3. Teil — Seite 361
Schönfelder Straße / Schützenstraße
43 (• Emde Wilh. Schloßgut Arnstein)
Stein Ei friede Waschsalon
Cuth Otto Verw.-Angest. E
Schieck R. Schneidermstr.
Andreas Horst Maurer
Bachmann Käthe Schneiderin II
Kirchner Oskar Polstermstr.
Kirchner Willi Polstermstr.
Meister Berta III
Gleisner Maria Wwe.
Henkel Oskar kfm. Angest.
Lanzke Ehrenreich Gärtner
Merle Georg Arb.
Momberg Klaus Dieter Maler
Schäler Walter Schreiner
Treutier Eugen kfm. Angest.
50 * Quentin Friedericke Wwe.
Quentin Heinrich Zeichner E
Kolich August Bäcker !
Helle Karl Masch.-Schlosser III
Helle Brigitte kfm. Angest.
Knicling Horst Mont.
Itathmann Elisab. Bankanyest.
Rauch Anna Rentn.
Wolf Roea
52 * Schonert Oskar Rentner I
Umlauf Kurt Friseur E
Fuhlenriede Gertrud Rentnerin E
Kollatz Hans Putzer E
Schonert Ernst Bau-Ing. II
Lange Ernst kfm. Angest.
1 18 42
Pfundt Gcnovefa Renin.
Pretzel Herrn. Mont.
Schotte Anna Rentn.
Schotte Elisabeth Verw.-Angest.
Schulte Fritz kfm. Angest.
l'hl Anna Rentn.
Uhl Hubert Masch.-Schlosser
54 Arnold J. C. Söhne Nachf. Tapeten
7 15 56
Postamt Kassel 9 1927 5 78
ßernert Erna kfm. Angest.
Blumenstein Herbert Verw.-Angest.
Bullingroth Wilhelm Rentn.
Dietzmann Charlotte Angest.
Dietzmann Sabine Apolheken-Anw.
Göllner Maria Fotolaborantin
Mengel Elisabeth
Naumann Alfred Rentn.
717 93
Philipp Karl Verw.-Angest.
Winkler Heinz Ind.-Kfm.
Schönfeld Park
Nach dem Obersten Nikolaus Heinrich
'on Srhönfeld, der 1777 das nach ihm
benannte Schlößchen erbaute.
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
K 9/10
(* Stadt Kassel)
Gastst. „Schloß Schönfeld'' £5^ 1 31 13
Degenhardt Ludw. Gastw. ggj 1 1 31 13
Blum Heinz Dieter Kellner
Unrein Emma
Trebing Gg. Dekorateur
Trebing Dora Rentn.
Wrede Else Rentn.
Brasch Anna Rentn.
Hoppe Elisabeth Rentn.
Trübe Ernst Rentn.
Schumann Fritz Handelsvertreter S
Schomburg-strafle
Nach dem Ehrenbürger und früheren
Oberbürgermeister der Stadt Karl Sehom-
burg. beamtet von 1821—1841 (• 11.
10. 1791 zu Grebenstein, f 4. 7. 1841
zu Mihla bei Eisenach).
(Von der Bahnhofstraße zum Ständeplatz)
G 11
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
Links
o. Nr. Fina-Großtankstelie „Am Haupt-
bahnhof" Qg 1 34 98
11 Camping-Bedarf GmbH. 7 34 04
Rechts
6—10 (* Schneider Werner-Hilpert-Str.
19)
Hotel Vaterland 1 59 15
Schopenhauerstraße
Nach dem Philosophen Artur Schopenhauer
C 1788. f 1860).
(In der Nähe der Kleinen Weide,
Leibnizstraße, Wiesenstraße)
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
J 9/10
Links
7 * Görgner Otto Kraftf.
Görgner Eckart kfm. Angest.
9 * Sommer Richard Angest.
11 * Schwarzlose Carl Kraftf.
Sehwarzlosc Peter Verw.-Angest.
Rechts
2 (* Erbengemeinschaft Laus)
Heiss Grete Hausangest.
Kegel Elfriede Kontoristin
Nitsehe Alfred Rektor
Riedl Franz Masch.-Schlosser
Riedl Marie Rentnerin
Senff Else Wwe.
Wilke Eduard Reg.-Obersekr.
Zahradnik Franz Bauarbeiter E
6 (* Gewobag)
Christmann Dora Postsekr.
& 1 73 07
John Grete Angest.
Plannkuche Wilhelm Fernmelde-
Hauptsekr.
Rausch Karl Post-Assist.
Sauer Richard Telegr.-Sekr.
Schönewald Elise Rentn.
Schönewald Magdalene Postassist.
Schönfeld Walter Fernmeldebauhandw.
Schömberg Otto Postoberschaffner
Wagener Charlotte Post-Obersekr.
8 (* Gewobag)
Holtmann Otto Werkmeistr I. R.
Lenz Georg Platzwart
Pescha Friedrich Autoschlosser
Pescha Gertrud kfm. Angest.
Pescha Siegfried Ger.-Referendar
Pfeifer Maria Verw.-Angest.
Pfeifer Anna Rentn.
Schupp Erna Rentn.
Schupp Inge kfm. Angest.
v. Tettau Ebrengard Freifr. Sekr.
10 (* Gewobag)
Alfter Hans Techniker
Appel Georg Reg.-Sekr. a. D.
Beyer Kath. Rentn.
Buschke Karl Lehrer 1. R.
Gerth Ferdinand Schlosser
Gralek Anton Rentn.
