Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 124.1964)

Erich-Klabunde-Straße / Erzbergerstraße 
3. Teil — Seite 7g 
Ernteweg 
Flurname 
Stadtteil Niederzwehren 
(Von der Frankfurter Straße 
bis Ludwig-Massie-Straße) 
8. Polizeirevier 
8. Stadtbezirk 
M 9 
117 * Lüning Eva Lehrerin 
119 * Stuckardt Karl Dr. Physiker I. R. 
. Stuckardt Detlef Ing. 
121 • Graf Wilhelm Ob.-Rangier 
meister i. R. 
Graf Horst Elektr. 
123 * Anis Gerhard Vcrw.-Oberinsp. 
Anis Peter El.-Ing. 
125 * Michael Richard kfm. Angest. 
Michael Herbert klm. Angest. 
127 * Rcinbold Wolfgang Bautechniker 
129 * Schweizer Erich Kfm. 
131 * Kupfernagel Siegfried Bez.-Dir. 
<g 1 30 62 
Rechts 
2 * Stephan Oskar Geschäftsf. 
^g 1 76 57 
Stephan Heinz Feinmech. 
4 * Müller-Hablick Anni 
6 * Spitzer Erich Maschinensetzer 
8 * Wagner Paul Verw. Angest. 
10 * Lamberty Günter kfm. Angest. 
Stangen Bruno Tcxt.-Ing. 
Türschmann Heinz Otto kfm. Angest. 
12 * Walther Erich Postinsp. ap. 
14 * Hildebrand Hans Pol.-Beamter 
16 * Knoth Konrad Stadtobersekr. i. R. 
Weidemüller Anneliese Kontoristin 
18 * Heuber Georg chem. Ing. 
7 13 74 
Heuber Hans-Gg. Dr. rer. pol. 
20 * Walther Karl Landgerichtsrat 
<g' 1 73 28 
22 * llartmann Ruth Masch.-Buchh. 
24 * Lincke Alfred Ld.-Bankangest. 
26 Auskunftei Detektei Erich Schröder 
u. Käthe Schröder ^g' 1 77 82 
Stahl Martha Rent. 
28 * Eckhardt Adam Volksschull. a. D. 
30 Kulimann Werner Ing. 
32 * Brühmann Karl kfm. Abt. Leiter 
34 * Sittig Richard Kreisinsp. 
Sittig Renate Stud.-Rätin 
Erlenfeldanger 
Flurname 
Stadtieil Waldau 
Postamt Bettenhausen 
(Zwischen Forstbachweg und Lohfelden) 
Polizeirevier Zweigstelle Waldau 
7. Stadtbezirk 
K L 14 
Links 
1 * Schmid’t Friedrich Maler 
Sterzing Erich Former 
3 * Merle Georg Angest. 
Hotz Georg Gießer 
5 (* Stadt Kassel) 
Richter Friedr. Rentner 
Theune Lothar Bäcker 
7 (* Lennert Franz Kassel-B.) 
Brandt Heinz Dieter Fahrverkäufer 
Schad Irmgard kfm. Angest. 
9 (* Stadt Kassel) 
Wührl Karl Schlosser 
Rutkowski Edwin Autoschlosser 
11 (* Stadt Kassel) 
Milster Hedwig Wwe. 
Schneider Heinrich Metallarb. 
13 (* Stadt Kassel) 
Schneider Karl Werkgehilfe 
Schneider Karl Schmied 
15 (* Stadt Kassel) 
Bamberger Walter Kellner 
Bamberger Evi Angest. 
17 (* Stadt Kassel) 
■Krumm Hans Gärtner 
19 (* Stadt Kassel) 
Friedrich Gerhard Schreiner 
21 (* Stadt Kassel) 
Röbbel Hans Friseur 
23 (* Stadt Kassel) 
Umbach Kurt Inv. 
Umbach Heinz Oberwachtm. E 
Rechts 
2 {* Stadt Kassel) 
Mackenrodt Adolf städt. Angest. 
Mackenrodt Hans Elektrotechniker 
4 (* Stadt Kassel) 
Melcher Erich kfm. Angest. 
