3. Teil — Seite 339
Rasenallee / Regentenstraße
34 * Klcinschmidt Gerhard
Amtsgerichtsrat g* 66 93
Kleinschmidt Gisela Dipl.-Volksw.
g 66 93
SQßmann Klaus-Peter Bauing.
34 A Ackermann Carl Buchhändler
g 60 64
Ackermann Bärbel Graphikerin
Behrendt Annemarie Gymn.-Lehrerin
36 (* Hutsommer Karl Herkulesstr. 77)
40 * Thias Horst ktm. Direktor
Berneburg Else
42 (* Brostmeyer Karl Schönfelder
Str. 11)
Fredd John Lageihalter
41 (* Siebrechts Erben Elfbuchenstr. 21)
Weiershäuser Heinrich Arb.
46 (* Seyfahrt Jul. Elfbuchenstr. 22'/s)
Rastebergweg
Flurname
Stadtteil Bettenhausen
Gartenstadt Eichwald
(Von An der Schlade bis Bunte Bema)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
J 15
Links
1 * Baum Friedr. Maurcnnstr.
Baugeschäft g 1 5 91 12
3 * Reier Karl Verw.-Angest. E
Nölle Walter Lagerist I
7 * Schneider Aug. Rentn.
Kaufhold Gg. Beifahrer
Wiek Günter Gärtner
9 Becker Helmut Masch.-Schlosser
Unverhau Manfred Masch.-Schlosser
11 * Jatzkowski Alois Verw.-Angest.
Kniese Gg. Werkzeugmacher
Nolte Heinz Jürgen Tankwart
13 * Schellhas Minna Milch- und
Molkereiprodi kte
Groß Helmut Chemiearb.
• Schellhas Gerhard Fleischer
15 * Jänsch Willy t. Fernm.-Sekr.
Engelhardt Johann Heizer
17 Jänsch Fritz Posthauptschaffner
Jänsch Werner Mechaniker
19 * Sachse Heinrich Augenoptiker
Biek Rolf Bauing.
Sachse Lothar Augenoptiker
Rechts
2 A Seiffert Wolf Dietrich Sachbearb.
Seiffert Marga Pens.
Treske Ernst Kfm. (g 5 81 23
4 * Jaenicke Elisabeth Pensionärin
6 * Ruelberg Kläre Wwe.
Troch Hildeg. kfm. Angest.
10 Lentze Albert kfm. Angest.
10 A * Biulau Otto
Appel Gerhard Dipl.-Ing. Oberhaurat
Loose Helmut Vers.-Kfm.
Peter Horst Werkzeugschmied
Ramspeck Gerhart Ing.
Willich Wilfried El.-Masch.-Bauer
10 B Gleichmann Adalbert Elektr.
Skapczyk Dieter kfm. Angest.
12 * Diegler Hch. Schlosser
Eigenbrot Josef Rentn.
Eigenbrot Maria Fürsorgerin
Semmelroth Auguste Rentn.
14 (* Tucholke Wilh. wohnt 16)
Döring Alwin Stukkateur
Kaufmann Dieter Elektriker
Peters lila
Reidt Günter Chemiegraph
Reinmold Gustav Schuhmacherei
Schäfer Heinz t. Kfm.
16 * Tucholke Wilh. Fuhrgesch. E
g 5 32 39
18 * Schaake Erich Tankwart
Fach Volker kfm. Angest.
Scholz Ernst Betonfacharh.
Stranz Wilh. Rentn.
Völker Erich Architekt
20 * Soldat Eduard Maurerpolier
Soldat Herbert Schornsteinfeger
22 * Dehne Konrad Schwimm-Mstr.
Hansmann Karl-Heinz Elektr.
Rumpf Elise Wwe.
24 Utmanczyk Jan Schlosser
28 Humburg Wilh. Fuhruntern.
Isbrückcr Dietrich kfm. Angest.
Rathenauplatz
Nach dem Minister Walter Rathenau
(* 1867, von Gegnern ermordet 1922).
(Schnittpunkt Wilhh. Allee—Adolfstr.—
Königstor—Murhardstr.)
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
H 10
1 (* Wohnungsgenossenschaft 1889
Kassel eGmbH.)
Arndt Sophie Pens.
Crede Artur Bankbeamter i. R.
Gcrstung Wilh. Oberpostinsp. a. D.
g 7 31 51
Gießler Johannes Schneidermstr.
g 1 20 57
Gössel Margarete Lehrerin a. D.
g 1 99 17
Kunze El friede Pens.
Landsiedel Marie Postassist. a.D.
Leisge Anny Pens.
Liese Annemarie Näherin
Liese Karl Reg.-lnsp.
Nau Wilma Rentn.
Reckelkamm Elisabeth kfm. Angest.
Warlies Gerhard Reg.-lnsp.
g 7 18 37
Rauchstraße
Nach dem berühmten Bildhauer Christian
Rauch (* 1777 zu Arolsen, f 1857 in
Dresden).
(Von Ihringshäuscr Str. bis Fauststr.)
6. Polizeirevier
6. Stadtbezirk
F 12
Links
1 (* Baugen. Deutscher Kriegsopfer
eGmbH.)
Aßmann Elfriede Rentnerin
Assmann Christa Kindergärtnerin
Gutheil Marg. E
Schwarzer Paula Stenotypistin II
Stiegel Hans-Helm. Feinmech.-Mstr. IÜ
Scherzberg Annemarie Pens.
Vogt Elfriede Postsekr.
Wende Agnes kfm. Angest.
5 * Gallinger Martha Rentn.
Gallinger Egon Volkswirt
Götz Kurt Klempner
Nixdorf Ilse Rentn.
