Büchnerstraße / Bunsenstraße
3. Teil
— Seite
54
Rechts
8 Richter Heinrich Dr. med. dent.
Zahnarzt 3g 1 3 37 81
Scholz Lina l’ens.
10 (* Gern. Deutsche Wobnungs-
bauges. mbH.)
Hess Günter Reg.-Insp.
John Eberhard Reg.-Insp.
Korber Ludwig Reg.-Insp.
Lindner Herbert Orchestermusiker
Rederath Edgar Just.-Insp.
Zimmermann Hannelore Angest.
12 (* Gern. Deutsche Wohnungs-
bauges. mbH.)
Furier Eberhard Beamter
Jung Clemens Beamter
Krause Heinrich Rentn.
Nonnweiler Toni Beamter
Waßmann Rudolf Beamter i. BGS
14 (* Gern. Deutsche Wohnungs-
bauges. mbH.)
Engel Paul Beamter
Müller Richard BGS-Beainter
Thürstein Hans Reg.-Oberinsp.
Tietz Hansjörg BGS-Mstr.
IG (* Gewobag)
Bartsch Gerhard Bundesbeamter
& 3 84 04
Heimig Helmut Beamter
Hohenhaus Gerhard Amtsrat a. D.
Hohenhaus Helga Schwester
Schröder Herbert Offizier i. BGS
18 (* Gern. Dt. Wohnungsbauges. mbH.;
Köster Jürgen Hauptmann i. BGS
Krassmann Erik Bundesbeamtcr
Meissner Lothar Soldat
Meinkc Olal Reg.-Insp.
20 Schmitt Hans Kurt Wissensch. Mitarb.
Zahn Hans Georg Pharm.-Verk.
Zaubitzer Johanna Rentn.
22 Figge Hartmut Vers.-Kfm.
Figge Lucie Wwc.
•Jäger Hans Dieter Ind.-Kfm.
Sättig Jutta
Sättig Ursula Rentn.
Stäche Friedr. Willi. Dipl.-Ing.
Bühlchenweg
Flurname
Stadtteil Nordshausen
(V. Korbacher Str. b. Hinter der Pforte
8. Polizeirevier
8. Stadtbezirk
L M 6
Links
I Appel Kurt Schreiner
3 * Korell Hildeg. Vers.-Angest.
Korell Franz Steuerinsp.
Korell Armin Angest.
5 Lamberti Hans Ing.
7 ‘Weber Philipp Maler
Assmann Ludwig Schmied
Hochhuth Karl Buchdrucker
Weber Sieglinde klm. Angest.
9 * Braun Martin Postsekr. a. D.
Braun Ernst Angestellter
Braun Ludwig Postobersekr.
II * Itter Elise Rentnerin
Hermann Willi Fräser
Gerhold Heinrich Schlosser.
Gerhold Willi Arb.
13 * Itter Martha
Itter Ludwig Maler u. Weißbinder
Stahl Klaus Fernm.-Handw.
Wagner Martha
15 Itter Martha Wwe.
Fabszzo Alessandro Schneidermstr. 1
Itter Ingrid klm. Angest.
19 * Herz Wilhelm Rentner
Radtke Frieda Verk.
21 Gerland Herbert Schuhmacher
Böckler Anne Rentn.
Rechts
12 * Heise Else Rentn.
Bürgerm eister-Brunner-Straße
Nach dem am 19. 8. 1862 zu Gudens-
berq geborenen und am 23. 2. 1945 in
Meiningen bei einem Luftangrili mit
seiner Gattin umgekommenen Karl
Brunner, der 37 Jahre lang im Dienste
der Stadt Kassel tätig war, zunächst als
Syndikus und 1914—1930 als zweiter
Bürgermeister.
(Von Bahnhofsplatz bis Friedr.-Ebert-Str.)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
H 11
Links
o. Nr. Stolfo Bernhard Zeitschriften
7 * Schmidt Heinz Handclsvertr.
3g 1 20 69
Gaststätte „Löwen-Bräu-München“
3g' 1 66 41
llcberle Oskar Klm.
Martin Luise Kauf fr.
— Kölnische Straße —
9 * Köhler Anna
Köhler Heinrich Schmicdemstr.
3g' 1 59 97
Aral-Tankstellc Köhler Wilhelm
3g 1 59 97
Geest Elisabeth Blumengeschäft
3g 1 26 02
Köhler Wilhelm Bauschmiede
1 59 97
Mroch August Stellmacherei Eingang
Akazienweg
11 (* Köhler Anna wohnt 9)
Rolle Allons Textilgroßhdlg.
Köhler Wilhelm Tankstelle Garagen
3g 1 59 97
Sinning Therese
— Akazienweg —
11—15 (* Siemens)
Siemens & Halske Akt.-Ges.
Techn. Büro Kassel
3g' 1 92 81
Siemens-Schuckertwcrke Akt.-Ges.
Techn. Büro Kassel
3g 1 92 81
' — Weißenburgstraße —
19 * Baum Fritz Kfm. 3g 1 1 54 55
Dönch Konrad Bäckerei- u.
Konditoreihed. 3g 1 28 46
Leihhaus Rudolf u. Co.
& 1 87 34
Steinbach Annedore kfm. Angest.
Rechts
4 (* Sauerwein Klaus Wigandstr. 19)
Sauerwein & Schaefer
Stahlbeton-, Hoch- und Tiefbau
3g Sa.-Xr. 1 60 94
Verband d. Bauindustrie Hessen eV.
