Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 124.1964)

3. Teil — Seite 347 
Scheffelstraße / Schenkendorfstraße 
Eckhardt Georg Rentn. 
Herrmann Hans Isolierer 
Knuth Horst Dreher 
Maaßen Werner Maschinenbauer 
Mecke Herbert Postassist. 
Staub Konrad techn. Angest. II 
3 * Bechstein Erich Fuhruntern. 
Schmidtkunz Karl Rentner 1 
Voigt Hanns Kfm. I 
Rickes Karl Klempnermstr. II 
Doll Oskar Feinmech. II 
Kimm Kathr. Wwe. II 
Yhöne Horst Techn. III 
SSenzel Theodor Schrittsetzer III 
Moser Erich Ktz.-Schlosser III 
Hempel Walter Maurer 
Hiege Hermann Schlosser 
Hoffmann Emil Kellner 
5 (• Wurbs Rieh. Scheffelstr. 7) 
Wirth Willi Techn. E 
Laux Franz Ing. I 
Wurbs Ludwig Baumstr. 
Schulze Walter Lederarb. I 
Griese Hans Kfz.-Elektromstr. II 
Heinemann Hch. Karosseriebauer 
Jütte Elisabeth Rentnerin 
Lidy Klemens Ind.-Mstr. III 
& 7 13 15 
Potrykus Paul Rentn. 
Rudolph Charlotte Hauspflegerin 
Thon Marie Rentn. 
7 * Wurbs Richard Bauunternehmung 
1 59 33 
Wurbs Marlies Zahnärztin 
Boska Ludwig Rentn. 
Breitsprecher Else kfm. Angest. 
Fröhlich Albert Werkzeugmacher 
Meise Johannes Strb.-Schaffner 
Rudolph Egon Gcschäftsf. 
Sauer Maria Pens. 
Schade Georg Arb. 
Schöttner Walter Zimmerer 
Schütz Fritz Insp. 
Schütz Peter Konditor 
Schulze Anna Pens. 
Schulze Julius Beamter 
Trieschmann Hans Techniker 
Trübe Emmy Rentnerin 
Wett Otto Spark.-Angest. 
Wöllner Max Rentner 
Ziegerath Marie Rentnerin 
Zimmer Minna Rentn. 
Scheldemannplatz 
Nach dem sozialdemokratischen Politiker 
und ehern. Kasseler Oberbürgermeister 
Philipp Scheidemann (* 1865, f 1939) 
(Zwischen Ständeplatz u. Kölnische Str.) 
1. Polizeirevier 
1. Stadtbezirk 
H 11 
1 Hochhaus EAM Elektrizitäts-AG. 
Mitteldeutschland Hauptverwaltung 
* 1 97 31 
2 • Handwerkskammer f. d. Reg.-Bez. 
Kassel ^ 1 40 81—82 
Altmann A. & Co. Färberei n. Chem. 
Reinigungsanstalt Annahmestelle 
<g* 1 40 46 
Kaske Hermann Moderne Frisierkunst 
& 1 42 32 
Voigt Heinrich Uhrmachermstr. 
1 41 84 
Bellinge.r Hans Steuerbevollm. 
& 1 64 88 
Deutsche Eisenbahn-Reklame GmbH. 
Zentraldir. 1 29 53—54 
Kreishandwerkerschaft Kassel-Stadt 
u. Land gjg 1 32 80 
Schmiking Wilh. Dr. med. Arzt 
Qg 1 21 00 
Gundlach Hermann Hausmstr. 
Schönwandt Friedrich Dr. rer. pol. 
Dr. rer. merc. Dipl.-Kfm. 
Schelllngstraße 
Nach dem bedeutenden Kunst-, Natur- 
und Religionsphilosophen Friedrich Wil 
helm Josef von Schelling (* 1775, 
t 1854). 
(Von Helm.-v.-Gerlach-Straße bis Hcinr.- 
Heine-Straße) 
Auefeld 
2. Polizeirevier 
2. Stadtbezirk 
J 10 
Links 
1 * Vaupel Wilhelm Baumstr, 
& (1 97 21) 
Bange Anna Rentn. 
Bange Elisabeth Verw.-Angest. 
3 * Schuchardt Erna Verw.-Angest. 
Schurhardt Heinr. Rh.-Ohersekr. i. R. 
7 • Jäckel Heinrich Reg.-Bauinsp. 
