1 Schäfer Heinrich Schmied
Schäfer Horst Elektr.
3 Klammroth Karl-Heinz Orthop. Mech.
5 Kirchvogel Lucie Pens.
Lachauer Maria Zuschneiderin
Leiser Ruth Rentn.
11 Giskra Marie Büglerin
Lieb Otto Angest.
Trittei Hans-Joachim Kr.-Pflcger
13 Heppner Elfriede Rentn.
Heppner Christa kfm. Angest.
Veith Johann Pol.-Mstr.
15 Gobrccht Heinrich Arb.
Gobrecht Reinhold Kraftf.
Thiel Marcel Pens.
17 Sidon Karl Arb.
Swienty Heinrich Heiz.-Mont.
19 Raacke Anna Pens.
Raacke Helmut Schaffner
Schmitt Heinz Dreher
21 Alex Willi Schneider
Kreuter Adolf Opernmusiker
Brüder-Grimm-Platz
(bisher Wilhelmshöher Platz)
Nach Jakob Grimm (1785—-1863), bedeu
tender Sprachforscher („Deutsche Gram
matik“ u. a.), und seinem Bruder Wil
helm Grimm (1786—1859), gemeinsam
Verfasser der „Deutschen Sagen“, „Kin
der- und Hausmärchen“ und „Deutsches
Wörterbuch“.
(Verbindet die Obere Königsstraße mit
der Wilhelmshöher Allee.)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
H 11
1—3 (Land Hessen)
Hessischer Verwaltuifsgerichtshof
Qg 1 98 81
Verwaltungsgericht Kassel
1 98 81
Staatsbauamt Kassel-Stadt
1 98 81
Kranz Alfred Hausmstr.
Ratzer Rudolf Hausmstr.
Rühl Fritz Oberbotenmstr.
Schumann Käte Lebensmittel
4 * Schneider & Weber Druck- u.
Verlagshaus ^g 1 94 31
Hessische Allgemeine — Kasseler Post
Hauptgeschäftsstelle ^g 1 98 31
Brandt Heinz flandelsvertr. CDH
^g' 1 69 12
Evgl. Presseverband Kurhessen-
Waldeck e. V. ^g 1 58 47
Gemeinschaftswerk d. Evgl. Presse
e. V. ^g 1 58 47
Gaststätte Postillion ^g 1 37 27
Karehnke Hartmut Schröder Kurt
Rechtsanwälte u. Notare
^g 1 58 00
Kettlitz Max Textil-Fabriklager
3g> 1 26 25
Klischce-Versloot Klischee Anstalt
Qg 1 59 80
Werbedienst Kexel ^g 1 60 82
Wärmebüro Woerz u. Seher
1 37 82
Bub Emil Kraftf.
Klapp Gustav Gastw.
Klapp Horst Elektr.
Kröninger Horst Redakteur
Röth Diether Dr. Verleger
Zächerl Adolf Grafiker
4A (* Stadt Kassel)
Murhard'sche Bibliothek der
Stadt Kassel u. Landesbiliothek
1 92 61
Brüder-Grimm-Muscum ^g 1 92 61
Fiedler Bernhard Hausmstr.
5 (* Land Hessen)
Staatliche Kunstsammlungen Kassel
^g 1 33 88 u. 1 27 87
Gemäldegalerie
Hessisches Landesmuseum
Kunstbücherei
Kupferstichkabinett
von Reden SyWie Malerin u. Ge
mälderestauratorin ^g 1 33 88
Gipper Martin Heizer
Kilian Elise Rentn.
Spittel Huldreich Oberaufseher
Brüder-Grlmm-Straße
Nach Jakob Grimm (1785—1863), bedeu
tender Sprachforscher („Deutsche Gram
matik“ u. a.), und seinem Bruder Wil
helm Grimm (1786—1859), gemeinsam
Verfasser der „Deutschen Sagen“, „Kin
der- und Hausmärchen“ und „Deutsches
Wörterbuch“.
Stadtteil Niederzwehren
(V. Frankfurter Str. b. Am Donarbrunnen)
8. Polizeirevier
8. Stadtbezirk
KL 9
Links
1 * Fuchs Frieda Wwe.