6 (* Stadt Kassel) 
Schröder Karl Former 
Schröder Adelheit Weißnäherin 
Schröder Paul kfm. Angest. 
8 (* Stadt Kassel) 
Lanatowitz Arnold Drogist 
10 (* Stadt Kassel) 
Schröder Konrad Bäcker 
Pfannkuch Alwin Schlosser 
12 (* Stadt Kassel) 
Eichel Hch. Inv. 
Eichel Ingeborg Arbeiterin 
Kircher Elisabeth Kindergärtnerin 
14 (* Stadt Kassel) 
Both Martin Gummiarb. 
16 * Uloth Luci 
Uloth Paul Maler 
Ringel Erich kfm. Angest. 
18 Noll Karl Fil.-Ltr. 
Noll Margret Friseuse 
Ruhl Margarete Rentn. 
20 (* Stadt Kassel) 
Thiel Marie Rentn. 
Thiel Willi Fotografenmstr. 
^g 5 90 73 
22 (* Stadt Kassel) 
Göbel Hans-Friedr. Monteur 
Hildebrandt Paul 
24 (* Stadt Kassel) 
Kraus Adam Inv. 
Rißland Adam Maurer 
26 (* Stadt Kassel) 
Wunsch Alburt Hilfsschmied 
Erlenfeldwege 
Die Erlenfeldwege (1.—4.) wurden um 
benannt. Es heißen jetzt: 
1. Erlenfeldweg: Erlenfeldweg 
2. Erlenfeldweg: Lohfeldener Weg 
3. u. 4. Erlenfeldweg: Wahlebachweg 
Erlenfeldweg 
Flurname 
Stadtteil Waldau 
Postamt Bettenhausen 
(Von Forstbachweg bis Ochshäuser Str.) 
Polizeirevier Zweigstelle Waldau 
7. Stadtbezirk 
KL 14 
Links 
25 (* Stadt Kassel) 
Kersten Adolf Fuhrunternehmer 
27 (* Stadt Kassel) 
Kurzenknabe Wilh. Elektromonteur 
Zerr Friedrich Schlosser 
29 (* Stadt Kassel) 
Wäger Walter Elektromstr. 
Wagner Waltraud Angest. 
31 (* Stadt Kassel) 
Pschik Luise Wwe. 
33 (* Stadt Kassel) 
Böttcher Konrad Chemiew. 
Kellner Tilla Lehrerin 
35 (* Stadt Kassel) 
Wagner Fritz Schlosser 
37 (* Evang. Kirchengem.) 
Evang. Kirche „Immanuel-Kirche“ 
Kindergarten 
Gemeindesaal 
Mütterberatungsstelle 
39 (* Stadt Kassel) 
Hugo Günter Fuhruntern. ^g 56 58 
Hugo Klara Rentn. 
41 (• Stadt Kassel) 
Bornschier Johannes Maler 
Bornschier Hans Schreiner 
43 (* Stadt Kassel) 
Hildebrandt Philipp Werkpolizist 
Hildebrandt Georg Werkpol. 
45 (* Stadt Kassel) 
Bienek Emil Former 
Klage® Karl Schlosser 
47 * Göbel Helmut Schlosser 
Beyer Hans Dieter Arb. 
Marth Heinz Maurer 
49 Biegel Charlotte Wwe. 
Biegel Klaus kfm. Angest. 
51 Seegel Heinrich Krim.-Beamter 
^g 5 91 91 
Grotian Erna 
53 Deppenmeier Werner Schlosser 
Wolfschlag Heinz Kesselschmied 
55 * Schäffer Hans Bildhauer 
55'/i * Helwig Otto Maurer 
57 * Duske Helmut Lagerverw. 
Krüger Ulrich Masch.-Schlosser 
59 Klein Amalie Rentn. 
Klein Fritz jun. Chemiewerker 
Günther Alma Wwe. 
61 * Cramer Hans Kfm. 
Cramer Charlotte Stenotypistin 
63 * Müller Erwin Schreiner 
Färber Hedwig Wwe. 
Hennig Heinrich Pol.-Mstr. 
