Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 125.1965)

Kirchweg / Kleiststraße 
3. Teil — Seite 228 
Ratze Annetraut Jugendltr. 
Regel Anna Verk. 
Reiß Hans Strb.-Oberfahrer 
Reiß Peter Kraft!. 
Sowade Wilhelmine Rentn. 
Tauber Bärbel Buchhdln. 
Trübe Auguste Rentn. 
Weitzel Karl Ernst Verbandsprüfer 
— Kattenstraße — 
80 (* Henschel Wolfsschlucht 24) 
Andreas Elise Rentn. 
Seliger Adele Lehrerin E 
Hövel Cläre kfm. Angest. 
3g 166 13 
Hövel Helene Rentnerin 
Kuchenbecker Lieselotte Rentnerin 11 
Waldschmidt Ernst kfm. Angest. II 
Pöplow Heinz-Günther Zimmerer II 
Hommel Karl Montageinsp. III 
Pipper Valentin Rentner 
Schindewolf Oskar Bau- u. Möbel 
schreinerei 3g' 3 49 30 
Schäfer Christine Wwe. IV 
Feind Hermine Rentn. 
Hildebrandt Wilhelmine Wwe. 
Brün Inge Angest. 
Hildebrandt Heinz Verw.-Angest. 
Jünemann Maria Kontoristin 
Kluge Hildegard Pens. 
Lang Brigitte Pens. 
Ludwig Otto Dr. Arzt 
Mihatsch Franz Straßenbahnfahrer 
Müller Anne Rentn. 
Raatz Ulrich Einschaler 
Rohde Emma Rentnerin 
Schindewolf Oskar Schreinermstr. 
Theilmann Max Bez.-Dir. 
3g 7 12 83 
Wilken Hermann kfm. Angest. 
82 * Elbe Marie Wwe. II 
Strehl Ingrid Dr. med. Ärztin 
3g 1 42 55 
Hartmann Gisela 3g 1 67 52 
Willecke Hermann Staatsanwalt I 
Körner Franz Mechaniker 
3g 7 14 87 
Mces-Elbe Kath. 3g 1 51 92 
Mces Günther t. Kfm. 
Bindler Hans Dr. Rechtsanwalt u. 
Notar 3g 1 58 16 
Delling Ursula Laborantin 
Hartding Hertha Pens. 
■ Heuer Kurt Kfm. 
Kulcke Helene Verw.-Angest. 
Nolte Carl Rentn. 
Peltzer Beruh. Kammerbeamler z.Wv. 
Peltzer Waltraud Sprechstundenh. 
3g 1 7 29 79 
Riechmann Auguste Pens. 
Schneemann Martha Gesch.-Hilfe 
Werner Heinrich Obertel.-Insp. a. D. 
84 * Dohne Else 
Schulz Gudrun Stenotyp. E 
Sommerfeld Christa med.-techn.-Assist. 
Sommerfeld Otto Justizamtm. a. D. E 
Trampen Anneliese I 3g 1 66 20 
Hempel Martha Pens. 
Herwig Hildegard 3g 1 66 20 
Hildebrand Elfriede Rentn. 
Ritter Christa Buchhändlerin 
Scherne Horst Zimmermann 
Schunk Hilde Wwe. III 
Zimmermann Anna III 86 
86 (* Investa AG.) 
Griepentrog Walter Dr. Zahnarzt E 
3g 1 43 10 
Griepentrog Marthel Dr. Zahnärztin 
E 3g 1 43 10 
Bank August Rentn. 
Lindemann Sofie-Luise Pens. 
Wild Emmy III 
Stange Walter Oberstabsintend. a. D. 
3g* 1 74 32 
Issig Ludwig Geschäftsf. 
Issig Karl Pensionär 
Konrath Marg. Stütze 
Ackermann Helmuth Kfm. 
Albrecht Felicitas Schauspielerin 
Friedrich Hans Hermann Pastor 
Jäger Luise 
Jäger Meta Stenotyp. 
Lang Dieter kfm. Angest. 
Nerlich Margarete Pens. 
Nerlich Erich Rentn. 