Lange Günter Schlosser
Textor Elisabeth Wwe.
Zuschlag Herbert Meßgeh.
7 * Spangenberg Jakob Bb.-Lädeschaffn,
Spangenberg Martha kfm. Angest.
Zimmermann Theodor Masch.-Schloss.
11 * Schaumann Wilh. Elektr.
Schaumann Heinz Arb.
Rang Horst Feuerwehrmann Anw.
13 (* Willi Hessler In der Hofstatt 12)
Wagner Helmut Schreiner
Neuhoff Friedrich Arb.
15 Weide Georg Lokführer
Weide Heinz Schlosser
Weide Dieter Schlosser
15A Löwe Konrad Friseur
17 * Günther Georg Bp.-Ob.-Wachtmstr.
19 Krotzin Gerhard Gärtner
Price John Arb.
21 * Jordan Jak. Angest.
Jordan Georg Dreher
Weide Marie
23 Reuter Johann Stellm.
25 Hartmann Konrad Schreiner
Kreis Georg Justiz-Angest. I
Jäger Magdalena Rentnerin
27 Meyer Wilhelm Bb.-Beamter a. D.
Koch Peter Elektr.
Scheel Walter Kfm.
29 * Schneider Margarethe Rentn.
Müller Gottfried Kraftf.
31 * Siebert Wilhelm Landwirt
Blumenstein Wilh. Landw.
33 Vogel Heinrich Techn.
35 * Bodys Boleslaw Bäcker
37 Trömpcr Elise
Sack Herbert Maurer
41 * Fehr Anna Wwe.
Siebert Elise Wwe.
Fehr Fritz Lackierer
Nelle Fritz Bauschlosserei
43 Müller Anna Rentn.
Müller Konrad Schneider
49 * Krug Adam Weißbinder
Heyda Wilhelm Lagerarb.
Persch Karl Arb.
51 * Griesel Marie Wwe. E
Griesel Marg. Schneiderin 1
Lutze Hubert Schmied
53 * Saur Jakob Schreiner
Saur Hans Elektriker
Saur drma Jugendleiterin
55 * Humburg Paul Schlosser
57 * Reich Karl Schlosser
Fehr Günther Friseur
59 * Bringmann Elisabeth Rentn.
Bringmann Karl-Heinz Masch.-Schl.
61 * Dittmar Konrad Schlosser
63 Jakob H. Lebensmittel ^g 1 20 46
Jakob Heinrich Kfm.
Demel Adolf Tischler
65 * König Julius Sattler
Filgraebe Franz Klempner
Filgraebe Elisab. Schneiderin I
Filgraebe Horst Mod.-Schreiner
Metz Adam Schlosser
Hartdegen Franz Masch.-Schlosser
67 * Correus Elisab. Wwe. I
Schmelz Otto Fleischermstr. E
<g 1 63 07
Seitz Georg Elektromstr.
Ritter Ernst Klempner
Behr Alfred Bez.-Schornsteinfegermstr.
^g 1 45 39
Schmelz Theo Fleischer
Ziegler Heinrich Maurer
69 * Küchmann Ernst Werkmstr.
Küchmann Günther Rdf.-Techn.
Müller Karl-Heinz Lackierer
71 * Vollgraf Elise Rentn.
Mischok Rud. Kfm. I
73 * Rudolph Agnes Pensionärin
Rudolph Helmut Mechaniker
Mock Lina Wwe.
Mock Ernst kfm. Angestellter
Werther Wilhelm Konditormstr.
Werther Marga Verk.
75 * Lehniger Willi Gärtner E
Gärtnerei
Schmidt Karl-Heinz Verk.-Fahrer
77 * Siebert Georg Schlosser I
Schanze Manfred kfm. Angest.
Schneider Friedr. Arb.
79 * Günther Karl Pol.-Beamter E
Appel Helmut Stadtsekr. a. p.
Graeve Karl Angest.
Günther Ludwig Verw.-Angest.
Günther Gerhard Verw.-Angest.
Eckardt Klemens Kellner I
Ludwig Agnes
de Rüda Marquez Francisc Mech.
