3. Teil — Seite 41
Blumenäckerweg: / Bornwiesenstraße
Fritsch Theodor Res.-Lokf.-Anw.
Hilmes Wilhelm Bb.-Betr.-Wart
Seibel Erich Lokf.
Stondzik Lothar Res.-Lokf.
Wolf Wilh. Betr.-Mstr.
20 (• Bb.-Wohnungsbauges. Kassel
GmbH.)
Brunner August Lokf.
Gruss Wilhelm Lokf.
Hennemann Willi Schmied
Hohmann Ernst Schlosser
Nolte Friedrich Lokf.
Schmidt Alfred Arb.
Bodelschwinghstraße
Sach dem evangelischen Pastor Friedrich
von Bodelschwingh, dem Begründer der
Heil- und Ptlegestätten für Epileptiker
nd Geisteskranke in Bethel bei Biele-
Id und anderer sozialer Einrichtungen
(* 1831, f 1910).
Von Friedr.-Ebert-Str. bis Breitscheid
straße)
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
G H 9
Links
t Hansmann Elisab. Wwe.
Hansmann Wilhelm Pol6termöbel
^ 1 21 48
Hansmann Wilhelm Tapeziermstr. I
& 1 21 48
Dietrich Karl Rentn.
Dietrich Fritz Maler 11
Fleck Günter Drucker
Harth Hildegard Verk.
Hartleb Hugo Monteur
Hellwig Ottilie Rentn.
Krieger Friedrich Rentner
Ludwig Adolf Gehilfe
Rexin Marie Wwe.
Richter Johanna Rentn.
Todt Edwin Mechan.
Twele Helga Kassenaufsicht
Weiss Walter Kfm. (Jg 1 76 97
3 (• Enders K. Friedr.-Naumann-Str. 24)
Boßhammer Heinrich Milchhändler E
Sand Klara-Henny i(jg' 7 21 83
Droehse Berta Wwe.
Ley Heinrich Schreinermstr. II
1 26 22
Loy Helmut Finanz-Anw.
Bauß Auguste Wwe. II
Lindemann Elisabeth Pensionärin
ßläsing Friedrich Rentn.
Claus Sophie Schneiderin III
Eichhorst Klara Rentnerin H I
Enders Elly Rentn.
* Welscher E. Wäschereibesitzer
Hg? 1 76 66
Welscher KG. Ind Wäscherei
1 76 65 u. 1 76 66
Welscher Hans-Heinrich Klm.
Mitinh. g* 1 76 65
Prctz Friedrich Schuhmacher II
Lichte Christoph Kfm. II
Noack Fritz techn. Bb.-Amtmann III
Koch Heinz Kfm. III
Rode Frieda Rentnerin
Barte n. Terjung Mineralwasserfabr.
7 34 58
9 (* Prinz Luise Rotenburg/Fulda)
Fleissner Herbert Möbelgroßhdlg.
g* 1 72 13 u. 1 22 38
Gliem Georg Rb.-Ob.-Sekr. I
Glien Hans-Georg Lokf.
Helferich Christian Angcst.
Jüngling Bernhard Kraftf. I
Schormann Elisabeth Rentn.
Krieger Heinrich Klempner
Günther Kurt Angest. II
Heiner Paula III
Heiner Hermann Graveur
Koch Minna Rentn.
Neske Wilhelm Angest. IV
Werner Martin Feinmechaniker
Eckel Johanna Verk.
11 (* Michel H. Riedwiesenstr. 24)
Hahn Egon Elektriker E
Himmel Kuno Kunstmaler
Photographisches Atelier
Wilke Märy Verk.
Allmeroth Erna Wwe. i
Kraft Ernst kfm. Angest.
Kraft Hedwig Wwe. II
Körner Elisab. kfm. Angest. III
Lohr Mathilde Rentn.
Wilhelm Ernestine Rentnerin III
Paul Erich Bau-Ing. III
Macht Friedrich Mechaniker IV
Pohl Georg Schuhmachermstr. IV
Pohl Anna Wwe. IV
Thamm Johanna Wwe. IV
Büchling Liesel Platzanweiserin
Ihle Erich Dr. Reg.-Rat z. Wv.
