Kattenstraße / Kaupertweg
3. Teil — Seite 214
Schröder Hilmar Zimmerer
Seidel Horst techn. Angest.
Setzepfand Friedei
Stoll Rosemarie Ger.-Ref.
Wiegand Maria Krankenschw. i. R.
Zenker Otto Kraltf.
— Kirchwcg —
10 Mahr Erich Fernm.-Oberinsp.
Michel Ingeborg Kauffrau Fußboden-
beläge 1 77 40
Michel Willi Kfm. qg 1 77 40
Parkettverlegungcn
Haack Willi Kfm. I
Jaap Aenne il
Tolle Marie-Luise I
Haeßler Emma II
Hartmann Annemarie Hausgeh.
Hellebrandt Friederike Wwe.
Möller Johannes Oberlokf. 1. R.
Kaufhold Hermann Rentn.
Kaufhold Irmgard Friseuse
Führer Erwin Zahntechn.
Pomplun Hildegard Küchenleiterin
Bachmann Helmut kfm. Angest.
Förster Martha Rentn.
Häßler Alexander Geschäfts!.
Haschke Adalbert Heiz.-Mont.
Klaue Gertrud Lehrerin i. R.
Mahr Karin kfm. Angest.
Rüllke Gerhard Mont.
Strätz Willi Vers-Angest.
12 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel eGmbH.)
Dunkel Paul Reg.- Obersekr. E
Galinski Marie Wwe. E
Kisselbach Margareta Pens.
Kisselbach Elisabeth Buchhalterin
3g» 7 20 87
Kisselbach Mathilde Sekr.
7 20 87
Walther Herbert Steucroberinsp.
Damm Karl-Willi Lehrer II
qg 1 74 28
Damm Elisab. Wwe. II
Vatter Wilhelm Kammermusiker II
Nierenköther Adam Lehrer III
Gastrock Gustav Openmusiker IV
Hein Erhard Bb.-Oberinsp. IV
Hähnel Ursula kfm. Angest.
Hinze Kurt Steueroberamtmann
14 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel eGmbH.)
Schlißke Lina Wwe. E
Walter Elsa Wwe. E
Kienzier Margarete Telefonistin E
Koppe Maria Pens.
^ 1 28 91
Busmann Maria Wwe. I
Uhde Wilhelm Bankbeamter I
Grün Charlotte Pens.
Möhrling Friedrich Verw.-Angest. III
^ 7 40 97
Follmann Fritz Realschullehrer
Follmann Gerhard Professor
Gluns Philipp Bb.-Oberinsp.
Moftah Christa med.-techn. Assist.
Neumeyer Anna Wwe. IV
Neumeyer Wanda Bb.-Sekr. IV
Schaub Martha Bb.-Betriebsw.
Schaub Luise Pens.
16 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel eGmbH.)
Jäger Karl Uhrenfachgeschäft E
Tolle Lilli Angest. E
Waldeck Richard Reg.-Ob.-Insp. iR. E
^ 1 35 17
Lohmann Lina
Scheuch Otto Studienrat a. D. II
Sperber Karl Verw.-Angest.
Roos Wolfg. Bb.-Ob.-Insp. IV
Adam Hans Joachim Verw.-Angcst.
Dörrbecker Gretel Pens.
Krell Bruno M.-Schullehror
Schramm Wilhelm Oberzugschaffner
Völker Hans Opernmusiker
18 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel eGmbH.)
Herrmann Auguste Pens.
Zinke Henny Wwe. E
Grimm Marie Wwe. E
Dubuisson Heinr. Verw.-Dir. i. R. 1
^ 7 15 09
Freude Margarete Pensionärin
Paul Sigmar techn. Angest.
Schröder Paula Gew.-Oberlehrerin I
Grabs Fritz Bankprokurist II
Paul Wilhelm Landesamtm. i.R. III
Bartlog Erich Betriebsprüfer IV
Eckert Gerhard Expedient
liiert Rolf Bautechn.