Wolf Willi Techn. Angest.
81 * Correus Anna
Breithaupt Käthe Pens.
Correus Werner kfm. Angest.
Correus Horst Fernm.-Handw.
Correus Jürgen kfm. Angest.
Herwig Friedhelm kfm. Angest.
85 * Siebert Wilhelm Schlosser
Bleitner Anna Küchenhilfe
Steinchen Anneliese Angest.
89 Kühnapfel Alfred Fahrbetr.-Leiter
Junghanns Alwine Rentn.
Wollenhaupt Herb. Steuerbevollm.
1 65 65
Weide Hans Malermstr. II
91 * Spangenberg Wilh. Bb.-Insp.
Spangenberg Johannes Dreher
93 * Weide Wilhelm Straßenbahner
Schmidt Hermann Sachbearb.
Weide Anna Wwe.
95 * Hühner Karl Feuerwehrmann
Bormann Max Maler
Hühner Heinz Dreher
113 Czech Harry El.-Schweißer
Hofmann Horst Klempner
117 Schaumburg Willi Reg.-Assessor
Lauer Anna Rentn.
Lauer Konstantin kfm. Angest.
119 * Gehrmann Kurt Femm.-Ob.-Insp
125 * Lenz Heinrich Elektriker E
Hanke Max Schreiner
Lühne Franz Buchh. I
127 * Lenz Anna E
Bachmann Wilhelm Metzger
Ohmstede Wilhelm Vorkalkulator
129 * Flor Emma Geschäftsinhab.
* Weyse Otto Gemischtwarenhdl.
131 Brunner Hans Kfm. .«g 7 31 ,3
Schmidt Elisabeth Rentn.
133 * Kieler Hch. Feinmech.
Vennemann Friedr. Werkmstr.
135 * Höck Willi kfm. Angest.
Hock Walter kfm. Angest.
137 * Springborn Ernst Kfm.
<g 1 55 44
„Taifun“-Teppich-Reinigung
1 55 44
Schädlingsbekämpfungsdienst
Kurhessen ^g 1 55 44
Hartmann Ilse Post-Assist.
Hugo Emilie kfm. Angest.
139 • Schaumann Albert Bb.-Geh.
Schaumann Elisabeth Rentn.
Dausei Helmut kfm. Angest.
141 * Müller Fritz Hilfsarb.
Kehr Robert u. Sohn Handelsv tre-
tungen 1 52 86
Müller Heinz Soldat
Reuse Fritz Maurer
Teitge Elisabeth Rentn.
Teitge Volker Maurer
145 Klose Georg Schneidermstr.
Klose Wolfgang Kfm.
Röhrig Helmut Schlosser
147 * Svoboda Friedr. Verw.-Angei!,
Baier Georg Bautechn.
149 * Hahn Wilh. Just.-Oberinsp.
Hahn Wilh. Steuersekr.
Rechts
2 (*Schröder Karl wohnt das. 70)
Beyer Werner Flgz.-Klempner
6 Ziegler Anna Rentn.
Ziegler Paul Optiker
8 * Ziegler Elisabeth
Ziegler Gerda Bürogeh.
Heitmann Jakob Büroangest.
10 * Walter Heinrich Fernm.-Wart
Walter Käthe
Walter Martha Rentn.
Walter Horst Postkraftf.
lO'/a * Plettenberg August Schreine
meister ^g 1 1 74 48
Kirchhof Carl Ingenieur
Kirchhof Karl Dipl.-Volksw.
Wendland Helga Kd.-Gärtnerin
Zuschlag Hermann Verw.-Angest
10‘/t * Vollgraf Heinr. Feuerwehr an
Bork Richard Stadt-Hauptsekr.
Otto Walter Autoschlosser
Ranft Fred Feinmech.
12 * Schaumann Kath.-Elisabeth Trns.
Hilberg Kurt Postassist.
Obrecht Anna Rentn.
14 'Funke Heinrich Dreher E
Funke Helmut Arb.
Hoffmann Martha E
Wilhelm Elise
16 * Dobisch Elisabeth Wwe.
Dobisch Adolf kfm. Angest.