3. Teil — Seite 281
Marienburger Straße / Martinstraße
4 * Petry Hermann Lds.-Obersekr.
Liebelt Klaus Ing.
6 * Sellke Siegfried Dr. Assessor
3g 1 26 65
Sellke Laura Rcntn.
8 * Borg Hch. Rektor
10 * Büssemaker Annemarie Wwe.
Büssemaker Udo Med.-Assist.
12 * Giruth Horst Dipl.-Ing.
14 * Heipel Georg Glasreiniger
3g 1 62 24
Kipphen Karl Rentn.
16 * Husen Gisela Verw.-Angest.
Bayer Dorothea Pens.
Bayer Rotraut Haustochter
Husen Charlotte Pens.
Mariendorfer Straße
Nach dem Ort Mariendorf am Reinhards
wald benannt.
(Von Friedrichsbrücker Straße bis
Gottstreustraße)
5. Polizeirevier
5. Stadtbezirk
E 11
Links
1 * Rothamel Otto Lagermstr.
3 * Wenzel Rudolf Eloktromeister
Wenzel Hermine Wwe.
Dumeier Friedrich Arb.
5 * Deichmeier Sophie Wwe.
Polkowski Herbert Maurer
7 (* Deichmeier Sophie)
Föde Herta Rentn.
Schneider Rudolf Angest.
Thiel Lothar Schlosser
9 * Schwenk Georg kfm. Angest.
Allmeroth Balthasar Rentn.
11 Wenderoth Heinr. Badewärter
13 * Pache Hans Dreher
Gunkel Rudolf Maler
15 * Rabbenstein Wilh. Kfm.
Gaupp Hannelore Anwaltsgeh.
17 * Kothe Fritz Lokf. 3g 8 61 78
19 * Jeuck Heinr. Lokf.
21 Sundheim Maria Pens.
Sundheim Erich Feinmechaniker
23 (* Kaufmann Jean Grebenstein)
25 * Pfützenrcuther Otto u. Elisabeth
Plützenreuter Otto kfm. Angest.
27 * Schwarz Walter Techn.
29 • Höftmann Friederike Wwe.
Gleichmann Otto Kfm.
31 Heckmann Gertrud Wwe.
33 * Müller Reinhold Verw.-Angest.
Büttner Manfred Einfahrer
35 • Eckhardt Gustav Lok.-Konstrukteur
Martin Manfred kfm. Angest.
Martin Wilh. t. Zeichner
Rechts
2 * Krumbügel Kurt Buchbinder
6 * Willhardt Konrad kfm. Angest. E
Krause Klaus-Dieter Baukfm.
8 * Schanz Sophie Wwe.
Heidt Helwig Dipl.-Ing.
Kuntschik Helmut Mechan.-Arb.
10 * Schwarz Karl Angest.
Schwarz Inge kfm. Angest.
12 * Schirmer Elisabeth
Schirmer Karl-Heinz Stadtinsp.
14 * Michel Willy Gewerbeobcrlehrer
3g 8 62 78
16 * Barlau Auguste Rentn.
Schlicker Horst Schlosser
18 Hofmann Elisabeth Wwe.
Meier Else Kontoristin
20 * Gundlach Joh. Schlosser
Simon Erna
Simon Hans Dieter Angest.
22 * Fester Christ. Dreher
Fester Horst Bau-lng.
Momberg Willi Schlosser
24 * Koch Otto t. Angest.
Krug Elisabeth kfm. Angest.
Marienstraße
Nach einer Privatperson.
(Von Wilhelmsh. Allee bis Humboldtstr.)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
H 11
Links
1 (* Großengießcr Ludwig Ha.
Rasenallee 16)
Spindler u. Waldmann Handelsvertr.
3g 1 40 62
Waldmann Hans Georg Kfm.
3g 1 40 62
3 * Weber Adolf Automatenvertrieb
3g 1 63 77
Mann Else Pens.
Weber Ingrid Angest.
Rechts
2 * Klippert Walter Kfm.
3g 1 33 65
Koch Engelhard Dipl.-Chemiker
4 * Heller Kurt kfm. Angest.
Wolters Maria Gesch -Inh. E
Heller Anna Wwe. II
Heller Wolfgang kfm. Angest.
8 * Schombardt Franz-August Dipl.-Ing.
3g 7 28 91
Paar Christiane Vers.-Angest.
3g 1 34 89
Schombardt Margarete
10 * Stitz Anna 3g 1 28 06
Kromer Hans Joachim Einkäufer
12 (* Martin Max Terrasse 10)
Kandier Otto Dr. Stud.-Rat
3g 7 23 86
Rakel Günther t. Angest.
Uffelmann Max W. Architekt YFA
3g 1 84 81
Markthalle
Erklärt sich selbst
(Am Hauptbahnhof)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
G 11
(* Stadt Kassel)
Arold Jak. & Sohn Obst- u. Gemüse-
großhdlg. 3g 1 36 43
Döring Gebr. KG.
Frucht-Import-G roßhandel
3g 1 20 25
Harder, Meiser & Co. Obst- n.
Gemüsegroßhandlung
3g 1 47 91 u. 1 64 03
Hähnel Felix Obst- u. Gemüsegroß-
hdlg. 3g 1 31 16
Kramer u. Bieniek Obst- u. Gemüsc-
Großhdlg. 3g' 1 60 86
Obst- und Gemüscring Wcrratal GmbH
3g 1 62 77
von Schledom Marie Obst- u.
