Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 124.1964)

Otto-Bähr-Straße / Parkstraße 
*•_ Teil — Seite 3« 
70 * Guthol Jak. Rentner 
Guthot Hch. Dreher 
72 • Moog Marie Rentn. 
Bernart Otto Musiker 
74 * Webnhardt Elisabeth Wwe. 
Sirsch Paul Bergmann 
76 * Reuse Wilhelmine 
Glock Horst Rangierer 
Reuse Hermann Arb. 
78 * Guthot Heb. Schlosser 
Guthot Hermann Schreiner 
Guthot Wilh. Dreher 
Otto-Braun-Straße 
Nach dem Politiker Otto Braun, der 
von 1920—1930 mit kurzen Unterbre 
chungen (1921 u. 1St?5) preußischer Mi 
nister-Präsident war. 
(Verbindungsstraße zwischen Königsberge: 
u. Stallupöner Str.) 
2. Polizeirevier 
2. Stadtbezirk 
J 9 
Links 
5 * Grob Rudolf Beamter 
Groh Liesel 
7 * Pelz Gg. Reg.-Verm.-Rat 
Rechts 
2 Kirhach Heinz Handelsvertr. 
1 50 63 
Urstadt Willi Studienrat 
4 Buse Ida Pens. 
Buchmann Irma Rentn. 
Buchmann Gerhard Bauing. 
Lübeck Elisabeth Rentn. 
6 Wiegand Frirdr. klm. Angest. 
8 Kolodziej Georg Autnmech. 
10 Heck Wolfgang Rentn. 
Jarzab Leopold Rentn. 
14 Meyer Albert Rentn. 
Ottostcaße 
Nach dem Landgraten von Hessen, Otto 
der Schütz (• 1322. f 1366). 
(Von Bahnhotstr. bis Grüner Weg) 
5. Polizeirevier 
5. Stadtbezirk 
G 11 
Links 
1 * Schnell Ernst Schuhmachermstr. II 
• Schnell Albert Elektromstr. III 
Wickert Konrad Rentner E 
Wickert Gertha Verw.-Angest. 
Meister Willi Eisenbahner II 
Schnell Wolfg. El.-Mont. III 
Ewers Joachim Hotelangest. 
$£'7 23 06 
Puchs Georg Schreiner 
3 (* Göttig Fritz Grüner Weg 44) 
Rärhstädt Marie Serviererin 
Göttig Margarete Gastwirtin 
Woltram Gustav Mech.-Mstr. I 
Wagner Frieda Wwe. 
Wagner Hildegard Sekretärin 
Wagner Johanna-Maria Rucbh. 
Wagner Adelheid Haustochter 
Erker Erich Musiker III 
Wickert Martha Putztrau 
Häusser Lina 
Rensrh Martha Rentnerin 
Bremer Marie Rentn. 
Homburg Ludwig Lagerarb. 
Morsch Berta Wwe. 
Muster Eva ktm. Angest. 
Kräde Georg Krallt. 
Kunkel Hans Krallt. 
Niemann Minna Wwe. 
Ossner Erna 
Rohling Alfred Maler 
Schaak Günter Install. 
Schumann Rolf Molkereitachm. 
Vollmer Wilhelm Elektromont. 
Wickert Marta Rentn. 
5 Gaststätte .Zum Güterbahnhot" 
Klaas Wollgang Elektr. 
Recht« 
8 (* Stadt Kassel) 
12 Lehnebach August Polstermöbel 
$£» 1 52 54 
20 (* Hartleb Hch. Erben Grüner Weg 43) 
liiert Werner Fleischerei-Filiale 
& 1 64 20 
Kühneweg W. Därme 1 59 26 
Fullmann Gertrud Wwe. III 
Gockseha Auguste 
Martin Heinrich Schlosser 
Israel Karl Telcgr.-Werkmstr. IV 
Israel Marg. Wwe. IV 
Benkenstein Erhard El.-Schweißer 
Bromm Georg Autoschlosser 
Israel Manfred Feinmech. 
Kalb Anna Rentn. 
Lunitz Karl Krattt. 