Nixdorf Norbert Lehramtsanw.
Nixdorf Winfried kfm. Angest.
Pforr Gustav Rentn.
7 * Drüke Adolf Prokurist
Bier Peter Feinmech.
Drüke Heinrich Schneider
Konrad Barbara Kontoristin
Zarbock Emma Wwe. 1
Rechts
4 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel)
Bock Karl techn. Angest.
Leber Gustav Verw.-Angest. E
Schlüter Herrn, t. Angest. I
Kujas Erich Stadtsekr. i. R. II
Lange Frieda Pens.
Stück Kurt Verw.-Angest.
Stück Wilhelm Ing. i. R.
6 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel)
Dilchert Käthe
llabermchl Peter Obermagistratsrat
Wittig Karl-Dieter Verw.-Angest.
Schmitt Joseph Stadt-Bauinsp.
Sippel Karl Postobersekr.
Wittig Heinrich Oberbrandmstr.
Warnke Willi Schlossermstr. I
Rauschenberger Straße
Nach der hessischen Stadt Rauschenberg
bei Kirchhain.
Stadtteil Bettenhausen
(Von Sandershäuser Straße bis
Ellenbacher Straße)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
H 14
Links
3 (* Kassel-Bettenhäuser Gern. Bauges.
GmbH.)
Mühlhausen Marie Rentn.
Vollmer Herbert Arbeiter
5 (* Kassel-Bettenhäuser Gern. Bauges.
GmbH.)
I Berg Barbara kfm. Angest.
I Berg Elli Pens.
Franke Heinrich Former I
Franke Rolf Arbeiter
Herbold Therese kfm. Angest.
Nienroth Martin Bb.-Zugf.
Wetzel Adolf Vermessungsgeh.
7 (* Kassel-Bettenhäuser Gern. Bauges.
■I GmbH.)
Kretzschmar Johannes Webmeister
Molzberger Dieter t. Angest.
Zilcli Hans Konstrukteur
Osterberg Friedrich Färber II
Röhrscheid Gudrun Wwe.
Rechts
6 (* Kass.-Bettenhäuser Gemeinn.
Bauges. GmbH.)
Geib Friedheini Dekorateur
Hans Heinz Jürgen kfm. Angest.
Kretzschmar Manfred Elektr.
Kretzschmar Maria Arb.
Schmidt Emil Bierbrauer
Schwarz Heinrich Verw.-Angest.
Teichgräber Gerhard kfm. Angest.
lilfikowski Kurt Maurer-Hilfspolier
Wikgom Konstantin Druckmaschinist
Wippich Johann Arb.
10 (* Kassel-Bettenhäuser Gern. Bauges.
GmbH.)
Schacht Alwine Rentnerin
Schacht Emilie kfm. Angest.
Staffa Alois Weberei-Assistent
12 (* Kassel-Bettenhäuser Gern. Bauges.
GmbH.)
Nabert Eduard Sattler
Martin Anna Aushilfsangest.
| 14 (* Kassel-Rettenhäuser gemeinn.
Bauges. GmbH.)
Seidel Elise Helferin
| Seidel Erich Kfm.
I Ullrich Heinrich Weber I
16
18
20
22
3
5
7
9
11
13
15
17
12
■14
16
18
20
22
24
26
10
(* Kassel-Bettenhäuser gemeinn.
Bauges. GmbH.)
Breyer Georg Lagerist
Herwig Erika Rentn.
Hütte Wilhelm Maschinist I
lilfikowski Werner Maurer
(Kassel-Bettenhäuser • Gern. Bauges.
GmbH.)
Altmann Martha Rentn.
Brethauer Stephan Rentner
(* Kassel-Bettenhäuser gemeinn.
Bauges. GmbH.)
Seebach Christian Elektromonteur 'I
Vaupel Karl Arb.
(* Kassel-Bettenhäuser gemeinn.
Bauges. GmbH.)
Brigandt Konrad Techniker
Hesse Johannes Arb.
Rebhulinweg
Erklärt sich selbst
Stadtteil Bettenhausen
(Eichwald)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
J 15/16
Links
Weiland Hans Karosserieb.
Jakob Karl Maurer
Himmelmann Herbert kfm. Angest.
g 5 84 42
Holzmüller Heinz Techniker
Winkler Rudolf Steuersekr.
Schock Heinz Metzger
Luchtmann Georg Handelsvertretungen
g 5 82 86
Reuter Fritz Kfm.
g 5 82 86
Meyer Albert Lehrer
Rechts
Raßloff Hans Gebrauchsgraphiker
g 5 93 84
Keilmann Anna Wwe.
Laucht Otto Montageleiter
Schake Willi Bauschlosser
Markewitz Otto Lagerverwalter
Kisselbach Dietrich Verw.-Insp.
Fritsch Adolf Maschinist
Sichert Horst Montierer
Walter Horst Lackierer
Wetzel Helmut Optikermstr.
Pikos Heinz kfm. Angest.
Bittner Josef Chemiefachw.
Regentenstraße
Erklärt sich selbst
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Von Graf-Bernadotte-Platz bis
Lange Straße)
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
H 8
(* Baugenossensch. Deutscher Kriegs
opfer eGmbH.)
Erdmann Anni Stud.-Rätin E
Grenz Hermann Kfm. 1
Noll Emma Rentn.
Pickhardt Willi Pol.-Wachtmstr.
Rohde August Schlosser II
Rieß Georg Betriebsingenicur II
Raßbieler Elisabeth' Hotelangest. III
Rohn Elisabeth Wwe.
Simon Hella Pens.
Volmar Karl Masch.-Schlosser
22'