Stoessel Herbert kfm. Angest.
12 (* Gewobag)
Bethge Karl Rentn.
Malsch Willy Rentn.
Nuhn Ernst Pens.
Riedel Siegfried Bb.-Oberrat a. D.
Schindler Ernst Schneider E
Sippel Karl Feuerwehrmann I
14 (• Gewobag)
Berk Kath. Rentn.
Giesen Hertha Yerk.
Giesen Volker Tankwart
Kropf Georg Rentn.
Pfeil Otto Schiffer E
Pfeil Monika Botin
Schiller Walter Buchh. I
Vogt Curt Verw.-Angest.
16 (• Gewobag)
Aschenbrenner Heinz lfm. Angest.
Brier Helmut t. Angest.
Neitzel Marianne kfm. Angest.
Pfaffenbach Hermine Rentn.
Schmidt Waldfriede Verw.-lngcst.
Zurbel G. Hefa. Obering.
18 (• Gewobag)
Bohl Lucie Pens.
Schölzel Engelbert Betr.-Assist.
Schölzel Martha Rentn.
Wollenhaupt Daniel Pol.-Reamtcr
Hill Otto Masch.-Mstr. I
Gertenbach Elfr. Verw.-Angest. II
Gertenbach Horst ßb.-Ass.-Anw.
Käst Else Pens. II
Briedc Helene Rentnerin
20 (• Gewobag)
Bonn Leni Wwe.
Gassemeyer RudoII Rentner E
Heun Gisela med. Assist.
Heun Hedwig Pens.
Hödl Therese Wwe.
Hödl Therese Rentn.
Horst Anna Pens. E
Kalle Alois Rentn.
Lucke Kurt t. Stadtobcrsekr.
22 (• Gewobag)
Rathe Lina Verk.
Mentel Math. E
Möller Susanne Rentnerin
Schäfer Erich Industriekfm.
Schmidt Marie Wwe. E
Striening Hedwig Verw.-Angest.
Vaupel H<h. Rentn.
SchrOderplatz
Nach einer Privatperson.
Stadtteil Waldau
Postamt Bettenbausen
(Von ßäumerstr. bis Singerslr.)
Polizeirevier Zweigstelle Waldau
7. Stadtbezirk
K 14
Links
1 (* Kurhess. Wohnungsbaugea. mbH.)
Heer Wolfgang Heizungsbauer
Roll Elisabeth Heimarb.
3 (* Kurhess. Wohnungsbaugcs. mbH.)
Götzmann Wilh. Dreher
Wetzel Karl-Heinz Hilfsarb.
5 (* Kurhessen Wohnungsbaugea. mbH.)
Griese Martin Schlosser
Hast Jean Merh.
7 (* Kurhess. Wohnungsbauges, mbH.)
Fischer Karl-H. Buchhalter E
Fischer Manfred kfm. Angest.
George Sebastian Kraftf.
Lieder Maria
9 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Heinei Hans Schlosser I
Müller Marie Rentn.
Müller Dorothea Postaasist.
11 (• Kurhess. Wohnungsbauges. mbH.)
Herbst Karl Polsterer
Hagemeier Wilhelm Mechaniker I
13 (* Kurhetsen Wohnungsbauges. mbH.)
Blum Ernst Arbeiter
Schützenmcister Elise
15 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Nödler Ludwig Angest. E
Keil Herbert Buchdrucker I
Rechts
2 * Beckstein Hans Fleischermstr.
<g> 57 82
4 * Yoß Hans Schlossermstr. E
6 (* Kurhess. Wohnungsbauges. mbH.)
Brück Paul Pol.-Angest. E
Brandes Günter Bäcker
8 (* Kurhess. Wohnungsbauges. mbH.)
Cramer Klara Rentn.
Knobel Gustav Mechaniker I
10 (* Kurhess. Wohnungsbauges. mbH.)
Wittwer Auguste Rentn.
Schmidt Alfred Einrichter
12 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Lange Elisabeth I
Roth Margarethe Rentn.
Schmidt Werner Dreher
14 (* Kurbesa. Wohnungsbauges. mbH.)
Schmitt Franz Klempner
Schmitt Lothar Schlosser
Weiser Josef Fleischer
16 (* Kurhess. Wohnungsbauges. mbH.)
Derer Franz Zimmermann
Kaiser Ida Pens.
Piaffenberger Rob. Schlosser
SchubertstraBe
Nach dem Komponisten Franz Schubert
(• 31. Ii 1797 in Wien, f 19. 11. 1828
ebenda).
(Von der Esmarchstr. z. Langenberkstr.)
Auefeld
J 10
Schützenplatz
Hier stand die Kaserne des Kurhcsi.
Schützenbataillons
(Zwischen Holländischer. Bremer und
Bernhardistraße)
5. Polizeirevier
5. Stadtbezirk
G 12
1 (* Stidt. Werke A.G. Königstor)
Städt. Wannen- n. Brausebad
tlffnungszeiten siehe 2. Teil:
Bäderbetriehe
Horch Karl Bademeister
3 (* Stadt Kassel)
Busch Adolf Hausmstr. E
Schützenstraße
Nach dem hier gelegenen „Schützenhaus*.
(Von der Weserstraße zur Fulda)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
Nr. 1—39, 2—16Vt
6. Polizeirevier
6. Stadtbezirk
Nr. 41—61 u. 18
G 12/13
Links
5 ('Stadt Kässel)
Carl-Schomburg-Schule Rralschule I.
Knaben u. Mädchen 1 92 61
— Franzgraben —