Auf der Höhe / Backmeisterweg
3. Teil — Seite 23
Auf der Höbe
Flurname
Stadtteil Kirchditmold
(Von Wolfhager Str. bis Eckcnstückerweg)
Polizeirevier Zweigstelle Kirchditmold
4. Stadtbezirk
F 8
Links
1 Messerschmidt Karl Angest.
Elster Otto Fleischermstr. II
3 * Hegler Otto techn. Angestellter
Hegler Gerhard Elektr. -
Hupfeld Martin Gartenarb.
5 * Witzei Robert Bb.-Oberlademstr.
7 Dahling Lina Rentn.
Dahling Frieda Näherin
Gipper lohann Bb.-Insp.
Gippcr Christa Ausl.-Korrcsp.
Göbel Norbert Schriftsetzer
Heidenreich Karl Lokführer
9 Römer Wilhelm Bez.-Schornstein-
fegermstr.
9 A Dieder ich Elfriede kfm. Angest.
Muldner Agnes Pens.
9 B Dreyer Werner kfin. Angest.
15 Bartels Wilhelm Ing.
15 A Weiss Helga kfm. Angest.
Weiß Robert Versandleiter
Dumeier Herbert Maler
17 Kesper Adolf Kfm.
Knaust Wolfgang kfm. Angest.
19 * Wesemann Fritz techn. Bb.-Ob.-Insp
Denne Eily ^gj- 1 6 13 96
Fclsch Paul Üb.-Ingenieur
® 69 93
Hessenjäger Kassel e. V. Geschäfts
stelle 69 93
Pfannkuche David Rentner
23 Fuchs Heinrich Kfm.
27 * Pflieger Johannes kfm. Angest.
® 62 04
Kroker Lucie Rentn.
Wirthgen Christoph Bauing.
29 * Schutz Karl Pfarrer ^g^ 1 63 41
Schutz Beate Lehrerin
Schutz Hartmut Schreiner
Weber Johann Herbert Bez.-Dir.
^ 1 40 28
Rechts
8 * Guthardt Helmut Bankbevollm.
War lieh Hanno Studienrat
i® 1 63 39
14 Züller Siegfried Beamter
16 * Schömberg Adam Kraftf.
Schömberg Wilfried kfm. Angest.
Ritter Conrad Gärtner
18 * Horst Dora E
Becker Eduard Prokurist I
Horst Dieter Koch
Winkelmann Erna Stenotyp.
Landau Eckhardt Feinmech. II
Winkelmann Helga Bankangest.
20 Krätschmer Erich Lackierer
Rüdiger Fritz Mech. E
22 Muhl Emilie Pens.
Muhl Julius Bb.-Assist. E
Klingbeil Gerhard Bb.-Oberinsp. I
Klingbeil Dietmar t. Bb.-Insp.-Anw.
Klingbeil Ingo Bauhilfsarbeiter
Simon Nikolaus Stadtobersekr.
Simon Robert Otto kfm. Angest.
Auf der Schubach
Flurname
Stadtteil Kirchditmold
(Von westfäl. Bahnlinie bis Kaupertweg)
Polizeirevier Zweigstelle Kirchditmold
4. Stadtbezirk
F 7
Links
— Harleshäuser Straße —
33 * Zbonek Marg. Dipl.-Handels
lehrerin ^gj“ 3 80 16
Bauer Franz Buchhalter
Bauer Elfgart Stenotypistin
35 * Hofmeister Emil Schlosser
Hofmeister Herbert Maurer
37 * Goeke Josef Bauingenieur
43 * Großcstrangmann Georg Postamtm.
®' 3 34 56
49 * Hoff Friedrich-Karl Geschäftsführer
® 67 90
51 Marquardt Karl Heinz Reisender
Teubner Erich Masch.-Schlosser
Ziegler Willi. Steuerbevollm.
I® 3 84 88
53 Dahm Margarete Rentnerin
Kulms Eva Violinlehrerin
Niemeyer Wilhelm Maurer
Schröder Eckhardt Werkmstr.
57 * Meyer Elfriede
Schwecn Walter Dipl .-Ing.
Rechts
2 * Mühlhausen Karl Lokführer
Humburg Karl Hausmstr.
10 * Bleßmann Karl Buchbindermstr.
— Harleshäuser Straße —
30 * Zotzmann Heinz Tankst.-Pächter
Ruckeishausen Rosemanie Stud.-Asses.
32 * Schneider Gustav Pens.
Sauer Waltraud Rentn.
48 * Färber Gerhard Vervv.-Oberinsp.
Färber Wilh. Posthauptsch.
Liebig Aline Rentn.
50 * Häseler Wolfgang Architekt
52 * Sendler Hans Theodor Pfarrer
Jaster Elisabeth Pens.
Auf der Wiedigsbreite
Flurname
Stadtteil Harleshausen
(Westlich der Straße am Osterberg)
4. Polizeirevier
4. Stadtbezirk
D 8
Links
t Drücke Selma W'we.
Drücke Horst Vers.-Insp.
3 * Saß Franz Invalide
Saß Johannes Segelmacher
5 * Goebel Katharina
Göbel Helmut Autoschlosser
7 * Knödgen Wilhelm Fuhrunternehmer
67 95
Knödgen Hermann Kraftf.
9 Gerland Horst Dreher
Gerland Ursula Arb.
11 * Schaub Christ. Rentner
Schaub Karl Polsterer
13 * Dietzel Werner Oberzugsch.
Dietzel Georg Werner Schlosser
Schulz Gerhard Maurer
15 * Bossecker Dora
Bossecker Klaus Bauschlosser
Bossecker Werner Klempner
17 * Reimann Otto Maschinist
19 * Heer August Rentner
Range Fritz Zimmermstr.
