Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 126.1966)

Holzgarten / Hugo-Preuß-Straße 
3. Teil — Seite 199 
Links 
15 * Engelbrecht Dorethea Rentnerin 
Engelbrecht Elfriede Verw.-Hbersekr. 
Konietzko Filicitas Rentn. 
17 (* Land Hessen,Forstverwaltung) 
Gibhardt Heinz Polstermstr. 
19 * Hofmann Konrad Feinmech.-Mßtr. 
Hofmann Gert Holzkfm. 
Kümmerer Karlheinz Soldat 
23 * Schubert Wilhelm kfm. Angest. 
Rechts 
8 George Erich Druckereibes. 
14 Deubel Joachim Schreiner 
Porschien Helene Rentn. 
16 Hecker Hans Omnibusfahrer 
Lebensieg Hans Mechaniker 
18 * Wenderoth Elisab. Rentn. 
Bernhardt Elsa Rentn. 
20 * Kulhanak Elise 
Kulhanek Josef Schlosser 
24 * Gerte Heinrich Obering. 
26 * Schnitzerling Karl-Heinz 
Heizungstechniker 
28 * Grubert Paul Rentn. 
Heicke Heinz kfm. Angest. 
Heicke Paul Kraftf. 
Holzhäuser Straße 
Nach dem am Reinhardswald gelegenen 
Ort Holzhausen 
(Von Hohenkirchener Straße nordöstlich 
abzweigend) 
5: Polizeirevier 
5. Stadtbezirk 
D 11 
Links 
1 Röhle Helmut Schuhmacher 
Röhle Minna 
Seitz Luise Wwe. 
3 Kopke Anna Rentn. 
5 Abt Fritz Verw.-Angest. 
7 Beisheim, Erich Bankangest. 
9 Sagner Alfred Bildhauermstr. 
11 Mutschmann Karl Kraftf. 
^ 8 36 34 
13 Cöster Oskar kfm. Angest. 
Hohensee Hermann Kraftf. 
15 Michna Franz Ob.-Lokf. 
Morys Wilhelm Pens. 
Rechts 
2 * Klöpfel Adam Landesinsp. 
Klöpfel Hannelore Spark.-Angest. 
Holzmarkt 
Nach dem Zwecke, dem er früher diente. 
(Von Fuldabrücke bis Leipziger Straße) 
7. Polizeirevier 
7. Stadtbezirk 
H 12 
Holzweg, Kleiner 
siehe 
Kleiner Holzweg 
Hornberger Straße 
Nach der hessischen Stadt 
Homberg a. d. Efze 
(Von Witzenhäuser Straße) 
Auf dem Rothenberg Rothenditmold 
G 10 
Hopfenbergweg 
Nach dem in der Nähe gelegenen 
Hopfenberg. 
Stadtteil Bettenhausen 
Gartenstadt Eichwald 
(Von Fasanenweg bis Umbachsweg) 
7. Polizeirevier 
7. Stadtbezirk 
J 15 
Links 
3 * Großkurth Hch. Zeitschriftenvertr. 
Kraushaar Otto Polizeimeister 
7 (*Fey Helmut das. 4) 
Baumgart Heinz Hochbau-Ing. 
<8* 5 84 58 
Birkner Hans-Peter Dr. Ass.-Arzt 
Erben Karl Dipl.-Ing. 
Fahlbusch Wolfgang t. Angest. 
^ 5 97 75 
Hackbusch Günter Beamter 
Rudolf Claus Dachdecker 
Ruth Walter kfm. Angest. 
Sandrock Gerd Soldat 
Sandrock Hermann Bank-Angest. 
Stoye Gerd Angest. 
5 82 22 
9 * Richter Kurt Schlosser 
19 * Brundig Rolf Bb.-Obersekr. 
Rausch Peter Kraftf. 
21 * Limmeroth Heinz Feuerwehrmann 
23 Ebel Willi. Friseurmstr. 
Häkes Hans Dieter Vers.-Angest. 
Hilberg Heinrich Prokurist 
25 * Hofmeister Georg Rentner 
27 * Bretheuer Otto Revisor 
Bischoff Emma Rentn. 
Frühauf Klaus-Dieter kfm. Angest. 
Rechts 
4 * Fey Helmut Architekt 54 73 
6 Adler Heinrich Bauing. 
<3^' 55 40 
Adler Frieda» Rentn. 
8 Schneider Hans Prokurist 
10 * Gondermann Heinrich Optiker 
12 Lischeid Christian Pens. 
Lischeid Heinz Schreiner 
Lischeid Horst Former 
14 * Becker August Schlosser 
Becker Manfred Pol .-Beamter 
18 * Urzenitzok Ludw. Maurer 
Hewig Hch. Konstrukteur 
Mampel Käte Arb. 
20 * Blacky Josef t. Angest. 
Grabe Otto Rotfenf. 
22 * Barthel Fritz Kraftf. 
24 * Löwer Paul Lagerist 
Siebert Hildegard Schneiderin 
26 * Semmler Heinrich Rentn. 
Semmler Karlheinz Autoschlosser 
28 Nitsche Heinz Poliermstr. 
Unverricht Helene Rentn. 
30 * Geissen Helmut Bankkfm. 
32 * Tesche Willy Gärtner 
Linke Eugen Heizer 
Baudisch Bertha Rentnerin 
Tesche Marie-Luise Fotolaborantin 
34 * Matusche Alfred Maurer 
Matusche Waldemar Arb. 
38 * Theunissen Ludwig Autoelektr. 
