Mönchehof / Rengershausen
3. Teil — Seite 4
Gemeindevertreter: Heb. Vitt II, Heinrich Isr^pl, Adolf Jordan, Fritz Gück, Franz
Mfinstermann, Arnold Klapp, Reinhardt Orth, Konrad Kreis, Martin Peter
Ortsgerichtsvorsitzender: Karl Klapp
Schiedsmann: Karl-Heinz Peter
Ortilandwirt: Willi GoBmann
23. Niederkaufungen
B&rgermeisteramt und Standesamt: Leipziger Straße 72. g Oberkaulungen 2 35
Dienststunden: Montag, Dienstag, Donnerstag u. Freitag von 8—12 Uhr,
Donnerstagnachmittag vom 17—19 Uhr
Bürgermeister: Fritz Pfeil, Am Höhberg, g Oberkaufungen 6 19
Gemeindevertreter: Otto Kober, Paul Schwab, Willi Schilling, Franz Söllner,
Lothar Wollenhaupt, Willi Schönewolf, Heinrich Gundlach, Wiltrud Behrendt,
Jonas Pfeil, Waldemar Strube, August Viehmann, Heinz Bachmann, Kurt
Liphardt, Wilhelm Binzel, Werner Döring, Franz Krachcletz
Schiedsmann: Ernst Marx, Am Höhberg 16
Arzt: Dr. med. Günther Haackert-Peltret, Leipz. Str. 123, Oberkaufungen 2 71
Zahnarzt: Fritz Elsncr, Obere Bahnhofstr. 22, g Oberkaufungen 2 93
Hebamme: Marie Homberg, Wilhelmstr. 14, g- Oberkaufungen 3 95
Gemeindeschwester: Irmgard Eckhardt, Im Wiesengrund 10
Bahnhof: Oberkaufungen 3 22
24. Niedervellmar
Bürgermeisteramt: Kirchweg 25, g* 8 48 14
Sprechstunden: Mo., Di., Fr. von 8—12 Uhr, Do. von 8—12 u. von 15—18
Uhr, Sonnabend geschlossen
Standesamt: umfassend die Gemeinden Niedervellmar und Frommershausen;
Standesbeamte: Bürgermeister Wagner, Gcmcindeinsp. Winkler, Vcrw.-Angest.
Mucs; Sprechstunden wie Bürgermeisteramt
Bürgermeister: Helmut Wagner, v.-Bodelschwingh-Str. 29
Beigeordnete: Alfred Marker, August Ziegener, Heinz Carl, Hans Brede
Gemeindevertreter: Willi Eiermann, Wilhelm Steinhoff, Hans Dauerwald, Heinz
Gunkel, Rudolf Hentschel, Konrad Waldeck, Adolf Schaumberg, Elisabeth
Fadle, Günter Groß, Elli Ullrich, Franziska Vilmar, Dr. Jörn Hansen,
Ludwig Schöler, Friedrich-Wilhelm Eichel, Wilhelm Wolfram
Schiedsmann: Alfred Marker, Oberer Weißer Weg 17, ®g 8 42 05
Arzte: Dr. Wilhelm Aurin, Kirchweg 7, 8 52 02
Dr. Gerh. Koenig, Ringstr. 7, g 1 8 47 39
Zahnpraxis: Zahnärztin Trude Bulla, Triftstr. 59, g 1 8 41 62
Sprechet.: 9—12 u. 14—18 Uhr, außer Mittwoch u. Sonnabendnachmittag
Diakonissenstation: Obervcllm. Str. 29
Gemeindeschwester: Selma Becker, Obcrvellm. Str. 29
Hebamme: Hildegard Fischer, Obervellmar, g 8 66 17
25. Nieste
Bürgermeisteramt und Standesamt: Oberkaufungen 3 02
Dienststunden: 8—12 u. 14—18 Uhr
Bürgermeister: Karl-Heinz Siebcrt, Am Brink 4
Beigeordnete: Wilh. Riedemann, Gottfried Kilian, Fritz Müller, Wilh. Dräbing
Gemeindevertreter: Artur Wenzel, Karl Kraft III, Gustav Brübach, Franz Müller,
Ernst Mentel, Ernst W'olfram, Theobald Weltmann, Jakob Böhs, Reinhard
