3. Teil — Seite 373
Sternbergstraße / Steubenstraße
Sternbergstraße
Nach dem hessischen Freiheitskämpfer
Professor Sternberg aus Marburg, 1809
von den Franzosen auf dem Forst er
schossen.
(Ab Schönfelder Straße die westliche
Verlängerung der Heinrich-Heine-Straße)
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
J 9
Links
1 (* Raab-Karcher GmbH.)
Aral-Tankdienst 7 19 17
5 (* Aqzius Erben)
9 (* Edel Oswald)
ßanick Paul Autoreparaturen
Bieler Klemes Fleischermstr.
Schlachterei 3jjjj!j» 1 99 09
Koch Hch. Autoverieih E
3g» 1 39 73
Nödler Berta
11 (* Stitz Leonhard Erben)
Druckerei Hans Ahrend 3g» 7 13 69
Sonnenschein Marie Rentn.
Stitz Erich Destillateur I
Damm Karl Inst.-Gesch.
Stitz Hans Dieter Photoverk.
Stitz Sophie Rentn.
Stitz Gerhard kfm. Angest.
13 Hirschberger Hans Gätnerei
15 (* Gcwobag)
Barkowski Siegfried kfm. Angcst.
Barkowski Max Postsekr. I
Bauer Heb. Postsekr.
Holzapfel Christ Tel.-Aufs. II
Plag Walter t.-Fernm.-Sekr.
Rosentreter Paul Postschaffner
Simon Albert Postoberschaffner
17 (* Gewobag)
Friedrichs Ludwig Hdls.-Vertr.
Knauf Anna Wwe.
Koschler Karl Arb.
Spruck Konrad Techniker E
Schäfer Manfred Zahntechn.-Mstr. I
Paul Hans Werner Verw.-Inspektor
Laute Theodor Pens. II
Karsten Karl Buchdrucker
Kratz Heinrich Arbeiter
Renner Eckehard Beh.-Angest.
Wenn Margarete
Volkmann Charlotte Pens.
19 (* Gewobag)
Bachmann Heinrich Rentn.
Hochmair Alois El.-Monteur E
Hochmair Ing»' kfm. Angest.
Fenner Elisab. Rentn.
Kraft Wilh. Schriftsetzermstr. E
Messerschmidt Helga kfm. Angest.
Munsch Wilhelm Verw.-Angest.
Schützenmeister Walter Korrektor 1
Zappe Karl Elektrom. I
Osterberg Ilse Verw.-Angest. I
Osterberg Minna Pensionärin
Löwe Helmut Flgz.-Mech.
Person Maria Verw.-Angest.
Messerschmidt Hans kfm. Angest. II
Speck Walter Bäckermstr. II
Schützenmeister Heinrich Rentn.
Thomas Herta
21 (* Gewobag)
Renner Alfred kfm. Angest. I
Hellwig Wilh. Schriftsetzer 1
Müller Heinz Techniker II
Becker Herrn. Landessckr. z. Wv. II
Becker Manfred kfm. Angest.
Frank Hans Gend.-Beamter
Helzel Johann Fleischer
Lehmann Kurt Rentner
Müller Friedrich Rentn.
Musmann Fritz Polizeiwaehtmeister
Scholz Kurt Monteur
Weinhonig Ludwig kfm. Angest.
Winkelhöfer Otto Packer
23 (* Gewobag)
Miche Kurt Korrespondent E
Bernhardt Hans kfm. Angest. I
1 38 55
Rasnek Franz kfm. Angest. I
Weferling Kurt t. Oberinsp. z. Wv. 11
Bernhardt Peter Finanzanw.
Friedl Franz Materialausg. II
Hillmann Georg Schneider
Klaas Edwin Rentn.
Pfaff Friedrich kfm. \ngest.
Rümmelin Eugen Buchh.
Schmidt Maria Wwe.
Tropp Willi Maschinenschlosser
Vaupel Konrad Mechaniker
Weferling Horst Schreiner
Winkler Hans Dreher
Zielesny Wilhelm-Georg Chemiewerker
25 (* Gewobag)
Nöthlich Hans Elektromstr. E
Blatz Anna Wwe.
