Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 125.1965)

3. Teil — Seite 51 
Bruchstraße / Brüder-Grimm-Straße 
32 * Krug Wilhelm Kraftfahrer I 
Behrens Erna Rentnerin 
Hoppe Helmut Kfz-.Elektr. 
Krug Heinrich Bohrer 
Schumacher Leonhard Pol.-Beamter 
34 * Reuting Georg Masch.-Beamter 
Behrens Fritz Konstrukteur 
36 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.) 
Stephan Maria Wwe. 
Müller Heinrich Kfm. E 
Flossmann Werner Hilfsarb. 
Assmann Franz Masch.-Bauer II 
Schmidt Hermann Schlosser II 
Reuting Elli Pensionärin 
Burghardt Heinrich Maurer 
Gück August Strßb.-Schaffner 
Gutschank Egon Autoschlosser 
Hartung Anna Pens. 
Pape Kath. Rentn. 
Schafberg Helmut kfm. Angest. 
Thom Reinhold Baufacharb. 
Wilke Ludwig Rentn. 
Brückenhofstraße 
Im Zuge dieser Straße lagen mehrere 
Brücken, die zu den einzelnen Höfen 
führten. 
Stadtteil Oberzwehren 
\'on Altenbaunaer Str. bis Korbacher Str.) 
8. Polizeirevier 
8. Stadtbezirk 
M 8 
Links 
1 (* Spies Dietrich Falkensteinstr. 55) 
Gaststätte Spies 3g' 1 04 86 
Gibhardt u. Füllgrabe Thermom.-Fabr. 
3g 1 02 86 
Horn Katharina Rentn. 
Mertens Heinz Kfm. 
Paul Herbert Bandaib. 
Schäfer Willi Kellner 
3 (* Spies Dietrich Falkensteinstr. 55) 
Quel Karl Heinz Masch .-Arb. 
Spoddig Paul Rentn. 
5 * Proll Christian Postfacharb. 
Kurz Artur Elektriker 
7 # Ohlwein Heinrich Invalide 
9 * Butte Hermann Maler 
Schwarm Jakob Mech. 
Schwarm Manfred Bb.-Assist.-Anw. 
H Heinemann Wilhelm Dachdecker- 
mstr. 3g : 1 01 71 
Jäger Werner Kfm. 
Wagner Pauline Wwe. 
*3 (* Gera. Wohnungsbaugcs. mbH.) 
Greinert Willi Schlosser 
Iffert Fritz Maschinenarbeiter E 
Iffert Gerhard Polsterer 
15 * Wagner Maria 
Wagner Karl Postschaffn. 
17 * Theis Karl Bäckerei 
3g 1 01 10 
Theis Christa Verkauf. 
Evangel.-Freikirchliche Gemeinde 
Gemeindesaal 
19 * Siebert Karl Landw. 
Siebert Franz Landwirt 
31 * Hose Henriette E 
Ahrend Fritz Stukkateur 1 
Ludwig Walter Schlosser I 
Geschke Oskar Schlosser 
33 (* Gern. Wohnungsbauges. mbH.) 
Maurer Emil Rohrleger 
Humburg Anton Elektriker 
Petsche Paula Wwe. 
Börger Emmi Angest. 
Scheske Manfred Fleischer 
73 Vogt Marta Sekr. 
Gibhardt Konrad kfm. Angest. 
29 * Hempel Heinrich Rentn. 
Hempel Hans Verw.-Angest. E 
Schwarzmann August Kfm. II 
31 * Gibhardt Eliese 
Gibhardt Fritz Kfm. I 3g 1 03 12 
Gibhardt F. G. Papier- u. Schrcibw. 
3g 1 03 12 
39 * Kothe Luise 
Gross Margot Angest. 
Habedank Klaus kfm. Angest. 
Haupt Emma Wwe. 
Kothe August kfm. Angest. E 
Kieslich Karl Arb. 
Wessel Gottfried Geistlicher I 
Wessel Viktor kfm. Angestellter 
Wessel Walter kfm. Angest. 
45 * Becker Paula Rentn. 
Becker Kurt kfm. Angest. 
Wenderoth Johann Bergmann 
47 Becker Otto Ing. 
May Elisabeth Konrektorin 
49 * Henkes Hermann Bau-lng. I 
Schmidt Herbert kfm. Angest. 
Seitz Dorothea Rentn. 