Brübach
Standesbeamter: Richard Nau, Witzenhäuser Str. 54
Schiedsmann: Willi Scarl, Witzenhäuser Str. 12
Hebamme: Minna Dcgcnhardt, Renthof 2
Arzt: Dr. med. Rudolf Kluge, prakt. Arzt, Escheröder Weg,
Oberkaufungen 2 75
26. Oberkaufungen
Gemeindeverwaltung: Bürgerhaus, Leipziger Str. 89, g* 2 08 und 2 25
Sprechstunden: Montag ond Freitag von 9—12 Uhr und 17—18 Uhr,
Mittwoch von 9—12 Uhz
Bürgermeister: Jean Roß, Hcinr.-Heine-Str. 4 3 74
Stellvertr. Bürgermeister: Horst Schollraeyer (1. Beigeordneter)
Beigeordnete: Konrad Pfeil, Otto Noll, Karl-Heinz Erlbcck, Albert Großberndt,
Johannes Schwidurski
Gemeindevertreter: Dr. Gerhard Arnold, Konrad Schwarze, Wilhelm Käse, Dr. Otto
von Tschirschky, Karl-Heinz Roß, Roland Wiemer, Heinz Schuster, Irma
Ostermann, Herbert Freitag, Karl Schützenmeister, August Neumann, Engel
bert Wettlaufer, Wilfried Mciß, Georg Schnell, Edgar Altenhofen, Helmut
Persch, Eduard Dilling, Rudolf Altschmicd, Konrad Zinke
Standesamt: Leipziger Str. 89, g* 2 08 und 2 25
Sprechstunden wie Gemeindeverwaltung
Standesbeamter: Jean Roß
Stellvertr. Standesbeamter: Käte Eckhardt u. Horst Schollmcyer
Schiedsmann: Hans Happel
Stellvertr. Schiedsmann: Wilh. Biermann
Polizei: Großraumstation Kassel-B., ^g‘ 5 80 52 u. 5 80 53
Kreissparkasse Kassel: Leipziger Str. 93, g 1 321.
Hauptzweigstelle Oberkaufungen.
Postamt Oberkaufnngen: Bahnhofstr. 3, g“ 220 und 300.
(Öffentliche Fernsprechslelle.)
Bahnhof Oberkanfnngen: 213
Lungenheilstätte Oberkaufungen: g“ 5 56
Evgl. Pfarramt Oberkaufungen: Zur schönen Aussicht 6. g 202.
Pfarrer: Hans-Ludwig Weimann, Zur schönen Aussicht 6 u. Walter Börner
Evgl. Gemeindehaus „Stephanus“
Kath. Pfarramt St. Heinrich Oberkaufungen: Bahnhofstr. 24
Pfarrer: P. Schilling, Bahnhofstr. 24 <g 391
Feuerwehr: (Freiwillige Feuerwehr) ^g 1 20 8 u. 2 25
Forstamt Oberkaufungen: (Staatsforstj. Berliner Platz 2 g 1 2 33
Ärzte: Dr. med. Hch. Süpfle, Schulstr. 6, g* 3 05. Dr. med. Werner Freund,
Leipziger Str. 36, g“ 217. Dr. med. Eilhart Lubenau, Leipziger
Str. 98, g 2 65
Zahnpraxis: Zahnarzt Carl Henniger, Bahnhofstr. 14, g* 3 46
Zahnarzt Gustel Rode, Mühlenplatz 1, g 1 2 27
Tierarzt: Dr. Günther Rösner, Robert-Koch-Str. 12,
Diakonissenstation: Bahnhofstr. 8, g“ 2 08 u. 2 25
Ritterschaftliches Stift Kaufungen: Oberkaufungen, Stifthof 1
Renterei g 2 24
Zimmernachweis: Gemeindeverwaltung Abt. Fremdenverkehr, g* 2 25 a. 2 08
Volksschule Oberkaufungen, g 5 3 73 (Ernst-Abbe-Schule)
Jugendarrestanstalt: Leipziger Str. 47, g“ 2 58
27. Obervellmar
Bürgermeisteramt: Assbachstr. 3, g“ 8 34 76 Kassel
Dienststunden: von 8—13 Uhr außer Mittwoch und Sonnabend, Donnerstag
16—18 Uhr.
