Fuldatalstraße / Garde-du-Corps-Straße
3 * Teil ~ Seit « 120
89 * Appel Heinrich Bankbeamter
®g 8 91 02
Heiserer Horst Ing.
Die im Fuldatal gelegenen Häuser 162
bis 164 sind unter dem Straßennamen
„Graue Katze“ aulgelührt.
Rechts
2 * Brandt August Bohrer 1
Dönst Alfred Pens.
Grehe Georg Rentner
Grebe Elisabeth Rcntn.
4 * Poschmann Lieselotte
AndereWalburga techn. Lehrerin a. D.
Anders Frieda Lehrerin a. D.
Fuchs Wilhelm Lehrer i. R.
Gieseler Fred Bergbau-Ing.
Goy Ruth Näherin
Hess Eduard Drogist
Hcyner Kurt Metzger
Knell Karin Werkshelf.
Poschmann Karl Transportuntern.
8 62 27
Schmidt Hans Reisender
Stein Karoline Rentn.
8 Krämer Wilh. Pol.-Wachtmstr.
16 * Breitenstein Katharina
Bachmann Hch. Schuhmacherwerkstatt
Bühles Heinz Pflasterer
Breitenstein Ferdinand Bäckermstr.
Bäckerei ^g 8 93 83
Breitenstein Karl Rcntn.
Breitenstein Karl Bäcker
Lauterbach Karl-Heinz Maurer
Poschmann Karoline Rentn.
18 * Dick
Breitenstein Andreas Haus- u.
Küchengeräte ^g‘ 8 93 33
Dick Otto Schlosser
Lohmann Minna Verw.-Angest.
Saatfeld Hch. Maurer
Sprenger Eleonore
22 * Jatho Anna Wwe. E
Jatho Hch. t. Angest. I
24 * Körtel Heinrich Rentner
Claus Willy Buchh. E
Dippel August Rentn.
Daube Karl Krankenpfleger 11
Daube Karl-Heinz Tischler
Florin Marie Witwe
Kappes Wilhelm Sattlermstr.
Walter Eberhard Masch.-Schl.
26 * Hanke Gustav Bäckermstr. E
Bäckerei ^g' 8 31 83
Hanke Heinz Bäcker
Hanke Wolfgang Maurer
Schröder Karl Heinz Maler
28 (* Mohr Johanna)
Post Kassel-Wolfsanger
^g 8 42 00
Mohr Hermann Kfm. <g 8 42 00
Ackermann Gerhard Hdls.-Vertr.
Ackermann Irmgard Lebensm.-Geseh.
Comanns Heinrich Buchhalter
Schumann Hch. Sattler II
Schluens Wilh. Oberst.-Insp. i. R.
Tschauner Richard Schneider
Tschauner Dieter Soldat
30 * Siebert Karl Fleischermstr.
Koch Otto Fleischerei ^g 1 8 91 79
Adam Charlotte Pens.
Haack Marie Rentn.
Volkwein Heinz Steuerinsp. I
Prosch Ernestine Rentn.
Stida Georg Polsterer I
Wissling Fritz Rentn.
32 * Breining Wilhelm Gastwirt
„Zum Patte“ Gaststätte
Bachmann Heinrich Schuhmacher
Brill Eduard Klempnermstr.
Hansmann Heinrich Schreiner
Krause Christian Schlosser
Ludwig Elise Rentn.
Rauthe Johannes Rentner
Reinhardt Christian kfm. Angest.
Reyer Lorenz Ankerwickler
Sagwitz Heinz Bauarbeiter
Schwobentha Walter Postschaffner
Weissenborn Martha Pensionärin
Weissenborn Herbert Schreiner
34 Günther Karl Heinz Strb.-Schaffner
Reyer Arno Schlosser
Schwarz Ferdinand Dreher E
Volkwein Christine
Wollenhaupt August Dreher II
36 * Nau Else
Nau Heinz Ing.
Staub Heinrich Verw.-Angest.
38 (* Appel August wohnt 86)
Bachmann Arthur Schreinermstr.
Kleim Minna Rentn.
Mösta Fritz Angest.
Mösta Rainer Angest.
78 * Dippel Luise
Aue Otto Zimmerer
Haeselcr Bruno Eisenbahner
Ponelat Anna
o. Nr. (Fähre)
Pctschke Georg Chemiearb.
Die im Fuldatal gelegenen Häuser
162—164 sind unter dem Straßen
namen „Graue Katze“ aufgeführt
Fuldaweg
Erklärt sich selbst.
Stadtteil Waldau
(Von Bergshäuser Straße zur Fulda)
L 11
Futtergasse
Alter, nicht mehr zu erklärender Name.
(Von Schönfelder Straße bis Wiesenstraße)
H J 9
o. Nr. Kratzenberg Friedrich Schreinerei
Werkstatt u. Sargmagazin
Gabelsbergerstraße
Nach dem Erfinder der nach ihm be
nannten Kurzschrift, Franz Xaver Gabels
berger (* 1789, f 1849).
(Von Fr.-Ebert-Str. bis Breitscheidstr.)
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
G H 10
2 (* Schäfer Hrch. Ki. Baumgarten-
str. 112)
Liebehenz Herrn. Nachf. oHG.
ßiergroßhdlg. ^g’ 1 53 63
Gänseweide
Flurname
Stadtteil Nordshausen
(Von Korbacher Str. bis Nordshäuser Str.)
8. Polizeirevier
8. Stadtbezirk
L 6/7
Links
13 Feldmann Karl Masch.-Schl.
Gierke Hubert Maler
Heinrich Horst Schlosser
15 * Siebert Georg kfm. Angest.
Fischer Karl Ing.
