Wilhelmsstraße / Windhäuser Weg
3. Teil — Seite 434
19 * Dietrichs W. u. G.
Dietrichs Louis Kindermoden
g 1 36 95
Jerome Kosmetik
Reformhaus Ernst
Hartelt Eduard Schimcke Herbert Dr.
Rechtsanwälte u. Notare u. Knittel
Marianne Rechtsanwältin
g 1 36 03 u. 1 56 17
Finke I Herbert Dr. med. Arzt
g 1 56 97
Wackerbarth Helga Dr. med. Ärztin
Röntgeninstitut gj 3 7 20 00
Bißmann August 'Hausmeister
g 1 56 95,
21 * Schuhhaus Kern g 3 1 52 36
u. 1 22 18
Dynamit-Nobel Vepk.-Büro
Kern Martha g) 3 1 52 36
Kern Günther Kfm. g^ 1 1 22 18
23 * Sinning Heinrich Klempner- u.
Inst.-Mstr. H I g 1 45 20
Riehm & Biermann Haus- u. Küchen
geräte E g 1 49 83
Eduscho Kaffeegeschäft
Bödicker Heinz Dr. jur. Rechtsan
walt u. Notar g 31 1 51 57
Sinning Ludw. Gas- u. Wasserinst. H
g 1 45 20
Sinning Gerhard Klempner
Uhlendorff Manfred Dr. med. Arzt
g 1 37 29
25 * Gaststätte Schimcke E
* Inh. Schuhmacher Willi
g 1 29 81
Kinderbazar
Lottmann Gebr. Bestecke - Geschenke
Schmuck g 3 1 55 96
. — Obere Königsstraße —
27 (* Kattwinkel E.)
Kratz Christel Friseurgeschäft
g 1 26 20
Burgtorff H. Goldschmiede
g‘ 1 56 81
Starke Karl Dr. Arzt g 31 1 79 53
Bachmann Helmut Dr. med. Arzt
g 1 73 20
Bauer Dieter kfm. Angest.
29 (* Erbengem. Wilke)
Müller Karl Hotel und
Rathausschänke g^ 3 1 37 68
31 * Dötenbier Rudolf Kfm. {g 1 22 85
„Pietät“ Dötenbier gegr. 1868 Erstes
Kasseler Bestattungs-Institut
g 1 22 85
Schmidt Werner Kunstgewerbe
g' 1 46 95
Fisseler Fritz Kücheneinrichtungen
g 1 73 58
Raabe Friedrich Orthop. Schuhmache
rei g 1 22 54
Bannenberg Helmut Pol.-Mstr.
g 7 45 35
Dietz Martin Rentn.
Dötenbier Günther kfm. Angest.
Heidmann Fritz rolizeibeamter
Seidler Horst Geschäftsführer
Seifert Heinz Elektriker
Wiegand Hans t. Angest.
Rechts
2 (*" Landeskreditkasse)
Altmann Färberei Annahmestelle
g (8 30 91)
Hildegard-Moden g 3 1 32 36
Landesbausparkasse Hessen Nieder
lassung Kassel g 3 1 91 51
Lohrey Willi Inh. Heb. Mohr Tabakw.
g 7 20 17
Weber Heini KG. Optik- Foto- Radio-
Fachgeschäft ig' 1 95 71—75
Kersten Johannes Schreiner
Klytta Karl Bank-Angest.
Schmoll August Hausmstr.
2 A (* Kölsch Gebr. Aschroltstr. 2)
Capitol-Lichtspiele GmbH.
g 1 57 85
Esplanade-Filmtheater
Hessana — E. Hennig Sanitäts
bedarf g^' 1 40 96
Hessana - E. Hennig Korsetts
g 1 40 96
Pfannkuch Georg Büromaschinen,
Bürobedarf gj 3 1 43 42 u. 7 38 14
Wollinger Johanna Damenhutsalon
g 1 32 76
— Garde-du-Corps-Straße —
4 (* Klingebeil Hch. Neue Fahrt 7)
Frisch-Röst-Kaffee Max Herz GmbH.