Richter Mia Stenotyp.
Sauerzapfe Anna Musiklehrerin
Sturm Gertrud Pens.
Wolff Christine
Kaufunger Straße
Führt nach den Orten Ober- und Nieder
kaufungen.
(Maulbeerplantage bis Leipziger Straße)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
H 12
Links
— Maulbeerplantage —
— Kurze Straße —
Rechts
— Jahnstraße —
2 * Keil Georg Spediteur 5 90 11
Möbeltransporte
Fröhlich A. Dr. med. Arzt
53 52
Keil Rolf Expedient.
12 (* Keil Gg. wohnt 2)
Expreß-Reinigung Modern 5 83 56
Albrecht Willi Rentn.
Badei Karl Ludwig Apotheker
qjjg 5 83 83
Bleich Günter t. Kfm.
Davidovie Pr. Dr. Assistenzarzt
Friedrich Norbert techn. Angest.
Grosse Hildegard Heimleiterin i. R.
Meisel Kurt Zahnarzt
Meisel Ingeborg Spark.-Angest.
Skrzypietz Josef Reisevertr.
16 (* Tänzer Emil Bergmannstr. 37)
Sauer Oskar Invalide E
Sauer Lothar Kraftf.
Heinemann Frieda Rentnerin E
Hunold Walter Former I
Metzig Hermann Obsthandlung I
Henkel Anna Kath. Rentnerin I
Barberis Josef Kellner
Lange Anna Helferin
Hohlbein Gustav Kraftf. III
Löwer Maria Rentn.
Beuke Erich kfm. Angest. III
Diehling Margot Hausangest.
Jordan Dagmar Wäscheschneiderin
Käthe Paul Klempner
Peel Hch. Händler III
Seidler Henriette Pens.
18 (* Harnischfeger)
Diederich Karl Fuhruntern.
^ 5 93 44
Diederich Johanna Rentn.
Kraft Helmut Masch.-Bau-Mstr.
Kreh Günter kfm. Angest.
Maurer Hans kfm. Angest.
Pfaffenbach Willi Laborant
Reuss Charlotte Pens.
Schuster Karl Bb.-Obersekr.
Süme Willi Schriftenmaler
Wolf Walter Ing.
18 A Barz Marta Masch.-Näherin
Harnischfeger Ottilie Pens.
Harnischfeger Willi Pol.-Wachtmstr.
Hölzel Curt kfm. Angest.
John Franz Heizungsmont.
Kaulbachstraße
Nach dem berühmten Maler Wilhelm von
Kaulbacb (* 1805 zu Arolsen, f 1874
in München).
(Von Ihringshäuser Str. bis Fauststr.)
6. Polizeirevier
6. Stadtbezirk
F 12
Links
1 * Doll Karl Lds.-Bankangest. I
8 42 64
l'/a* Simon Anna Wwe .
Bausch Else Kontoristin E
Simon Erich kfm. Angest.
Simon Heinrich Reg.-Insp.
3 * Bolender Arnold Malermstr. I
Siemers Wilhelm Bb.-Insp. I
Wilhelm Friedr. Bb.-Arb.
3'/s * König Marie Rentn.
Strothotte Kurt Kfm. 1
König Werner kfm. Angest. II
König Ilse Küchenhilfe
5 Schmidt Annem. kfm. Angest. I
Wolf Erika Telef. I
Homburg Elfr. Verw.-Angest.
Hofmeister Heinz Fleischer
Richter Wolfgang Taxen-Untern.
Rechts
6 * Saur Martha Bauuntemehmerin E
i*§* 8 59 41
Saur Karl-Heinz Dipl.-Ing.
Saur & Sohn Bauunternehmen E
8 59 41
8 * Henkel Hch. Masch.-Schlosser E
Burkhardt Ferdinand Buchhalter
Henkel Katharina Wwe. E
Richter Willi Gärtner
10 * Brill Martha Rentn.
