Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 124.1964)

3. Teil — Seite 225 
Knaustwiesen / Knutzenstraße 
27 * Heinemann Hans Techn. Bb.-Insp. 
33 * Panzer Willi. Gartenarb. 
35 Tauber Selma 
Rechts 
8 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.) 
Asthalter Ferdinand Kfz.-Elektr. 
Lößberg Heinrich Mechaniker E 
Trapp Bernhard Bb.-Werkmstr. i. R. 
Hochapfel August Bb.-Oberamts 
gehilfe i. R. I 
Hochapfel Alfred Bb.-Assistanw. 
Ploch Christof Glaser II 
Cwick Emil Stellwerksmstr. II 
10 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.) 
Küster Willi Kraftf. 
Kuhn Heinrich Arbeiter E 
Kuhn Egon Betonbauer 
Kuhn Wolfgang Maurer 
Rüppel Johannes Schlosser 
Rüppel Helmut Schmied 
Wohlgemuth Karl Bb.-Kraftf. II 
Wilhelm Heinz Wagenmstr. 
12 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.) 
Köhler Hch. Klempner 
Wicke Ernst Kraftwagenf. 
Trott Otto Schlosser 
Mühling Julius Schlosser 
Mühling Hermann Hilfsarb. 
Müller Elke Ausl.-Korrcsp. 
Wimmel Dietrich Schrankenwärter 
Osenbrüggge Fritz Bb.-Wagenmstr. 
Wicke Werner Invalide E 
14 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.) 
Stenner Johs. Bb.-Schaffner i. R. E 
Lingelbach Elisabeth Pensionärin 
Graf Marie Pensionärin 
Jünemann Herbibert Vulkaniseur 
Klepper Helena Pens. 
Knittel Moritz Bb.-Rangicrmstr. 
Teinze Karin Stenotyp. 
Teinze Paul t. Sachbearb. 
16 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.) 
Breitbarth Ortwin Dreher 
Hochhuth Kurt Vulkaniseur 
Levien Reinhard Zimmermann 
Maurer Katharina Arb. 
Benseler Frieda Pens. 
Hartmann Lisa Rentn. 
Wachsmuth Wolfgang Arb. 
Siebert Friedrich Schlosser 
Flach Hch. Bb.-Oberamtsgeh. I. R. 
Noske Paul Oberlokf. II 
Trübe Herbert Schreiner 
18 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.) 
Bock Emilie Rentn. 
Neugebauer Hilde Wwe. E 
Baumgärtner Peter Bb.-Werkmstr. i.R. 
Beyer Wilhelmine Wwe. 
Eckhardt Martha Rentn. 
Fröbel Susanne Verk. 
Gerhold Jakob Rentn. 
Range Wilhelm Rentn. 
20 (* Kasseler Wohnstätte eGmbH.) 
Carl Karl-Heinz kfm. Angest. 
Heinzeroth Nikolaus Bb.-Werkmstr. 
Heuser Berta Pens. 
Hossfeld Frieda Pens. 
Meyfahrt Heinz Bb.-Sekr. 
Backhaus Meta Rentn. 
Bleck Bruno Bb.-Ob.-Ladeschaffner 
Carl Johannes Schlosser 
Freudenstein Minna 
Kaufmann Heinrich Rentn. 
Schaar Elisabeth Pens. 
22 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.) 
Faulstich Walter Bb.-Werkmstr. 
Krause Heinrich Oberlokheizer i. R. 
Maier Paul Bb.-Sekr. I 
Maier Elsbeth Büroangest. 
Werner Oswald Maurer 
Witte Karl Bb.-Werkmstr. 
24 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.) 
Dittmar Martha Rentn. 
Dontsch Gustav Betr.-Oberaufs. 
Witzei Bernhard Lokf. E 
Kaufhold Andreas Oberzugf. i. R. I 
Volkmar Wilhelm Bb.-Rentner 
Lentz Klaus-Peter kfm. Angest. 
t-entz Otto Ob.-Kraftwagenf. 
Möller Kurt Schlosser 
26 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.) 
Heck Gerda Arb. 
Kaufhold Rud. Oberzugf. I 
Bischof! Karl Ober-Werkmstr. II 
Opfermann Karl Lokbetr.-Insp. II 
Spangenberg Heinrich Dreher 
Spangenberg Manfred Schlosser 
Victor Herbert Lokf. 
