Melsunger Straße / Menzelstraße
3. Teil — Seite 292
Melsunger Straße
Nach der hessischen Stadt Melsungen.
Stadtteil Bettenhausen
(Von Leipziger Straße bis Agatholstraße)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
H 13
2 (* Kurhessen Wohnungsbaues. mbH.)
Buse Sopfie Pens.
Ludwig Bruno Chemie-Arb.
Rücken Hermann Sage- u. Holzmstr. I
Buse Richard Umnibusf. 11
Schäler Ludwig Rb.-Hilisschaffner 111
Kreuz Hans Schuhfacharb.
Kurz Karl Glaser
Ludwig Bernhard Arb.
Ludwig Hermann Josef Maurer
4 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Burghardt Alfred kfm. Angest.
Dangeleit Gerhard t. Angest.
Fischer Marg. Gymn.-Lehrerin E
Fischer Therese Rentnerin
Jackstein Kurt Pol.-Beamter I
Landgraf Elisab. 11
Kowalewski Paul Hausmstr. 11
& 5 93 29
Hanmierich Wilhelm Pförtner III
Münch Gertrud Rentn.
6 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Schuchard Karl Maler E
Zimmermann Gustav Angest. I
Kühlewind Dora III
Büchling Karl Chemiewerker
Filthuth Elisab. Rentn.
Gerlach Walter Kfm.
Gerlach Karl Otto Kraftf.
Kantenwein Käthi Arb.
Schilling Wilh. Omnibusfahrer
Zimmermann Manfred Dreher
Stief Kurt Tankwart
8 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Chromec Zdenek Autoschlosser
Leimbach Erich Rentn.
Leimbach Waltraut Hausgeh.
Riedemann Bernd Angest.
Tschöke Paul Kraftl.
10 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Löchel Lieselotte Wwe. E
Schulz Erich E
Tieck Eleonore E
Hassenpflug August Angest. I
Höck Hch. Postsekr. a. W. I
Kunz Dina kfm. Angest.
Jentzsch Gertrud III
Becelewski Margarete Arb.
Hindermann Hugo Dreher
Kunz Roswitha t. Zeichn.
Kunz Gretel Gelmut Sekr.
Wagner Friedr. Postoberschaffn. a. D.
12 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Schweitzer Erich Bahnhofschaffner E
Laucht Herbert Mech. I
Eckert Hans Joachim Bergarb.
Groß Gerhard Polsterer
Hannak Karl Post-Hauptschaffn.
Kiesbauer Hedwig Rentn.
Riedemann Werner Postoberschaffn.
Eckert Heinz Kraltl.
Sehnelienbolz Reiner Soldat
14 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Seeberger Oskar Mechaniker E
Stremmel Paul Elektro-Monteur E
Rudolph Justus Werkf. I
Blunk Ernst Former I
Bergmann Anna Arb.
Hofmann Ruth Pens.
Kiebe Helmut Schreiner
Klos Johann Wagner
Kroll Maria Rentn.
16 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Berckenhagen Elisabeth Wwe.
Flöter Erwin Hilfsarb.
Funke Wolfgang Kraftf.
Jungk Frieda Wwe. E
Kayser August kfm. Angest.
Kayser Doris Stenotyp.
Körle Elisabeth Wwe. III
Barthel Sophie Verk.
Tischler Alfred Steinmetz
Wolfram Karl Heinz Arb.
Memelweg
Nach dem Memelfluß
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Zwischen Ederweg und Druseltalstraße
gelegen)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
J 7
Links
1 Fechner Luise Pens, (jg* 3 32 65
Fechner Franz Mittelschullehrer
Fechner Friedrich Attache u.
Vizekonsul
3 * Brenck Lothar Dr. Oberreg.-Rat
3 20 40
5 * Grebe Heinrich Oberstudienrat
^ 3 32 43
Grebe Dieter Med.-Assist.
Hessischer Philologenverband
Bez.-Verband Kassel 3 32 43
7 * Flickschu Heinz Handelsvertr.
^ 3 32 37
9 * Seegers Gisela Wwe. 3 24 30
vom Hagen Rolf Kfm.
11 * Müller Erwin Studienrat
^ 3 37 11
13 * Mösta Otto Verw.-Angest.
15 (* Jäger Gertrud
Wi. Friedr.-Naumann-Str. 31)
Giesler Walter Dr. stellv. Haupt-
gesch.-Führer (g 3 1 97 95
17 Schiefelbusch Willi Hdls.-Vertr.
(g 3 3 22 28
19 Fatima-Friedenskirche
Kirchberg Jos. Dr. Pfarrkurat
3 20 14
Knott Christel Pfarrhelf.
Rechts
2 * Wienecke Fritz Prokurist
® 3 34 85
4 * Schoof Rud. Organisationsleiter
(gg 3 3 32 42
6 * Weigand Heinrich Angest.
8 * Schmidt Reinhold Gewerbeoberl.
12 * Wicke Fritz Geschäftsf.
14 * Konzok Hans Bauing.
® 3 30 87
16 * Pöhling Willy Studienrat
3 82 72
18 Weingart Walter Dr. Geologe
^ 3 25 06
20 * Stahl Christian Konstrukteur
Stahl Renate Lehrerin
22 * Bätz Hch. Steueramtmann
® 3 87 61
24 * Umbach Willi Dr. Studienrat
Groszck Marie Rentnerin
v. Mendelssohn-Bartholdy-
Straße
Nach dem Komponisten Felix Mendels
sohn-Bartholdy (* 1809, f 1847).
