Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 126.1966)

3. Teil — Seite 229 
Kirchditmolder Straße / Kirchweg 
Heisig Max Dachdecker I 
Krug Ludwig Kraftfahrer II 
Sippel Gustav Rentn. 
Sippel Marie Rentn. 
12 Bingemann Margarete Kontor. 
Bingemann Hans kfm. Angest. 
16—22 * Küneweg Georg Kfz.-Mstr. 
3!» 3 27 46 
Küneweg Georg & Sohn Fahrzeughaus 
3 27 46 
Landefeld Fritz Kohlenhandlung 
Lager 3 31 86 
Bender Albert Spraehenlehrer 
Krause Bernhard Arb. 
Küneweg Heinz-Georg Kfz.-Schlosser 
Kühneweg Martha Wwe. I 
Müller Christi Verk. 
Stomsky Otto Autoschlosser 
24 Becker Kunigunde 
Gunkel Erich Busfahrer 
Lohr Frieda Badewärterin 
Peter Konrad Rentn. 
Schmidt Hilde Wwe. III 
3 83 34 
Siemon Hermann Post-Oberschaffner 
Sonneborn Lilli I 
Tausch Jos. Schlosser 
26 Keller Sofie Verk. 
Grunewald Luise Oberschwester i. R. 
Hedderich Konrad Arbeiter II 
Mart Hans-Peter Schriftsetzer 
Wütig Friedr. Rentner II 
Spangenberg Marg. Justizangest. 111 
Gerhold Georg Straßenbahnfahrer III 
30 * Löser Marie Gastwirtschaft E u. I 
Fülling Else Wwe. 1 
Herzog Otto Ingenieur 
Löser Walter Verkäufer 
Sennhenn Liesel 
— Kunoldstraße — 
32 * Viehmann Marie Pens. 
Viehmann Hans Dr. med. Arzt 
0.-Med.-Rat ^ 3 26 09 
36 * Hochhuth u. Griesing Wäscherei 
Wilhelmshöhe 3 24 57 
— Stockwiesen — 
38 * Leisengang Anton Vers.-Agent 
3 36 64 
Central Krankenvers. AG. Bezirks- 
Dir. 3 36 64 
Bernhardt Herbert Kfm. 
Lutz Alide Rentn. 
Walther Hermine Wwe. II 
Walther Elisabeth Kindergärtnerin 
Walther Margarete Jugendleiterin 
Thöne Richard Handelsvertr. 
^ 3 36 84 
Schlichte Otto Bb.-Ob.-Sekr. i. R. 
Leisengang Manfred Bankangest. 
Kirchgasse 
Nach der Kirche des früheren Dorfes 
Bettenhausen. 
Stadtteil Bettenhausen 
(Von Leipziger Straße bis Dorfstraße) 
7. Polizeirevier 
7. Stadtbezirk 
J 13 
2* Kranz Karl Fuhrunternehmer 
® 5 34 47 
Dittmar Hch. Schlossermstr. I 
Hommerich Margarete Pens. 
Kranz Paul Kraftf. 
8 (* Müller L.) 
Häde Wilhelm Schneidermstr. 
Ploch Heinr. Hammerschmied I 
Apel Wilhelm Invalide 
Dechant Lina Schneiderin 
Dechant Hanna Verw.-Angest. 
Elstner Marie Rentn. 
Hanfland Alexander Kraftf. 
Pinne Karl Oberstellw.-Mstr. i. R. 
Mendlikowski Elisabeth Putzfrau 
10 * Wächter Arno Masch.-Baumstr. 
Fischer Martha Rentn. 
Kirchhainer Straße 
Nach der hessischen Stadt Kirchhain. 
(Von Marburger Str. bis Hünfelder Str.) 
5. Polizeirevier 
5 Stadtbezirk 
F 10 
Links 
1 (*’ Gagfah) 
Werner Willy Bb.-Angest. 
3 Bräunig Helmut Arb. 
Warmuth Klaus Graphiker 
5 (* Gagfah) 
Persch Walter Handelsvertr. 