Lange Gebrüder Porzellanhaus
g 1 49 79 u. 1 47 60
Meisse Albert Dr. Zahnarzt
g 1 45 35
Meisse Peter Dr. Zahnarzt
g 1 45 35
Müller Willy Grundstücke -g 1 1 68 91
Vereinigte Krankenvers.-A.G. Bez.-
Dir. g 1 1 25 80 u. 7 39 44
1 A (* Meßling)
Busse Hans Möbelhaus g 3 1 30 68 |
Meßling Hugo Hüte Mützen
g 1 43 61
— Neue Fahrt —
6 (* Henkel Gg. Erben)
Wiedersich & Co. Damenobcrbekleidg.
g 1 32 70
Schröder Georg Bürobedarf
g 1 36 74
AEG Allgemeine Elektricitäts-Gesell
schaft Büro Kassel
g' S.-Nr. 1 97 61
Schmidt Oskar Elektr.
8 * Helferich Cornelius
g 1 41 74 u. 1 30 29
Atlantik-Hotel (C. Helferich)
g 1 41 74 u. 1 30 29
Kulemann A. H. Spezialh. f. Modew.
g 1 56 14
Reste-Quelle Hohe GmbH,
g 7 38 98
Pieper Friedr. Hotel-Portier
10 (* Seebrecht Ferdinand)
Haarpflegehaus Kaske g 31 7 29 47
Most Süßwaren E
Seebrecht Max Hüte und Mützen
g 1 56 26
Aehle Herbert Dr. med. Arzt
g 1 21 37
Zielinski Hans-Wolfgang Dr. med.
Facharzt f. Augenkrankheiten
g 7 10 07
Raczek K. Masch.-Schlosser
— Obere Königsstraße —
Rathaus Seiteneingang
Wilhelmstaler Straße
Nach dem Barockschloß Wilhelmstal bei
Calden, Krs. Hofgeismar, in dessen Nähe
am 24. 6. 1762 Ferdinand von Braun
schweig die Franzosen besiegte.
(Von Silcherstraße bis Eisenschmiede)
6. Polizeirevier
6. Stadtbezirk
F 12
Linkt
7 (* Gemeinn. Baugenossenschaft
Belvedere cGmbH.)
Müller Käthe Verw.-Angest.
g 8 65 86
Priebe Reinhold Pens.
Rausch Hildegard Rentn.
9 (* Gemeinn. Baugenossenschaft
Belvedere eGmbH.)
Kraushaar Marie Pens.
Mohr Oskar Reg.-Sekr. a. D. I
Schmieder Wilh. Techn. Revisor
11 (* Gemeinn. Baugen. Belvedere
eGmbH.)
Liebing Martin Landesinsp. E
Busch Karl Landesbank-Oberinsp. 1
17 * Kamprath-Scholtz K. H.
Dr. med. Arzt g 3 8 51 35
Wilke Martha Wwe.
19 (* Becker Karl Gieselwerder/W.)
Apel Günter Beamter
Hoheisel Herbert Kfm.
Melchert Ingeborg Krankenschwester
Rechts
2 (* Gemeinn. Baugenossenschaft
Belvedere eGmbH.)
Carbow Wolfgang Staplerfahrer
Güttler Elisab. Pens.
Hoffmann Emil Kfm.
g 8 39 55
Hübel Hans Schreinermstr.
Jordan Albert Kfm.
Milwisch Hermann Konstrukteur
Schnau Helene Pens.
Seeger Hans-Die'ter Autoschlosser
6 Beirow Werner Schweißer
Konze Hch. Schuhmachermstr.
Zein Helga Kontoristin * 1 * 3
Wimmelstraße
Nach den ledigen Brüdern, Maler- und
Weißbindermeister Johannes Wimmel,
(* 8. 10. 1823 in Rothenditmold, f 22.
6. 1892 zu Kassel), und Weißbinder
meister Heinrich Wimmel, t* 21. 11.
