3. Teil — Seite 373
Steinweg / Sternbergstraße
Arnold Anna ßentn.
Koch Emma Büglerin E
Obst Alfons Schuhmacher E
Grebe Eduard Automech. II
Nissen Erich Drogist
Nöding Egon Arb.
Troger Margot Abt).-Leiterin III
^g- 1 22 84
Schachtschabei Elisab. Verk. III
Speckenheuer Elise Benin.
Wcnnningmann Hermann Kontrolleur
Zindel Herbert kfm. Angest.
31 (* Gemcinn. Wonungsbauges.
der Stadt Kassel mbHJ
Gaststätte Steinwcg-Schänke E
^ 7 21 76
ßrübach Liselotte Badewärterin III
Cöstcr Willi Gastwirt I
Cöster Heinz Kellner
Ditzel August kfm. Angest.
Masson Günter Schmied
Pape Joh. Verw.-Angest.
Rüffcr Hans kfm. Angest.
Rechts
2 * Naturkundemuseum Ottoneum
1 92 61
Kothe Ferdinand Museumsangest.
1 * Staatstheatcr Kassel
•*g' 1 32 13—15
Kasse ^g 1 58 52—54
6 * Der Regierungspräsident in Kassel
& 19131
Becker Heinrich Klempner u. Inst.
Mai Rudolf Hausmstr.
Stellbergweg
Nach dem Stellberg in der Söhre und
der dort gelegenen Braunkohlenzeche
(Von Umbachsweg bis Fasanenweg)
Stadtteil Bettenhausen
Gartenstadt Eichwald
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
J 15
Links
1 * Lipphardt Alwina Pens.
3 * Ludwig Helm. kfm. Angest.
5 * Meier Friedr. Packer
Fcnner Herbert Verw.-Hauptsekr.
7 • Schellhasc Aug. Gew.-Oberlehrer E
Möller Anna Pens.
Schcllhase Horst Starkstrom-Elektr.
'J * Reckhardt Ernst Buchh.
Rechts
i Bahn Eduard Chemiearh.
Bertuleit Michael Landw.
Bertuleit Ruth Wirtschafterin
- * Meissner Friedrich Masch.-Schlosser
1 Eibert Aloisia Hpt.-Schullehrer a. D.
Küllmer Hansrolf Architekt
Schlössinger Hermine Rentn.
Stephanstraße
Nach einer Privatperson.
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Von Wilhelmshöher Allee
bis Landgraf-Karl-Straße)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
H 7
Links
1 * Weide Gg. Kfz.-Mstr. ^g 3 26 98
Henning Conrad Vulkanisierbetrieb
"g 3 28 46
3 (* Hörnicke Fritz Germaniastraßc 10)
Maurer Hans Fabrikvertrctg.
Götschc Gertrud Rentn.
Anacker Willi Versandleiter
Bernhardt Heinz Gartenarb.
Bühning Martha Wwe.
Kasten Heinz Ind.-Vertr. ^g 3 27 22
Niesalla Heinz Arb.
Weber Philipp Kfm. II
Rehner Heinz Vcrw.-Beamter
Mertens Klara Angest.
Macha Harry Glasreiniger
Macha Werner Elektr.
5 * Starke Herrn. Konservatoriumsdir.
§5* 3 22 18
„Kasseler Private Musikschule“
^g 3 22 18
Starke Dieter Klavierhaumstr.
& 3 22 18
Helms U. staatl. gepr. Musiki.
7 * Bartelt Eduard Rechtsanwalt
& 1 56 17
9 * Janckc Gerli. Dr. med. habil.
Dozent Facharzt f. Augenkrankh.
3 22 55
Janckc Ruthluise Krankenschwester
11 * Ross Friedr. t. Bb.-Oberinsp. E
Dippel Emilie Wwe.
Geiser Elisabeth Pens.
Hcnss Marg. Buchh.
