Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 123.1963)

Wegmannstraße / Weidstückerstraße 
3. Teil — Seite 398 
62 * Lorenz Karl Milchkfm. 
& 68 04 
64 Niehuhr Dorothea Wwe. 
Sehran Heinrich Bäcker 
66 • Bauer Fritz Bankangest. 
66 B * Hoberg Werner u. Felgner Hugo 
Konditorei ^g* 63 36 
Görz Lothar Fahrschullehrer 
Hoberg Werner Bäcker 
Kappes Harry Kraltf. 
Labuhn Fritz kfm. Angcst. 
Schlözer Wilh. Oberbauinsp. 
68 Blankenstein Willy Maurer 
Deutscher Erhard Lehrer 
Seling Marta Kr.-Schwester 
70 Läger Konrad Bb.-Oberinsp. i. R. 
Niedermayer Manfred Koch 
Schmidt Günter kfm. Angest. 
74 Margraf Heinrich Kfm. Lebensm. 
68 30 
Pilz Werner Pol.-Mstr. 
76 * Kirchner Karoline Wwe. 
Kirchner Martin Bb.-Sekr. 
78 * Dieckwisch Arthur Zuschneider E 
Dieckwisch Walter kfm. Angest. I 
82 * Becker Hans Werkmstr. 1. R. 
Becker Hans Jürgen Feinmech. 
Wehlheider Straße 
Nach dem alten Dorfnamen 
(Von Schönfelder Str. bis Wehlheider 
Friedhof) 
2. Polizeirevier 
2. Stadtbezirk 
H J 9 
Links 
1 (* Schnell Hedwig Lasallestr. 14) 
Meschke Martha Wwe. 
Meschke Herbert Schriftsetzer 
3 * Schuchardt Reinhard Bierverlag 
^g>' 1 47 30 
5 *Gündling Jakob Bz.-Schornstein 
fegermeister 
7 * Schake Friedr. Justizbeamter 
11 Kessler Horst Schreiner 
13 (* Weitemeier Erben) 
* Weitemeier Gottfr. Fliesenleger E 
Najda Stephan Dreher 
Schönauer Kurt Metallarb. 
Rechts 
2 * Feldmeier Herrn. Strb.-Schaffner 
Feldmeier August Rentn. 
Kramer Martha Rentnerin 
Wehrbreite 
Flurname 
Stadtteil Waldau 
(Von Odhshäuser Straße bis Wahlebach) 
Polizeirevier Zweigst. Waldau 
7. Stadtbezirk 
L 15 
1 * Wolfram Elisab. Wwe. 
Wolfram Heinrich Klempner 
3 • Henkel Heinrich Arbeiter 
Uhl Peter Schmied 
5 * Kappus Ernst Schlosser 
7 * Weinreich Martha Wwe. 
Henkel Wilhelm Schreiner 
Weichselweg 
Nach dem Weichselstrom 
Stadtteil Wilhelmshöhe 
(Zwischen Ederweg und 
Druseltalstraße gelegen) 
3. Polizeirevier 
3. Stadtbezirk 
J 7 
Links 
13 Henss Hans Drogist 
Unterberg Alfred Mech. 
15 * Jungk Heinz Reg.-Insp. 
Jungk Frieda Pens. 
17 * Friebe Gisela Gesanglchrerin 
37 87 
Salzmann Irmentraut Lehrerin 
<g 37 87 
19 * Coners Hans Kaufmann 
21 * Bogner Ulrich Laborant 
23 * Herzer Friedrich Sattlermstr. 
Jakob Ursula Verk. 
Rechts 
2 * Gundram Heinrich Mittelschullehr. 
Langenohl Robert Lehrer a. D. 
4 Vesper Fritz Reg.-Oberinsp. 
6 * Schneider Luise Pens. 
10 * Collmann Justus Beamter 
12 * Heinevetter Josef Dipl.-Handelslehr. 
Dietrich Ernst Verw.-Angest. 