Rogge Axel kfm. Angest. 
88 (* Karlsr. Lebensvers.) 
Stern Benno prakt. Arzt E 
® 131 11 
Falckenheiner Gela Studienrätin I 
Ritter Kurt Direktor II 3g 7 22 55 
Milte Kurt Redakteur 3g 1 20 17 
Lemke Heinz Direktor 111 
Krommes Fritz Oberlandeskirchenr. IV 
3g* 1 37 83 
Steinbach Irmela Stenotyp. 
Breuer Lotte Pensionärin IV 
Werner Frieda V 
Brandt Else Wwe. 
Bunse Eleonore 
Dehmer Albert Rechtspfleger 
Heinemann Otto Vertr. 
Krommes Annegret Kd.-Gärtnerin 
Müller Hans Bankdir. i. R. 
3g* 1 88 48 
Raschdorff Charlotte Pens. 
Steinbach Anna Rentn. 
Steinbach Erika Musiklehrerin * 15 * 17 * 19 * 21 * 23 
Kleebreite 
Flurname 
Stadtteil Kirchditmold 
(Von Der lange Weg bis Am Hange) 
Polizeirevier Zweigstelle Kirchditmold 
4. Stadtbezirk 
G 7 
Links 
13 * (Erbbaugenossenschaft eGmbH.) 
Schnurre Karola Wwe. 
3g 3 83 28 
15 (* Erbbaugenossenschaft eGmbH.) 
Billing Hildegard Wwe. 
Göhlsdorf Max Reg.-Insp. 
Tischler Willi. Öfen 3g' 3 29 83 
17 (* Erbbaugenossenschaft eGmbH.) 
Hankel Anna Rentn. 
Kuhbach Margarete Rentn. 
v. Schmid Hanna Pens. 
19 (* Erbbaugenossenschaft eGmbH.) 
Reuter Magda Wwe. 
Keil Heb. Landger.-Rat 
21 (* Erbbaugenossenschaft eGmbH.) 
Grunewald Emil Pensionär E 
Gonnermann Paulifle Pensionärin II 
Wolfschlag Helene Rentn. 
23 (* Drees Erich u. Erkelenz Bernhard) 
Albrecht August Rentn. 
Drees Erich Rentn. 
Rechts 
14 (* Erbbau-Genossensch. eGmbH.) 
Roloff Barbara Dr. Oberstudienrätin 
Trautmann Gerta Sekr. 3g 1 3 35 28 
16 (* Erbbaugenossenschaft eGmbH.) 
Horchler Heinrich Zimmermstr. 
u. Bauing. 3g 3 26 88 
Kratsch Irmgard Dr. Zahnärztin 
3g 3 56 25 
18 (* Erbbaugenossenschaft eGmbH.) 
Knierim Hans-Günter Schreiner 
Muhr Anna Pens. 
Muhr Hildegard Apothekerin I 
Sesemann Anna Wwe. E 
3g 3 80 83 
20 (* Erbbaugenossenschaft eGmbH.) 
v. Perthes Klara-Viktoria Wwe. I 
Dilcher Klara Angest. 
Eckhardt Elisab. Rentn. 
Reiner Eva Schauspielerin 
Reiner Lotte Säugl.-Schwester i. R. 
Dilcher Elisabeth Strb.-Schaffnerin 
22 (* Erbbaugenossenschaft eGmbH.) 
Eisenmann Sophie Wwe. E 
Körte Katharina Pens. 
Horn Heb. Oberfeuerwehrm. I 
24 (* Erbbaugenossenschaft eGmbH.) 
Leicher Richard Dr. Ob.-Stud.-Rat 
i. R. 3 80 22 
Auhille Martial Lehrer 
26 (* Erbbaugenossenschaft eGmbH.) 
Hagedorn Wilhelm Ob.-Ing. 
Voigt Elisabeth Pens. 
Kleiner Holzweg 
Flurname 
(Von Kohlenstraße bis Sternbergstraße) 
2. Polizeirevier 
2. Stadtbezirk 
J 8 
Links 
1 * Leimbach Herbert Erster Landesdir. 