28 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.) 
Zwingmann Erhard Feinmechaniker 
Rappmann Otto Elektriker E 
Strube Oskar Schweißer I 
Strube Gisela Schneiderin 
Thöne Hans Bb.-Oberlademstr. II 
Jacob Herbert Lokheizer 
Werner Elisabeth Wwe. 
Kilian Heinz Verw.-Angest. 
Geisler Gertrud Pensionärin 
Rappmann Walter Maurer 
30 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.) 
Scholl Dina Wwe. E 
Volkmann Georg Polsterer E 
Volkmann Ludwig Elektr. 
Becker Käte Wwe. 
Geßner August Bb.-Sekr. 
Möller Willi Werkmstr. II 
Prell Anton Bb.-Lademstr. II 
32 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.) 
Brämig Hans kfm. Angest. 
Euler Heinrich Schlosser E 
Euler Minna Bilanz-Buchhalterin 
Winning Otto Elektromont. E 
Flohr Heinrich Obst u. Gemüsehdl. 
Krieter Ernst Steuerbevollm. 
i^g 3 26 13 
Jäckel Hans Bb.-Lokf. 
34 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.) 
Geule Heinrich Rentner E 
Becker Kurt Schlosser E 
Müller Heinrich Schreiner E 
Müller Helga kfm. Hilfskraft 
Schäfer Georg Maler I 
Dornette Luise Pens. 
Gogrefe Hermann Verw.-Angest. 
Rudolph Hans Mechaniker II 
36 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.) 
Drewes Franz Lokf. E 
Ebert Willi Ob.-Stellwerksmstr. I 
Ebert Manfred Bote 
Ebert Heinz Maler 
Emde Hch. Lokf. I 
Jockel Karl-Heinz Büro-Angest. 
Müller Hellmuth Rentn. 
Pelz Kurt Arb. 
Rosenkranz Anna Verkäuferin 
40 * Stolz Wilhelm Bilanzbuchhalter 
Schultz Robert Vers.-Kfm. 
Stolz Wilhelm Bilanz-Buchh. 
42 * Krause Paul Ob.-Signalwerkmstr. 
Schulz Adolf Handelsvertr. 
Links ; 
9 * Vogelsberg Heinrich Fernmelde 
oberwart 
Heinrich Julianne Wirtschafterin 
Meyer Herbert Maurermstr. 
Vogelsberg Margrit Postangest. 
Rechts 
2 * Hildebrandt Carl Mcchanikermstr. 
Viehmann Chr. u. Sohn Malergesch. 
^g 1 56 83 
Zwehrener Spielwarenhaus 
i^g 1 56 83 
Zwehrener Tapetenhaus ^g 1 56 83 
Dippel Georg Kfm. II 
Sachs Gerhard Tischler 
Steiner Albin Schlosser 
Voland Helmut Elektro-Schweißer 
Weyhe Heinrich Glasermstr. Glaserei 
^jg 1 44 64 
4 (* Scheer Erben) 
Baumann Günter Postfacharb. 
Nordheim Olga Wwe. 
Richter Wolfram Gartenbau-Ing. 
Scheer Ida Wwe. 
6 (* Stadt Kassel) 
Elly-Heuß-Knapp-Schule Gewerbl. u. 
hauswirtschaftliche Mädchenberufs 
schule ^g 1 92 61 
Städt. Volksbücherei V 
Jakob Adam Gespannführer II 
Jakob Martha Friseuse 
8 A Rehm Anna Angest. 
Dalimer Hans Dachdecker 
Sichert Dinna Rentn. 
Siebert Otto Karosserieklempner 
10 * Schmidt Wilhelm Schreiner 
Meyer Martin Werkmstr. 
Schmidt Walter techn. Zeichner II 
14 * Langmann Hans Gew.-Oberl. II 1 
^g 7 01 03 
Engeln Hans Pfarrer ^g 1 49 73 
Klapproth Frieda Wwe. 
Langmann Emilie Schneiderin 
Rinder Lothar Schlossermstr. 
18 * Beth Elisabeth Wwe. 
Beth Hermann Berufsberater 
Günther Gerda Rentn. 
18*/i * Siebert Katharina 
Freitag Emma Christine Pens. 
Huhn Hch. t. Angest. 
Huhn Ursula kfm. Angest. 