1830 in Kassel, f 14. 11. 1881 eben
dort). Sie stifteten der Stadt zu wohl
tätigen und gemeinnützigen Zwecken etwa
eine halbe Million, u. a. zur Erbauung
gesunder Wohnungen für Minderbemit
telte und zur Errichtung des von Prof.
Karl Begas geschaffenen Denkmals
(1898) zur Erinnerung an die Einigung
Deutschlands 1870/71.
(Vom Franzgraben bis Gartenstr.)
6. Polizeirevier
6. Stadtbezirk
G 12
Links
1 ( # Gemeinn. Wohnungsbauges.
der Stadt Kassel mbH.)
Boer Erich Verw.-Angest. I
Felgner Paul Verw.-Angest. I
Felgner Karl-Heinz Arbeiter
Gundlach Hans Masch.-Schlosser
Henschke Ernst Schweißer
Lang Günther Gärtner
Mayfarth Amalie Wwe.
Meier Herbert Schlosser II
3 (* Stadt Kassel)
Pfaffenbacb Horst Hausmstr.
5 (* Stadt Kassel)
Max-Eyth-Schule Metallgewerbl. Be
rufs- u. Aufbauschule g 31 1 92 61
Berufsschule f. Elektrotechnik
g 1 92 61
Abendschule für Technik g 1 92 61
Allmeroth Robert Hausmstr.
Rechts
2 (* Helferich Cornelius Wilhelmsstr. 8)
Haberland Hans-Joachim Vertr.
Holler Leonore Vers.-Angest.
Jörg Heinz Günter Schweißer
Köther Werner Kfm.
Kuntschak Dietmar kfm. Angest.
Mendler Kurt Kfm.
Menn Gudrun Direktrice
Richter Elfriede Schneidermslr.
Steiwer Jean Automobilverk.
Trebing Rolf Dreher
2 A (* Helferich Com. Wilhelmsstr. 8)
Borucki Michael Flugzeugmech.
Fischer Willi Werkzeugm.
Marx Helmut Bote
Witzmann Karl Werkz.-Ausgeber
Wollnik Edvard Masch.-Arb.
4 (• Regenbogen August Obervellmar)
Dumeier Martha Rentn.
Kempa Erich Masch.-Schlosser
Löber Edgar Elektr.
Matthes Karl Angest.
Voggesser Martin Maurer 1
Dumeier Rud. Pul.-Beamter III
Doppler Hans orthop. Mechaniker
Heerdt August Schuhmacher
Lorenz Anna Pens.
Ochse Barbara Rentn.
Schade Reinhard Betr.-Leiter
Thomas Else Rentn.
Thomas Rudolf Schriftsetzer
6—8 Druckerei Hesse g 3 8 34 82
10 * Aeltere Casseler Turngemeinde e. V.
g 8 32 52
Windhäuser Weg
Nach dem nahe gelegenen Gut
Windhausen.
Stadtteil Bettenhausen
Gartenstadt Eichwald
(Von Rastebergweg bis Viehbergweg)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
J 15
Links
1 * Kornrumpf Marie Wwe.
Feldner Karl Arbeiter
l !, /a Weigel Otto Org.-Berater
3 * KotheOtto Install.
5 * Rehbein Hans Lebensraittelgesch.
9 • Nagel Elisabeth Wwe.
Weber Sibylla Witwe
Franick Gustav August Gussputzer
11 Engelhardt Gunter Lagerist
Rechts
2 * Onody Hans Schreinermstr.
• Scüreinerei
4 * Roß Marie Wwe.
Franiek Gustav Werkpolizist E
Schimmrigk Christa
Lühne Franz Chemielaborant
Roß Wilfried Dreher
6 * Hölting Konrad Elektromstr.
Hebaut Anna Rentn,
8 * Bretthauer Amalie-Luise Wwe.
Bretthauer Anna Gcschäftsh.
Hoppe Helga Buchhalterin
Krafft & Hirche Buchbinderei
g 5 84 66