3g 3 46 06 
Keune Dieter Koch 
7 * Brandau Marie Wwe. 
Steinkamp Johanna Angest. 
15 Brüßler Dieter Soldat 
Künz Erich Pförtner I 
17 Held Max Chemiew. 
Partik Wolfgang Verwaltungsangest. 
Stössel Herbert Pol.-Mstr. i. R. 
19 * Peter Fritz Verw.-Angest. E 
Harbort Minna Rent. 
21 * Banze Hans Verw.-Angest. E 
Banze Ella Rentn. 
23 * Köhler Karl Angest. 
25 * Wimmel Justus Post-Sekr. 
27 * Greger Hubertus Amtsgerichterat 
Thienel Gertrud Pensionärin 
29 * Lemke Kurt Dr. Dipl.-Landwirt 
3g 3 1 59 84 
Lemke Angelika kfm. Angest. 
31 Müller Nikolaus Verk.-Ltr. 
Schellhase Aribert Verw.-Angest. 
Schellhase Karl Verw.-Insp. 
33 Arnold Heinz Dipl.-Architekt 
7 43 87 
Beckmannn Klaus 3g 1 3 56 44 
Krüger Günter Reisender 
Rechts 
12 Bokelberg Carsten Dipl.-Kfm. Betr.- 
Wirt 3g 1 ' 7 44 60 
Delhez Kurt Ind.-Kfm. 
v. Flotow Jürgen Bauing. 
14 * Rothmeyer Martha Rentn. 
16 * Betz Kurt Steinbildhauermstr. 
3g 1 74 33 
18 * Keßler E. 
Keßler Friedr. Straßenbau 
3g 135 49 
Keßler Ernst Straßenbaumstr. 
Linn Erna Buchh. 
Linn Sepp Wäschereibes. 
Sippel Manfred Gärtner 
Kleine Rosenstraße 
Nach einem früher hier gelegenen Ver 
gnügungsgarten (Rosengarten). 
(Von der Spohrstraße abzweigend) 
1. Polizeirevier 
1. Stadtbezirk 
G 11 
4 * Landeskirchliche Gemeinsch. ..Frie 
denshof“ E u. I 3g 1 41 08 
Jugendbuch-Buchhdlg. 3g 1 41 08 
Deutscher Verband der Jugendbünde 1. 
entschiedenes Christentum e. V. E 
u. III 1 41 08 
Born-Verlag III 3g 1 41 08 
Meier Georg Prediger u. Bundes- 
geschäftsf. 3g 1 41 08 
Regendantz Kurt Hausmstr. 
Kleine Weide 
Flurname 
(Von Kantstraße bis Tischbeinstraße) 
2. Polizeirevier 
2. Stadtbezirk 
H 10 
Kleingartenanlage „Fackelteich“ 
(An der Nürnberger Straße) 
Bewohner siehe „Fackelteichgelände" 
Kleingartenverein 
„Forstgelände« 
süehe 
Waldauer Forstweg 
Kleingartenverein „Hegelsberg“ 
E 11/12 
Kleingarten-Gelände 
Helleböhnweg 
Stadtteil Wilhelmshöhe 
(Süsterfeld) 
J K 8 
Bewohner s. Eugen-Richter-Str. 32-40 
Kleingartenverein „Volkswohl“ 
(Simmershäuser Str. Nähe Möncheberger 
Gewerkschaft) 
Bewohner siehe Simraersh. Str. 121 
Kleingartenverein „Schönfeld“ 
Stadtteil Niederzwehren 
Bewohner siehe Frankf. Str. 158-168 
> 
Kleiststraße 
Nach dem Dichter Heinrich von Kleist 
(* 1715, t 1759). 
(Von Waldauer Fußweg abzweigend) 
7. Polizeirevier 
7. Stadtbezirk 
H 12 
9 A (* Brüssler Erben) 
Westermann Hch. Polstergeschält 
Reinhard Frieda 
Müller Rudolf Handelsvertr. I 
3g 5 92 24 
Brüssler Cäcilic kfm. Angest. I 
Lepper Elfriede kfm. Angest. 
Heidrich Friedrich kfm. Angest.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.