Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 124.1964)

3. Teil — Seite 193 
Huthstraße / Igelsburgstraße 
7 ♦ Range Christoph Weber 
Ehrhardt Heinz Feinmech. I 
Friedrich Willi Dreher E 
^g 5 90 96 
Hossbach Emil Schlosser 
Jung Lothar Install. 
Jung Liesel Rentn. 
Ploch Anna Rentn. 
9 * Brede Wilh. Kohlenhdlg. E 
3g 5 00 49 
Maskow Gustav Rentn. 
Reuse Willi Werkzeugm. 
11 Gottschalck Anna Wwe. 
Gottschalck Friedrich El.-Mstr. 1 
Install.-Gesch. 
Wallraff Ludwig t. Angest. 
13 * Jäckel Christian Schlosser 
Bahr Charlotte I 
Bahr Wolfram Kraftf. 
Schade Hermann Heizer 
Hoffmann Walter Straßenbahnfiihrer 
Sturm Karl-Heinz Schmied 
15 * Perlwitz Günther Bb.-Obersekr. 
Grahn Auguste Wwe. 
Perlwitz Jürgen Verw.-Angest. 
17 (* Kassel-Bettenh. Gern. Bauges. 
e.G.m.b.H.) 
Baumann Georg Arbeiter 
Schmidt Anna Packerin 
19 (* Kassel-Bettenh. Gern. Bauges. 
e.G.m.b.H.) 
Krause Ida Masseuse E 
Schmidt Hedwig E 
Neumann Anna E 
Baumann Konrad Arb. I 
Rechts 
2 * Limmroth Lina Gastwirtin 
Wenkel Fritz Schweißer 
Kanstein Karl-Heinz Techniker 
Nagel Adolf Kfz.-Mstr. 
Schreiber Heinz Postschaffner 
Sturm Rudolf Elektroschweißer 
Tix Hedwig Rentn. 
Tix Marie Näherin 
Wenkel Rudolf kfm. Angest. 
Wenkel Ludwig Maler 
4 * Beck Max Werkzeugmacher 
Bunzel Jürgen Schriftsetzer 
Jahn Johanna Rentn. 
Neuhaus Ruth Verw.-Angest. 
Schäfer Norbert Techn. 
6 * Diele Franz städt. Angest. E 
Diele Josef Schlosser 
Pfetzing Andreas Invalide I 
Folgner Luise Rentnerin 
Koch Willy Schlosser II 
Killian Klara Rentn. , 
Wetzel Gerhardt Bäcker 
8 * Pabst Walter techn. Angest. 
Dentler Karl Tischler 
Gülzow Karl Chemiewerker 
Hardegen Johanna Pens. 
Junge Berta Rentnerin 
Schömberg Marie Rentnerin 
Zeidler Hildegard Kr.-Schwester 
10 * Raabe Ernst Kraftf. 
Bott Hermann Arb. E 
Schwung Gertrud Näherin 
12 (* Leder Fritz Lüderitzstraße 7) 
Becker Anna Rentn. 
Leder Fritz Ausrüster 
Schmidtchen Margrit Schneiderin 
11 (* Brethauer Stephan Rauschenberg- 
str. 18) 
Oppermann Otto Rentner 
Oppermann Josef Pförtner 
16 (* Peters Adolf Be. Eichwaldstr. 43) 
ßechmann Marie Arb. 
Horwart Leonhard Arb. 
18 (* Kühlborn Frieda) 
Hübener Herbert Kfz.-Schlosser 
Rudolph Marie Rentnerin 
W'eitz Magdalene Schneiderin 
20 * Linge Hans Maler 
Huttenplatz 
Nach Ulrich von Hutten, dem Partei 
gänger Martin Luthers und Gefolgsmann 
Franz von Sickingens. 1517 von Kaiser 
Maximilian I. zum Dichter gekrönt. 
(* 1488, f 1523 auf der Ufenau, wo 
Zwingli ihm Zuflucht gewährt hatte). 
(Von Goethestraße bis Stadthalle) 
2. Polizeirevier 
2. Stadtbezirk 
H 9 
Links 
5 (* Wohnungsgenossensch. 1889 Kassel 
eGmbH.) 
Becker Albert Kfm. E 
Gesang Luise Wwe. I 
Gesang Ursula Angest. 
Grunewald Albertine Pens. 