Pohl Georg jun. Bäcker
Vogel Hans Kontrolleur
Vogel Willi Rentn.
13 (* Licht Erben Arosa)
Bommer Peter Bäckerei g 1 1 65 04
Barth Frieda Arb.
Gondcrmann Heinrich Rentner
Hartmann Hans Kraftf.
Hauschild Gisela Pens.
Ingelmann Aenne II
Kepper Heinrich Postsekr.
Lumm Johann Vorw.-Angest.
Ochs Hans Elcktromstr.
1 21 67
Ochs Hans vorm. Gruber u. Lepper
Installationsgeschäft ^g 1 21 67
Pfeffermann Heinrich Schlosser
Wandkowsky Helga Arb.
Weltner Erika
15 Breil Willy «HG. Papierverarbeitung
^ 1 53 46
Breil Hermann Kfm.
Hilbig Gottfried Mechanikermstr.
<g 1 21 50
Hilbig Karl-Heinz Mechaniker
Stratcmeier Alois Autoschlosser II
Kircher Maria Wwe.
Pfeil Günter Soldat
Rudolph Käthe Wwe.
Asthalter Dieter Pol.-Beamter
Beyer Karl Kfm.
Bießmann Ernst August Schneider
Steinmetz Paulinc Wwe.
17 * Lauterbach Georg Chauffeur
Doepke Josef Kfm.
Hassel Frank Venv.-Angcst.
Seeliger Waldemar kfm. Angest.
Below Blanka Verw.-Angest II
Below Peter Verw.-Angest.
Döring Erna Wwe.
Hassel Hedwig Rentn.
florstmann Gerhard Fertig.-Techn.
Hunold Norbert Verw.-Angest.
Knauf Günter Vcrw.-Angest.
Lauterbach Klaus Dieter Platzmstr.
Lauterbach Christine Rentn.
Rechts
2 (* Land Hessen)
Staatl. Chem. Untersuchungsanstalt
u. öffentl. Konditionierungs-Anst.
f. d. Textilgewerbe g* 1 27 81
Hessischer Verwaltungsschulverband
Verwaltungsseminar Kassel
& 1 05 03
Landesjugendamt Hessen Außenstelle
Kassel g» 1 53 14
Orthopädische Versorgungsstelle
Kassel 1 30 47—48
Versorgungsärztliche Untersuchungs
stelle Kassel 1 30 47—48
Staatl. Rechnungsprüfungsamt Kassel
^ 7 16 66-67
Amt für Verteidigungslasten
— Lohnstelle — 1 45 64—65
Domänenrentamt Kassel
® 1 45 47
Hessisches Katasteramt Kassel
3g 1 43 50 u. 1 45 47
Becker Karl Hausmstr.
Pfleging Wilh. Hausmstr. E
Ehrhardt Hannelore Krankenschw.
Zeckra Gertrud Werkzeugmaschinen
Schneider G. A. Buchdruckerei
<g 1 60 71
Bodenstedtstraße
Nach dem Dichter und Schriftsteller
Friedrich von Bodenstedt (• 181t»,
+ 1892).
(Von der Ihringshäuser Straße bis
Simmershäuser Straße)
6. Polizeirevier
6. Stadtbezirk
E F 12
1 Knauf Lothar Hauptmann * 1 * * * 5 * 7
Böttnerstraße
Nach dem bedeutenden hessischen Maler
und Schüler Tischbeins, Wilhelm liöttner,
Professor an der Kasseler Akademie
(* 1752, f 1805).
(V. d. Wolfsangerstr. bis Am Fasanenhof)
6. Polizeirevier
6. Stadtbezirk
F 13
2 * Richau Berta Rentnerin
Naumann Karl-Heinz Studienrat
Kamutzki Karl Stadtinsp. I
Horch Artur Schlosser II
Kaufholz Anna Angest.
4 Ziehe Gert Masch.-Former
l’mbaeh Ursula Friseuse
6 * Brunn Anna Rentn.