Macke Gustav Radio-Vertretg.
^ 8 47 74
Niederprüm Elisabeth Rentn.
Vogel August Autoelektr.
12 6. Polizeirevier E
1 91 81 (226)
Bez.-Stelle 6 Nordost 1 92 61
Bund der vertriebenen Deutschen
Kreisverb. Kassel-Stadt u. -Land
e. V. ^ 8 36 62
Aufbauwerk für Heimatvertriebene
e. V. Kreisstelle Kassel
® 8 36 62
Straube Herbert Kfz.-Schlosser
Kaulenbergstraße
Nach einem Höhenzug im Habichtswald
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Im ehern. Dönchelager, westl. Dönche-
weg gelegen)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
J 6
1 * Erbe Karl Steucrbevollm.
^» 3 32 10
Erbe Marie Luise Lehrerin
2 (* Kasseler Verkehrsges. Wilhelmsh.
Allee 346)
Heinemann Reinhard Strb.-Oberfahrer
Heinemann Heinr. Strb.-Oberfahrer
Wandel Herbert Ing. II
^ 3 28 00
Eckert Franz Obusf. II
Heinemann Gustav Arb.
Kühlborn Balthasar Strb.-Angest. ||
Mänz August Aufs.-Beamter II
Tscherner Erna Rentn.
16 (* Bundesvermögensverw.)
Stephan Alfred Apotheker
17 * Puttrich Guido Tiefbau-Ing.
^ 3 89 26
18 (* Bundesvermögensverw.)
Conrad Adam Hausverwalter
Kaupertweg
Zur Erinnerung an die Kasseler Brüder:
den Goldschmied Werner Kaupert
(* 6. 1. 1815 in Kassel, f 5. 6.
1883 in Kassel), den Bildhauer Prof.
Gustav Kaupert (* 4. 4. 1819 in Kassel,
f 5. 12. 1897 in Kassel), und den Kar
tographen Geh. Kriegsrat Joh. August
Kaupert (* 9 . 5. 1822 in Kassel, f 11.
2. 1899 in Berlin).
Stadtteil Kirchditmold
(Von Schanzenstr. bis Todenhäuser Str.)
Polizeirevier Zweigstelle Kirchditmold
4. Stadtbezirk
F G 7
Links
1 * Werner Margarete Pens.
— Wurmbergstraße —
— Baumgartenstraße —
3 * Both Kattina Architektin
Windfuhr Wolfgang Stud.-Ref.
5 Kauer Ernst Masch.-Ing.
Wengenroth Clara Wwe.
Wengeroth Liesel. med.-t. Assist. E
Mell Gottlieb Dreher II
7 Baumhögger Manfred kfm. Angest.
Bindel Georg Prokurist i. R.
Domning Johannes Dipl.-Ing.
Köhler Erasmus El.-Ing.
Wagner Lieselotte Pens.
9 * Lipfert Hans Handelsvertr.
— Christbuchenstraße —
Rechts
— Wurmbergstraße —
— Baumgartenstraße —
— Christbuchenstraße —
2 Wolf Alfred Ing. Chemiker
Wolf Ingrid kfm. Angest.
8 * Herrmann Ernst Elektromstr. I
Oberheuser Hans Handelsvertreter
^'3 20 16
Marth Rudolf Rentner III
Reitze Dieter Zimmerer
10 * Lingelbach Käthe Wwe.
Babben Hedwig Rentn.
Babben Marianne Buchh.
Lingelbach Anni Angest. I
Ständeke Walter Prüftechn.
12 Schimmel Hans Handelsvertr. E
Bartsch Karin Friseuse
Gustkc Horst El.-Mech.
Kleber Katharina
Wieden Ewald Lackiermstr.
16 # Freitag Christian Lehrer E
Lingelbach Martha Pens.
Lingelbach Walter Schlosserei