3. Teil — Seite 345
Rothenbergstraße / Rudolf-Schwandcr-Straße
Rothenbergstraße
Flurname
(Tod Siemensstr. bis Vellmarsche Str.)
5. Polizeirevier
5. Stadtbezirk
FG 10
Links
1 * Mattis Anton Metzger
Mattis Heinz Angest.
5 (* Stadt Kassel)
Anne-Frank-Heim
Stadt. Kindergarten
Rechts
2 * Paschke Albert Amtsgeh.
Eiffert Heinrich Schlosser
Jakob Heinrich Konstruktionsbüro
3g 8 43 72
Jakob Heinrich Konstrukteur
Wiederhold Norbert t. Bb.-Insp.-Anw.
4 • Wagener Minna Wwe. E
Braun Herrn. Postschatfner I
6 * Erbgemeinschaft Ansorg-Schier
Ansorg Frieda KauHrau I
Textilwaren-Einzelhdl.
Reichhardt Hildegard Wwe. III
Schier Marie Rentn.
Wieja Günter Schlosser II
5 • Eckhardt Karl Invalide E
Eckhardt Willi Gärtnerbille
Barwinkel Marie Wwe.
Rudolf Karl Arb.
IC * Kraus Alois Maurerpolier
12 * Czurda Leopold Heizer
Brustmann Marie Rentn.
Brustmann Wilhelmine Rentn.
Czurda Karl Straßenbabnschaffner
Katzenberger Dieter Bäcker
Wagner Jakob Küfer
1<1 Degenhardt Konrad Schlosser
IS * Schwedlefr Martin Arb.
Winter Ernst Dachdecker
Dressier Hertha Putzfrau
Hallmann Max Bauarb.
20 * Deichmann Friedr. Bohrer I
Deichmann Hch. Pol.-Obermstr.
22 * Riekel Fritz Oberlokf. E
Rickel Gerhard Reg.-Insp.
20 Trinter Hch. Schlosser
Trinter Käte Rb.-Sekr. I
Rzehak Leopoldine Pens.
Rothendltmolder Straße
Führt zum früheren Dorf Rothenditmold.
(Von Grüner Weg bis Wolfhager Str.)
5. Polizeirevier
5. Stadtbezirk
G 11
Links
3 * Stein Heinrich Nahrungsmittelgroß-
hdlg. E u. I 3g 1 56 13
Stein Heinrich Kfm. 3g 1 56 13
Stein Lydia kfm. Angest.
7 * Becker & Marxhausen Kartonagen-
fabr. Offset-Druckerei 3§J* 1 49 09
Andersohn Dieter kfm. Angest.
Rüßler Käthe Schneiderin
9 * Buttron Hermann oHG. Galvan.
Anstalt 3g 1 48 68
Lehmann Willi Versieh.-Insp. E
3g 1 75 22
Technischer Überwachungs-Verein
Frankfurt/Main e. V. Dienststelle
Kassel 3g 1 34 38
Buttron Herrn. Galvaniseurmstr.
3g 1 48 68
Buttron K. Schleifer u. Galvaniseur I
Brill Gustav Rentn.
Fahlbuscb Emil Verw.-fnsp. II
Feil Dieter Maschinenb&uing.
Feix Ralf-Jürgen Soldat
Gramowski Therese Rentn.
11 * Schaefer Louis GmbH. Flachglas-
Großhdlg. Lager 3g 1 31 03
u. 1 31 04 FS 099 627
— Schillerstraße —
19 (* Horstmann Wilh. Köln. Str. 74V«)
Horstmann Wilb. Nahrungsmittelgroß-
handlung 3g 1 32 17—18
Becker Elisabeth
Becker Fritz Maler
Diederich Heinz kfm. Angest.
Horn Andreas Lagermstr. 1
Geyer Adolf Verm.-Techniker I
Sebode Fritz Kfm.
Wolter Hans Lagermstr.
23 (* Klein Eduard)
Baumgärtel Emil Dipl.-Ing.
Brühl Werner Rundf.-Techn.
Fox Hugo Rentn.
Gerke Ursula Pensionärin
Hahn Ernst Vers.-Angest.
Heckmann August Blechschmied
Heinicke Karl Hilfsmaschinist
Klapp Karl Kfm. 3g 7 16 70
Klein Günter kfm. Angest.
Lahme Herbert Kfm. 3|g 1 99 54
Raue Erhard Textil-Kfm.
Sandrock Hansdieter Chemielaborant
Sandrock Jakob Lehrer a. D.
Scheideier Horst Postsekr.
3g 1 62 90
Schräge Antonie Wwe.
Spremberg Lucie Rentn.
Steinmann Peter kfm. Angest.
Strippel Georg Lagermstr.
25 * Klein Eduard Blecfawarenfabrik
& 133 13
Denisenko Alexander kfm. Angest.
Ehrhardt Arno Fil.-Ltr.
Ehrhardt Walter Schreiner
Klein Margarete Rentn.
Kröger Maria Verkauf.
Menke Günther Angest.
Menke Karl Wilhelm kfm. Angest.
Peer Johann Lagerarb.
Pokorny Karl Bb.-Oberinsp.
Schütz Alma Wwe.
Wassel Margot Verk.
Wissemann Helmut Masch.-Arb.
Rechts
4 * Bierwisch Johannes Maurermstr.
Burghard Dorothee Sängerin
6 * Zufall Georg Spezialwerkstatt I.
Autokühler ^g 1 81 21
8 * Schäfer Helmut kfm. Angest.
Ernst Alfred Konstrukteur
Keipert Fritz Friseurmstr.
Kraft Werner kfm. Angest.
Kroker Viktor Friseurmstr.
Krumrei Helene Wwe.
Prcvot Fritz Ing.