51 * Christ Karl Schlosser 
I’olker Werner Angest. 
Spitner Helene Rentn. 
53 (* Schaumann u. Erben) 
Schaumann Anna Diakonisse 
Schaumann Elise Rentnerin 
Schaumann Martha Rentnerin 
Lipphardt Theodor Schweißer 
55 * Siebert Heinrich Schriftsetzer 
Siebert Alfred Masdi.-Bauer 
57 * Gessner Erich Bb.-Hauptsekr. 
Gessner Horst Postschaffner 
59 * Hecker Otto Bb.-Beamter 
Sollorz Reinhold Handelsvertr. 
3g 1 05 86 
Rechts 
2 * Ritter Heinrich Pol.-Angest. 
Plettenberg Anna Rentn. 
4 * Grebe Adam Schreiner E 
Glebe Edmund Monteur * 
Rohm Anna E 
6 (* Poschmann Karl Wo. Fuldatai- 
str. 6) 
Hille Anna Eleonore Hilfsarb. 
Hille Hermann Kraftf. 
Hille Karl Arb. 
Hille Karl Heiz.-Monteur 
10 * Ahrend Johannes Dachdecker 
Ahrend Georg Lebensm. 
3g 1 07 01 
Gerhold Elise Rentnerin 
12 (* Stadt Kassel) 
Kloß Helmut Pol.-Hauptwmstr. 
3g (1 91 81) 
14 * Hofmann Johannes Straßenbahner 
Pierson Georg Kraftf. 
16 * Rüssel Elise 
Lenz Georg Schneider 
Rimbach Günther Kraftf. 
Rüssel Georg Maler I 
Schmidt Heinz Metallgießer 
Stückrath Ulrich Tabellierer 
Timäus Beate Kontor. 
18 * Werner Justus Landwirt 
Nähler Maria Wwe. 
20 (* Wicke Heinrich wohnt 22) 
Albert Karl Rentn. 
22 * Wicke Heinrich Landwirt I 
Scheske Ewald Fleischerei 
3g' 1 04 94 
Carl Anna Rentn. 
Rausch Heinrich Gastwirt 
3g 1 01 93 
Sdieske Ewald Fleischermstr. 
Werger Erich Rentn. 
24 * Boppenhäger Erna Verk. 
Fandrich Alfred Arbeiter 
26 Krampitz Gustav Rentner 
28 Liese Heinrich KVG-Oberfahrer 
Kumpel Helmut Alb. 
34 * Schnittger Katharina Rentn. 
Mehmet Charlie Kraftfahrer 
36 * Kersten Dorothea 
Kersten Heinrich Maurer 
Kersten Erich Werkzeugm. E 
38 * Hofmeister Jakob Schreiner 
Hofmeister Heinz Ing. 
40 * Becker Fritz Schlosser 
Becker Gerhard Schlosser 
Rücker Marta Putzfrau 
42 * Momberg Konrad Maler 
Momberg Heinrich Buchdrucker 
46 von Gayl Maria Freifr. Pens, 
v. Gayl Elisabeth Frciin Ldw.-Lehr 
Harz Fritz Beratungstechn. 
Rosenkranz Liselotte Lehrerin 
36 * Ilehmann Werner Masch.-Techn. 
58 * Hose Elisabeth Invalidin E 
Haupt Alfred Schriftsetzer E 
Hose Wilh. Maler 
Brückenweg 
Flurname 
Stadtteil Niederzwehren 
(Von Eugen-Richter-Straße bis Bahnlinie 
Kassel-Naumburg) 
8. Polizeirevier 
8. Stadtbezirk 
K 8 
1 Schäfer Heinrich Schmied 
Schäfer Horst Elektr. 
3 Klammroth Karl-Heinz Orthop. Mech. 
Schwarz Edith Verk. 
Schwarz Paul Rentn. 
5 Kirchvogel Lucie Pens. 
Poga Dieter Ing. 
11 Giskra Marie Büglerin 
Lieb Otto Angest. 
Trittei Hans-Joachim Kr.-Pfleger 
13 Heppner Elfriede Rentn. 
Heppner Christa kfm. Angest. 
Veith Johann Pol.-Mstr. 
15 Gobrecht Heinrich Arb. 
Gobrecht Reinhold Kraftf. 
Thiel Marcel Pens. 
17 Sidon Karl Arb. 
Swienty Heinrich Heiz.-Mont. 