Wirth Helene Rentn. 
65 Langenheim Emilie Rentn. 
Schild Helmut techn. Angest. 
69 * Leck Hans Schlosser 
Simon Erich Kraftf. 
Rechts 
28 * Geßner Heinrich Schlosser 
30 * Weber August Arbeiter 
Kimm Wilhelm Kraftf. 
46 Triebei Hans Mont. 
48 * Denzin August Arb. 
Behrend Anna Wwe. 
Kasper Josef Former 
50 Duske Willi Schlosser 
Thielemann Hans-Jürgen Kfz.-Schl. 
52 * Lanz Paul Schlosser 
Lanz Margret kfm. Angest. 
Schüren Frieda Wwe. 
54 * Lanz Heinrich Polier 
Lanz Alfred t. Reg.-Insp. 
56 * Wendel Erich Fuhruntern. 
58 * Franke Anton Schreiner 
Bau- u. Möbelschreinerei 
Franke Uwe Fernm.-Handw. 
Pfaffenbach Margarete Wwe. 
60 * Eckhardt Wilh. Werkmstr. 
Schäfer Heinrich Fürsorger 
^g 5 83 60 
Erlenloch 
siehe 
Habich tswald-Nord 
Links 
9 * Schake Anna 
Schake Heinrich Kraftfahrer 
Schake Friedrich Klempner I 
Rechts 
8 * Stehl Konrad Brunnenbauer 
Günther & Stehl Brunnenbau 
Stemmler Heinz Dreher 
10 * Rudolph Walter Beleuchter 
Eikmeier Heinz Dieter Schreincrmstr. 
12 * Löwe Hans Sattler u. Polsterer 
^g 1 20 87 
Löwe Jakob Sattlergesch. 
Schwarzbach Renate 
Erzbergerstraße 
früher 
Orleansstraße 
Nach Matthias Erzberaer, dem Pol liker 
und Reichstagsabgeordneten, von !9u 
bis 1920 Reichsfinanzminister (* S75 
t 1921). 
(Von der Bahnhofstraße 
bis Wolfhager Straße) 
5. Polizeirevier 
5. Stadtbezirk 
G 11 
Links 
1—5 * Döring Wilhelm Söhne Textil- 
großhdlg. ^ 1 51 96-97 
Giesecke u. Schulte Kurz- u. 1 xtil- 
warengroßh. ^g 1 36 94 
Gotthardt Kurt Verr andleiter 
Morein Alice Sprachlehrerin 
7 (* Grüneklee Rudolf Wo. Ginst* -- 
weg 14) 
„Nürnberger Hof“ Gaststätte u. Hotel 
<g 1 52 43 
Schumannn Horst Gastwirt 
^ 1 52 43 
9 • Voland Hans oHG. Kfz.-Meß- 
instrumente <g 1 55 22 
Voland Marie Wwe. <g‘ 1 55 L’ 
Voland Karl-Heinz Kfm. ^g 1 ,3 "9 
Nagel Arthur Hut- u. Putzwa >n- 
großhdlg. ^g 1 36 06 
Walter Paul Zahnarzt ^g 1 55 97 
Mech.-Innung f. den Reg.-Bez. is6el 
^g 1 55 22 
Mendel Anna Geschäftsfrau 
Wolf Waltraud Fürsorgerin 
11 (* Koch Wolfg. u. Ratzinger Marlis) 
Möbel-Koch ^g 1 53 66 
13 * Schmidt Hanni Kauffrau 
^g 1 38 43 
Schmidt Gg. Großhdl.- u. Jnd. Yertr. 
^g 1 38 43 
Schmidt Teja Kfm. 
Becker Hans Verw.-Angest. 
Gockscha Emil Angest. 
Knechten Ilse Pens. 
Mackenroth Fritz Buchbinder 
Rose Wilhelm Masch .-Schlosser 
— Grüner Weg — 
23 (* Lahmann Erwin Be. 
Zobelmühlenwcg 17) 
Pressevertrieb „Die Brücke“ 
Zeitschriftenvertrieb ^g 1 34 ”8 
Block August Papiermacher
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.