Roth Eberhard Friseur
Vollrodt Oskar Rentn.
10—14 * Flohr Christian Butter- u.
Käsegroßhdlg. 3g 1 34 10
Flohr Elsbeth
Flohr Kurt Kfm. ^g 1 34 10
Starke Johs. Biergroßhdlg.
3g 1 62 18
18 Deicbmann Otto Pol.-Beamter
Gunkel Karl Kantinenbedarfsart.-
Großhdlg. 3g 1 44 46
24—26 • Brandt Eduard & Co. Kleider
fabrik 3g 1 35 57
Bein Hch. Hausmstr.
Leirich Lonni Stenotyp.
Rothfelsstraße
Nach dem „Partikulier* Jeremias Roth-
fels (1800—1873), der sich um die
Wohlfahrtseinrichtungen seiner Vaterstadt
Kassel verdient machte.
(Von Holland. Str. bis Quellhofstr.)
5. Polizeirevier
5. Stadtbezirk
F 11
Links
1 Brauer Horst Arb.
Klöckener K.-Heinz Büroangest.
Blstz Franz Klempner E
Lotz Jakob Fleischermstr. E
Harsch Martha I
Brand Oskar Schreiner I
Klaas Heinrich Konditormstr.
Kühlborn Jean Arbeiter fl
Kühlborn Minna Putzfrau
Luft Klaus Schlosser
Prüssing Christian Arbeiter II
Lämmerhirt Wilhelm Schlosser 111
Filipp Paul Fleischermstr. !Ü1
Gieße Heinrich Fleischermstr.
Müller Gg. El.-Monteur
Müller Karl Fuhrunternehmen
Müller Lina Pensionärin
Müller Marie Wwe. Ul
3—5 (* Wallis Niedervellmar)
Brandt & Bonnet Polstere'.
8 59 88
7—9 Klaas Hch. Eiskonditorei
3g 8 91 73
Fromm Else Rentn.
Bode Horst Maurermstr.
Dietz Emilie Pens.
Dietz Hildeg. Stenntyp.
Dobrowolski Irmgard Stenotyp.
Georg Gerhard kfm. Angest.
Haupt Kurt Kupferschmied
Müller Karl Kraftf.
Müller Alfred kfm. Angest.
Müller Walter Kraftf.
Völker Fritz Friseur
Zill Marie Rentn.
Rechts
2 Ackermann Ursula Kontoristin
Bokelmann Karl Arbeiter
Boss Magdalene
Brand Anna Rentn.
Höhle Karl Arbeiter
Hoble Else Rentnerin
Knyrim Marie Rentn.
Bussmann Maria Putzfrau
Arend Heinrich Kraftfahrer 111
Felsner Helmut Klempner
Heckmann Martha Rentn.
Jung Ottilie Rentn.
Wittkemper Martha Pförtnerin
4 (* Ackermann Christine wohnt 2)
Pryzbyszewski Josef Friseur E
Berger Franz Rentn.
Brandt Karl Polstermstr. j
Helmis Agnes Rentn.
Vollweiler Karl Fräser II
Wettlaufer Fritz Schlosser IJ
ßonnet Heinrich Bohrwerksdreher III
Bonnet Sophie Wwe. 111
Dippel Hans Prüfer
Wioter Martin Maler III
Weiß Elise Beninerin
6 (* Gemeinn. Wohnungsbauges.
der Stadt Kassel mbH.)
Böttger Dina Yertellungsst.-Ltr.
Böttger Wolfgang Dreher
Kebe Karl Arb.
Zickner Paula I
Pfaffenbach Otto Bb.-Oberbetriebsw. 1
Rothe Maria I
Dingel Emilie III
Schulz Paul Dreher
Häberle Jakob Schlosser
Hartmann Berta Rentn.
Kühnhold Margarete
Opper Helmut t. Angest.
Wilke Bernhard Schreiner
Zickner Gerhard Vers.-Angcst.
8 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel mbH.)
Cramer Ottokar Postfacharb.
Eibel Rudolf Färber
Grümpel Hch. Masch.-Schl.
Jeziorski Elisabeth Rentn.
Jeziorski Franz t. Angest.
Jeziorski Dieter Spark.-Angest.
Kanngießor Konrad Bb.-Sckr.
Linke Gisela Verk.
Musick Margot Stenotvp.
Naumann Lina Rentn.
Schwarz Konrad kfm. Angest.
Seeger Kath. Wwe.
10 * Bechtel Hans Schmicdemstr. i. R.
Garagen 35“ 8 31 55
Bechtel Alfred Schmicdemstr.
Rubensstraße
Nach dem Maler Peter Rubens, dem
Meister der flämischen Barockmalerei
• 1577 in Siegen t 1640
(im Aucfeld, parallel zur Stillingstraße)
H J 10
24 A Wiegand Elisab. Rentn.
Ruchbolzweg
Flurname
Stadtteil Kirchditmold
(Unterhalb Bahnhol Harleibauaen)
F 8
Rudolf-Schwander-Straße
Nach dem früheren Oberpräsidenten der
Provinz Hessen-Nassau
Dr. Rudolf Schwander
(Teil der Ringstraße, von Scheidemann
platz bis Lutherplatz)
GH 11
Links
1 * Volksbank Kassel eGmbH.
3g 1 94 81
Aachener u. Münchener Feuer-
Vers.-Ges. Bez.-Direktion
3g 1 30 64 u. 1 30 65
u. 1 27 04
Aachener und Münchener Lebensvcrs.
AG. Bez.-Dir. 3g 1 30 64—65
u. 1 27 04
Franke Arthur Textilgroßhandl.
3g 1 53 39
Intern. Schule des Rosenkreuzes
(Lecforium Rosicrucianum)
Catta Fritz Architekt BDA
3g 1 30 03