3. Teil — Seite 29
Backmeisterweg / Bantzerstraße
jO * Bonn Wilh. Kfm.
*g 3 29 08
Haus „Bonn-Koch“ Hotel garni
-g' 3 29 08
Koch Anna Wwe.
• Gubernator Klaus Dr. phil.
Betr.-Dir. a. D. 3g 3 20 81
Schmidt Hellmuth Prulunysdienstltr.
3g * 1 3 88 83
14 * kranun Gust. Stadtbüroinsp. a. D. 1
3g 3 20 65
Müller Geschw. E
Kannengießer Ludwig Reg.-Oberinsp.
i. R.
Brückmann Adalbert Kfm. I
3g 1 31 14
Lepper Hch. Elektro-Mstr.
li; * Schulz Karl oHG. Großh.-Vertr. 1
3g 3 21 12
Flachmann Clara Vertretungen E
Appel Willy Vertreter
18 * Guttmann Karl Stadtsekr. i. R. E
Icke Fritz Kfm. 3g 3 40 71
Pellmann Walter Gesch.-Führer
Fuhryeschäft 3 28 68
* Disse Hch. Landes-Ob.-Sekr. i. R.
Disse Emil Bb.-Insp.
Berndt Hilda Putzfrau
Rausch Elisabeth Pens.
Rausch Karl-Heinz Handelsvertreter E
3g 3 25 20
Bulst Max Malermstr. II
24 • Ernst Anna Wwe. E
Nennstiehl Auguste Erzieherin i. R. I
Kriebel Wilhelm Reg.-Hauptsekr.
2' * Schäfer Karl Mechaniker E
Jungermann Ludwig Buchhalter I
Breithaupt August Mont.-Revisor I
Buchmann Willi Angest. II
Schäfer Herbert Architekt
Bährstraße
jetzt
Otto-Bähr-Straße
Bärenreiterweg
■ ich dem bekannten Kasseler Verlag
Stadtteil Wilhelmshöhe
(V n verl. Oderweg bis Kasernengelände)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
I 7
2 * Otto I>avid Kfm. 3 20 31
Verband Deutscher Wys Müller Aus
kunfteien 3g 3 20 31
Borchers Lina Wwe.
Hewig Ludwig Berufsschuloberlehrer
a. D.
2 A * Stamm Horst kfm. Angest
3g (3 20 31)
3 Schieferstein Anneliese Lehrerin
Köhler Anna Wwe.
Köhler Gislind Lehrerin
Schramm Ingeborg Buchh.
Schweigert Ina Maria Stud.-Assess.
Seidel Clemens Hotelier
3g' 1 33 81
Knöbber Margarete Wwe.
6 (• Bärenreiterverlag)
Lang Horst Kraftf.
Schönhardt Gustav Hausmstr.
Schönhardt Ursula Fotografin
‘ * Schmincke Hans Postamtmann
Kracheletz Martha Schneidermstr.
Kracheletz Martha Rentn.
Bahndreieck
(Deutsche Bundesbahn)
G 9
o. Nr. (* Deutsche Bundesbahn)
Bahnbetriebswerk Kassel (Lokomotiv-
betriebswerk) 3g 1 92 91
Bahnmeisterei 1 Kassel
3g 1 92 91 (3 95)
Starkstrommeisterei Kassel
3g 1 92 91 (3 63)
Betriebsstoff-Hauptlager
3g 1 92 91 (3 64)
Lokfahrschule 3g 1 92 91 (59 51)
Bahnhofsplatz
Erklärt sich selbst.
(Am Hauptbahnhof)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
G 11
1 * Deutsche Bundesbahn
Hauptbahnhofsgebäude
Bundesbahn-Verkehrsamt 3g 1 92 91
Bundesbahn-Betriebsamt 1
3g 1 92 91
Bundesbahn-Betriebsamt 2
3g 1 92 91
Bundesbahn-Maschinenamt
3g 1 92 91
Bahnhof Kassel-Hbf. 3g' 1 92 91
Bahnpolizeiwache Kassel-Hbf.
3g 1 92 91
Fundstelle 3g 1 92 91
Fahrkartenausgabe 3g 1 31 52
Auskunft 3g 1 32 26 u. (1 92 91)
Bahnbusverkehrsstelle 3g 1 92 91
Gepäckabfertigung 3g 1 92 91
Expreßgutabfertigung
3g 1 92 91 u. 1 57 81
Güter- u. Eilgutabfertigung
3g 1 92 91
Güter-Kraftverkehrsstelle
3g' 1 49 32
Bezirkskasse 3g 1 92 91
Bahnbetriebswagenwerk 3g 1 92 91
Gerätc-Hauptlager 3g 1 92 91
Fernmeldemeisterci 3g 1 92 91
Signalmeislerei <g 1 92 91
Bahnmeisterei 3 3g 1 92 91
Lochkartenstelle 3g 1 92 91
Betriebsküche Kassel-Hbf.
3g 1 92 91
Kleiderkasse 3g 1 92 91
Bundesbahn-Sozialwerk Bezirksvorst.
3g 1 92 91
Ärztlicher Dienst der Bb.-Direktion
Kassel 3g 1 92 91
Deutsche Schlafwagen- u. Speisewagen
GmbH. (DSG) Abt. Kassel
3g 1 39 57
Postamt 7 Hauptbahnhof Südflügel
3g 1 92 74 74
Annahme Querbahnsteig
3g' 1 92 75 46
Bahnpostdienststelle 19a
3g 1 92 75 15
Polizei-Bezirkswache Hauptbahnhof
3g 1 91 81
Hauplbahnhof-Gaststätten „Henkel“
3g 1 45 11
Bali-Kino 3g 1 25 70
Martin Max Zigarren 3g 1 63 66
Vaternahm August Bahnhofsbuchhdlg
3g 7 13 93
Meilchen Wilhelmine Feinkost
3g 1 42 34
Grütter Heinrich Bahnhofsfriscur
& 1 64 69
Blumenhalle im Hauptbahnhot Inh.