Ehrhardt Jochen Reg.-Insp. 
7 20 52 
9 * Otto Hans Hugo Postinsp. 
Hahn Heinz Retuscheur 
13 * Fricke Richard Rentn. 
Bachmann Winfried Gärtner 
17 * Hose Maria Pens. 
Hose Justus Postangest. E 
^ 1 70 00 
Dietzsch Marg. Rentn. I 
Lauritzen Georg Prediger II 
Lauritzen Magdalene Fürsorgerin 
Qg 7 23 72 
Rechts 
2 (* Bundesvermögensstelle Kassel) 
10 (* Bundesvermögensstelle Kassel) 
12 (* Bundesvermögensstelle Kassel) 
Kerwer Bruno Kraftf. 
Schenkebier-Stanne 
Nicht restlos zu klären. Wohl zusam 
mengesetzt aus einem mittelalterlichen 
Kasseler Familiennamen „Schenkbier“ und 
der Bezeichnung für ein Holzgefäß, der 
„Stanne“, das früher beim Ausschänken 
von Bier verwendet wurde. 
(Von Holländ. Str. Endstelle d. Straßen 
bahn westl. abzweigend in Richtung 
„Wegmannsche Obstplantage“) 
4. Polizeirevier 
4. Stadtbezirk 
E 9 
Links 
5 * Rahmann Paul Rentn. 
Rahmann Paul Häuptlehrer 
Krohn Hanny Wwe. I 
Hämmerling August kfm. Angest. Fl 
Wobser Helene Rentn. 
Zajdler Kurt Masch. Schlosser 
9 * Baumgarten Konrad Rentner E 
Schreiber Julius Schlosser I 
23 * Müller Friedrich Gartenbaubetrieb 
& 69 00 
Müller sen. Friedrich Rentner 
Müller Dieter Gärtner 
25 * Broschkat Artur Rentn. 
Schemeit Hermann Rentn. 
Simon Heinz Arb. 
27 Bleck Helmut Zollinsp. 
Geiss Justus Modellschreincr 
Geisss Harald El.-Schweißer 
Geiss Günter kfm. Angest. 
Schirmacher Grete Pens. 
27*/* Berg Hans kfm. Angest. 
31 * Scholz Maria 
Günther Henriette 
Neubauer Carl Masch.-Schlosser 
Scholz Alfred Fernschreiber 
33 * Jeromin Karl Rentner 
Differt Frieda Pens. 
Jeromin Margot Angest. 
35 * Schade Albert Ing. 
37 * Hecker Reinhardt Pol.-Beamter 
39 Müller Albert Maurer 
Müller Hch. t. Angest. 
41 Merkur Joseph Fußbodenleger 
43 Rießmann Albert Rentn. 
Heidrich Karl Ludwig kfm. Angest. 
— Lambertweg — 
51 Wille Rolf Hdls.-Vertr. 
51 E * Hesse Willi Bb.-Obersekr. 
Hesse Ernst Bb.-Betr.-Aufs.-Anw. 
53 * Keßler Philipp Bb.-Oberwerkmstr. 
55 * Ischen Wilh. Bb.-Obersekr. 
Griep Wolfgang Pol .-Beamter 
57 * Wölzl Josef Bb.-Obersekr. 
Giritsch Josef Rentn. 
Spaniol Elisah. Kontor. 
Spaniol Ella Rentn. 
Rechts 
6 (• Richter Fr. KG.) 
Brachhaus Rudi Arb. 
Hohljut Erich Masch.-Schl. 
Krebs Heinz Betonbauer 
Reumann Hans Werner Masch.-Schl. 
Scharfenberger Udo Gärtner 
Zeibig Manfred Zimmermann 
Schenkelsbergstraße 
Flurname 
Stadtteil Oberzwehren 
(Von Altenbaunaer Str. südl. abzwelgeud) 
8. Polizeirevier 
8. Stadtbezirk 
N 8 
Links 
11 * Grebe Heinz Bauing. 
Wilhelm Anna Rentn. 
13 * Gibhardt Willi Postschaffn. 
Beckenbach Klaus Gcr.-Ref. 
19 * Schmidt Jobs. Dr. Stud.-Rat I. R. 
Korb Christel kfm. Angest. 
Rechts 
2 * Wassmuth Karl Bb.-Beamter 
Wildhagen Friedrich-Karl Heiz.-Mont. 
