3. Teil — Seite 27
Aspenstraße / Auf der Bünte
Aspenstraße
Flurname.
Stadtteil Harleshausen
(Von Ahnatalstr. bis Eschebcrgstr.)
4. Polizeirevier
4. Stadtbezirk
E 6
Links
3 Tubbesing Paul Post-Ob.-Amtm. a. D.
Tubbesing Heinz Dr. med. dent.
Zahnarzt 3g 68 29
7 * Krosta Werner Uhrmachermstr.
9 * Dittmar Elise Wwe.
Dittmar Erich Lds.-Oberinsp.
11 Leber Rolf Dipl.-Ing.
13 * Kramer Irmgard
Dippel Valentin Rentner E
Döring Joh. Schlosser I
Kramer Wilh. kfm. Angest. I
15 * Dippel Kurt Stadtobersekr.
Kaufmann Herwig Kfm.
Rechts
'/* * Zimmermann Heinrich Landw.-Rat
3g 63 78
Zahn Elisabeth Pens.
2 * Lingemann Klaus Lehrer i. R.
Lingemann Helmut Dipl.-Berging.
6 Wirth Kurt Terrassenkaffee u. Restau
rant „Am Sonnenhang“ 3g 67 69
6 A * Dreßei Hans Joachim Lehrer
Dreßei Erna Rentn.
Auedamm
Erklärt sich selbst.
(Von Drahtbrücke bis Giesenallee)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
J K 11/12
Links
13 (* Deutsche Reichsbahn)
Pumpstation
Gebhardt Georg Pumpenmstr.
15 * Casseler Schwimmverein Kurhessen
von 1898 e. V. 3g 1 41 44
17 * K.S.V. Hessen Sportverein
Ruder-Verein Cassel e. V. Bootshaus
Denke Walter Verw.-Angest.
19 * Ältere Kasseler Turngemeinde e. V.
21 (* Stadt. Werke A.G.)
Schwimmstadiion am Auedamm
Öffnungszeiten siehe 2. Teil: Bäder
betriebe 3g 1 97 21 (1 51)
Foese Otto Rentner
Feike Max Betr.-Ing.
3g 1 97 21 (2 35)
Baran Wilhelm techn. Angest.
23 * Wassersport-Vereinigg. Kassel
& 123 24
Beyer Alwin Heizer
Schweinsberg Rudolf Former
27 * Ruderklub Kurhessen e.V.
3g 1 56 58
Riekenberg Friedr. Schweißer
31 (* Heinrich-Schütz-Schule)
33 * Ruderges. Kassel 1927
Buchenau Erna Rentn.
Thiele Karl-Heinz Installateur
35 * Frauen-Ruderverein e. V.
Rechts
2 Hessenkampfbahn
Sportamt d. Stadt Kassel
1 92 61
Landessportbund Hessen
3g' 1 36 75
4 Lecke Georg Verw.-Angest.
Dörrer Liane Sekr.
Stackebrandt Hans Joachim Gärtner
18 (* Land Hessen)
Gartenverwaltung Karlsaue
3g 1 20 71
ISA (* Land Hessen)
Krimmel Friedei Gärtnermstr.
Miller Helmut Dipl.-Gartenbauinsp.
48 (* Verw. d. staatl. Schlösser u. Gärt.)
Nesselhut Wilhelm Gastwirt
^ 1 71 10
Gaststätte „Tiergarten“
3g 1 71 10
58 (* Verw. d. staatl. Schlösser u. Gärten)
Martin Otto Parkaufs.
Auerstraße
Nach dem sozialdemokratischen Reichs
tagsabgeordneten und Mitglied des
Parteivorstandes der Sozialdemokratischen
Partei.
(V. Zwehrener Weg b. Ludwig-Mond-Str.l
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
J 9
Links
1 * Käckell Heinrich Pol.-Mstr. a. D. E
Hofmann Alfred Pol.-Rev.-Oberltn.
a. D. I
3 * Chroszczinsky Marie Pensionärin
Horchelhahn Lotte Serviererin
5 * Frommold Albert Pensionär
Schröter Herbert Lehrer
3g 1 20 79
Schröter Hannelore Schneiderin
7 * Barthel Willi Maschinenbaumstr.
3g 193 14
Hauberg Günther kfm. Angest.
9 * Lambrecht Josef Pol.-Beamter a. D.
Hannemann Margarete Wwe. E
11 * Koch Peter Pol.-Ob.-Mstr. a. D.
Ackermann Karl Verw.-Insp.
Koch Hildegard Sekr.
13 * Adam Oskar Pol.-Mstr. a. D.
Adam Herbert Mechaniker
Langefeld Karl Fotograf I
15 Blumenstein Reinhold Feuerwehrmann
15 A (* Erbengem. Blumenstein)
Blumenstein Wilhelm Brandmstr.
Habedank Marie Rentnerin
17 * Rühling Hermann Lehrer i. R.
Rühling Lisa
Schäfer Johann Dreher
Schäfer Ursula Angest.
19 * Spilling Elisabeth Wwe.
Mock Wilh. Papier- u. Schreibwaren
3g 1 67 09
Spilling Heinrich Hochbauing.
Architekt 3g 7 38 45
21 * Nerreter Babette E
Bürger August Buchh.
Pötter Maria Direktrice
Spengler Herbert Staatl. Lott.-Einn.
3g 1 58 49
23 * Kehl Jak. Schneidermstr.
Bruer Walter staatl. gepr. Augen
optiker 3g 1 21 16
Kaiser Christian Bb.-Pens.
Kadziela Josef Angest.
Kehl Jakob Rentn.
25 (* Scheuch Louis Werraweg 11)
Bohn Günther Obering. E
Hopf Ewald Vers.-Kfm.
Kerz Gerhard Schreinermstr.