Gemüsegroßhandlung 3g 4 31 54
Marstaller Platz
Nach dem einstmals hier gelegenen Kur
fürstlichen Marstall, erbaut 1510, zer
stört 1943.
(Trinkepforte bis Brüderstraße)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
H 12
1 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. mbH.)
Versicherungsamt d. Stadt Kassel
$g» 1 92 61
Obdachlosenfürsorge
Betreuungsabt. f. Vertriebene, Flücht
linge u. Kriegsbeschädigte
Martln-Schrenk-Straße
Nach dem Flieger und Luftfahrtforscher
benannt.
Stadtteil Bettenhausen
(Von Lilienthalstraße bis Stegweg—
Fieseiersiedlung)
Polizeirevier Zweigstelle Waldau
7. Stadtbezirk
J 12
Links
1 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Moritz Wilhelm Chem.-Ing.
3g 53 16
3 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Reuße Inna Rentn.
Rrusse Marie Luise med.-techn. Assist.
5 * Rothe Karl Prokurist
Rothe Klaus Bauing.
Weise Hans Pens.
7 (* Kurh. Wohnungsbauges. m.b.H.)
Findeis Walther Weber
Hermann Ernst Werkzeugmacher I
Hermann Helga Köchin
Junghans Karl Mech.
Lchnert Viktor Hilfsarbeiter
Lieder Heinrich Arb.
Pietzing Erich-Heinz Händler
Richter Luise Wwe.
Werner Friedr. Färbermstr. II
Martinsplatz
Nach der hier gelegenen
St. Martinskirche.
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
G H 12
1 Reformhaus Kräuterhilde 3g 7 41 14
Chartier Elisab. Rentn.
Schnaudt Elsa Rentn.
Teller Paul Pächter
2 * Heinze Erben
„Florida-Stuben“ 3g 1 45 40
Zapf KG. Ausstattungshaus
3g 1 58 36
Andreas Ernst Stadtsekr. 1. R.
Brosius Juliane kfm. Angest.
Döring Hans Angest.
Heinze Hugo Kfm.
Hohmann Gerhard kfm. Angest.
Johannsen Siegfried Kraftf.
Klein Margot Rentn.
Ruppert Ernst Verkäufer
Thiele Hans Musiker
Wagner Fritz Autoschlosser
Zschech Werner Schlosser
3 (• Schaub Emilie Huttenstr. 12)
Blau Ernst Herren- u. Knaben
bekleidung 3g 1 23 14
Krell Karl Möbel- u. Auktionshaus
3g* 1 57 94
Cafe-Restaurant Capri 3g 7 18 99
Harbusch Georg kfm. Angest.
Helten Hans Kraftfahrer
<g 7 17 54
Helten Ingrid Spulerin
Krell Karl Versteigerer vereid.
3g * 1 2 3 * 1 1 57 94
Löser Luise Rentnerin
Löser Richard kfm. Angest.
Noll Helmuth Verw.-Angest.
Sundheim Eduard Handelsvertr.
3g> 1 20 64
4 (• Helfer!«* C.)
Mette Alfred Haushaltswaren
3g* 1 47 07
Schellberg Hans Autoraalenvertr.
3g 1 67 81
Siegfried Konrad Friseurgesch.
Gaststätte Club International
Wäscherei Schneeweiß 1882
3g 1 77 80
Schulz Heinrich Kellner
Rahlau Karl Kellner
Dippel Heinrich Musiker
Geiling Barbara Serviererin
Groth Heinrich Zuschneider
Helferich Dina Rentn.
Hiller Horst Dekor.-Maler
Keller Uta Köchin
Kirchner Kurt El.-Schweißer
Konrad Siegfried Reisender
Ossyssek Elisabeth kfm. Angest.
Schultze Erika
5 A (» Gesamtverb. d. Ev. Kirchengem.)
Horst Peter Pfarrer 3g 7 20 67
Preßler Bernhard Küster
6 (* l’ados Josef)
Grovermann M. Maßkonfektion
3g* 1 64 95
Omnibus-Reisebüro Kreger
3g 1 46 20
Pfaff-Nähmaschinenhaus 3g 7 24 98
Ungrott Hermann Ledergroßhdlg.
3g 1 41 09
Bein Virgilio Kfm.
Bein Gianni Eiskonditor
Blau Walter Geschäftsführer
Blum Anna Angest.
Dippel Hans Hdls.-Vertr.
Eiselt Dora Klara Küchcnh.
Grovermann Michael Kfm.
3g 1 64 95
Hahnfeld Erhard Reisemont.
Henkler Johanna Stenotyp.
Klein Horst Tankst.-Verw.
Klein Leo Orgelbauer
König Paul Rentn.
Mangel Frieda Sekr.
Meurcr Elisab. kfm. Angest.
Morbitzer Viktor Elektr.
Reckcrt Horst Vcrk.
Schlotterbeck Martha Pens.
Schmidt Dora Pens
Ullinger Erna Pens.
Walther Hilmar Maler
Winkel Ernst Vcrtr. 3g 1 21 14
Martinstraße
Nach dem zu Frielendorf geborenen und
dort am 20. 11. 1834 verstorbenen
Friedensrichter Sigismund Peter Martin,
Teilnehmer am Dörnberg'schen Aufstand
1809.
(Von der Schützenstraße bis Franzgraben)
G 13
Links
1 Berner Wilhelm Elektriker
Gliem Karl-Heinz Angest.
Krebs Anneliese Verw.-Angest