8 65 48 
7 (* Gagfah) 
Rose Horst Bauzeichner 
9 (* Gagfah) 
Möbius Hermann Ing. 
8 37 21 
11 (* Gagfah) 
Kammei Ernst Rentn. 
13 (* Gagfah) 
Persicke Walter t. Zeichner 
15 (* Gagfah) 
Peppermüller Alfred Ing. 
17 (« Gagfah) 
Herstell Edgar t. Angest. 
Riemann Lina Rentn. 
Spaniel Willi Sfarkstr.-Elektr. 
19 (* Gagfah) 
Gebauer Kurt kfm. Angest. 
® 8 66 45 
21 (* Gagfah) 
Benedetti Attilio Kfm. 
8 53 75 
Rechts 
18 (* Bb.-Wohnungsbauges. Kassel 
GmbH.) 
Frohme Hch. Elektr. 
Hellcunann Franz Bb.-Betr.-Aufs. 
Meyer Elisabeth Rentn. 
Pätzold Günter Bb.-Schaffner 
Pavlik Werner Bb.-Insp.-Anw. 
Raabe Bernhard Pens. 
Schäfer Rudolf Bb.-lnsp. 
20 (* Bb.-Wohnungsbauges. Kassel 
GmbH.) 
Dübel Reydu Bb.-Betr.-Aufs. 
Eickhoff Hans Elektr. 
Eickhoff Peter Elektr. 
Fischer Manfred Bb.-Assist. 
Höpp Walter Bb.-lnsp. 
Machill Bruno Schlosser 
Rudolph Hch. Bb-Zugf. 
22 (* Bb.-Wohnungsbauges. Kassel GmbH.) 
Bertel Willi Bb.-Werkf. 
Braun Franz t. Angest. 
Braun Manfred kfm. Angest. 
Hielte Emil Bb.-Assist. 
Neufeld Matthias Pförtner 
Ross Willi Bb.-Betr.-Obermstr. 
Sullies Fritz Obertriebw.-Führer 
24 (* Bb.-W r ohnungsbauges. Kassel GmbH.) 
Apitz Karl Heinz Bb.-Betr.-Aufs. 
Macik Rolf Fleischer 
Otto Klaus Bb.-Assist. 
Reintjes Manfred Elektr. 
Riffelmacher Kurt Bb.-Hpt.-Sekr. 
Sonntag Werner kfm. Angest. 
26 (* Bb.-Wohnungsbauges. Kassel 
GmbH.) 
Beyer Karl Bb.-Betr.-Wart 
Engels Walter Bb.-Sekr. 
Fabricius Manfred Bb.-Angest. 
Hunstock Erich Bb.-Betr.-Aufs. 
Meyer Manfred Ing. 
Teigeier Ingehorg Bb.-Assist. 
Teigeier Marta Rentn. 
25 (* Bb.-Wohnungsbauges. Kassel 
GmbH.) 
Geisel Johannes Bb.-Werkmstr. 
Hesse Friedr. Schlosser 
Maier Christian Bb.-Oberzugf. 
Volkmer Arthur Sattler 
Wegener Hch. Gleisbauer 
Wiegel Hch. Bb.-Oberwerkmstr. 
Kirchstraße 
An der Christuskirche. 
Stadtteil Wilhelmshöhe 
(Von Landgraf-Karl-Str. bis Baunsbergstr.) 
3. Polizeirevier 
3. Stadtbezirk 
H 7 
2 * Stephan Hedwig Pensionärin 
4 * Oskar u. Anneliese Stark 
Stark Oskar Gesch.-Inh. 
1 30 16 
6 * Reiffen Ernst A. Dipl.-Ing. 
Fabrikant ^ 3I 3 21 68 
Pentax Maschinen- u. Apparatebau 
3 21 68 * 1 * * * * * 7 * 9 * 11 * 13 * 15 * 
Kirchtalstraße 
Flurname 
Stadtteil Harleshausen 
(Von der Wolfhager Str. bis Ahnatalstr.) 
4. Polizeirevier 
4. Stadtbezirk 
F 8 
Links 
1 Grünitz Bodo Dr. Arzt 
1 A * Burghardt Anita t. Zeichn. 
Artelt Klaus-Peter Ger.-Ref. 