Blatz Irmgard kfm. Angest.
Hirschfeld Wilhelmine Wwe.
Klee August Krim.-Obersekr. I
Klees Albertine Wwe.
Lagreze Luise Wwe. I
1 99 73
Herdt Karl Dreher I
I’etersilka Maria Verw.-Angest.
Petersilka Franziska Rentnerin
Jarmer Hedwig Rentnerin
Herzschuh Rudolf Chemiew. II
Stangl Rud. Verwaltungsinsp.
Stein Elisabeth Berufsberaterin
Muche Willi Weber
29 * Hess. Feuerwehrschule Kassel
& 1 44 36
Gerhard Hermann Hausmstr. E
3g> (1 44 36)
Gerhard Kurt Elektriker
Gerhard Hans Optiker
Gerhard Helga kfm. Angest.
— Wehlheider Friedhof —
59 * VVilke Friedrich Telefonist
Rechts
2 * Hellmuth Karl Fuhrgesch. I
3g» 1 39 47
Löber Joh. Lebensmittel E
Krüger Wilh. Friseurgesch. E
Emde Erich Angest. I
Credner Auguste Verkäuferin
Klammet Helmut Konditormstr.
Kobs Erwin Kfm.
Müller Anneliese kfm. Angest.
8 * Kretschmer Heinrich Architekt
1 46 71
Hirsch Frieda Rentn.
Hirsch Heimgard Stenotyp.
Kretschmer Wolfgang Betr.-Techn.
10 * Kretschmer H. Sägewerk u.
Zimmergesch. 1 46 71
u. 7 15 45
Groh Erich Kraftf.
18 * Betz Friedrich Bildhauerei
3g» 1 74 33
— Wehlheider Friedhof —
36 * Surhoff Dorothea Rentn.
Gussmann Helmut Kraftf.
Völker Katharina Rentn.
44 * Seifert Edith
Schülzke Paul Angest.
Seifert Karl Stadtoberinsp.
48 Bürger Heinz Bauing.
Kellner Otto Fleischermstr.
‘ 34 70
Kirschner Alois Art».
Sternstraße
Nach einem hier in alten Jahren gele
genen Wirtshaus „Zum Stern".
(Von Bettenhäuser Str. bis Drahtbrücke)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
H 12
Links
19 * Sohl F.rna 1
Sohl Karl Lebensmittelgeschäft E
Eckel Ludwig Schuhmacherei
Frieske Hellmut Zimmerer
Horn Hermann Kraftf.
Hossfeld Karl Prediger
Horn Erika kfm. Angest.
Schmid Reinhard Install.
Rechts
18 * Pitsch Otto Bauklempnerei
Pitsch Eugenie Rentnerin
Auto-Haag VW-An- u. Verkauf
3g» 55 81
Haag Fritz Kfm. 55 81
Hasselbrink Otto Bedachungsgeschäft
Köhler Ernst Zahnteehn.
Mohn Jakob Betr.-Aufs. a. D.
Winzenborn Margarethe Rentn.
20 * Sinning Friedr. Kfm. 1 40 27
Sinning Friedrich Sport- u. Bootshaus
3g» 1 40 27
Ulbricht Hellmut Bademstr.
3S* 55 28
Kurbad Jungborn mediz. Badeanstalt
3g» 55 28
Sterntalerweg
Nach dem Grimm'schen Märchen
Stadtteil Niederzwehren
(zw. An der Kurhcssenhalle und
Briider-Grimm-Straße)
8. Polizeirevier
8. Stadtbezirk
K L 9
30 (* Wohnungsges. 1889 Kassel
eGmbH.)
Bräutigam Elisabeth Pens.
Fülle Hans Elektromstr.
Heisterhagen Ernst Pfarrer
Jacob Wilh. kfm. Angest.
Kaiser Konrad Hauptl. a. D.
& 1 38 95
Löhner Paul Bankkfm.
32 ('Wohnungsgen. 1889 Kassel eGmbH.)