Lange Karl Heinz Konstrukteur
Neuhoff Hans Schlosser
Niedenthal Georg Rentn.
Schüssler Mathilde Pens. II
Rindermann Wolfgang t. Zeichner
Zimmermann Helmut Mont.
27 (* Scheuch Louis Werraweg 11)
Ahlborn Friedrich Schlosser
Wessel Heinz Kfm. 3g 1 24 43
Kossin Kurt Lackiermeister
Rhode Anneliese Stenotypistin
Gress Richard Dr. phil. Direktor
der Musikakademie a. D.
fleezko El friede Wwe.
Marquardt Jürgen kfm. Angest.
Rohdc Bärbel Hotel-Angest.
Wessel Gerd kfm. Angest.
Rechts
2 * Adam Gretel
Müller Manfred Lebensm.-Filiale
4 (“Hast Hch., Gießen)
Hast Gunter Verw.-Angest.
6 * Wicke Emilie
Wicke Hans Feuerwehrmann
8 Pfannkuch Hugo Erheber
Brückner Werner Reisender
8*/* (* Erbengemeinschaft Rcy)
Rey Gerda kfm. Angest.
Rey Willi Stukkatcurmstr.
10 Dreyer Egon Kessclheizer
12 * Kührt Hans Oberreg.- u. Verm.-Rat
12 1 /» * Köhler Anna Witwe
Auefeld-Cafe 3g' 7 17 56
Lilienthal Betty Kauffrau
Grün Hermann Vermessungstechniker
Heise Joachim Reisender
Holzhauer Karl Kfz.-Händler
Tomke Helmut Kraftf.
16 * Kröner Gg. Buchh. E
Don Irma Rentn.
Don Werner Elektr.
Lippert Aug. Angest. II
18 * Horn Elisabeth kfm. Angest.
Schramm Günter Zimmermann
20 Aßmus Auguste Rentn.
Baude Fritz Lcbensm.
3g 1 20 97
Friedrich Paul Schreiner
Williges Berta Verteil.-Ltr.
22 Seidenberg Günter kfm. Angest.
Auesiedlung
siehe
Otto-Bähr-Straße
Die bisher hier aufgeführten Häuser
gehören jetzt zur Otto-Bähr-Straße und
sind dort unter den Nr. 35—41 und
64—78 aufgeführt.
F 8
Aueweg
Nach seiner Lage.
Stadtteil Waldau
(V. Nürnberger Str. b. Bahnhof Waldau)
K 12
Auf den Pfaffenbäumen
jetzt
John-F.-Kennedy-Straße
Auf den Siechen
Flurname.
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Von Wiederholdstr. bis Nordshäuser Str.)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
L 6
Links
l Gürtler Egon Gärtner
Schneider Dora Schneiderin
3 * Rittig Josef Ziv.-Ing.
^ 1 03 61
Fürch Josef Rentn.
Knauff Heinrich Großhändler
5 * Blackert Theod. Dr. med. Arzt
3g 1 02 16
5 A * Sippel Joh. Prof Dr. phil. Dr.
med. Arzt 3g 1 02 24
7 * Klingelhöfer Emilie Rentn.
Klingelhöfer Toni Wwe. E
Röttger Ernst Dipl.-Ing. 3g 3 88 41
11 * Metzger Erna Rentn.
1 02 87
Küsel Marie Pens.
Metzger Irene Stenotypistin
Meisenburg Hedwig Rentnerin
Scheyhing Kurt Kfm.
Thirv Ulrich Werbefachmann
3g 1 (1 02 87)
Rechts
*/a * Steffens Charlotte Buchhalterin
Engeleit Liselotte Fußpflege
Tietz Martha
Schwarzwald Maria
Löwentraut-Motschull Käte-Hcrta Dr.
med. Ärztin 3g I 92 75
2 (* Most Hch.)
Herborn Heinrich Ing.
Most Margarete Rentn.
Tölke Fritz Kfm. 3g 1 01 44
2'/» * Witten Hch. Postinsp. a. D.
2 S /* Jahr Helmut Bb.-Oberrat
3g 1 06 50
4 * Echt Fritz Reisevertr.
3g 1 00 05
Echt Horst Ger.-Referendar
Wenzel Sophie Rentn.
6 Jäger Gertrud Angest.
1 04 31
Dücker Franziska Angest. II
Herrling Andreas Musiker
Herrling Curt Pens.
8 * Fresenius Harry Milch- u.
Molkereiprodukte E
Fresenius Gertrud Wwe.
Gerhardt Antonie Büchereiangest.
Gerhard Beatrice Stud.-Rätin
Hübner Marianne Stud.-Rätin
8V« * Schatt Wilm Dipl.-Ing. Arch.
BDA 3g 1 03 13
Linnenkohl Karl Dr. Ger.-Ref.
Nipperdey Hans-Carl Prof. Dr.
Präsident des Bundesarbeitsgerichts
Pflock Ernst Orch.-Musiker
Pflock Klara Rentn.
Schatt Dagmar Med.-Assist.
10 (* Reuter Martin Am Ziegenkopf 7)
Becker Rudi Maler
Reuter Elisabeth Rentn.
Auf der Bünte
Flurname
Stadtteil Kirchditmold
(von Am Juliusstein—verlg. Geröderweg)
Polizeirevier Zweigstelle Kirchditmold
4. Stadtbezirk
G 7
Links
3 Stielow Karl-Heinz Zollinsp.
Pöcker Doris Wwe.
9 * Schneider Gottfr. Stadtverw.-Baurat
Schneider Ellen Fürsorgerin
11 * Petry Johs. Ing. 3g 3 28 76
Rechts
6 * Spohr Walter Ing. I
Spohr Helmut Techn.
Heuser Margarete Kr.-Pflegerin