Schmelz Konr. Post-Betr.-Wart a. D. 1 
Herwig Karl-Aug. Kfm. II 
Knierim Helene Röntgenhclferin 
Köhler Albert Studienrat 
<g' 3 55 70 
Krebs Margarete Angest. 
Ortlepp Gisela Arb. 
Siebert Adolf Schneider 
Tücher Walter t. Abt.-Ltr. 
Wiegand Adelheid Rentn. 
7 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel eGmbH.) 
Zeddies Marie Verw.-Angest i. R. E 
Zeddies Gertrud Rentn. 
Weisbrod Ilse Mittelschullehrerin I 
3g 3 43 90 
Weisbrod Marianne Lehrerin 
Kind Margarete Postassist. J 
Kind Käte Haustochter 
Kind Gerda Verw.-Angest. 
Heide Willi Lehrer II 
Wimmer Karl Stadtinsp. II 
Fröhlich Otto Stadtoberinsp. 
Damm August Lehrer III 
Haase Elisabeth Fürsorgerin 
Koch Dina Hausangest. 
Lüttich Gertrude 
Schottmann Willi Friseur 
Strippel Georg Stadtsekr. 
9 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel eGmbH.) 
Bauermeister Anna Pensionärin 
Muster Wilh. Postbetr.-Assist. E 
Biermann Elfr. Wwe. I 
Klein Adam Postamtmann I 
Klein Margarete Lehrerin 
Otte Amanda Kontoristin 
Hillenbrand Eberhard 
Hillenbrand Elisabeth Rentn. 
Hillenbrand Elke-Heide kfm. Angest. 
Steinle Josefine Rentnerin 
11 (* Wohnungsgenossensch. 1889 Kassel 
eGmbH.) 
Heide Rolf Opernsänger 3 44 18 
Hentrich Wilh. kfm. Angest. 
Kasper Valentin Kraftfahrer II 
Wagner Walter Architekt 
Rechts 
6 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel eGmbH.) 
Karpe Fritz Verm.-Oberinsp. a. D. 
3g 7 31 33 
Loesenbeck Walter Steueramtm. 1 
Fülling Elli Pens. 
Reusse Kurt Reg.-Amtmann 
Veit Oskar Verw.-Angest i. R. III 
Kozarek Hermann Betr.-Assist. 
Bremter Friedrich Verw.-Rat 
Budeck Artur Pol.-Mstr. 
Martin Wilhelmine Pens. 
Mayer Emmeram Steuersekr. 
Mayer Manfred kfm. Angest. 
Parusel Anna Pensionärin 
8 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel eGmbH.) 
Randt Ingeborg Sekr. 
Schönwetter Albert Oberstudienrat 
^g' 7 18 81 
Schönwetter Wolfgang Ger.-Ref. 
Kramer Willy Architekt II 
^g' 7 30 33 
Schulze Ella Verk. III 
Bucik Horst Strafvollz.-Aufs. 
Reichardt Gertrud Pens. 
Müller Alfred Schreiner 
Schulze Rudolf Soldat 
Sonnenberg Marie Rentnenn 
Sonnenberg Ernst Lehrer 
Wächter Hermann Journalist 
10 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel eGmbH.) 
Bähr Maria Rentn. 
Herbig Ferdinand Angest. 
Kalden Wilhelm Postoberinsp. 
Leinemann Ernst Verw.-Angest. I 
Möller Luise Rentn. 
Paul Emilie Rentn. 
Reck Friedrich Bb.-Oberinsp. 
12 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel eGmbH.) 
Koscielny Otto Uhrmachermstr. 
Wenderoth Heinrich Beleuchter 
Huttenstraße 
Nach Ulrich von Hutten, dem Partei 
gänger Martin Luthers und Gefolgsmann 
Franz von Sickingens. 1517 von Kaiser 
Maximilian I. zum Dichter gekrönt. 
(* 1488, f 1523 auf der Ufenau, wo 
Zwingli ihm Zuflucht gewährt hatte). 
(Von Wilhelmshöher Allee bis Goethestr.) 
2. Polizeirevier 
2. Stadtbezirk 
H 9 
Links 
1 (* Erbengemeinschaft Weniger) 
Bertelsmann Margot ^g 3 45 38 
Bertelsmann Herta Studienrätin II 
^g 3 45 38 
Meyer Erich Brandinsp. 
Oeste Emma Wwe. 
