3 Teil — Seite 129
Glockenbruchweg / Goethestraße
• Seltner Katharina Rentn.
Jordan Gertrud Rentn.
Seltner Adam Arb.
Seltner Eva Rentn.
Seltner Michael Arb.
[Ol * Schön Johann Zimmermann
Schön Josefine Pflegerin
l03 • Kitzmann Paul Maurer
Schmidt Marie Rentn.
Rechts
o • Schaub Karl Telegr. Betriebswarl
Rundschke Heinz Verw.-Angest.
4 * Gründer Martin Fernm.-Obersekr.
Henze Walter Rundf.-Mech.
5 • Karsten Willi Pol.-Obermstr.
14 • Kniese Fritz Bäckermstr.
Kniese Konrad Bäckermeister
Kniese Fritz u. Konrad Bäckerei
16 Hannibal Auguste Wwe.
Hannibal Franz Schlosser
Höfer Hedwig Rentn.
Kues Karl Dreher I
20 • Hartmann Heinrich Zementarbeiter
22 • Lange Otto Klempner
21 * Schluckebier Adam Handweber
Diehl Fritz Schlosser
26 * Gedenk Hans Kfz.-Meister
28 John Eduard Oberamtsgeh.
Müller Wolfgang kfm. Angest.
Roselia Ingrid Fotolaborantin
42 (* Gern. Wohnungs- u. Siedlungs-
genossensch. Kassel-Süd)
Kraft Walter Autoschlosser
Schmoll Georg Polsterer
Teichmann Otto Rentn.
Vorhauer Elisabeth Wwe.
44 (• Gern. Wohnungs- u. Siedlungsgen.
Kassel Süd)
Böttcher Horst Feuerwehrm.
Nachbar Georg Gärtner
Schwarz Georg t. Angest.
Voge Otto Techn.
46 (* Gern. Wohnungs- u. Siedlungs-
genossensch. Kassel-Süd)
Oestereich Siegfried Maurer
48 (* Gern. Wohnungs- u. Siedlungs
genossenschaft Kassel-Süd)
Ziegler Willi Elektromstr.
50 * Liebrecht Otto Lackierer
Liebrecht Manfred Schriftsetzer
52 * Meyer Heinrich Schlosser
Meyer Gerhard Schlosser
54 (* Gern. Wohn.- Siedl.-Gen.
Kassel-Süd)
Peter Gustav Schlosser
56 * Eckhardt Karl Schlosser
58 * Recker Herbert Hochbauing.
60 * Hallberg Erich Reklamemaler
62 (* Gern. Wohnungs- u. Siedlungs-
genossensch. Kassel-Süd)
Braun Emma Wwe.
Günther Horst Schuhmachermstr.
”0-72 * Leuchter Heinrich Ladenbau
3g * 3 50 12
'4 Bpok Albert Kohlenhandlg. Lager
3g 1 38 10
Glöcknerpfad
Der Glöckner von Niederzwehren hatte
hier sein Lehnwesen.
Stadtteil Niederzwehren
(Von Eugen-Richter-Str. bis
Korbacher St'.)
8. Polizeirevier
8. Stadtbezirk
L 8/9
Links
3 * Kloppmann Maria Wwe.
Kloppmann Willy Schuhmacher
Riedel Rainer Tankwart
Schneggenburger Monika
Heimerzieherin
11 * Pirschei Karl Gartenbau
3g 1 05 42
Fischer Otto Kraftf.
Fischer Margot Kd.-Gärtnerin
13 * Schneider Johann Verw.-Angest.
Martin Martha Wwe.
15 Spangenberg Heinrich Werkmstr.
19 Obijou Anna Pensionärin
Abolins Harry Maurer
21 * Sippe Minna Wwe.
Sippe Richard Kraftf.
Lucke Elfriede
21'/« * Wendel Otto Maschinist
23 * Werner Fritz Ingenieur
25 * Lohntag Lina
Winkler Peter Masch.-Arb.