Mühlhausen Hedwig Wwe. 
Vogeler Herrmann Postinsp. 
Kraft Frieda An- u. Verkauf 
o.Nr. Schröder Elisabeth Erfrischungshalle 
Pangesweg 
Flurname 
Stadtteil Wilhelmshöhe 
(Von Hoheteldstr. bis Bergstr.) 
3. Polizeirevier 
3. Stadtbezirk 
, L 6 
Links 
7 * Thiele Helmut Studienrat 
9 * Dippel Karl Privatmann 
Schälers Wilhelmine Angest. I 
Schäfers Adolf Monteur 1 
Vahrenhorst Eva klm. Angest. 
11 (• Schilderoth W. Dr. Entenanger 
Vit) 
Eckholl Paula Justizangest. a. D. 
Rechts 
24 * Keßler Martin Elektriker 
Kessler Ewald ktm. Angest. 
Kessler Willried Maurer 
Panoramaweg 
Wegen seiner Fernsicht beliebter 
Waldrandweg. 
Stadtteil Wilhelmshöhe 
(Von Hugo-Preuß-Str. bis Im Druseltal) 
3. Polizeirevier 
3. Stadtbezirk 
J 5 
1 (• Der Regierungspräsident in Kassel) 
Janke Samuel Hausmstr. 
Sulfel Friedrich Flugzeug-Mech. 
Staat), anerk. Lehranstalt für 
Masseure u. med. Bademeister 
Dr. Rohrbach $£“ 3 24 31 und 
3 35 76 
Paplnplatz 
Nach dem Physiker Denis Papin, der 
aut diesem Platz dem Landgraf Karl die 
von ihm erfundene Dampfmaschine ver 
führte (• 1647, f 1712). 
(Dem Zwehrenturm gegenüber am 
Steinweg gelegen) 
H 11/12 
Naturalieomuseum (Ottoneum) E 
Pappenhelmstraße 
Nach der hessischen Adelsfamilie von 
Pappenheim. 
(Von Frhr.-v.-Stein-Str. bis Wegrauchstr.) 
2. Polizeirevier 
2. Stadtbezirk 
G H 8 
Links 
1 Altersheim der Marie-von-Boschan- 
Aschrott-Stiftung $£ 3 87 05 
Geschäftsführer: Richard Walper 
Heimleiterin: SoGe Breidenbach 
Bewohnerinnen: 
Albrecbt Elisabeth 
Bachmann Margarete Pens. 
Bennewitz Gertrud Rentn. 
Borchardt Frida Pens, 
des Coudres Irmgard Pens. 
Dönges Maria Pens. 
Ernst Grete Wwe. 
Finger Johanna Wwe. 
Fleischhauer Maria Pens, 
v. Gaudecker Marie Rentn. 
Gerhardt Edith Hausangest. 
Gewalt Lina Pensionärin 
Hawlitzky Betty Wwe. 
Hilzbeimer Charl. Wwe. 
Hüpeden Marie Konrektorin a. D. 
Kahle Martha Rentn. 
Koch Marie Wwe. 
Kochendörffer Else Wwe. 
Kumpe Fliese Wwe. 
Laeger Emmy Kreisfürsorgerin I. R. 
Limmeroth Emilie Wwe. 
Luther Katharina Rentn. 
von Magdeburg Leonie Pens. 
Martin Franziska Rentn. 
Nobbe Elisabeth Wwe. 
Proeven Martha Wwe. 
Reichle Martha Rentn. 
Roesler Else Wwe. 
Sasse Amalie Pcne. 
Schneider Helene Pens. 
Schütz Maria Rentn. 
Schulz Berta Lehrerin i. R. 
Sperlich Hedwig Rentn. 
Starke Pauline Wwe. 
Steinbach Erna Rentn. 
Walther Elise Telefonistin 
Weckwerth Melitta Pens. 
Weiffenbach Klara Wwe. 
Wünsche Käthe Wwe. 
Rechts 
4 Fleischhut Dieter kfm. Angest. 
Fleischhut Hans Jürgen kfm. Angest. 
Kups Walter Dr.-Ing. Oberstudicndir. 