40 Heidenbluth Kurt Kfm. 
5 82 05 
42 * Wacker Hch. Schreiner 
Nolte Karl Feuerwehrmann 
4t * Wieprecht Wilhelm Bäcker 
46 * Schön Erich Arbeiter 
Schön Heinz Schreiner 
48 * Nuhn Karl Heizer 
Morell Manfred Klempner 
50 * Sohn Ludw. Dachdecker 
Sohn Karl-Heinz Verw.-Insp. 
52 * Schäfer Willi Elektriker 
54 * Sander August Rentn. 
56 * Jakob Adolf Kfz.-Mstr. 
Jakob Gerhard Kraftf. 
Hühnerbergweg 
Flurname 
Stadtteil Harleshausen 
(Von Ahnatalstraße bis Rasenallee) 
4. Polizeirevier 
4. Stadtbezirk 
F 6 
Links 
1 * Morell Fritz Posthauptschaffner 
Morell Klaus kfm. Angest. 
3 * Kröger Ernst Kfm. (jgj 51 67 28 
Voigt Friedericke Rentn. 
5 * Mander Liesel Rentn. 
Jacobi Kurt Glasbläser 
7 * Göbel Fritz Kfm. 66 86 
9 Vietor Leni Rentn. 
Vietor Rainer Fürsorger 
19 Nothnagel Mathilde Rentn. 
Nothnagel Relindis Fernm.-Sekr. 
® 67 27 
Riebeling Hans-Eckhard 
Dipl.-Volkswirt 64 24 
29 * Beer Paul Ing. 
Beer August Straßenwärter 
Wittich Anna Rentn. 
33 * Kling Adelheid Wwe. 
Kling Brunbilde med. techn. Assist. 
Rechts 
6 Habermann Robert Schmied 
Momberg Hildegard Rentnerin 
8 Pape Friedr. Buchdrucker 
Pape Sophie Rentn. 
Hühnerbergwiese 
siehe 
Habichts wald-Nord 
Hünfelder Straße 
Nach der hessischen Stadt Hünfeld. 
(Von Hersfelder Str. bis Kirchhainer Str.) 
Rothenditmold 
5. Polizeirevier 
5. Stadtbezirk 
F 10 
1 * Funda Helmuth Lebensm.-Geschäft 
8 62 61 
Funda Heinrich Rentn. 
Funda Hellm. Kfm. * 1 8 62 61 
Vogelsang Gerbart kfm. Angest. 
3 (* Konsumgenossenschaft) 
Schiller Franz Fuhrparkleiter 
Stark Otto Backmeister 
5 Küllmer Georg Fleischerei 
8 32 '86 
Fritzsch Herbert Wärmetechn. 
Gebhardt Ruth Stickermstr. 
Hüttenbergstraße 
Nach dem benachbarten Bergrücken. 
Stadtteil Wilhelmshöhe 
(Oberhalb der Straße Im Druseltal) 
Die bisher unter „Hüttenbergstraße 9, 
9a, 9b, 26 und Endstation Herkules" 
aufgeführten Gebäude sind unter 
„Habichtswald-Mitte, Neue Zeche 
Herkules“ zu finden. 
3. Polizeirevier 
3. Stadtbezirk 
H 4 
Rechts 
4 * Steffens Albert Kfm. ^ !l 3 29 84 
Born Alfred Kraftf. 
Kysper Maria Wwe. 
6 * Hofmann August Gastwirt 
^ 3 32 29 
Gaststätte „Neu-Holland“ 3 32 29 
Breuer Otto Zimmerer 
Werneke Herbert Musiker 
12 (* Hess. Diakonissenh. Goethestr. 85) 
Krebs Margarete Diakonisse 
14 (* Bohl Luise) 
Heumann Elisab. 3 89 00 
Haus Habichtswalderhöhe 
^ 3 89 00 
18 Reitz Werner kfm. Angest. 
Hufelandweg 
Nach dem verdienten und weithin be 
kannten Bäderarzt Christoph Wilhelm 
Hufeland (* 1762, f 1836). 
(Von der Bergmannstr. bis Grüner Wald 
weg) 
2. Polizeirevier 
2. Stadtbezirk 
H 8 
Links 
1 * Albrecht Frieda Pens. 
Thorns Hch. Bb.-Verm.-Oerinsp. i. R. 
3 * Gerlach Willi Architekt 
Engel Anna Pens, 3 47 90 
Schroeder Elisabeth Rentn. 
5 * Rüppel H. Post-Betr.-Wart a. D. E 
Honek Alma 
Jantsch Anna Rentn. 
Kaltwasser Karl Schriftsteller 
3 51 19 
Rechts 
2 (* Lomp Wilhh. Allee 178) 
Lomp Eugen Kfm. 
Schmidtkunz Heinrich Invalide 
Schmidtkunz Paul Koch 
Vogel Gretel Pens. 
4 * Wachsmuth Reinhard Jsoliermstr. 
<2!f' 3 45 30 
Wachsmuth Gerhard Isolierer 
Hugenottenstraße 
Nach den im 17. Jh. wegen ihres Glau 
bens aus Frankreich nach Kassel geflo 
henen Protestanten (Refugies), die in 
dieser Gegend ansässig waren. 
(Von Frankfurter Straße bis Schöne 
Aussicht) 
Hugo-Preuß-Straße 
Nach dem ehemaligen Reichsinnen 
minister Hugo Preuß (* 1860, f 1925). 
Stadtteil Wilhelmshöhe 
(Von Mulangstraße bis 4m Druseltal) 
3. Polizeirevier 
3. Stadtbezirk 
J 6 
Links 
3 (* Brambring Helga Junkersdorf 
bei Köln) 
Buchholtz Hans-Henning Dipl.- 
Volkswirt 3 23 89 
Deetz Jenny Dr. 
Dittmann Fritz Dozent 
^ 3 50 03 
Feddern Werner Vorarb. 
Kutzbach Annaline Wwe.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.