Vilmar Karl-Friedrich Dr. med. Arzt 
3 80 44 
Weideisburgstraße 
Nach der Weideisburg bei Naumburg 
Stadtteil Oberzwehren 
(Von Falkensteinstraße bis Jugendheim 
straße) 
8. Polizeirevier 
8. Stadtbezirk 
M N 8 
Links 
1 * Wicke Wilh. Masehinenb.-Mstr. 
Bahrke Helmut Masch.-Bauer 
3 * Wiere Karl Strb.-Führer I 
* Heppe Elise Rentnerin ll 
Vocke Berta Apoth.-Helf. 
5 (* Hofmeister Hans Nordshsn.) 
Köth Walter Polizeibeamter 
Stolze Robert Hauptmann ^g* 1 05 77 
7 * Meyenberg Ilse 
Friedrichs Hermine Rentnerin 
Lichte Klaus Maler 
9 Schweinsberg Günter kfm. Angest. 
Lohmann Herbert Parkettleger 
11 * Kliem-Schnell Carl Apotheker I 
^ 1 04 27 
Witzei Alfred Verw.-Angest. 
13 (• Langer Erben Frankfurt/M. u. Hof 
geismar) 
Fach Frieda Verk. 
Langer Gertrud Krankenschw. 
Langer Luise RK-Schwester i. R. 
15 * Pohlmann Fritz Rangierer 
Schönwetter Manfred Gartenarchitekt 
Rechts 
2 * Müller Jakob Maurer 
6 * Fleck Daniel Dreher 1 
Fleck Gerhard kfm. Angest. 
8 • Baur Wendelin Steuer-Sekr. E 
Nobereit Helene Pens. 
Wislang Karl Ing. 
8A * Germershausen Gustav t. Bb.- 
Amtmann a. D. 
Sippel Else 
Sippel Ursula Postangest. 
10 Hochhuth Wilhelm Postschaffner 
12 * Boll Lina 
Schmidt Konrad Rentner E 
Boll Erich Musiker E 
14 • Christ Marie Wwe. E 
Milic Dusan Lehrer 
16 * Schmidt Gertraud 
Schmidt Ernst Kraftf. 1 
18 * Semmelrock Lina Wwe. 
Braun Gertrud Rentnerin 
Weidestraße 
Flurname 
(Nordöstl. des Philippinenhöfer Weg bis 
Alt Philippinenhof) 
5. Polizeirevier 
5. Stadtbezirk 
E 11 
Links 
1 • Dünnemann August Invalide ll 
Üünnemann Karl-Heinz Post-Assist. 
Witzei Math. I 
5 * Fritz Arthur Werkmstr. a. D. 
29 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt 
Kassel mbH.) 
Gebhardt Bertha Rentn. 
Gebhardt Ilse Friseuse 
König Alois Schachtmstr. E 
Klessen Manfred Hilfsarb. 
l’rüßel Elisab. Rentn. 
Apel Anita Verk. 
Parkos Heinr. Klempner 
31 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt 
Kassel mbH.) 
Bohrer Alfred Preßgießer E 
Wenzel Karl Former E 
Meckbach Johannes Schlosser II 
Thrams Renate Arb. 
Wlotzka Heinrich Arbeiter 
33 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt 
Kassel mbH.) 
Berle Martin Schlosser 
Kammann August Klempner 
Kraft Marie J 
Mayer Franz Schaffner 
35 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt 
Kassel mbH.) 
Heyne Christine Rentn. 
Berge Irmgard kfm. Angest. 
Zülch Joh. Strb.-Schaffner I 
Gnauert Otto Schlosser I 
Bernhard Anne Rentnerin 
Gauditz Erika Rentnerin 
Slossarek Josef Landw.-Verwalter 
Zülch Gerhard Stadtsekr.-Anw. 
Zülch Johann Verw.-Angest. 
37 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt 
Kassel mbH.) 
Nolte Hermann Straßenb.-Oberfahrer 
Rohde Elisabeth Rentn. 
Schanze Wolfgang Inst. u. Klempner 
Wendel Fritz EI.-Monteur ,1 
39 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt 
Kassel mbH.) 