Burghardt Meta Rentn. 
Förster Martha Rentn. 
Schnitze Clara Rentn. 
3 * Sandrock Erich Kfm. 
Sandrock Arthur Tabakw. 
5 Hartung Klara Pens. 
Knyrim Anneliese Schwester 
Neth Alfred Kfm. 
7 * Will Minna Wwe. 
Isbriicker Dieter Buchhalter 
Will Johann Lokbetriebsinsp. 
Will Hans Insp. 
Wontzel Karl Schlosser 
9 * Müller Karl Webmstr. 
Reiser Hermine Büroangest. 
11 * Müller Willi Masch.-Arbeiter 
Müller Peter kfm. Angest. 
Henkel Anna Rentn. 
13 Kurzhals Ferdinand Metzgermstr. 
& 62 88 
15 Lauf Margarete Arb. 
Brede Gertrud Pens. 
Rechts 
2 * Moog Luise Wwe. 
Beiler Cäcilie Wwe. 
Butterweck August Vorzeichner 
Kreft Willi Verw.-Angest. 
4 * Wimmel Elise 
Wiegand Fritz Strb.-Schaffner 
6 * Schäfer Aug. Glasmaler 
Seegel Georg Schlosser 
8 Kellner Dorothea Rentn. 
10 * Größel Emil Fachschuldir. 
12 * Gross Wilh. Pol.-Obermstr. E 
Rudolph Günter Ing. 
14 Klein Martha Rentn. 
Möhring Else I 
Sammeck Fritz kfm. Angest. 
16 * Otto Heinrich Prokurist 69 12 
Schellmann Hans-Lutz Kfm. E 
^ 3 26 42 
18 * Tölke Emilie E 
Tölke Karl Pol.-Beamter I 
20 * Brübach Sophie Kauffrau 
68 05 
Brübach Kurt Kfm. '(g" 68 05 
Brübach & Günther Schneiderkreide- 
Großh. 68 05 
Neuapostolische Kirche 
Kirchweg 
Alter Verbindungsweg zwischen den 
früheren Dörfern Kirchditmold und Wehl 
heiden, der beim Kirchgang zur Kirch 
ditmolder Kirche benutzt wurde. 
(Von Kohlenstraße bis Keudellstraße) 
2. Polizeirevier 
2. Stadtbezirk 
G H 9 
Links 
1 * Brosche Wilh. Metzgermstr. 
Metzgerei 
Stadtsparkasse Kassel Zweigstelle 
® (1 92 41) 
Ahlmann Karl Heinz Ind.-Kfm. 
1 24 67 
Bahl Dieter Koch 
Brosche Bernd Metzger 
Brosche Frank Feinmech. 
Brosche Klaus Verw.-Angest. 
Henkel Winfried Dr. Zahnarzt 
Kirchner Wilhelm Angest. 
Kube Christoph St.-Sekr. i. R. 
Kube Erna Sekr. 
Schubert Olga Verk. 
1 A Sargmagazin Schreinermeister Karl 
Gobrecht Bestattungsinstitut 
1 41 19 
Schäfer Anna Rentn. 
3 (* Gerhold Istha) 
Schneider Hermann Damenfriseur E 
1 33 93 
Gottmann Fritz Rentn. 
Koch Charlotte Wwe. I 
Liebisch Karl Justizangest. I 
Blumenstein Werner Fleischer 
Reuting August kfm. Angest. 
Schäfer Kamillo Schreinermstr. 
Treptow Herbert Werkmstr. 
5 * Brandau Martha Wwe. 
Albers Margarete Rentn. 
Brandau Hertha Verk. 
Wagner Karl Fleischermstr. 
Fleischerei 
Stock Hch. Schmiedemstr. 
Stock Karl Schmiedemstr. 
Ruf Johann Kfm. 
Günther Heinrich Ob.-Wachtmstr. 
Holtwisch Edelgard Wwe. 
Mohr Karl kfm. Angest. 
Sabel Anneliese Wwe. 
Schott Amalie
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.