27 Weibezahn Otto kfm. Angest. E
Böttger Elisabeth
Böttger Heinz Maurer
König Wilhelm Masch.-Schlosser
Littkowski Helmut Arb.
Schneider Elisabeth Hausangest.
Ziegler Justus Kr.-Pfleger
Rechts
38 Momberg Anna
38A Eckel Wilhelm Kraftf.
Vasel Dorothea Dipl.-Kosmet.
42 * Luckey Ludwig Stukkateurmstr.
3g 1 03 87
Luckey & Sohn Stuck- u. Verputz
geschäft 1 03 87
44 * Momberg Wilhelm Bauunternehmung
3g 3 00 81—85
Bembe-Parkett-Fabrik Niederl. Kassel
Kretschmann Adolf Obering.
46 Knierim & Co. Metallbau 3g 3 20 67
52 * Beck Albert Kohlenhdlg.
138 10
Gnadenweg
Alter Name
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Von Nordshäuser Straße
bis Uhlenhorststraße)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
KL 6
Links
1 Richter Else Buchhalterin
3 v. Waldeyer-Hartz Helm. Dr.
Rechtsanw.
v. Friedeburg Friedr. kfm. Angest.
7 (* Städt. Werke)
Fachschule des Deutschen Tapeten
handels 3g 1 05 81
Siebrecht Heinrich Verw.-Angest.
9 * Evang. Emmauskirche
Schwemer Georg Bauing.
Schwemer Hermann Pfarrer
Umlauf Rosemaric Küsterin
Umlauf Ernst Packer
Rechts
8 (* AEG Fabrik Kassel)
Schick Wolfgang Dipl.-Ing.
3g 1 05 30
Gnelsenaustraße
Nach dem Generalfeldmarschall Gral
Neithardt von Gneisenau
(* 1760, t 1831).
(Von Jahnstraße bis Blücherstraße)
H 12
Görlitzer Straße
Nach der in der Oberlausitz gelegenen
seit 1945 unter polnischer Verwaltung
stehenden Stadt Görlitz
Stadtteil Waldau
Goetheanlage
Nach Johann Wolfgang von Goethe
C 28. 8. 1749, t 22. 3. 1832).
'Begrenzt durch Goethestr. — Freiherr-
vom-Stein-Straße — Herkulesatraße —
Huttenatraße)
H 8/9 * 1 * 3 * 5 * 7 * 9
Goethestraße
Nach Johann Wolfgauq von Goethe
(• 28. 8. 1749, t 22. 3. 1832).
(Von Friedr.-Ebert-Straße bis Graf-
Bernadotte-Plitz)
H 8/9
Links
1 (• Hoffmann Rudolf wohnt Friedr..
Ebert-Str. 75)
Kolb Helene Pensionärin
Kolb Helene Studienrätin
Kopelke Willi Verw.-Angest.
Kunze Erich Studienrat i. R.
3g 1 50 12
Kunze Renate Dr. Med.-Assist.
Schaefer Frida Dr. med. Ärztin
3g 3 80 69
Schaefer Otfried P. Dr. med. Facharzt
I. innere Krankh. 3g 1 83 80
Stadelmann Hermann Dr. Veterinär-
Rat a. D. 3g 1 66 53
Stilland Josef Kfm.
Warneke Hans t. Angest.
3 * Lang Emil Kfm. 3g 1 25 55
Lang F. M. Antiquitäten 3g 1 25 55
Lang Friedl-Mary Kunsthändlerin
3g 1 25 55
Brunnert Elli staatl. gepr. Musik
lehrerin 3g 1 4f) 12
Dener Richard kfm. Angest.
Grabner Ella
Kaufhold Rudolf Reg.-Rat
3g 7 11 32
Klien Wolfgang Dr. Reg.-Rat
Knöpfei Anneliese kfm. Angest.
Müller Louise Damenschneiderin
v. Oertzen Victor Pens.
Sander Johann Vers.-Klm. General
agentur 3g 1 04 91
Zahlmann Anna Rentn.
5 • Weber Hubert Malermstr.