Lieberknecht Konrad Kellner 
Kuhn Erich Chemiearb. E 
Goldmann Arnim Reg.-Sekr. z. Wv. 
Mors Elisabeth Pens. 
Rechts 
2 (* Gesamtverb. d. Ev. Kirchengem.) 
Otto Arno Pfarrer i^g 1 86 98 
2 A (* Gesamtverb. d. Ev. Kirchengem.) 
Maaß Karl Pfarrer <^g' 86 80 
4 * Schlosser Adolf Maurer 
Hönl Wolfgang Schriftsetzer 
Schlosser Erhard Schreiner 
6 * Schaub Willy kfm. Angest. 
Körte Werner Heiz.-Mont. 
Stückrath Jakob Rentn. 
8 Block Selma Arb. 
Goldmann Joachim Werbeleiter 
Kabclka Rudolf Rentn. 
Körner Horst Sped.-Kfm. 
Meidt Herbert Gärtner 
Starke Annemarie kf.m. Angest. 
Yolland August Assessor 
36 Kath. Kirche 
Weidlingstraße 
Nach einer Privatperson. 
(Von Gilsastraße bis Mehringstraße) 
2. Polizeirevier 
2. Stadtbezirk 
G 8 
Links 
1 (Eigentumswohnungen) 
Bordiert Erich Ober-Reg.-Rat a. D. 
Herwig Günter Dr. Dipl.-Volksw. 
& (1 « 72) 
Hornschu Else kfm. Äugest. 
Nitschky Friedr. Bankbeamter 
Nitschky Günter Bankangest. 
Oguntke Manfred Konstrukt. 
Ruhnke Max Pens. *g' 3 82 11 
Zielinski Hans-Wolfgang Dr. med. 
Facharzt f. Augenkrankheiten 
7 10 07 
3 (Eigentumswohnungen) 
Bolzmann Gertrud Kauffrau ^g 21 94 
Bolzmann Helga kfm. Angest. 
Bolzmann Karl Ing. 
Hartung Martha kfm. Angest. 
Hofmann Clara Pens. 
Holtermann Julia Pens. 
Neusei Irmgard Wwe. 
Schlenker Hans Fertig.-Planer 
5 (Eigentumswohnungen) 
Erlenfried Maria Pens. 
Frahm Frieda Studienrätin 
Germeimann Hilde 
Germeimann Marie Pens. 
Grögler Karl kfm. Angest. 
Henkel Helmar kfm. Angest. 
Raack Joachim Senatsprusident 
30 41 
7 (Eigentumswohnungen) 
Becker Johanna Wwe. 
Becker Ingeborg med.-teehn. Assist. 
Bensch Günter Vers.-Angest. 
Challiol Celine Wwe. 
Horstmann Elise Rentn. 
Horstmann Erika Verk. 
Lindemann Hermine Konrektorin i. R. 
Schädlich Margarete kfm. Angest. 
9 (Eigentumswohnungen) 
Christen Friedr. Rentn. 
Christen Friedrich Karl Rektor 
Goebell Alexander Ober-Reg.-Rat 
Gocbell Otto Dr. Syndikus 
23 32 
Hecker Hans-Adolph Dr. med. 
Facharzt f. Röntgenologie u. 
Strahlenheilkunde 1 27 43 
Schroedter Anna Rentn. 
Schroedter Hildegard Sekr. 
Steinbay Ruth Wwe. 
Rechts 
2 Reiße Agnes 7 20 12 
Bürde Else 
Fack Robert Lehrer 
Jensch Günter Gesrhäftsst.-Leiter 
Rudelt Antonie Rentn. 
Schölten Willy Fabrikdirektor 
^g“ 1 32 90 
4 * v. Hundelshausen Heinrich kfm. 
Dir. (1 91 01) 
Weidstückerstraße 
Flurname 
(Von Naumburger Str. bis Zicrenberger 
Straße) 
5. Polizeirevier 
5. Stadtbezirk 
G 9 
Links 
1 König Christian Kfm. ^g 1 1 76 22 
Berl Oskar Betonsteinformer 
Borchert Herbert Schreiner
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.