3. Teil — Seite 145
Graßweg / Grebensteiner Straße
3 B (* Rehbein Hch.)
Sinha Girisch t. Kfm.
^ 1 79 85
5 * Hühn Reinhold Gärtnereibes.
q? (1 63 97)
9 (* März, Kassel)
Krause Wilh. Bb.-Oberinsp. i. R. E
Mattheis Dieter Ing.
^ 1 85 Ol
Wandrey Heinrich Kfm. (g 3 1 71 50
11 * Diehl Justus Brandinsp. E I
Dürl Karl Schweißer
Olt Hans t. Angest.
Vogel Annemarie Verk.
13 * Wollenhaupt Elisab. Pens.
Becker Willi Bankkfm.
Entzeroth Georg Bb.-Oberamtm. a. D.
Wollenhaupt Manfred Masch.-Schl.
15 * Gilfert Hch. Reg.-Oberamtm. a.D. E
Fink Reinh. Kfm. II
Winsloe Elfriede Pensionärin
Winsloe Frederick Ger.-Ref.
qg? 1 40 68
15V4 * Schnitzerling Aenne I
Becker Paula Rentn.
Diettrich Alwine Masseurin
Passian Ruth Wwe.
15V* (* Diezemann Hch. Boppenhausen-
straße 5)
Werkmeister Georg Kraftfahrer II
Werkmeister Helmut Tankwart
17 * Möller Ernst Beamter a. D. E
Möller Werner Stadtinsp.
Dietz Heinrich Rentn.
Oberbrunner Georg Rentner II
19 * Schmidt Friedr. Brandmstr. i. R. E
Schmidt Heinz Inkasso-Erheber
Eiser Elisabeth Rentn.
21 * Thiel Georg Brandinsp. E
Voß Heinz Pol.-Beamter
Storm Adolf Strafanstaltsbeamter II
23 * Möller Jakob Brandmstr. E
Möller Georg Justizobw.
Kupke Reinhard Masch.-Bauteehn.
25 * Brand Otto Brandmstr. E
Brand Irmgard Verw.-Angest.
Voigt Karl Angest. E
Poersch Georg Lehrer
27 * Möller Heinrich Vollz.-Beamter E
Gies Brunhilde
Möller Erich Optiker
Struck Manfred Maurer
Vorhauer Walter Maler II
29 Drüke Emilie Wwe.
Drüke Gerda kfm. Angest.
31 * Kropf Frieda Kontoristin E
33 * Richter Hans Verw.-Obersekr
35 * Müller Elly Wwe.
Müller Horst Gartenarb.
37 * Beller Georg Postschaffner
39 * Rehberg Elisabeth Wwe.
41 * Vogeley Therese Justizangest.
43 * Rippe Toni
Hartung Lieselotte Büroangest.
Rechts
2 (* Gewobag)
Greiling Waldemar T. Fernm.-Sekr.
Klee Günther Postsch.
Lumpe Auguste Rentn.
Müller Willi Telegr.-Assist.
Neumann Gerhard Posthpt.-Schaffn.
Ochmann Siegfried Posthpt.-Schaffn.
4 (* Gewobag)
Griese Georg Posthpt.-Sekr.
Gude Heinz Postschaffn.
Hohbein Gustav t. Obcrsekr.
Kaiser Elisab. Oberpostsekr,
® 1 49 86
Wittau Willy Postsekr.
8 * Kretschmer Martha Wwe. E
Klotz Elfriede Hausangest.
Klotz Paul Zeitungsträger
10 * Kretschmer Werner Bauing.
(§J* 7 15 45
Bähr Werner Dipl.-Chem. Chemierat
Gehlhaar Heinz-Martin Syndikus
® 1 82 72
Henkel Norbert Gesch.-Führer
Lange Günther Studienass.
Pelizäus Karl Thedor Dr. Reg.-Rat
7 48 66
12 Jenke Eugen Kfm. Lebensmittelgesch.
& 1 33 79
20 * Thaetner Herbert Bez.-Dir.
qg» 7 30 26
36 Wagner Hans Wilfried Apoth.-Assist.
48 * Iffert Berthold Zimmermstr.