6 * Rabe Alide Rentnerin 
* Wißmann Dora Rentnerin 
Jeschke Clara Pensionärin 
Kahlhöfer Luise Rentn. 
Kühlborn Anna 
Wissmann Ruth Heilgymnastik 
8 * Stiglitz Marie Rentn. 
Sauerbrei Hans Maler d 
10 • Bischoff Wilhelm Strb.-Schaffner 
Butte Jacob Post-Hauptsch. 
Kowalski Hannelore Arb. 
14 * Meuer Wilhelm Pflastermstr. n. 
Bauing. 1 00 22 
Meuer Inge Rüroangest. 
Schönewolf Julia Wwe. 
16 Jenaucr Hildegard Apoth.-Assist. 
Jenauer Luise Rentn. 
Walper Hermann Pens. 
Wiedekind Edgar kfm. Angest. 
Wiedekind Hch. Angest. 
18 * Greten Friedr. Prok. Qg 1 00 74 
Bangert Kathr. Wwe. 
Hürkamp Bernh. Hochbauing. 
34 Schmeling Siegfried t. Angest. 
Schenkendorfstraße 
Nach dem Dichter Maximilian von 
Schenkendorf (• 1783, + 1817). 
(Von Kölnische Straße bis Tannenstraße) 
2. Polizeirevier 
2. Stadtbezirk 
G 10 
Links 
•/» (* Rudolph Alfred Fritzlar) 
Schminke Kurt Kfm. E 
Poppe Günter Steuerinsp. 
Poppe Heinrich Oberzugf. II 
Röttcher Robert Arbeiter III 
Nödling Heinr. Kontrolleur 
Sold Elsa Friseuse 
Frevberg Maria Rentnerin 
Thiel Herbert Dekorateur 
Wöhleke Cisbert Elektriker 
Wöhleke Maria Verk. 
1 (‘ Fröhlich Adolf Kölnische Str. 126) 
Renner Erna kfm. Angest. E 
1 28 80 
Arend Friedrich Rentn. 
Bäckler Anna Rentn. 
Bäckler Erna 
Blasen Ruth Verw.-Angest. 
Cellarius Gerhard Vertreter I 
& 1 76 02 
Brunnert Ernst Vcrw.-Angest. 
Hoose Martin Postbetriebsassist. 
Lüpkc Paul Schlosser 
Poschmann Ludwig Kraftl. III 
Rauscher Anton Schlosser 
Schäfer Elsbcth Hausgeh. 
Teuscher Werner Arb. 
Wambach Wilhelm Graveur 
3 (• Fröhlich Adolf Kölnische Str. 126) 
Merbach Franz Reg.-Obcrinsp. 
1 28 40 
Wucherer Ria Wwe. 
Birke! Emilie Rentnerin 
Haack Ruth kfm. Angest. 
Heckei Räte Pens. 
Horn Anneliese ßurhh. 
Paulus Karl Gastwirt 
Schadei Max Rentner 
Vitzthum Alfred Beh.-Angest. 
Wucherer Annemarie Sekr. 
Zeglin Frieda Verw.-Angest. 
Zeglin Karin Stenotyp. 
5 Hennecke Gertrud Buchh. 
Heinze Wilhelm Pens. 
Heinze Egon Export-Kfm. 
Hinze Helga Doris Direktrice 
Hieronymus Rudi Postschaffn. 
Jaschkewitz Emilie Rentn. 
Krug Friedrich Pens. 
Krug Annefriede t. Zeichncrin 
Müller Ludwig Lds.-Insp. i. R. 
Müller Hans Referendar 
Ohlwcin Willi Chemiegraph 
österle Alexander Schulrat a. D. 
österle Annemarie Dipl.-Dolmetsch 
Plönges Margrid Buchh. 
Scheideier Günther Verw.-Insp. 
7 * Jungk Fricdel Pens. 
Haas Ursula Soz.-Pädagogin E 
Röhren Anneliese Kontoristin 
Recht« 
— Kölnische Straße — 
4 (* Brenssell Ilse Ki. Am Hange 8'/i) 
Schwarzkopf Hans Auslieferungslager 
1 28 43 
6—8 Krauskopf H.&E. Ing.-Büro für 
Kältetechnik 1 95 01 
10 (• Wühler F. A. Dr.) 
Bronisch Paul Bildhauer 
^ 7 18 56
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.