19 Raacke Anna Pens. 
Raacke Helmut Schaffner 
Schmitt Heinz Dreher 
21 Alex Willi Schneider 
Kreuter Adolf Opernmusiker 
Brüder-Grimm-Platz 
(bisher Wilhelmshöher Platz) 
Nadi Jakob Grimm (1785—1863), bedeu 
tender Sprachforscher („Deutsche Gram 
matik“ u. a.), und seinem Bruder Wil 
helm Grimm (1786—1859). gemeinsam 
Verfasser der „Deutschen Sagen“, „Kin 
der- und Hausmärchen“ und „Deutsches 
Wörterbuch“. 
(Verbindet die Obere Königsstraße mit 
der Wilhelmshöher Allee.) 
1. Polizeirevier 
1. Stadtbezirk 
H 11 
l—3 (Land Hessen) 
Hessischer VerwaltuTsgerichtshof 
3g 1 98 81 
Verwaltungsgericht Kassel 
1 98 81 
Staatsbauamt Kassel-Stadt 
3g 1 98 81 
Kranz Alfred Hausmstr. 
Ratzer Rudolf Hausmstr. 
Rühl Fritz Obcrbotenmstr. 
Schumann Käte Lebensmittel 
Zuschlag Herbert Meßgeh. 
4 * Schneider & Weber Druck- u. 
Verlagshaus 3g 1 94 31 
Hessische Allgemeine — Kasseler Post 
Hauptgeschäftsstelle 3g 1 98 31 
Brandt Heinz Handelsvertr. CDH 
3g 169 12 
Evgl. Presseverband Kurhesscn- 
Waldeck e. V. 3g 1 58 47 
Gemeinschaftswerk d. Evgl. Presse 
e. V. ^g 1 58 47 
Gaststätte Postillion 3g 1 37 27 
Karehnke Hartmut Schröder Kurt 
Rechtsanwälte u. Notare 
3g 1 58 00 
Kettlitz Max Textil-Fabriklager 
3g 1 26 25 
Klischce-Versloot Klischee Anstalt 
3g 1 59 80 
Werbedienst Kcxcl 3g 1 1 60 82 
Wärmebüro Woerz u. Seher 
3g 1 37 82 
Bub Emil Kraftf. 
Kröninger Horst Redakteur 
Roth Diether Dr. Verleger 
Zächerl Adolf Grafiker 
4A (* Stadt Kassel) 
Murhard'sche Bibliothek der 
Stadt Kassel u. Landesbiliothek 
3g' 1 92 61 
Brüder-Grimm-Museura 3g 1 92 61 
Fiedler Bernhard Hausmstr. 
5 (* Land Hessen) 
Staatliche Kunstsammlungen Kasse) 
$g 1 33 88 u. 1 27 87 
Gemäldegalerie 
Hessisches Landesmuseum 
Kunstbücherei 
Kupierstichkabinett 
von Reden Sylv-ie Malerin u. Ge 
mälderestauratorin 3g 1 33 88 
Gipper Martin Heizer 
Kilian Elise Rentn. 
Spittel Huldreich Oberaufseher 
Brüder-Grimm-Straße 
Nach Jakob Grimm (1785—1863), bedeu 
tender Sprachforscher („Deutsche Gram 
matik" u. a.), und seinem Bruder Wil 
helm Grimm (1786—1859), gemeinsam 
Verfasser der „Deutschen Sagen“, „Kin 
der- und Hausmärchen“ und „Deutsches 
Wörterbuch“. 
Stadtteil Niederzwehren 
(V. Frankfurter Str. b. Am Donarbrunnen) 
8. Polizeirevier 
8. Stadtbezirk 
KL 9 
Links 
1 * Fuchs Frieda Wwe. 
Textor Elisabeth Wwe. 
7 * Spangenberg Jakob Bb.-Ladeschaffn, 
Zimmermann Theodor Masch.-Schloss. 
11 * Schaumann Wilh. Elektr. 
Rang Horst Feuerwehrmann Anw. 
13 (* Willi Hessler In der Hofstatt 12) 
Wagner Helmut Schreiner 
Neuhoff Friedrich Arb. 
15 Weide Georg Lokführer 
Weide Heinz Schlosser 
Weide Dieter Schlosser 
15A Löwe Konrad Friseur 
Labus Hilmar Bäcker
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.