21 (* Hess. Heimstätte GmbH.)
Seherbarth Otto Pens.
Thiede Werner El.-Schweißer
23 (* Hess. Heimstätte GmbH.)
Frees Karl Schlosser
25 (* Hess. Heimstätte GmbH.)
v. Schmieden Bernd Lehrer
27 (* Hess. Heimstätte GmbH.)
Niczel Erich Studienrat
29 (* Hess. Heimstätte GmbH.)
Jonischkeit Hubert Kontrolleur
Perk Paul Rentn.
31 (“ Hess. Heimstätte GmbH.)
Kühnemann Heinr. Techn. Bb.-
Oberinsp.
Kühnemann Sibylle Postangest.
33 (* Hess. Heimstätte GmbH.)
Gottsehalk Bernhard kfm. Angest.
35 (* Hess. Heimstätte GmbH.)
Fröb Reinhard Stud.-Rat
Neuhaus Erich t. Angest.
64 97
Rechts
30 Herrmann Horst Bauing.
August-Bebel-Platz
früher
Hindenburgplatz
Nach dem - sozialistischen Politiker
August Bebel (* 1840, | 1913).
Die am August-Bebel-Platz liegenden
(früher Hohenzollernstraße) unter den
Häuser sind in der Friedrich-Ebert-Str.
Nrn. 126—136 u. 149—155 aufgeführt.
H 9
Bachstraße
Nach dem dort fließenden Druselbach.
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Von Lange Straße
bis Kirchditmolder Straße)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
H 7
Links
I * Thielemann Ludw. Post-Betr.-Ass. E
Mull Hch. Invalide I
Malinowski Karl Lagermeister
3 * Rüdiger Arnold Elektromstr.
Knieling Martha Wwe. I
Knieling Arnold Bauschlosser
Rüdiger Erwin Verw.-Insp.
Schüler Konrad Angest. II
5 * Wimmel Hch. Mechaniker
7 * Neurath Heinrich Straßenbahner
Kühnlenz Hubert Stukkateur
Ludwig Hans Hoteldiener
Neurath Gg. Autoschlosser I
Neurath Hans Straßenb.-F. II
Neurath Renate Angest.
9 * Braun Erna Verkäuferin
Merle Georg Straßenbahner E
II Müller August Straßenbahner
Müller Friedrich Werkzeugschleifer
Friedenberg Elfriede Wwe.
Steffens Gisela Wwe. ^g^ 1 3 80 28
Sänger Wilhelm Schlosser
Werner Emilie
Werner Helmut Techn.
13 * Erbengemeinschaft Müller-Schuhl
* Müller Karl Rentn.
Thiele Heinrich Krim.-Sekretär
Franke Fritz Dachdecker I
Zimmermann Hch. Aufs.-Beamter I
15 * Theis Heinrich Angestellter
Brede Elisab. Rentn.
Fehr Willy t. Angest.
Freiling Erika Pens.
Neusei Fritz Rentner
Papendorf Hermann Rentn.
Sichert Horst kfm. Angest.
Rechts
2 (* Lange Emilie)
Nau Johann Masseur I
Lingelbaeh Martha Rentn.
Lingelbach Maria Verkäuferin
Pcnncwitz Helga
Schuster Anneliese
Theis Wilh. Arbeiter
Will Jakob Rentn.
4 (* Lange Emilie)
Hämmerling Hch. Rentner
Berndt Ingcborg Stenotypistin
Berndt Louis Hausmstr.
Paul Ingeborg
Schmitt Ernst Arb.
Sippel Konrad Kraftf. I
6 (* Lange Emilie Lübeck)
Rarack Heinrich Kraftf.
Wendel Willi Weißbinder E
Wollenhaupt Liese Wwe.
Junker Wilh. Rangiermstr. II
Backmeisterweg
Vermutlich alter Flurname
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Von der Druseltalstraße bis
Bahnhof Wilhelmshöhe)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
H 8
Links
5 * Möller Hans Maurerpolier
Eckardt Gusti Wwe.
Rotte Margarete Stenotyp
Hass Anna Rentn.
7 * Cassel Otto Schneidermstr. E
21 07
Fennel Karl Ing. Vertretungen
3 27 80
Schucht Hilmar t. Angest.
13 Carl Heinrich Lehrer i. R.
Carl Katharina Rentn.
Drechsler Karl Verw.-Angest.
Reilich Helga Sekr.
Schulze Martha Rentn.
Schulze Traudc Lehrerin
15 (* Wolf Aug. Wi. Neckarweg IC;
Overberg Ernst Dipl.-Ing.
t. Direktor ^g^ 1 3 25 87
Overberg Hans-Jürgen Starkstror.. El.
Sesser Willy Inst. II
Schmied Sepp A. Kfm.
Quer Volker Verw.-Angest.
Rasch Stephan Werkst.-Ltr.
Reichert Jakob Buchbinder
19 * Struck Hans Kohlenhdlg.
■«gf 1 3 23 64
Kraus Wilhelm Küchenmstr.
Rechts
2 Büchner Albert Bauschlosser
Büchner Josef Techn. Zeichner
Finke Anna Lehrerin a. D. I
Rohrig Heinz Strb.-Fahrer II
4 Lührs Walter Gastwirt
Neuenschwander Friedr. Dachde'i’r-
mstr. II
Telle Horst Optiker
Zentzis Willi Kraftf.
6 * Müller Kurt techn. Bb.-Insp.
Adelt Ella Wwe. I
Wiedersprecher Anneliese Kr.-Sch •
8 Westmeier Gisela Auslandskorr* >p.
Schwer Martha Pens.
Zieße Georg Rentner II
Nuhn Emst Ob.-Bohrmstr.