ständeplatz bis Tannenkuppenstr.)
Nr. 1—59 u. 2—52 1, Polizeirevier
61—243 u. 54—178, 2. Polizeirevier
1—23 u. 2—24, 1. Stadtbezirk
25 bis Ende u. 26 bis Ende 2. Stadtbez
H 8/11
3
Links
— Ständeplatz —
(*Schäfer Karoline Wilhh. Allee 23)
Foto-Studio-Gießler Photo-Atelier
Lamparski Johannes Friseurgesch,
Kunsthaus Messing ;
„Orchidee“ Tanzbar
Muster Hch. Schädlings-
bekämpfung Büro