3 42 78 
Vogler Rosa Rentnerin 
6 * Hertha Marie Pensionärin 
Müller-Brandt Hildburg Dr. med. 
Ärztin $£ 3 41 80 
Müller-Brandt Klaus Rechtsanwalt 
3 41 80 
8 * Flecken Ernst Großh.-Vertretungen 
& 3 47 11 
Thiele Irene kfm. Angest. 
Wöbbeking Richard Dr. Ober 
studienrat a. D. 3 49 81 
Wöbbeking Werner Dr. Arzt 
10 Ebrecht Rudolf Prokurist 
& 3 44 53 
von Knobloch Robert Kfm. 
$£> 3 47 07 
Trabandt Bruno Rentner 
Park Schönfeld 
siehe 
Schönfeld, Park 
Parkstraße 
Nach einem früher hier gelegenes 
privaten Park. 
(Von Priedrich-Engels-Straß« bis 
Gabelsbergerstraße) 
(Nr. 7—13 u. 6—10) 
1. Polizeirevier 
1. Stadtbezirk 
(Nr. 15—59 u. 14—52) 
2. Polizeirevier 
2. Stadtbezirk 
H 10 
Links 
5 (* Bb.-Wohnungsbauges. mbH.) 
Binder Karl Bb.-Sekr. 
Czypull Alfred Bb.-Insp. 
Fleck Wolfgang Bfc.-Kraftf. 
Goldmann Lucie Rentnerin 
Libera Dorothea Bb.-Sekr. 
Pakusch Emilie Pensionärin 
Pakusch Irmgard Bb.-Sekr. 
Riemenschneider Georg Bb.-Oberin,p. 
Riemenschneider Adele kfm. Anpest. 
Schäfer Ernst Bb.-Oberinsp. 
Vaupel Horst Bauschlosser 
7 (* Bb.-Wohnungsbauges. mbH.) 
Bittner Rudolf Ing. 
Fiedler Heinrich Bb.-Insp. 
Germeyer Friedrich Bb.-Oberinsp 
Holzhauer Heinrich techn. Bb.-ln p 
Knebes Karl Bb.-Assistent 
Pressler Karl Bb.-Insp. 
Thieß Paula Rentn. 
Will fang Richard Bb.-Sekr. 
9 (• Bb.-Wohnungsbauges. mbH.) 
Bernhardt Willi Bb.-Verm.-Oberirip. 
7 15 67 
Ehre Gertrud Bb. Obersekr. 
Ehre Marie Rentn. 
Heckei Otto Bb.-Assist. 
Heckmann Georg Bb.-Insp. 
Hnfmann Robert Bb.-Sekr. 
Jesinghausen Martha Telefonistin 
Jonczvk Roman Bb.-Oberzugf. 
Reinhardt Waltraud Rentn. 
— Bismarckstraß« — 
11 (* Biesen Herbert Wi. 
Niederwaldstr. 3) 
Broffel Eduard Kellner 
Bühler Wolfgang Ind.-Kfm. 
Landgrebe Manfred kfm. Angest. 
Landgrebe Wilh. Buchhdlr. 
Mützlitz Annemarie Pens. 
Schröder Walter Prüfmont. 
Siebrecht August Dr. Direktor i R 
& 7 27 96 
13 * Wachtarz Anna I 
Teiwes Karl Fliesenleger E 
Schochardt Fritz SchriftMtztr E 
Becker Luise Rentn. 
Hill Elisabeth Rentn. 
Schäfer Anna Oberschwester i. R. 
Hönl Irmtraud Kontoristin 
Hohler Luise Rentnerin 
Kranz Elisabeth Rentn. 
Pfeil Willi Steuerbevollm. 
^ 1 69 38 
Rauwolf Hermann Rentner 
Salwiczek Gottfr. Bauing. 
Schilling Wilh. Stadt-Oberinsp. 
Turtenwald Arno t. Fernm.-lnsp. 
— Westendstraße — 
15 (* Gewobag) 
Atzrott Werner Pol.-Obermstr. 
Dresselt Günther Verw.-Angest.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.