Stadtteil Niederzwehren
(Von Dennhäuser Str. bis Dittershäuser 8
Straße)
8. Polizeirevier
8. Stadtbezirk
L M 10
9 A * Schelmbauer Kurt Masch.-Techn.
Schelmbauer Rolf t. Zeichn.
11 (* Rohde A. Elfbuchenslraße 2)
Hotel-Restaurant Haus Greifenberg
4 24 79
Greifenberg Ernst Hauptmann a. D.
Boscher Babette Hausangest.
53 Vogt Heinrich Auto-Rep.-Werkst.
® 4 22 75
Kaiser Theordor Masch.-Bau Ing.
^g 3 4 25 40
Rasinski Maria Verk.
55 * Vogt Wilhelm Autoschlosser E
65 * Schreiber Joh. Schlosser
Schreibet 1 Erich Schlosser E
Hahn Sophie Pens.
o.Nr. (Kaserne) '
Bundeswehr Dienststellen Graf-Haese-
ler-Kaserne ^g 3, 1 94 41
Franke Heinz Koch
14
Menzelstraße
Nach Adolf von Menzel, einem der be
deutendsten Maler und Illustratoren des
19. Jh. (* 1815, f 1905).
(Von Tischbeinstr. bis Heinr.-Heine-Str.)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
J 10/11
Links
15 Staatl. Werkkunstschule Kassel
7 26 89
Rechts
4 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel
eGmbH.)
Heinemann Karl Reg.-Insp. E
Pesch Karl-Hans Amtsger.-Rat E
Berens Wilhelmine Pens.
Koch Artur Reg.-Oberinsp. II
Büff Hans-Georg Baurat II
® 1 61 43
Linke Karl Justizinsp. III
Ryba Albert Reg.-Obersekr. III
Schott Hans-Friedrich Regierungsrat
4 1 /* (* Wohnungsgen. 1889 Kassel
eGmbH.)
Meyer Chr. Justizangest. II
Will Ferd. Lds.-Prüfer III
Hahne Fr. Dr. jur. Finanzger.-Dir.
a. D. III
Ortmüller Karl Steuerinsp. i. R.
® 1 78 49
Seydel Uwe Dipl.-Psychologe
Seydel Wilhelm Oberförster
Thiede Josef Kanzleiangest.
Job Hildegard Pens.
Wolf Luise Rentn.
6 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel
eGmbH.)
Arnold Rudolf Verw.-Angest.
Riehn Asta Pens.
Rudolph Heinrich Steuerobersekr.
Klein Erich Steuerinsp. I
Dietrich Arthur Reg.-Hauptsekr.
Jany Josef Krim.-Sekr. III
4p 7 10 36
Klos Henriette Pens.
Moeller Wanda Rentnerin
Rudolph Hannelore kfm. Angest.
Schröder Franziska Rentn.
(* Wohnungsgen. 1889 Kassel
eGmbH.)
Dönch Hans Reg.-Obersekr.
Cramer Herbert l/beramtsriehter
Heinemann Dor. Wwe. I
Heinemann Irmgard Postassist.
Jacob Karl Arbeiter II
Jorek Alfred Pol.-Beamter
Martin Heinr. Drucker II
Wienes Karl Arbeiter II
Bannert Olga Rentnerin
Hose Dorothea Rentn.
Klatetzke Ella Postarb.
Riedel Heinz Kraftf.
Stey Jost Pol.-Beamter
Stey Hans Herrn. Masch.-Schlosser
Tempich Olga Postassist.
Tempich Frieda
(* Wohnungsgen. 1889 Kassel
eGmbH.)
Machelett Ludw. Vertretungen
E ^ 1 58 58
Collet Thea Verw.-Angest. E
Heußner Elly Spark.-Angest. I
Schmidt Leonore Buchh.
Wittich Annamarie Buchhalterin II
Stenzei Richard Telegr.-Insp. a. D. III
Lubosch Charlotte Verw.-Angest. III
Biese Sophie Pens.
Brinck Irmgard Schwester
Dippel Gertrud Gewerbelehrerin III
Hermand Karl Heinz Oberschaffner
Hermand Mary
Hohmann Wilhelm Angest. i. R.
Matern Charl. kfm. Angest. III
7 12 34
Herwig Otto Angest.
Heußner Horst Dr.
1 40 78
Lochner Else Küchenltr.
Meiß Martha Pens.
Müller Wanda Pens.
Schulz Gretchen Pens.
(* Wohnungsgen. 1889 Kassel
eGmbH.)
Bähr Annemarie Wwe. E
Bähr Hartmut kfm. Angest.
Bastei Elfriede Pens.
Bernd Gertrud Rentn.
Brückner Margarete Wwe. E
Neumann Elisabeth Erfrischungen
Saurbier Martha II
Baumann Franz Kellermeister
Kampe Georg Buchh.
Kolditz Hertha Postoberinsp.
Kisselbach Robert kfm. Angest. III
i^gj 31 7 20 24
Sährendt JHelmut Stud.-Assess.
(* Wohnungsgen. 1889 Kassel
eGmbH.)
Lotz Helmut Kfm. E
Kress Albert Angest. E
Mamitz Hans Oberpostinsp. I
Volkwein Otto Bb.-Insp. a. D. I
Maurer Erna Wwe. I
Schneidewind Kurt Kfm. II
Hoffeiner H. Buchh. II
Lomb Jos. Bb.-Oberinsp. i. R. II
® 1 78 07
Lomb Roswitha Referendarin
Doehle Lilly Sekr. III
Fölling Magdalene Wwe.
Siebert Elisabeth Rentn.