3. Teil — Seite 105
Fraunhoferstraße / Friedenstraße
32 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel mbH.)
Galzignato Pietro Koch E
Morell Wilh. Schreiner
Schmidt Hch. Kfm. 1
Schmidt Johanna Verk.
31 (* Gern. Wohnungsbauges. mbH.)
Cramer Henriette Rentn.
Stieler Anton Dachdecker
36 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. mbH.)
Rippel Adam Bäcker
Schaub Georg Kraftf.
3S (* Gern. Wohnungsbauges. mbH.)
Dimmerling Heinz Friseur 11
Rogall Elisabeth Verkauf.
40 (* Gern. Wohnungnsbauges. d. Stadt
Kassel mbH.)
Hilbert Friedr. kfm. Angcst.
42 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel mbH.)
Appel Karl Schmied I
Bürmann Käthe Rentn.
Koch Hch. Arb.
Koch Wilhelmine Rentn.
Schmidt Aenne
Wallenfels Hans Rentn.
44 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel mbH.)
Bieck Julius Schlosser
Landau Karl Kranführer
Riehl Katharina Rentn.
46 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel mbH.)
Hennemann Peter Arb.
Weber Josef Radiomech. E
Höhne Sibilla Rentn.
48 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel mbH.)
Staub Klara Wwe. I
Spohr Konrad Gastwirt II
Theune Karl-Heinz Arb.
50 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel mbH.)
Hölscher Eberhard Verk.-Fahrer
Schweinsberg Friedr. Mech.
Stirn Karl Heinz Bergmann
Stirn Marie
52 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel mbH.)
Schütze Udo Küfer E
Schmidt Dieter Betonbaucr
Schmidt Karl Elektriker
54 (* Gern. Wohnungnsbauges. d. Stadt
Kassel mbH.)
Schulz Bertha Wwe. I
Eckardt Werner Lohnbuchhalter
Zamponi Carl Lokführer
56 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. mbH.)
Bierwirth Anna Rentnerin
Dreyer Anna
Metz Aenne Wwe.
Stolfo Gerhard kfm. Angest.
Freiherr-vom-Steln-Straße
Nach dem Staatsminister Freiherr vom
und zum Stein (* 1757, t 1831).
(Von der Wilhelmshöher Allee bis zum
Stadthallengarten)
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
H 8
11 Heh.-Schütz-Schule g 1 1 92 61
— Goethestraße —
15 (* Landeszentralbank)
May Bruno Bankobcrsekr.
g 3 61 73
Frey Karl Bankangest. i. R.
Frey Ellen-Ruth Kontoristin
Klein Friedrich Bankinsp.
17 (* Landeszentralbank)
Fritz Peter Banksekr. a. D.
Gutzki Gustav Reichsbankdir. a. D. E
g 3 62 59
Sperl Herbert Banksekr.
19 Hasper Werner Dipl.-Ing.
g 3 50 86
Hasper Robert Bauingenieur
g 3 23 49
— Friedrich-Ebert-Straße —
23 (* Wintershall A.G.)
— Pappenheimstraße —
25 * Brunner Magdalene
von Heyden Ursula Pudelpflegerin
27 * Brand Amanda g 1 ' 3 42 60
Heuser Hertha Pens, gj * 51 * * 3 45 98
Klatt Anna Dr.
Mengel Gerhard Soldat
29 * Spindler Emmy Rentn.
Spindler Norbert Gebr.-Werber
Beyer Berthold Bb.-Insp.
Manteuffel Wilfried kfm. Angest.
Zwiener Frieda Verk.
31 Claudius Anna g 5 ‘ 3 53 58
Lieber Heinz Dr. Angest.
de Ruisseaux Jean Opernmusiker
Stang Sophie Kanzleivorst. II
Freiheiter Durchbruch
J'eVzt
Die Freiheit
Freiligrathstraße
Nach dem Dichter Ferdinand Freiligrath
(* 1810 zu Detmold, t 1876
in Cannstadt).
(Von der Ihringshäuser Str. bis
Mönchebergstraße)
6. Polizeirevier
6. Stadtbezirk
F 12
2 (* Gemeinn. Baugen. Belvedere)
Glaser Rudolf Pol.-Beamter
Peter Charlotte kfm. Angest.
Rossbach Christian Bb.-Obertrieb-
wagenf.
Rossbach Paul Techn. Bb.-Assist.
4 (* Gemeinn. Baugen. Belvedere)
Jäckel Ernst Kassierer
Schmidt Erwin Steuerrat
Schnabel Erich Blechschlosser
Freudenthalstraße
Nach der Braunkohlcnzcche Freudenthal
bei Oberkaufungen
Stadtteil Bettenhausen
Gartenstadt Eichwald
(Eichwaldsiedlung südostwärts
Heiligenröder Straße)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
J 15
Links
5 * Förster Georg Rentner I
Leber Ida Wwe.
Köthe Günter Schuhmacher
Köthe Martha E
Schmeck Konrad Rb.-Geh.
7 * Schettler Aug. Eisenbahner
Soldat Karl-Heinz Drogist
9 * Fandel Franziska Pens,
g 57 38
11 * Hartung Alois Rentner
Grunert Margarete Rentn.
Rechts
2 * Heinz Friedrich Rentner
Heinz Johannes Bb.-Oberinsp.
Humburg Richard Kraftf.
Schaake Herbert Elektr.