Siebert Friedrich kfm. Angest. II 
Siebert Jürgen Bauing. Architekt 
20 (* Gebrüder Credd & Co.) 
Bär Max Kraftfahrer I 
Erler Kurt Kraftf II 
Gebhardt Karl Kantinenpächter 
28 * Credd & Co. Gebr. GmbH. Eisen 
bahnwagenfabrik ^g 1 1 95 91 
Knüllweg 
Nach dem Gebirge an der Fulda 
— Stadtteil Niederzwehren — 
(im Helleböhngebiet gelegen) 
3. Polizeirevier 
3. Stadtbezirk 
J 8 
Links 
1 (* Pflock Paul Quellhofstr. 43) 
Lohne Lina Wwe. E 
Führer Herrn. Gastwirt 
Pflock Änni Wwe. II 
Kamm Willi Tankwart I 
Bittag August Elektromstr. 
Orth Heinrich Wachmann Ifl 
Uhl Hermann Kraftf. III 
3 (* Gern. Wohnungsbauges. der Stadt 
Kassel mbH.) 
Junkers Erich Schlosser E 
Friedrich Hch. Elektriker II 
Bornemann Wilh. Pol.-Beamter III 
Alsfeld Otto Kraftf. 
Hölzer Friedrich Angest. 
Hölzer Horst Dreher 
Karch Elfriede Rentn. 
Wimmer Willi Koch IV 
Schaumann Christian Bauarb. IV 
Siemon Marianne Hausgeh. 
Umbach Helmut Arb. 
7 (* Gern. Wohnungsbauges. der Stadt 
Kassel mbH.) 
Aschenbrand Wilh. Rohrschi. E 
aus dem Bruch Maria 
Mittermüller Elisabeth 
9 (* Gern. Wohnungsbauges. der Stadt 
Kassel mbH.) 
Dieterich Rudolf Bergmann 
Dieterich Marie Rentnerin 
Lengemann Karl Amtsgeh. 
11 (* Gern. Wohnungsbauges. der Stadt 
Kassel mbH.) 
Gierens Rosa Packcrin 
Petzsche Günter Arb. 
Schaefer Gertrud Arb. 
13 (* Gern. Wohnungsbauges. der Stadt 
Kassel mbH.) 
Böhles Karl Verk. I 
Höckel Math. Wwe. E 
Schräder Martha Rentn. 
Siebert Auguste Rentn. 
Rechts 
4 (* Gern. Wohnungsbauges. der Stadt 
Kassel mbH.) 
Bluhm Johanna Rentn. 
Frank H.-Joh. Maler u. Graphiker E 
Frank Egon Dekorateur 
^g 8 91 42 
Brand Martha E 
Brand Horst kfm. Angest. 
Wedell Else Hebamme I 
^g 8 47 82 
Burtzyk Rudolf Vulkaniseur I 
Brüssler Marg. Buchhalterin II 
Kuhlbrock Hubert Maurerpolier II 
Mummert Willi Lokf. III 
>*g 8 92 42 
Kleinschmidt Helmut Laborant IV 
Maurer Karl Feinmechan. 
Mummert Wolfgang Postassist.-Anw. 
Ulrich Paul Papiermacher 
Wedell Hannelore kfm. Angest. 
6 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. derr 
Stadt Kassel mbH.) 
Garagen 
8 {* Gern. Wohnungsbauges. der Stadl 
Kassel mbH.) 
Damm Leo Kraftf. E 
Fischer Hans Dreher 
Götte Herrn. Konditormstr. II 
Liske Walter Strb.-Schaffner E 
Liske Harry Schreiner 
Probst Gerhard Metzger 
Ulrich Joseph Stadtinsp. z. Wv. II 
Knorrstraße 
Nach dem Erfinder der Kunze-Knorr- 
Bremse, einer selbsttätigen Druckluft 
bremse für Eisenbahnzüge (G. Knorr 
* 1859, f 19111. 
Stadtteil Niederzwehren 
(Von Frankfurter Str. bis Raiffeisenstr.) 
8. Polizeirevier 
8. Stadtbezirk 
K 10 
Knutzenstraße 
Angeblich nach der Vorsteherin einer 
früheren höheren Privatmädchenschule 
(Von Quellhofstraße bis Fiedlerstraße) 
5. Polizeirevier 
5. Stadtbezirk 
F 11 
StV 3. 15
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.