Martha Weidemeier 3g 1 46 00
Chasalla-Drogerie Werner Oehler
Grütter Rudi Annahmestelle 6taatl.
Sportwelten GmbH, 3g 1 21 20
Deutsche Verkehrs-Kredit-Bank AG.
Zweign. Wechselstube 3g 1 48 69
Geöffnet: Tägl. von 7-12'/i u.
lS'/t-lS'/t Uhr. Sonntags geschl.
Taxi-Funkzentrale e.V.
7 00 66
Eingang la
Eingang 1 B
Fennel Hans Angest.
Knüppel Wilh. Hotelportier
Rüsseler Wittich Koch
Schürger Margarete Büfettdame
Bunker Nordeingang:
Verein f. Volkswohl e. V. über
nachtungsstelle 3g 1 91 61
3 * Bergmann CI. GmbH. Elcktro-
Großhandlg. 3g S.-Nr. 1 96 41
Bergmann CI. KG. Inst.-Großh.
Ausstellung 3g 1 96 41; Vcrw. u.
Lager: Be. Forstfeldstr. 12
3g 5 8156
Bröffel Paul Hausmeister
Kiosk:
Auskunftsstelle des Verkehrs- u.
Wirtsrhaftsamtes 3g (1 92 61)
Bahnhofsbuehhandlung 3g 7 13 93
o. Nr. Mühlhausen M. u. E. Zeitungen
und Zeitschriften
Bahnhofstraße
jetzt
Werner-Hilpert-Straße
Bahnwärterhaus km 340
Stadtteil Harleshausen
(340 km von Aachen entfernt an der
westf. Bahnlinie am Junpfernkopf
gelegen)
4. Polizeirevier
4. Stadtbezirk
E 9
* Deutsche Bundesbahn
Eichler Horst Verw.-Angcst.
Eichler Paul Bb.-Betr.-Aufs.
Eichler Paul kfm. Angest.
Bahnwärterhaus km 5,2
Stadtteil Wilhelmshöhe
(5,2 km vom Hauptbahnbof entfernt an
der Bahnlinie nach Frankfurt/Main)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
J 8
* Deutsche Bundesbahn
Sauer Hermann Kraftfahrer
Luhn Franz Rangiermstr. a. D.
Bahnwärterhaus km 6,0
Stadtteil Niederzwehren
(6,0 km vom Hauptbahnbof entfernt an
der Bahnlinie nach Frankfurt/Main)
8. Polizeirevier
8. Stadtbezirk
K 9
* Deutsche Bundesbahn
Brüssing Nikolaus Schlosser
Bahnwärterhaus km 6.6
Stadtteil Niederzwehren
(6.6 km vom Hauptbahnhof entfernt an
der Bahnlinie nach Frankfurt/Main)
8. Polizeirevier
8. Stadtbezirk
L 9
* Deutsche Bundesbahn
Schmidt Wilhelm Bb.-Rang.
Bahnwärterhaus km 162
(162 km von Hannover entfernt, nördl.
der Brücken über Schenkebier Stanne
gelegen)
4. Polizeirevier
4. Stadtbezirk
E 10
* Deutsche Bundesbahn
Bahnwärterhaus 249
Stadtteil Harleshausen
(Am Jungfernkopf)
4. Polizeirevier
4. Stadtbezirk
E 9
* Deutsche Bundesbahn
Bartl Josef Bb.-Bcd.
Bantzerstraße
Nach dem hessischen Maler und Förderer
des Schwälmer Malerdorfes Willings
hausen, Direktor der Kasseler Kunst
akademie, Geh. Hofrat Prot. Dr. phil.
h. c. Dr. ing. h. c. Carl Bantzer
(* 6. 8. 1857 in Ziegenhain, t 19- 12.
1941 zu Marburg).
(Von Ludwig-Mond-Straße bis Bosestraße)
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
J 10
Links
1 (* Apel Heinz wohnt 7)
Bartel Herbert Stadtsekr.
Herzog Friedr. Stadtsekr.
Jungermann Gottfried Stadt-Obcrsekr.
Kienzier Karl Ing.
Kunze Günter Autoschlosser
Quirin Anita Verw.-Angest.
Schaub Kurt Verw.-Angcst.
Schaub Rainer Pol.-Beamter
3 (* Eckhardt Erben)
Demme Karin kfm. Angest.
Feigl Marie Rentnerin
Naul Kurt Ing.
Eichenberg Karl Verw.-Angest. II
3g 7 23 71
Sepp Maria Kassiererin II
Wimbersky Marg. II
Basermann Ernst Wäschereibesitzer
3g 1 73 55
Döll Luise Wwe.
Spies Gerhard Bb.-Assist.-Anw.
5 (* Apel Heinz wohnt 7)
Neugebauer Helene Wwe.
Neugebauer Wolf Pol.-Beamtcr
Brack Werner Stadtverm.-Obcrinsp.
Döring Heinz Pol.-Beamter
Müldner Martha Rentn.
Püppcl Albert Pol .-Beamter
Warwas Walter Rechtspflcger
7 (• Foerster Joh. Nürnberg-Eibach)
Wieliier Egon Dipl.-Landwirt
Apel Heinz Lebensm.-Gesch.
3g 1 60 30
Winkler Hans Dreher