Lange Liasel Gesell.-Teilh. I
Münch Martha
Strecker Gertrude Wwe.
Weber Maria I
Wenisch Wilh. Baumstr.
^g 3 83 19
Dobritz Günter Elektriker
Spengler Christa
Fehr Georg u. Sohn Pflastermstr.
3 24 88
Rechts
2 * Harke Tatjana Wwe.
Bartels Mas Betr.-Ing. i. R.
Vick Ernst Hdls.-Vertr.
4 * Urban"sehe Erben
Sandkamp Grete E
Hcinecke Emmi Psychologin E
Rübe Hella
Rübe Helgard Kindergärtnerin
Schütt Jutta kfm. Angest.
6 Manteuffel Amalie Wwe.
Stand Hans Dr. Senatspräsident
® 3 2161
8 * Stein Kurt Dr. med. dent. Zahnarzt
^g 3 21 09
Stein Klaus Assesor
10 * Römhild Wilhelmine Wwe. E
Römhild Martha Fernm.-Assist.
Schäfer Richard Pens.
Walter Emmi Büroangest. E
Schimmelpfennig Christel
Krankcnschw.
Schimmelpfennig Erna Sckr. II
12 * Viehmann Fritz Kfm.
Sternbergstraße
Nach dem hessischen Freiheitskämpfer
Professor Sternberg aus Marburg. 1809
von den Franzosen auf dem Forst er
schossen.
(Ab Schönfelder Straße die westliche
Verlängerung der Heinrich-Heine-Straße)
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
J 9
Linki
1 (* Raab-Karcher GmbH.)
Aral-Tankdienst ^g 7 19 17
5 (• Anzius Erben)
7 * Battige Friedr. Lehrer i. R.
9 (* Edel Oswald)
Banick Paul Autoreparaturen
Bieter Klemes Fleischermstr.
Schlachterei ^g 7 40 47
Geldner Erhard Einrichter
Koch Hch. Autoverleih E
^g 1 39 73
Nöuter Berta
Kitter Magdalene
11 (* Stitz Leonhard Erben)
Druckerei Hans Ahrend ^g- 7 13 69
Sonnenschein Marie Rentn.
Stitz Erich Destillateur 1
Damm Karl lnst.-Gescb.
Stitz Hans Dieter Photoverk.
Stitz Sophie Rentn.
Stitz Gerhard kfm. Angest.
13 Hirschberger Hans Gätnerei
15 (• Gewobag)
Barkowski Siegfried kfm. Angest.
Barkowskt Mai Postsekr. 1
Bauer Hch. Postsekr.
Holzapfel Christ Tel.-Aufs. 11
Plag Walter t.-Fernm.-Sekr.
Rosentreter Paul Postschaffner
Simon Albert Postoberschalfncr
17 (* Gewobag)
Friedrichs Ludwig Hdls.-Vertr.
Knauf Anna Wwe.
Kratz Hch. Rentn.
Spruck Konrad Techniker E
Schäfer Manfred Zahntechn.-Mstr. 1
Paul Hans Werner Verw.-lnspektor
Laute Theodor Pens. 11
Karsten Karl Buchdrucker
Renner Eckehard Beh.-Angest.
Henri Margarete
Volkmann Charlotte Pens.
19 (* Gewobag)
Bachmann Heinrich Rentn.
Hochmair Alois El.-Monteur E
Hochmair Inge kfm. Angest.
Fenner Elisab. Rentn.
Kraft Wilh. Schriftsetzermstr. E
Kretzschmar Wolf t. Zeichner
Messerschmidt Helga kfm. Angest.
Munsch Wilhelm Verw.-Angest.
Schützenmeister Walter Korrektor I
Zappe Karl Elektrom. 1
Osterborg Ilse Verw.-Angest. I
Osterberg Minna Pensionärin
Person Maria Verw.-Angest.