54 (* Stadt Kassel)
54A * Voith Anna Rentn.
Wimmel Heinz Installateur
56 * Rüth Elise Wwe.
Mihm Katharina Rentn.
Graue Katze
Wegen des Grenzschmuggels aus dem
Hannoverschen ließ Kurhessen Spiekers
hausen gegenüber für die Grenzaufseher
ein Wachthaus erbauen, das spätere
Wirtshaus „Zur grauen Katze", dessen
erste Wirtin wegen ihrer grauen Haare
und ihres mürrischen Wesens „graue
Katze“ genannt wurde.
(Ausflugsort an der Fulda
zwischen Wolfsanger und Schocketal)
Die Häuser gehören als „Fuldatalstraße
362—366“ zum Stadtteil Wolfsanger
6. Polizeirevier
6. Stadtbezirk
D 16
— Fuldatalstraße —
362 * Freudenstein Karl Gastwirt
8 47 15
„Zur grauen Katze“ Gasthaus
^ 8 47 15
Frosch Willi Konditor
Merbach Elfriede
van der Sterren Marinus Kraftf.
364 Frosch Erna Rentn.
Gasthaus „Roter Kater“ ^g 3 8 38 23
Hilke Martha Wwe.
Vogel Andreas Bb.-Assist.
366 * Krug Marie Gastwirtin
Krug Helmut Dreher
Gasthaus „Waldschlößchen“
^ 8 38 21 * 1 * * * 5
Graustraße
Nach dem kurhessischen Oberförster
Adolf Grau in Kirchditmold, der fünf
hessischen Landgrafen diente
(* 1731, t 1823).
Stadtteil Kirchditmold
(Von Zentgrafenstraße bis Brunnenstraße)
Polizeirevier Zweigstelle Kirchditmold
4. Stadtbezirk
G 8
Links
1 Stiller Rudi Maler
3 (* Fennel Heinrich Wahlershäuser
Straße 4)
Hoffmann Marie Wwe.
5 Heckmann Herbert Schreiner
7 Selter Kurt Buchdrucker
Rechts
4 Urspruch Wolfg. Elektriker
Bielefeld Dieter Bauarb.
6 * Löser Anna
Löser Heinr. Strb.-Oberf,
Kersten Konrad Maurer
Gaußmann Heinrich Putzer
Grebensteiner Straße
Nach der hessischen Stadt Grebenstein.
(Von Holländische Straße
bis Hofgeismarer Straße)
5. Polizeirevier
5. Stadtbezirk
F 11
Links
1 (* Gewobag)
Kaufmann Horst techn. Angest.
Momberg Heinr. Werkmstr.
Spohr Erich Schweißer ITI
Knoth Adam Dreher Ul
Emmeluth Emil Bohrer
Müller Paul kfm. Angest.
Riese Konrad Schreiner
lVa (* Gewobag)
Schröder Heinz Kfm. E
Balz Georg Lackierer E
Nortmann Ida Rentnerin
Hanstein Heinrich Angest. I
Jungklaus Hans Werkzeugschlosser E
Langer Wilh. Rentn.
Lorenz Olga Prüferin
3 (* Gewobag)
Bölling Heinrich Schreiner
Hildebrandt Aenne I
Könemund Willi Rentner
Koch Ernestine Rentnerin
Koch Hans-Joachim t. Angest.
Koch Elisabeth t. Zeichn.
Schmidt Friedrich Schriftsetzer
Skander Maria Wwe.
Windolph Josef Rentn.
3*/i (* Gewobag)
Dietzel Anna E
Keim Adam Rentner E
Bendinger Karl Rentner I
Berthold Heinrich Stanzer
Büchling Minna Verk.
Dietzel Karl Polsterer
Hausmann Wilhelm Schmied
Rosenbusch Heinz Masch.-Schlosser
Rudolph Joachim Heinz.-Mont.