Ploch Heinrich Installateur 
Roeder Elisabeth Sprechstd.-Hilfe 
Roeder Hans-Ullrich Med.-Assist. 
Schneider Heinrich staatl. gepr. Ing. 
Seidel Emmy 
Trautmann Agnes Wwe. E 
i^g 3 45 91 
Zien Elisabeth Rentn. 
Zien Ruth Sekr. 
3 (* Erbengemeinschaft Weniger) 
Böckhorst Lisbeth Wwe. 
Gobiet Eleonore Lehrerin i. R. 
3 48 42 
Gobiet Eva Fürsorgerin 
Trapmann Paul Kfm. I 
Reißner Elisabeth Postangest. I 
Nabrotzki Frida Wwe. II 
i® 1 3 44 83 
Argus Ada Wwe. III 
<g“ 3 57 77 
Gantzer Toni Pens. 
Deist Ewald kfm. Angest. 
Kuhlmeyer Horst Maschinenbauing. 
Osterburg Wilh. Pol.-Hauptmann i. R. 
5 (* Erbengemeinschaft Weniger) 
Böhr Karl Dr. Landgerichtsrat I 
i^g 3 62 00 
Böhr Hans Joachim Forst-Referendar 
Emmert Günter Dipl.-Ing. 
Herrberg Günther Ing. 
Olbrich Leo kfm. Angest. 
Reul Wolfram Fabrikant 
Starkl Wolfgang t. Angest. 
Stockheim Otto Lehrer 
Umbach Heinrich Kfm. ^g 1 54 85 
Weiffenbach Wilhelm Dipl.-Kfm. 
7 (* Anzius Erben) 
Brill Gert Kfm. i*g 3 47 65 
Pforr Georg Schuhmacher E 
Kühnholz Margret Sängerin II 
^g 7 21 08 
Volkmar Anny Mittdlschullehrerin 11(1 
^g 3 92 51 
Muster Walter Vers.-Angest. 
Ludwig Walter Optiker 
Hilling Heinz Wiss.-Mitarb. 
i*g 3 49 46 
Göbel Hans Sattler IV 
Drescher Helmut Kfm. IV 
Gutermuth Marie Rentn. 
Kredel Heinrich Pol.-Mstr. 
Kukele Karl Architekt 
Rau Ehrhard Stadtkiimmerer i. R. 
Raupach Hella Sängerin i. R. 
Rosorius Elisabeth Pensionärin 
Stöhr Bernhard Konstrukteur 
Ulrich Agnes Lehrerin i. R. 
Ulrich Amelie Gew.-Oberlehr. i. R. 
Rudolph Ottilie Mittelschullehrerin 
3 93 51 
Wach Karin Verk. 
Rechts 
2 * Hüdig Else Wwe. I 
^g 1 7 31 24 
Krüger Erwin Fahrlehrer 
Turtenwald Otto Lehrer i. R. II 
Köhler Karola Pens, ^g 1 7 14 04 
Johansson Rolf Dr. med. Reg.-Med.- 
7 30 24 
Marquart Hildegard Wwe. 
Meschede Luise Pens. 
Schanze Thea Rentn. 
Schütte Emmy 
Strcckert Gustav Textil-Kfm. 
4 (* Schaub Emilie wohnt 2) 
Becker Gerhard Ing. 
Berger Albert Bb.-Amtmann a. D. I 
Brosche Rudolf Rentn. 
Burgeff Georg Kfm. 
Kersten Wolfgang kfm. Angest. 
Kohl Werner Ing. 
Mand Fritz kfm. Angest. 
Schaub Emilie ^g 1 47 63 
Schaub Herbert Dipl.-Ing. 
1 47 63 
Weiss Katharina Rentn. 
Igelsburgstraße 
Nach einer Basaltkuppe im Habichtswald 
Stadtteil Harleshausen 
(Von Harleshäuser Str. östl. abzweigend) 
4. Polizeirevier 
4. Stadtbezirk 
F 7/8 
Links 
1 (* Kurli. Wohnungsbauges. mbH.) 
Dietrich Willi Vers.-Insp. 
63 47 
Friederici Dora Pens. 
Göbel Günter kfm. Angest. 
<g 67 29 
Hochheimer Rudolf Werkmstr. 
Plümpe Adolf Verw.-Angest. 
Seger Hans Dekorateur ^g 62 79 
StV 3. 13
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.