Freiligrathstraße / Friedenstraße
3- Teil — Seite 104
Freiligrathstraße
Nach dem Dichter Ferdinand Freiligrath
(• 1810 zu Detmold, t 1876
in Cannstadt).
(Von der Ihringshäuser Str. bis
Mönchebergstraße)
6. Polizeirevier
6. Stadtbezirk
F 12
2 (* Gemeinn. Baugen. Belvedere)
Glaser Rudolf Pol.-Beamter
Peter Charlotte kfm. Angcst.
Rossbach Christian Bb.-Obertrieb-
wagenf.
Rossbach Paul Techn. Bb.-Assist.
4 (* Gemeinn. Baugen. Belvedere)
Jäckel Ernst Kassierer
Schmidt Erwin Steuerrat
Schnabel Erich Blechschlosser
Freudenthalstraße
Nach der Braunkohlenzeche Freudenthal
bei Oberkaufungen
Stadtteil Bettenhausen
Gartenstadt Eichwald
(Eichwaldsiedlung südostwärts
Heiligenröder Straße)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
J 15
Linkt
5 * Förster Georg Rentner I
Leber Id-a Wwe.
Köthe Günter Schuhmacher
Köthe Martha E
Schmeck Konrad Rb.-Geh.
7 * Schettler Aug. Eisenbahner
Soldat Karl-Heinz Drogist
9 * Fandel Franziska Pens.
& 57 38
11 * Hartung Alois Rentner
Hartung Martha Stenotypistin
Zimmer Thea Rcntn.
Rechts
2 * Heinz Friedrich Rentner
Heinz Johannes Bb.-Oberinsp.
Humburg Richard Kraftf.
Schaake Herbert Elektr.
Wagner Hugo Elektromonteur I
6 * Heeger Wilh. Schlosser
Heeger Elli Krankenschwester
Heeger Horst Kfz.-Elektr.
Heeger Heinz Schlosser
8 * Neubert Ludwig Schreiner
Neubert Wolfg. Gartenarb.
10 Reif Dieter Autoschlosser
Böck Valentin Maurer
Schommer Rudolf Bleifacharb.
Wirth Wilhelm Assessor 32* 57 56
10*/t * Ueberall Elisabeth
Bartscht Emmy Wwe.
Doerrich Franz Soldat
Ueberall Heinz kfm. Angest.
3g 55 58
12 (* Weidenhausen Hedwig Lindtorf b.
Stendal)
Kleemann Klara
Kleemann Gerda Prüferin
Meisbeit Wilh. Pol.-Hauptwachtmstr. I
Meyer Heinrich Schlosser
Gürge Hedwig Lagerisitin
14 * Koch Ludwig Schreinermstr. I
3g 5 91 53
Koch Hans Verw.-Angest. 1
Sterdt Frieda Wwe.
Baurhenne Walter Lagerist E
18 * Fröhlich Wilhelm Glasbläsermstr.
Fröhlich Wilhelm Kontakt
thermometerbau 52 13
Bebendorf Georg Rentner
Rudolf Maria Wwe.
Rudolf Herbert Dreher
20 * Schnell W. Elektromasch.-Bau-Mstr.
Elektromotoren Rep. 32* 5 94 94
Schnell Albert Elektromasch.-Mstr.
Matzke Flora Rentn.
Schnitzerling Else Rentn.
Freytagstraße
Nach dem Schriftsteller Gustav Freytag
(* 1816, f 1895).
(Vom Grünen Weg bis zur Schillerstr.)
5. Polizeirevier
5. Stadtbezirk
G 11
2 (* Arbeitsverw. d. Landes Hessen)
Arbeitsamt Kassel 3g 1 98 41
Kindcrgeldkasse 3g 1 98 41
Uloth Karl Hausmstr.
Friedenstraße
Zum Abschluß der Eingemeindung
Wehlheidens 1899.
(Vom Kirchweg bis Kohlenstraße)
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
H 9
Links
5 * Schütrumpf Erbengemeinschaft
Asthalter Karl Bb.-Zugf.