Wagner Hugo Elektromonteur I
6 * Hceger Wilh. Schlosser
Heeger Elli Krankenschwester
Hceger Horst Kfz.-Elektr.
Heeger Heinz Schlosser
8 * Neubert Ludwig Schreiner
Neubert Wolfg. Gartenarb.
10 Reif Dieter Autoschlosser
Bock Valentin Maurer
Renker Egon Verk.-Fahrer
Wilhelm Bernd Bauing.
lO'/s * Ueberall Elisabeth
Bartscht Emmy Wwe.
Doerrich Franz Soldat
Ueberall Heinz kfm. Angest.
g 55 58
12 (* Weidenhausen Hedwig Lindtorf b.
Stendal)
Kleemann Klara
Kleemann Gerda Prüferin
Meisheit Wilh. Pol.-Hauptwachtmstr. I
Meyer Heinrich Schlosser
Gürge Hedwig Lagerisitin
14 * Koch Ludwig Schreinermstr. I
g ( 5 91 53
Koch Hans Verw.-Angest. ]
Sterdt Frieda Wwe.
Baurhcnne Walter Lagerist E
18 * Fröhlich Wilhelm Glasbläsermstr.
Fröhlich Wilhelm Kontakt
thermometerbau g 1, 52 13
Bebendorf Georg Rentner
Schmidt Erika Arb.
20 * Schnell W. Elektromasch.-Bau-Mstr.
Elektromotoren Rep. g* 5 94 04
Schnell Albert Elektromasch.-Mstr.
Matzke Flora Rentn.
Schnitzerling Else Rentn.
Freytagstraße
Nach dem Schriftsteller Gustav Freytag
(* 1816, f 1895).
(Vom Grünen Weg bis zur Schillerstr.)
5. Polizeirevier
5. Stadtbezirk
G 11
2 (* Arbeitsverw. d. Landes Hessen)
Arbeitsamt Kassel g 1 1 98 41
Kindergeldkasse g 5 1 98 41
Uloth Karl Hausmstr.
Friedenstraße
Zum Abschluß der Eingemeindung
Wehlheidens 1899.
(Vom Kirchweg bis Kohlenstraße)
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
H 9
Links
5 * Sehütrumpf Erbengemeinschaft
Asthalter Karl Bb.-Zugf.
Sonnweber Hedwig Angestellte
Thomas Georg Bez.-Stellenleiter 11
Sehütrumpf Erna Rentnerin II
Völker Elfriede Rentn.
Wagner Elisabeth Pens.
Hammer Karl kfm. Angest.
Matthies Johanna Rentn.
Sehütrumpf Hans Schlosser
Umbach Friedrich Tapezierer
Wollenhaupt Hans Rentn.
7 (* Müller Frieda Frankfurt a. Main)
t Färberei Ebeling Filiale
Graßhoff Lebensmittel KG
g 1 72 61
Meyer Karl Klempner.- u.
Instal.-Gesch. (g 1 63 75
Meyer Karl Klempncrmstr.
Cg 1 63 75
Karthäuser Karl-Heinz Vertr.
Meyer Gerda Schneiderin
Meyer Ingrid kfm. Angest.
Rüssel Johannes Schreiner
Welker Emmi Kontoristin II
Becker Karl Feinmech.
Garbsch Gerhard Lehrer
Gottmann Andreas Beamter II
Krausbauer Walter Schauspieler H
Leimbach Anneliese Arb.
Matzel Margarete Pens,
g 7 10 56
9 (* Kersting Wilh. Leibnizstr. 8)
Gerhold Konrad Schuhmachermstr.
Bischof! Walter kfm. Angest. il
Schmeil Erna Sekretärin
Eckhardt Friedrich Verw.-Angest. i. R.
Schneider Konrad Schlosser II
Gerber Hedwig Pensionärin
Gerber Ulrich Arb.
Zeiss Paul Oberlokf. a. D.
11 (* Erbengem. Wimmel)
Brückmann Anna Rentn.
Rügheimer Adolf Angest.
Daubert Martin Putzer II
Danbert Irmgard Putzmacherin
Damenhüte g* 1 35 84
Wimmel Ludwig Straßenbahner II
Knepperges Marta Gastwirtin
Umbach Ludwig techn. Angest.
Lieberum Emmy Wwe. TL1
Lochowicz Elisabeth
Reddig Edith Laborantin HI
Umbach Hildegard Geh.-Buchhalterin
13 * Erbengem. Kersting
Böhm Nikolaus Strickwarenfabrikation
g 1 63 37
Hause Margarete Pens.
Joppich Klara Pens.
Löwe Rudolf techn. Bb.-Amtm.
Kersting Friedr. Rb.-Amtm. a. D. I
Becker Theodor Schneidermstr. III
König Adolf Kraftfahrer
König Dieter Kellner
Hättich Karl Pensionär
Störmer Georg Rentn.
15 * Kümpel Rosa Gastwirtin
g 1 33 48
Gastwirtschaft „Friedensschänke“
g 1 33 48
Kümpel Hch. Kraftf. E
Hansmann Maria DRK-Schwester
Ringleb Johanna Büfettfräulein
Harras Luise Wwe. II
Diedrieh Alfred Angest. II
Hansmann Hermine Rentn.
Lapp Helmuth Goldschmied III
Megner Edgar Schweißer
Schörling Horst Hdls.-Vertr.
— Hentzestraße —