Stützstraße / Tannenheckerweg
3. Teil — Seite 376
5 * Kuhnert Elise
Kuhnert Georg Autoschlosser
Langefeld Hans Schlosser
Reichenbacher Bertha Pens.
7 Breyer Luise Rentn.
Blarr Mathilde Rentn.
9 * König Christian Maurerpolier
König Maria Rentn.
König Reinhard Dachdecker
11 * Itter Katharina Rentn.
Leck Elisabeth
Reichenbacher Gotth. Masch.-Schlosser
Rechts
2 * Wicke Meta Wwe.
Eberhardt Bernhard Schlosser
Scheuermann Elisabeth Rentn.
Schlichting Emmi Pens.
Wicke Gudrun Stenotyp.
4 * Ickler Martha
Schmid Reinhard kfm. Angest.
ß * Mauermann Friedrich jun. Dreher
Greinert Harald Arb.
Mauermann Kurt Feuerwehrmann
8 * Keßler Jakob Pflasterer
Steinbrück Rud. Schlosser
Dickel Hrh. Arb.
12 Gück Lisbeth Pens.
Gück Hans Schlosser
Südstraße
Erklärt sich seihst
(Von der Wilhh. Allee bis Ziegelsfr.)
> 2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
H 10
1 * Kratzenberg Hch. Schreincrmstr. E
Picco-Bello chem. Reinigung
1 23 11
Berninger Otto kfm. Angest.
Dinklage Anton Ing.
Geselle Ruth Beh.-Angest.
Harras Erich Schlosser
Harras Heinz Rentn.
Kathcr Fritz kfm. Angest.
Stier Willi Bautechn.
Wolf Günther Dreher
4 * Weidig Gerh. Kfm. 1 50 39
Fockc Alfred Schlosser
6 Chrubasik Gerhard Hausmstr.
Kühne Hermann Schlosser
1. bis 5. Süsterfeldweg
Die Süsterfeldwege wurden durch Ma
gistratsbeschluß umbenannt. Es heißen
jetzt:
1. Süsterfeldweg (Nr. 1-25 u. 2-26)
Süsterfeldweg
2. Süsterfeldweg (Nr. 27-51 u. 28-50)
Eifelweg
3. Süsterfeldwog (Nr. 55-75 u. 52-78)
Sollingweg
4. Süsterfcldweg (Nr. 79-105 u. 80-102)
Spessartweg
5. Süsterfeld weg (Nr. 107-139 u. 104-130)
Kellerwaldweg
Siisterfeldweg
Flurname
Stadtteil Wilhelmshöhe
(V. Eugen-Richter-Str. b. Glockenbruchw.)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
.1 8
Links
3 * Zwick Annemarie
Zwick Hermann Schreiner
5 Siemon Martin Schlosser
Siemon Marie Rentn.
7 * Schmidt Wilh. Gen.-Vertr.
Schmidt Erwin Maler
Schmidt Günther Maler
9 * Engel Heinrich Schlosser
11 * Schindewolf Theo Schlosser
Schindewolf Reinhard Masch.-Schlosser
13 * Huppel Willi Kraftf.
* Huppel Oskar kfm. Angest.
15 * Freitag Martha
Arndt Hans Zimmermann
17 * Holzapfel Karl Rentn.
Holzapfel Willi Arb.
19 * Schulze Friederike Rentn.
21 * Schulze Mathilde Rentn.
Glimme Margarete Rentn.
Konietzny Bernhard Maler
Plag Ehrhardt Gcseh.-Führcr
23 * I'fannkuch Martha Rentn.
Nickel Rudolf Modellschreiner
Helmer Katharina Rentn.
25 * Kronemann Wilhelmine E
Kabisch Alwin kfm. Angest.
Kronemann Herrn. Packer
Rechts
2 * Albert Hans Zuschneider
Albert Artur Maler
Albert Günter Polsterer
4 * Hauser Friedrich Schlosser
6 * Steinkopf Wilhelm Schlosser
Born Adolf Beamter
Reiss Wolfgang Soldat
8 Fuhrmann Sophie Wwe.
Fuhrmann Karl Reg.-Sekr.