Bez.-Gruppe Nordhessen I
3g 1 63 10
Verband Hessischer Zimmermeister
e. V. 3g 1 36 04
Rothe C. Häuserverwaltung
3g 1 83 00
Sauerwein Peter Ob.-Ing. II
Boyens Wolfgang Bauzeichner
Krohn Karl Hausmstr.
Friedrich Artur Kurzwarengroßhdl.
3g 1 24 00
— Kölnische Straße —
Altmann u. Co. Chem. Reinig.
— Akazienweg —
8 * Schlutter Otto Friseurgeschäft
3g 1 65 53
Rudolph Heinrich Friseur
Bürglstraße
Nach dem Holastronomen des Landgrafen
Wilhelm IV., berühmten Mechaniker und
Mathematiker (Finder der natürlichen
Logarithmen) dem Schweizer Jobst Bürgi
(* 1552, t 1632).
(Von der Magazinstraße
bis Ysenburgstraße)
6. Polizeirevier
6. Stadtbezirk
G 12
17 * Fink Georg Dach- u. Schiefer-
deckermstr. 3g 1 3 51 03
Ahrens Sophie Rentnerin
Bade Paul kfm. Angest.
Bläschke Gunter Flugzeugmech.
Dietrich Anna Rentnerin
Freund Elisabeth med.-t Assist.
Heßelbarth Fritz Montageleiter
Kraux Bruno kfm. Angest.
Michael Erika Renlnerin
Neuhoff Ernst t. Zeichn .
Pfister Elisah. Rentn.
Resch Annegret Kd.-Pflegerin
Sandrock Harald Maler
Schrank Werner Kraftf.
Siebrecht Ottilie Rentn.
Steidl Siegfried Gesch.-Führer
Wille Franz Musiker
19 (* Gewobag)
Hofrichter Paul Mechaniker E
Lichtner Hans Monteur E
Krey Silvio Buchdrucker E
Sidon Georg Kesselschmied I
Huntemann Paul Arbeiter
Kreuz Walter Autoschlosser
Libor Hubert Lehrer II
Lukoschek August Heizer
Mössner Luise Verk.
Muhl Lothar Dreher
Kepplin Hans Obering. 3g 1 8 91 74
Siegmann Emmi Angest. III
28 Familienhaus der Alten St. Bonifatius
Bungestraße
Nach dem Gründer und langjährigen Lei
ter des Beamten-Wohnungsvereins, Rech
nungsrat August Bunge.
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Von der Wilhelm-Schmidt-Straße
abzweigend)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
H 8
Links
1 (* Gern. Wohnungsbauges. mbH.)
Roetzel Günther Kfm.
Coppens Lambertus Ing.
3g 3 22 97
Kricchbaum Karl Dr. Dipl.-Ing.
Maul Erwin Heiz.-Mont.
Offenberg Wilhelm Dr. Oberreg.-
Rat i. R. 3g' 3 22 69
Reckeikamm Gertrud
Scholz Helmut landw. Angest.
Schröder Ilse
Schröder Klaus Soldat
Wagner Gerda Verw.-Angest.
Wagner Rosa Rentn.
Wollrath Wilh. Stadthauptsekr.
3 (* Gern. Wohnungsbauges. mbH.)
Bussler Wilh. Oberst a. D.
3g» 3 86 52
Dittmar Heinrich Techn. Angest.
Kampf Margarete Pens.
Kreitling Fritz Angest.
Nelle Karl-Heinz Dipl.-Ing.
Scheer Inge Dr.
5 (* Gern. Wohnungsbauges. mbH.)
Cichosc Waltraut staatl. gepr. Musik
lehrerin
Dcllit Anna Rentn. 3g 3 34 16
Koch Erna Pens.
Koch Hans-Jürgen Ger.-Assessor
Krug Hermann Pens. 3g 1 3 35 46
Range Karl-Heinz Elektromstr.
Redl Herbert Stadtverw.-Schulrat
3g (1 92 61)
Rechts
2 Fickert Barbara Sekr.
Fickert Hellmuth Reg.-Baumstr.
& 3 26 59
Lange Anneliese Jugendleiterin
Meßing Jürgen Hdls.-Vertr.
Nentwich Otto Dipl.-Ing.
3 34 89
Schwesig Karl Schreiner
Witzei Willy Studienrat i. R. III
10 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel
cGmbH.)
Wiedemann Heinz Oberlehrer
Schäfer Alfred Maler E
Drevenstedt Hans Vertr. I
Lorenz Max Reg.-Amtmann i. R. 1
Kalk Gg. Konrektor i. R. II
Melzer Walter Schlosser
Bilgmann Elisabeth Wwe. II
Clos Heinrich Rentn.
Dubbert Erich Hdls.-Vertr.
3g 3 37 33
Siebertz Hermann Werkzeugm.
Bunsenstraße
Nach dem Physiker und Chemiker Robert
Wilhelm Bunsen, der mit Kirchhoff die
Spektralanalyse entdeckte (* 1811,
t 1899).
(Von der Henkelstraße längs der
Industriebahn bis Holländische Straße)
5. Polizeirevier
5. Stadtbezirk ,
EF 11
Links
— Eisenschmiede —
11 {* Sauerwein Klaus Wigandstr. 19)
Sauerwein & Schaefer Bauhof u.
Lagerplatz 3g 1 60 94—95—96
Knoth Anna Obst- u. Gemüsehandel E
Börner Helene Wwe.
Bitter Fred Schlosser
Flury Georg Werkmstr.
Hofmann Albert Maler
Hofmann Christine Rentn.
Hüchelheim Anna Rentn.
Knoth Hans Fahrstuhlführer