Standesamt: Assbachstr. 3, 8 34 76 Kassel
(Dienststunden wie Bürgermeisteramt.)
Standesbeamte: H. Neusei, J. Range, Renate Taubert
Bürgermeister: Hans Neusei
Beigeordnete: Wilhelm Günther, Georg Ebert, Gg. Reinbold, Anton Schenk.
Heinrich Heupel
Gemeindevertreter: Justus Klaus, Ralf Reinhardt, Willi Hobmann, Hans Berger,
Frau Schmidt, Herbert Müller, Heinrich Rolwes, Karl Heinz Richter, Peter
Säckl, Kurt Müller, Rudolf Habermann, Theodor Schröder II., Adam Lang
lotz, Helmuth Assmannn, Wolfgang Eisner
Schiedsmann: Markert, Niedervellmar
Hebamme: Hildegard Fischer, Holländische Str. 99, ^g 8 66 12 Kassel
Ärzte: Dr. Moritz Walper, Silberkante 10, ^g 8 52 71 Kassel, Sprechstd. 8.30—10
und 17—19 Uhr außer Mittwoch- und Samstagnachroittag
Dr. med. Gerhard Ahrens, Assbachstr. 38, g 8 47 01 Kassel, Sprechstunden:
tgl. 9—11 Uhr u. 17—19 Uhr; außer Mittwoch u. Samstag
Gemeindeschwester: Martha Wolf, Schulstr. 4
Zahnpraxis: Zahnarzt Paul Gastrock, Bahnhofstr. 21, (g 8 65 74 Kassel, Sprech
std.: 9—13 u. 15—18 Uhr. Zahnarzt Dr. 1. Brotte, Bahnhofstr. 8,
g 1 8 41 93 Kassel, Sprechstd.: 9—13 u. 15—18 Uhr außer Mittwoch- u.
Samstagnachmittag
Apotheke: Stahlbergapotheke (Eb. Dankeimann) Holl. Str. 82, g 1 8 66 13 Kassel
Evang Pfarramt: Pfarrer Bodo Kienzier, Schulstr. 10, g> 8 66 51 Kassel
Banken u. Sparkassen: Kreissparkasse, Obervellmar Holl. Str. 90,
g“ 8 42 11 Kassel
Raiffeisenkasse Vellmar, Schulstr. 10a, g 1 8 37 43 Kassel
Gemeindebücherei: Alte Schule, Holl. Str. 76, geöffnet Montag von 19—20 Uhr
Ortsgericht: Ortsgerichtsvorsteher Bgm. Hans Neusei, Obervellmar, Assbachstr. 3.
g“ 8 34 76 Kassel
Volksschule: Obervellmar, Holl. Str. 76 u. Heckershäuser Str. 54,
Rektor: Herbert Thicß, g* 8 34 76 Kassel
Freiwillige Feuerwehr: Brandmeister Christian Mänz, Obervellmar,
Heckershäuser Str. 3, g“ 8 35 43 Kassel
28. Rengershausen
Bürgermeisteramt: Dorfgemeinschaftshaus, ^g 1 00 97
Dienststunden: Mo.-Mi. 8—12 Uhr, Do. u. Fr. 13—17 Uhr, für Berufs
tätige: Do. 18—19 Uhr
Standesamt: Baunatal, g“ Kassel 1 02 82
Bürgermeister: Heinrich Reichhold, Guntershäuser Str. 56
Beigeordnete: Fritz Kunert, Ewald Ettrich, Karl Freitag, Hans Wicke, Gerhard
Krug
Gemeindevertreter: Heinrich Wicke, Willi Müllensiefen, Dieter Alscher, Herbert
Göbel, Walter Wolff, Hans Hanel, Karl Hirdes, Heinrich Führer, Franz
Schwarz, Heinrich Dittmar, Eckhardt Kilian, Friedrich Marth, Walter Lenz
Schiedsmann: Steinmann, Baunatal
Poststelle: g 1 02 25
Landesbanamt: Geritehof, Frankfurter Str. g 1 00 03
Evang. Dekanat d. Kirchenkreises Kassel-Land u. Evang. Pfarramt: Dekan
Sinning, ^g Kassel 1 02 60