Görig Gustav Straßenb.
10 * Münstermann Georg Zimmerer
12 * Götte Johannes Hilfsarb.
14 * Götte Hans Schreiner
Gnech Harry Bergmann
Schotte Philipp Schlosser
16 Himmelmann August Postsch. a. D.
Himmclmann Horst Mahr
18 * Klitschke Martha Rentn.
Kl itschke Helmut Schreiner
20 * Diesterdich Johannes Rentn.
Bennewitz Wilh. Feinmechaniker
22 * Blauert Therese Wwe.
Hauser Friedrich Fuhruntern.
33 23
Hauser & Bernardy Autotransporte.
& 33 23
24 * Spohr Friedrich Maurer
Bläsing Kurt Kraftf.
26 * Schmidt Karl Schlosser
Schmidt Helmut Maler
Sybelstraße
Nach dem Geschichtsforscher Heinrich von
Sybel, 1848 Vertreter der Universität
Marburg im Kurhessischen Landtag
(*1817 zu Düsseldorf, 1895 in Marburg)
(Siedlung am Bahnhof Harleshausen)
4. Polizeirevier
4. Stadtbezirk
F 8/9
Links
25 * Freund Hch. Zuschneider
Freund Karl-Heinz Schlosser
Freund Kurt Bau-Ing.
Haufe Siegfried Bankkfm.
27 * Werhahn Kätchen Pens.
Budesheim Johann Pol.-Beamter
29 * Sichert Ernst Kraftwagenführer
Siebert Martin Pens.
31 * Stöcker Michael Schlosser
Tentrop Theodor Rentn.
33 Biesenkamp Max Sehachtmstr.
Ehard Maria Masseurin
Körner Friedrich Bb.-Werkobermstr.
i. R.
37 Heller Elise Rentn.
Heller Wilfried Elektr.
Pöcklcr Christian Pens.
41 * Kncrr Ursel
Knerr Walter Zuschneider
Fichtmüller Antonie Pens.
Engclbrecht Christine
45 * Vogt Wilhelm Kraftfahrer
Menking Friedrich Rentn.
Rieger Hiltrud Verk.
53 * Machmar Hans
55 * Hofmann Friederike Wwe.
Oschmann Adolf Metallarb.
59 * Bolle Karl Bb.-Obersekr.
Günther Walter Vers.-Angest.
61 * Stadtier Ella Gcsch.-Inh.
& 63 43
Aldag Heinrich Lehrer i. R.
63 * Mangel Hermann Kfm.
Feist Karl Schuhmachermstr.
Tute Luise Wwe.
Gutmann Hermine Rentn.
Schweinsberg Albert Kraftf.
65 * Heim Julius Baugesch. 64 20
Burger Wolfgang Bauing
Deutschmann Reinhard Lehrer
Groth Alfred Lehrer
Heim Zoltan Bautechn.
König Adolf kfm. Angest.
67 * Welsch Heinrieh Pens.
Lorenz Johanna Pens.
Wirth Klara Rentn.
71 * Lindemann Wilhelm Luise
Lindemann Marie Postfacharb.
Lindemann Wilhelm Stadtinsp. z.Wv.
67 60
73 * Kuhfeld Wilhelm Schneidermeister
75 * Meister Artur Schlosser
77 * Köhler Walter Schlosser
Köhler Werner Elektr.
79 * Mund Heinz Feinmech.
81 * Knierim Berta
Knierim Manfred Konditor
83 Schaffert Maria Pens.
Reiße Konrad Inv.
Rechts
26 * Jürgens Fritz Bb.-Sekr.
Stephan Armin Rentn.
28 * Hofmann Hans Mech.
Hofmann Ursula Angest.