Sonnweber Hedwig Angestellte
Thomas Georg Bez.-Stellenleiter II
Schütrumpf Erna Rentnerin II
Völker Elfriede Rentn.
Wagner Elisabeth Pens.
Hammer Karl kfm. Angest.
Matthies Johanna Rentn.
Schütrumpf Hans Schlosser
Umbach Friedrich Tapezierer
Wollenhaupt Hans Rentn.
7 (* Müller Frieda Frankfurt a. Mainl
Färberei Ebeling Filiale
Graßhoff Lebensmittel KG
3g 1 72 61
Meyer Karl Klempner.- u.
Instal.-Gesch. 3g 1 63 75
Meyer Karl Klempnermstr.
3g 1 63 75
Karthäuser Karl-Heinz Vcrtr.
Müller Helmut Kfm.
^ 1 72 61
Müller Martha Kauffrau
Meyer Gerda Schneiderin
Meyer Ingrid kfm. Angest.
Rüssel Johannes Schreiner
Welker Emmi Kontoristin II
Garbseh Gerhard Lehrer
Gottmann Andreas Beamter II
Krausbauer Walter Schauspieler H
Leimbach Anneliese Arb.
Matzel Margarete Pens.
3g 7 10 56
9 (* Kersting Wilh. Leibnizstr. 8)
Gerhold Konrad Srhuhmarhermstr.
Bischof! Walter kfm. Angest. 3
Sehmeil Erna Sekretärin
Eckhardt Friedrich Verw.-Angest. i. R
Schneider Konrad Schlosser II
ffillig Anna Wwe. lIII
Gerber Hedwig Pensionärin
Gerber Ulrich Arb.
Wolf Heinz Bb.-Ob.-Ladeschaffn.
Zeiss Paul Oberlokf. a. D.
11 (* Erbengem. Wimmel)
Brückmann Anna Rentn.
Rügheimer Adolf Angest.
Daubert Martin Putzer II
Daubert Irmgard Putzmacherin
Damenhüte ^ 1 35 84
Wimmel Ludwig Straßenbahner II
Knepperges Marta Gastwirtin
Umbach Ludwig techn. Angest.
Lieberum Emmy Wwe. IM
Lochowicz Elisabeth
Redifig Edith Laborantin III
Umbach Hildegard Geh.-Buchhalterin
13 * Erbengem. Kersting
Böhm Nikolaus Strickwarenfabrikation
3g» 1 63 37
Hause Margarete Pens.
Eckhard Konrad Pens.
Joppich Klara Pens.
Löwe Rudolf techn. Bb.-Amtm.
Kersting Friedr. Rb.-Amtm. a. D. I
Becker Theodor Schneidermstr. III
Gniech Erich t. Oberinsp. a. D. III
König Adolf Kraftfahrer
König Dieter Kellner
Hättich Karl Pensionär
Reinartz Frieda Rentn.
15 * Kümpel Rosa Gastwirtin
3g 1 33 48
Gastwirtschaft „Friedensschänke“
3g 1 33 48
Kümpel Hch. Kraftf. E
Hansmann Maria DRK-Schwester
Ringleb Johanna Büfettfräulein
Harras Luise Wwe. II
Dietrich Alfred Angest. II
Lapp Helmnth Goldschmied III
Hansmann Georg Anstreicher
Megner Edgar Schweißer
Schörling Horst Hdls.-Vertr.
— Bentzestraße —
17A (* König Elisab. wohnt 17B)
Winter Lieselote Kontoristin
Winter Käthe Wwe. E
Gunkel Wilhelm Malermstr. i. R.
Landefeld Ludw. Werkpol. II
Nichterwitz Helga Postangest.
Nichterwitz Johanna Rentn.
Hartmann Hch. Fernf. III
Hartmann Gerhard Autoschlosser
Hartmann Werner Kaross.-Bauer
Hilpert Günter Klempner
lsrang Günter Werkzeugm.