Messerschmidt Hans kfm. Angest. II
Speck Walter Bäckcrmstr. II
Schützenmeister Heinrich Rentn.
21 (* Gewobag)
Renner Alfred kfm. Angest. I
Hellwig Wilh. Schriftsetzer 1
Müller Heinz Techniker II
Becker Herrn. Landessekr. z. Wv. II
Frank Hans Gend.-Beamter
Hamann Friedr. Stukkateur
Helzel Johann Fleischer
Lehmann Berti Rentn.
Müller Friedrich Rentn.
Musmann Fritz Polizeiwarhtmeister
Weinhonig Ludwig kfm. Angest.
Winkelhöfer Otto Packer
23 (* Gewobag)
Bernhardt Hans kfm. Angest. 1
*g' 1 38 55
Rasnek Franz kfm. Angest. I
Weferling Kurt t. Oberinsp. z. Wv. II
Bernhardt Peter Finanzanw.
Friedl Franz Materialausg. II
Hillmann Georg Schneider
Klaas Edwin Rentn.
Miehe Kurt Rentn.
Pfaff Friedrich kfm. Angest.
Rtimmelin Eugen Buchh.
Schmidt Maria Wwe.
Tropp Willi Maschinenschlosser
Vaupcl Konrad Mechaniker
Weferling Horst Schreiner
Winkler Hans Dreher
Zielesny Wilhelm-Georg Chemiewerker
25 (• Gewobag)
Nöthlich Hans Elektromstr. E
Blatz Anna Wwe.
Blatz Irmgard kfm. Angest.
Hiischfcld Wilhelmine Wwe.
Klee August Krim.-Obersekr. I
Klees Albertine Wwe.
Herdt Karl Dreher I
l’etersilka Maria Verw.-Angest.
Petersilka Franziska Rentnerin
Jarmer Hedwig Rentnerin
Herzschuh Rudolf Chemiew. II
Schade Lothar kfm. Angest.
Schütte Marie Wwe.
Stangl Rud. Verwaltungsinsp.
Stein Elisabeth Berufsberaterin
Muche Willi Weber
29 * Hess. Feuerwehrschule Kassel
<g 1 44 36
Gerhard Hermann Hausmstr. E
& (1 44 36)
Gerhard Kurt Elektriker
Gerhard Hans Optiker
Gerhard Helga kfm. Angest.
— Wehlheider Friedhof —
59 * Wilke Friedrich Telefonist
Rechts
2 * Hellmuth Karl Fuhrgesch. I
1 39 47
Löber Joh. Lebensmittel E
Krüger Wilh. Friseurgesch. E
Emde Erich Angest. 1
Credner Auguste Verkäuferin
Klammet Helmut Konditormstr.
Kobs Erwin Kfm.
Müller Anneliese kfm. Angest.
8 * Kretschmer Heinrich Architekt
<g 1 46 71
Hirsch Frieda Rentn.
Hirsch Hcimgard Stenotyp.
Kretschmer Wolfgang Betr.-Techn.
10 * Kretschmer H. Sägewerk u.
Zimmergesch. ^g 1 46 71
n. 7 15 45
Groh Erich Kraft!.
Groh Klaus Arb.
18 * Betz Friedrich Bildhauerei
1 74 33
20 Loesenbeck Walter Steuerrat i. R.
§£* 7 42 08
Loesenbeck Wilh. Architekt
® 1 58 93
— Wehlheider Friedhof —
36 * Surhoff Dorothea Rentn.
Gussmann Helmut Kraftf.
Völker Katharina Rentn.
44 * Seifert Edith
Schülzke Paul Angest.
Seifert Karl Stadtoberinsp.
48 Bürger Heinz Bauing.
Kellner Otto Fleischermstr.
*g ‘ 34 70
Kirschner Alois Arb.
52 Obst Mai Vers.-Bez.-Dir.
Pieszek Edgar El.-Feinmech.
Pieszek Karl Schachtmstr.