5 (* Gewobag)
Anacker Georg Werketoffprüfer
Kissner Adam Garderobew.
Mosebach Elisabeth Rentn.
Motz Bernhard Ausstellungsl. E
Hänisch Hildegard Badewärterin
Schäfer Ernst t. Angest.
Schmidt August Rentn.
Thöne Georg Unterkunftswart
5‘/i (* Gewobag)
Berg Emma Rentn.
Deuscher Eduard Rentn.
Götze Johannes Chemiefachw.
Niemeyer Willy Chemielaborant
Hamann Karl Schlossermstr.
Hecker Herrn. Maschinist
von Baumbach Karl kfm .Angest.
Zülch Friedrich kfm. Angest. I
Zülch Rainer Bankangest.
Sinner Heinrach Feuerwehrm. Jl
7 (* Gewobag)
Fenner Heinz Feinmech.
Grube Karl Vorarbeiter
Grube Karl-Heinz Masch.-Arheiter
Hofmann Heinz Dreher
Schäfer Wilh. Schleifer
Schlüter Heinz Vertr. 1 8 33 31
Schlüter Heinz OHG. Lebensmittel-
vertr. 8 33 31
See Emil Pens.
Wohlgemuth Wilh. Kraftl.
Zaeske Job. Konstrukteur
Kordelak Reinh. Chemiewerker
7’/s (* Gewobag)
Hegler Gg. Schlosser E
Wolke Hans Elektriker
Amlung Rudolf Chemiefachw.
v. d. Fechte Erich El.-Mont,
v. d. Fechte Erika Gemeindehelf.
Fritsch August Schlosser
Füllgraf Richard Chemiefachw.
Hegler Jürgen Bauschlosser
Mücke Otto Arb.
Siebert Ernst Monteur
9 (* Gewobag)
Engelhard Friedrich Schlosser E
Müller Karl Schlosser J
Heeger Otto Inv.
Schmidt Günter Former
Drehes Karl Schlosser II
Drebes Anna Wwe.
Grabe Sabine Wwe.
Okolowitz Sophie Rentn.
Schmidt Dora Rentnerin
Wehnhardt Wilh. Former III
11 (* Gewobag)
Bartkowiak Franz Rentn.
Chille Ida Schneiderin
Chille Wolfgang Gärtner
Pforte Franz Vorarbeiter
Kloos Andreas Maler
Kniep Heinrich Vorarbeiter
Schäfer Elisabeth Spulerin
Vaupel Karl Autoschlossermstr.
13 (* Gewobag)
Portugall Marie
Wenkel Kath. Wwe. W
Neurath Fritz Elektro-Monteur
Zietz Henriette Witwe
Becker Ida Wwe.
Schlosser Martin Rentn.
Portugall Friedrich Lichtpauser
Zietz Joh. Bühnenhandw.
Wenkel Günter Elektriker
15 (* Gewobag)
Adolph Ernst Elektriker I
Hübel Rudolf Parkettleger
Kornrumpf Heinrich Lackierer
Krummei Walter Vorzeichn.
Leimroth Elise Pens.
Mütze Karlheinz Masch.-Schlosser
Mütze Katharina Wwe. E
Schröder Susanne Rentn.
Schaub Anna II
Wehrstedt Sonja Arb.
17 (* Gewobag)
Schmolke Brigitte Fernm.-Obersekr.
Schmolke Hansgeorg Kfz.-Schlosser
Schmolke Karl Oberpostinsp. a. D. E
^g 31 8 92 99
Weber Rudolf Prokurist
Wenkel Erich t. Angest.
Besserer Hermann Kfm.
Döring Günter Masch.-Schlosser
Frosch Fritz Tischlermstr.
Kämpfer Heinz Städt. Arb.
19 (* Gewobag)
Schäfer Wilh. Beamter I
Schröder Hermann Verw.-Oberinsp.
8 91 05
Botschek Karl Hutmachermstr.
v. Schwartzenberg Ferd. Rentn.
Bellmann Friedei Rentnerin
StV 3. 10