Brunr Horst Techniker
Boppenhausenstraße
Nach dem am 6. 4. 1824 zu Kassel
geborenen und am 23. 3. 1891 zu Kassel
verstorbenen Leiter des Kasseler Schul
turnwesens, dem Städt. Turndirigenten
Konrad Boppenhausen; er war Gründer
der Freiwilligen Feuerwehr und (mit
Christian Reul) der Kasseler Turn
gemeinde.
(Von der Windmühlcnstr. bis Ellcrhofstr.)
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
J 9
Linkt
1 * Bohr Friedrich Zahntechn.
3 * Schneider Adam Pensionär
Schneider Jürgen Wirtsch.-Ing.
Ziegler Herbert Schlosser
5 (* Ludwig Busch Ki. Schanzcnstr. 86)
Bretthauer Richard Kfm. II
Diezemann Heinr. Obcrreg.-Rat
Hartmann Heinrich Angest. I
Münzel Elisabeth kfm. Angest.
7 * Berlcp Anna Pens.
Krüger Wilhelm Friseurmstr.
Schäfer Friedrich Verw.-Gerichtsrat
& 1 90 20
Schwank F. Dr. Schulleiter
- 32 83
9 (* Erbengemeinsch. Blumenstein-Abel)
Billhardt Charlotte Stenotypistin
Billhardt Hellmuth Kfm. 1
Billhardt Elise Wwe. I
Hlubek Max ßauing.
Rechts
2 Hopf Karoline Pens.
Hopf Walter Dipl.-Handelslehrer I
Hopf Arnulf
Hopf Michael Soldat
8 * Becker Paul Löschm. a. D. II
Althau Marie Rentn.
Friedrichs Ottomar Chemiew.
Heintzsch Ernst Krim.-Obcrsckr.
Schäfer Margarete Rentn.
10 (• Königs-Erbengem.)
Daubcrt Erwin kfm. Angest.
Krause Heinrich Handelsvertreter
& 1 46 68
Krause Karlheinz Spark.-Angest.
12 Siebold Berta Pens.
Thöne Paula Wwe.
Hentrich Friederike Rentnerin
Lohrbach Jakob Stadtsekr. J
Bornwiesenstraße
Flurname
Stadtteil Oberzwehren
(Von der Brückcnhofstr. bis Gruber.rain)
8. Polizeirevier
8. Stadtbezirk
M 7/8
Links
5 *Hentzc Elisabeth Rentn.
Hentze Fritz Zahntechniker
11 Dolle H. Zimmcrgesch. g“ 1 03 16
Dolle 'Heinz Zimmerer
Dolle Elisab. Wwe.
Hyngar Anton Autoschi.
Kauf Karl Schlosser
Klaus Dieter Kfz.-Schlosser
Maier Anna Wwe.
Schumann Paul Fleischer
Darmhdlg.
Serwach Jan Fliesenleger
Sparenberg Heinz Elektromonteur
13 Helling Viol. Gertrud Pens.
Pfennig Rosemarie Kauffrau
Sichert Philipp Strb.-Oberf.
Stolte Julia Lehrerin
15 • Dietz Gg. Kfm. Qg 1 02 23
Keidel Karl Nik. Chemiefachw.
19 * Siebcrt Heinrich Sattler E
Eichel Heinz Postsekr.
Rechts
2 * Krägelius Justus Angest.
Krägelius Georg Fcmmeldemonteur
6 * Borgholte Anna Rentn.
Borgholte Willi Bb.-Sekr.
Stadtteil Nordshausen
76 * Gabriel Mathilde
Hartmann Fritz Konrad Schreinerei
78 * Ringsleben Just. Post-Betr.-Ass. i. R.
Rinaslchen Johannes Bauing.
30 Sichert Martha Rentn.
Siebert Heinrich Schreiner
84 Däppcn Karl Autoschlosser
86 * Emde Elisabeth Rentn.
Emde Helmut Elektriker
Emde Ludwig Maler
Katteimann Manfred Korrespond.