Heinritzi Georg Soldat
Hensler Günter Soldat
Mrhlcr Ernst Soldat
Schäfer Heinrich Oberst
Schäfer Wolfgang Referendar
Seybold Johann Major
34 (* Hess. Heimstätte GmbH.)
Buse Anna Verw.-Angest.
Diehl Johannes Pol .-Beamter
Massny Waltrud Stenotyp.
Paschold Wolfgang Gerichtsvollz.
3g 1 1 90 51
Schnell Walter Rektor
Volland Luise Verw.-Angest.
36 ('Wohnungsgen. 1889 Kassel eGmbH.)
Braun Eugen Reg.-Rat
Breitfuß Konrad Stabs.-L'ffz.
Martin Alwin Soldat
Menzel Fritz Soldat
Volkmann Jürgen Regierungsrat
Weber Otto Verw.-Angest.
38 ('Wohnungsgen. 1889 Kassel eGmbH.)
Flvholm Rudolf Soldat
Hellwig Jürgen Soldat
Hennemann Lothar Musiker
Kleist Bodo Soldat
Lingner Helmut Soldat
Schreiber Louise Wwe.
Sass Bernhard Soldat
40 ('Wohnungsgen. 1889 Kassel eGmbH.)
Ashauer Richard Soldat
Becker Erhard Soldat
Bitter Otto Stabs-l'ffz.
Günther Klaus Dieter Soldat
Hof Franz Soldat
Noltc Werner Install.
Steubenstraße
Nach Friedrich Wilhelm von Steuben.
einem deutschen Offizier, der im nord-
amerikanischen Befreiungskriege als Ge
neral gegen die Engländer kämpfte
(* 15. 11. 1730 in Magdeburg, f 28.
11. 1794 zu Oreida).
(Von Bosestraße bis Ludw.-Mond-Straße)
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
J 10
Links
1 (* Gemeinn. Wohnungsbauges.
der Stadt Kassel mbH.)
Söder Anna Putzfrau
Schaffer Adam Kraftf. I
Staub Emmy I
Fenner Dora Rentn.
Pape Erwin Kfm.
Hennig Ella I
Krause Konr. Lagerverw. 1
Neider Alhcrt Rentn.
Schäfer Mathilde Wwe. II
Sobetzko Siegmund Tankwart
Söder Adolf Idw. Geh.
Thenert Aenne II
Fischer Hildegard Arb.
Wendt Günter Kfm.
1 Vs (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel mbH.)
Donnert Otto St.-Verm.-Oberinsp.
Neugebauer Gerhard Bäcker
Uffenorde Maria Wwe. II
Geiser Hch. kfm. Angest.
Geiser Ingrid Säuglingsschwester
Geiser Renate Kontoristin
Goertz Paul Masseur
Kuhaupt Lothar Verw.-Obersekr.
Kulick Curl Kartogr.-Zeichn.
Langlotz Hannel. Krankensehw.
Weitzel Gerda Angest.
Zachert Frieda Rentn.
Zachert Gerlinde Sekretärin I
3 (* Gemeinn. Wohnungbauges.
der Stadt Kassel mbH.)
Gutsche Wilh. Justizoberinsp. i. R. E
Zill Käte E
Goldmann Wilh. Wwe. I
Alpers Berta Wwe.
Reinbold Andreas Stadtoberbauinsp.
Hattenbach Elisabeth Wwe.
Hattenbach Herbert Verw.-\ngest.
Hellbusch Licscl Sekr.
Kahl Charl. Sekr. fl
Jäger Karl Verw.-Insp. i. R.
5 (* Gemeinn. Wohnungsbauges.
der Stadt Kassel mbH.)
Hellmuth Lothar kfm. Angest. E
^g» 1 60 44
Ehrte Dorothea Verw.-Angest. E
Ehrle Marie Wwe. E
Renz Rud. Verw.-Angest. I
Neumeyer Albert Prokurist I
Axt Heinrich Chemiefachw.
Mesdikc Kurt Postfacharb.
Möller Willi Verw.-Angest.
Schmalz Helmut kfm. Angest.
Schneider Walter Det.-Konstrukt.