Malergeschäft 3g 1 24 54
Jordan Georg KG. Polsterbed.-
Großhdlg. ^ 1 32 64
Dodenhoeft Erich Bez.-Dlr.
3g 1 41 39
Dodenhöft Ingeborg Angest.
Hauke Aurelia Rentn.
Sander Karl Heinz t. Angest.
Walkhoff Peter Dipl.-Ing.
— Westerburgstraße —
7 ‘Hessische Heimat Siedlungsges. m.
b. H. 3g 1 94 61
9 (Eigentumswohnungen)
Döring Bernd Verk.
Falk Mathilde
Klein Herta Serviererin
Kind Martin Dipl.-Ing. Architekt
3g 1 52 81
Kraus Günther Apotheker
Leimbach Lieselotte kfm. Angest.
Voigtmann Helga Dir.-Sekr.
Weigel Albert Schlosser
11 (• Bachrach Moritz)
Lange Emilie Lebensmittel E
3g 1 32 83
Strumpf-Cabinet-Margret 7 21 56
Adler Frieda Wwe.
Fengler Eva kfm. Angest.
Habel Walter Hdls.-Vertr.
Imgrund Klaus Dieter Glasreiniger
Kirchmeier Anna Rentn.
Kirchmeyer Roswitha Tänzerin
Kreuzer Alois Bädcer
Lange Heinrich Vertr.
Ohaus Johann Hilfsarb.
Pflüger Manfred Heilgehilfe
Scheidler Friedrich Ingenieur
Simoske Selma Putzfrau
Söder Margarete Kauffrau
Völker Emil Klempner
Wessel Fritz Rentn.
13 (* Gewobag)
Apholz Gustav Rentn.
Apholz Else
ßornschier Heinrich kfm. Angest.
Hennig Martha Rentn.
Hollmann Josef Koch
Koch Berthold Reg.-Oberbauinsp.
Mandl Karl Koch
Meyer Bertahelene
Meyer Karl-Jürgen kfm. Angest.
Mory Rosalie Rentnerin
Muth Peter Handelsverti.
Ncubert Siegfried Verw.-Angest.
Schaetfer Ludwig Kaufmann
Schaeffer Hildegard Sekretärin
Schaut Franz Reg.-Sekr.
Schon Margarethe Pensionärin
Singer Amanda Rentnerin
Taube Hans Rankkfm. 1. R.
Verband der Heimkehrer Kriegsgefan
genen u. Vermißtenangeh. Deutsch
lands e. V. Kreisverband
15 (* Gewobag Hochhaus)
Alder Luise Angest.
Aschenbrenner Elisab. Rentn.
Becker Horst Konditormstr.
Berndt Cläre Bb.-Beamtin
Bober Alfred Lehrer
Böhr Hildegard kfm. Angest.
Boost Willy Rentn.
Borkenbagen Kurt Abteilungsleiter
Bräunig Anneliese Angest.
3g 7 20 29
Breithaupt Klara Pens. 3g 4 49 37
Brecht Käthe Verw.-Angest.
Brecht Friedl Verw.-Angest.
Broda Käthe Beb.-Angest.
Droß Klara Rentn.
Druschke Christa Stenotypistin
3g 1 73 67
Eckert Christa Gymnastiklehrerin
Gereke Wolfgang kfm. Angest.
Oonncrmann Helene Lehrerin i.R.
Gundlach Walter t. Angest.
3g 74735
Gundlach Elfriede kfm. Angest.
3g 74735
Haase Käte Sekr.
Haase Ilse Stenotyp.
Hahn Hermann Vtrw.-Angest.
Hilsdorf Emma Angest. 3g 4 73 39
Hirdes Liselotte Sekr.
3g 4 73 38
Horn Erich 3g 4 99 09
Hurter Rosel Kauffrau
Jung Hildegard Verw.-Angest.
Justus Anna Rentn.
Kaiser Maria Verw.-Angest.
3g 1 90 73
Kersten Robert kfm. Angest.
Klose Anneliese Verw.-Angest.
Koch Walter Lehrer
StV 3. 9