Kreuzinger-Janik Else Werkhelferin
Kreuzinger-Janik Manfred El.-Mont.
Preßler Heinz Buchh.
Rummel Karl Schlosser
17B * König Elisabeth kfm. Angest.
Mohr Karl Schreiner E
Fesch Helene Wwe. I
Brobacb Franz Kraftf. LI
Bolle Horst Büromasch.-Fachber. III
3g 1 42 29
Förster Lisa Rentn.
Heinson Karl-Heinz kfm. Angest.
Kolbe Walter Härter
Pätzold Walter Lagerist
Pätzold Ulrich kfm. Angest.
Putz Friedrich Ger.-Ref.
Richter Horst Metallarb.
21 * Bechtel Katharina Wwe.
Bechtel Carl Bäckerei E 3g 1 59 77
Bechtel Herbert Bäckermstr.
Anacker Helene Wwe. I
Müller Artur Schuhmachermstr. II
3g 7 23 47
Dittschar Anna Wwe. N
Renau Regina Büroangest.
Rüdiger Walter Büfettier
Rüttgers Helene Schwester
Schmidt Erna Rentn.
Schurich Erich Pol.-Beamter
25—27 * Pape Hch. Elektroreparatur
Werkstatt E 3g 1 27 93
Heck Hch. El.-Masch.-Baumstr. E
3g 1 27 93
Pape Hedwig
— Kohlenstraße —
29 * Schäfer Friedr. Stellen.-Mstr. 1
Schäfer Anneliese Dr. med. dent.
Zahnärztin 3g (1 24 20)
Schäfer Karl-Friedr. Dr. med. Arzt
3g 1 24 20
Knothe Wilh. Kfz.-Instandsetzung
® 1 32 11
Schiüter Anna Wwe.
Schlüter Regina Buchhändlerin
31 (* Wohnungsgenossenschaft 1889
Kassel eGmbH.)
Dobrinski Heinrich Schlosser
Motz Gertrud Pens.
Motz Gerhard Bergmann
Bauer Karl Elektriker I
Kloss Hermine Wwe.
Klöffel Anna Rentn.
Dittmar Karl Bb.-Obersekr. 111
Gombert Heinz Schreiner IIJ
Pape Herbert Fernschtechn.
Römer Käthe Rentn.
33 (* Wohnungsgenossenschaft 1889
Kassel eGmbH.)
Fach Kurt Postsekr.
Flachshaar Helene Pens.
Gohlke Aenne Pensionärin
Lehmann Kurt Angest.
Lehmann Wilfried Schlosser
Pinkepank Albert Postbeamter
Schmermund Wilhelmine Wwe.
Tampe Erich Postfacharb.
Vick Bertold Postschaffn.
3g 1 1 99 96
35 (* Kuhnert)
Gundlach Fritz Verw.-Angest.
Müller Robert Hdlg.-Bevollm.
Trzeciok Paul Baumstr. III
Jahn Friedemann Dipl.-Volkswirt
Möller Ernst Buchhalter
Otto Fritz Gartengestalter
Discher Hans-Georg Handelsvertr.
1 74 73
Discher Sophie Wwe.
Schmelz Wilhelm Pens.
Schreiber Manfred Pol.-Beamter
43 (* Stadt Kassel)
Kindergarten der Stadt Kassel
47 (* Stadt Kassel)
Rechts
2 * Baddenhausen Albert Lebensmittel
geschäft E 3J 1 1 21 13
Baddenhausen Siegfried Drogerie E
& 1 21 13
Kreis Martha Wwe. E
Kreis Konrad Ofensetzer
Kleine Helene Wwe. dl
Theis Anna Wwe. I
Wegner Wilh. Femm.-Bauhandw. il
Gerhardt Hans Kraftfahrer II
Klemt Paul Landes-Sekr. a. I 1 BI
König Irma
Biskamp Erika Vcrk.
Mohr Heinrich t. Zeichner II
Schember Ott« Strßb.-Schaffner