Hofmann Rudolf Schreiner
Roßkamp Lieselotte
Roßkamp Wolfgang Maler
30 Fcldner Walter Zugf.
Seydel Gerhard Studienrat
32 Claus Kurt Obersteiger i. R.
Baldermann Ernst Rentn.
Baldermann Erich Buchhalter
Preuß Wilhelm Konstrukteur
Preuß Günter Schlosser
34 Heußner Erich Prokurist
Beck Minna Rentn.
52 * Schneider Wilh. Obering.
& «3 96
56 * Manß Elli Wwe. 69 09
Manß Horst kfm. Angest.
60 Hellermann Elisabeth Vorarb.
Hellermann Justus Buchdrucker
Grix Rolf Dr. Assessor
Weiß Walter Forstmstr.
62 * Fetisch Karl kfm. Angest.
* Fetisch Herbert t. Bb.-Insp.
64 * Hellermann K. jur.. Betr.-Leiter
«9 29
Reiß Georg Vers.-Angest.
66 * Trebing Heinrich Bb.-Oberwerkmstr.
Brewka Paul Schriftleiter
6322
Glunz Franz Bb.-Triebwagen!.
68 * Appel Adolf Stadt-Hauptsekr.
Appel Lothar Schlosser
Schröder Frieda Rentn.
Starck Konrad Kraftf.
68 A * Meuler Karl Bb.-Zugf.
Meuler Karl Dieter Schlosser
Holzhäuser Sigrid Ausl. Korresp.
Umbach Heinz Kfm.
70 * Rosenstock Minna Rentn.
Neidert Herbert Schlosser
72 Huffert Ludwig Fahrlehrer
Kneiff Klaus Kfz.-Schlosser
74 * Bernhardt Georg Schreiner
7G * Schiffmann Heinrich Schlosser
78 * Günther Erhard Post-Betr.-Assist.
Engel Wilhelm Maurer
Tannenheckerweg
Flurname
'Von Holland. Str. bis Grebensteiner Str.)
5. Polizeirevier
5. Stadtbezirk
F 11
— Holländische Straße —
1 * Ahe Gebr. Autoreifen-
Runderneuerungswerk 87 29
Kappes Horst Geschäftsf. ^gj“ 87 29
Figge Helm. Staatsanw.
Figge Hartmut Vers.-Kfm.
Wagner Wolfg. Vulkaniseur
3 * Otto Hch. Kfm. I ^ 82 42
Otto Gg. Wilh. Holz- u, nohlenhdlg.
82 42
Oude-Voshaar Johannes kfm. Angest.
Otto Gerhard kfm. Angest.
Westfalen-Möbel H. Oude-Voshaar
GmbH. Fabriklager (Jg 82 42
5 * Siebrecht Johanna gg 4 81 43
Siebrecht Jean Gartenbaubetrieb E
& 81 43
Siebrecht Hans Gärtnermstr. E
81 43
Reuse Wilhelm Maler II
Reuse Margret kfm. Angest.
Uthmann Hermann Schreinermstr.
Wachmann Karl Bankangest.
Treder Artur Masch.-Schlosser
6 * Verwaltung d. Friedhöie in Kassel
<8* 1 92 61 (6 75)
Franzmann Er ; ch Gärtner
Franzmann W T erner kfm. Angest.
— Karolinenstraße —
15 (* Gemeinn. Wohnungsbaugcs.
der Stadt Kassel mbH.)
Aßhauer Helene Gemeindehelferin III
Bautsch Viktoria Kauffrau
Bautsch August Kfm.
Bautsch Georg Kfm.
Berdel Elisabeth Stenotyp.
Götze Karl-Heinz Kupferschmied
Grötecke Heinrich Verw.-lnsp.
Götze Christian Pol.-Beamter
Hallaschka Paul Rektor
7 26 41
Hilgenberg Isolde Kontoristin
Münstermann Elisabeth Pfarrgeh.
Münzer Anton Dreher
Nölker Georg kfm. Angest.
& 83 94