Juenger Friedrich Lohnbuchh.
79 Umbach Norbert Dreher
101 * Althans Christian Dreher
Reichhold Friedrich Maler
105 * Reichold Job. Maurer
Reichhold Johannes Mechaniker
Rechts
2 * Emde Sophie Wwe.
Emde Heinrich Arbeiter
18 Ley Heinrich Vorarbeiter
Ley Konr. Bb.-Betriebsw.
Körte Emilie Rentn.
20 Köditz Franz Maurer
Köditz Heinrich Bäcker
24 Tente Hch. Arb.
Tente Heinz Arb.
26 Hallberg Elisabeth Wwe.
Freckmann Dieter kfm. Angest.
Gahrenbergstraße
Nach dem Gahrenberge im Reinhards
wald.
(Wartebergsiedlung Philippinenhof)
5. Polizeirevier
5. Stadtbezirk
D E 11
Links
1 Behrend Friedrich Schlosser
Henkler Georg Kraftf.
Hollstein Robert Maschinist
Kamutzki Marie Rentn.
3 Bugdoll Alois Schmied
Gierth Herbert Glasreiniger
Hoffmann Eduard Arb.
Kiebe Gottfried Buchbinder
5 Böttcher Wilh. Maurer
Gabriel Heinz Kraftf.
Heinemann Hans Rentn.
Kluger Paul Arb.
Otto Theodor Rentn.
7 Bachmann Karl-Heinz Feinmech.
Beck Anna Rentn.
Bringmann Johann Autoschi.
Kleim Johann Wachmann
Neusüß Hch. Schlosser
7A Belic Swetozur Bauarb.
Hofmann Heinrich Schneider
Kürle Hch. Mont.
Probst Winfried Dekorateur
Ritz Wolfgang Kraftf.
Wachert Stefanie Wwe.
9 Sakuth Ernst Kfm.
W’estphal Friedr. Zahntechn.
Wunsch Walter Zimmerer
9A Giese Heinrich Rentn.
Giese Wilhelmine Bb.-Geh.
Emmert Elisabeth Wwe.
Schapitz Herbert kfm. Angest.
Stemmler Heinz Elektr.
11 * Becker Karoline Wwe.
Becker Wilhelm Kfm.
$£* 8 91 12
Marutt Frieda Kontoristin
13 * Junker Friedrich Ing.
Junker Franz Angest. E
13 C * Bierwirth Fritz Fbr.-Lager
^g 8 40 58
15 * Kantenwein Georg Dreher
17 * Prior Hermann Schlosser
Brübach Walter Kraftfahrer
Schweitzer Ernst Maurer
19 * Tobie Konrad Bahnpolizist
Hofmann Wilhelm Kfm.
21 Siebert Heinrich Maler
Scheller Horst Verw.-Angest.
23 Daniels Gertrud Rentn.
Gombert Heinrich Tel.-Sekr. i. R.
Gombert Georg t. Fernm.-Sekr.
Rechts
2 * Rompf Heinrich Buchh.
Rompf Kraft Schriftsetzer
4 * Kantor Stefan Bauarbeiter
Einwachter Josef Rentn.
Gubrich Elisabeth Rentn.
6 * Brand Catharina Wwe.
Diakonissenstatinn
Detrois Hubert Angest. E
8 * Raböse Alma
Meinkc Dieter kfm. Angest.
10 (• Vogel Ernst Wehrda Kr. Marburg»
Bücking Helmut Bankangest.
12 * Aderhold Hermine Krankenschw.
Fischer Wilh. Wwr.
Fischer Gertrud Angest.
14 * Seltner Johann Zimmermann
Döring Herbert Masch.-Schlosser
Lozano Sebastian El.-Schweißer
Seltner Maria kfm. Angest.
16 * Neumann Hermann Betr.-Aufsichts-
beamter I
Schüler Heinz t. Kfm.
20 * Fuchs Max Schlosser
Fuchs Dieter Schlosser
Nickel Walter Vers.-Angest.
o. Nr. Tolle Jakob Arb.
22 Bürger Heinz Teilkonstrukt.
^g 8 53 82
Bayer Peter Beamter
Blumenstein Gert Teilkonstrukti'i;r
Müller Heinrich t. Angest.
Garde-du-Corps-Platz
Nach der früher hier gelegenen Kaserm
der ehemaligen kurhessischen
Garde du Corps.
(Von Friedrichsstr. bis Fünffenstersir.)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
H 11
o.Nr. Gasolin-Großtankstelle
Ludwig Wagener KG.
^g 1 73 18
Garde-du-Corps-Straße
Nach der früher hier gelegenen Kaserne
der ehemaligen kurhessischen
Garde du Corps.
(Von Friedrichsstr. bis Wilhelmsstr.)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
H 11
1 (* Senftleben Walter Hannover)
Konditorei u. Kaffee Nenninger
® 1 25 37
Gaststätte zum Rauchfang Inh. Fritz
Kellner ^g 1 62 37
Friedrich Wilhelm Standard Organi-
sations-GmbH.
Gerling-Konzern Friedrich Wilhelm
Standard Versicherungs-Gesellschaf
ten Geschäftsstelle Kassel
‘«g 1 42 93 u. 7 38 83
Fruchthaus Valencia Sevilla oHG.
E. Girbal ^g 1 48 91
Gerbig & Fuchs Kohlen ^g 1 54 47
Schebitz F. R. u. Schebitz G. Dr
Rechtsanw. u. Notariat
^g 1 31 28 u. 1 76 95
Müller-Pohle Hans Prof. Dr.
Rechtsanw.
Schneider P. P. Dr. med. Arzt
<g 1 23 60
Iske Jörg kfm. Angest.