3. Teil — Seite 355
Schomburgstraße / Schützenstraße
Schomburgstraße
Nach dem Ehrenbürger und früheren
Oberbürgermeister der Stadt Karl Schom-
burg, beamtet von 1821—1841 (* 11.
10. 1791 zu Grebenstein, f 4, 7. 1841
zu Mihla bei Eisenach).
(Von der Bahnholstraße zum Ständeplatz)
G 11
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
Links
o. Nr. Fina-Großtankstelle „Am Haupt
bahnhof“ {jg* 1 34 98
11 Camping-Bedarf GmbH. ^g“ 7 34 04
Rechts
6—10 (* Schneider Werner-Hilpert-Str.
19)
Hotel Vaterland ^g 11 1 59 15
Schopenhauerstraße
Nach dem Philosophen Artur Schopenhauer
(* 1788, f 1860).
(In der Nähe der Kleinen Weide,
Leibnizstraße, Wiesenstraße)
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
J 9/10
Links
3 * Rauwolf Herrbert Kraftf.
Schütz Wilhelmine
7 * Görgner Otto Kraftf.
Görgner Eckart kfm. Angest.
9 * Sommer Richard Angest.
11 * Schwarzlose Carl Kraftf.
Schwarzlose Peter Verw.-Angest.
Rechts
2 (* Laus Erben)
Heiss Grete Hausangest.
Kegel Franz Reg.-Rat a. D. II
Kegel Elfriede Kontoristin
Stützei Marie Wwe.
Senff Else Wwe.
Riedl Franz Masch.-Schlosser
Riedl Marie Rentnerin
Nitsche Alfred Lehrer
Wilke Eduard Steuersekr.
Zahradnik Franz Bauarbeiter E
6 (* Gewobag)
Altmüllcr Georg Hdls.-Vertr.
Christmann Dora Postsekr.
^g* 1 73 07
Pfannkuche Wilhelm Fernmelde-
Hauptsekr.
Rausch Karl Post-Assist.
Sauer Richard Telegr.-Sekr.
Schönewald Elise Rentn.
Schönewald Magdalene Postassist.
Schönfeld Walter Fernmeldebauhandw.
Schömberg Otto Postoberschaffner
Wagener Charlotte Post-Obersekr.
8 (* Gewobag)
Hoffmann Otto Werkmeistr 1. R.
Klebe Herbert Redakteur
Lenz Georg Platzwart
Pescha Friedrich Autoschlosser
Pescha Gertrud kfm. Angest.
Pfeifer Maria Verw.-Angest.
Pfeifer Anna Rentn.
Schupp Erna Rentn.
Schupp Inge kfm. Angest.
v. Tettau Ehrengard Freifr. Sekr.
10 (* Gewobag)
Alfter Hans Techniker
Appel Georg Reg.-Sekr. a. D.
Beyer Friedrich Rentn.
Busdike Karl Lehrer i. R.
Gerth Ferdinand Schlosser
Stoessel Herbert kfm. Angest.
Zimmermann Herbert Vers.-Angest.
12 (* Gewobag)
Gewalt Helmuth kfm. Angest.
Kuhn Heinz Angest. II
Malsch Willy Rentn.
Riedel Siegfried Bb.-Oberrat a.
Schindler Ernst Schneider E
Sippel Karl Feuerwehrmann I
14 (* Gewobag)
Aschenbrenner Heinz kfm. Angest.
Deichmann Josef Betr.-Wirt
Giesen Hertha Verk.
Giesen Volker Tankwart
Pfeil Otto Schiffer E
Pfeil Monika Botin
Schiller Walter Buchh. I
Vogt Curt Verw.-Angest.
16 (* Gewobag)
Brier Helmut t. Angest.
Grossekemper Christa Werbedame
Körner Adelheid
Mendel Kurt Verw.-Angest. I
Neitzel Marianne kfm. Angest.
Pfaffenbach Adolf Ing. II
Schmidt Waldfriede Verw.-Angest.
Zurbel Heb. Ing. E
18 (* Gewobag)
Bohl Lucie Pens.
Schölzel Engelbert Betr.-Assist.
Schölzel Martha Rentn.
Wollenhaupt Daniel Pol.-Beamter
Hill Otto Masch.-Mstr. I
Gertenbach Elfr. Verw.-Angest. II
Gertenbach Horst Bb.-Ass.-Anw.
Käst Else Pens. II
Brieck Helene Rentnerin
20 (* Gewobag)
Bonn Leni Wwe.
Gassemeyer Rudolf Rentner E
Heun Gisela med. Assist.
Heun Hedwig Pens.
Hödl Therese Wwe.
Hödl Therese Rentn.
Horst Anna Pens. E
Kalle Alois Rentn.
Lucke Kurt t. Stadtobersekr.
22 (* Gewobag)
Bathe Kurt Buchh. II
Liga Francesco Kaufmann
Mentel Math. E
Möller Susanne Rentnerin
Schäfer Erich Industriekfm.
Schmidt Marie Wwe. E
Striening Hedwig Verw.-Angest.
Vaupel Hch. Schmied I
Schröderplatz
Nach einer Privatperson.
Stadtteil Waldau
Postamt Bettenhausen
(Von Bäumerstr. bis Singerstr.)
Polizeirevier Zweigstelle Waldau
7. Stadtbezirk
K 14
Links
1 (* Kurhess. Wohnungsbauges. mbH.)
Heer Wolfgang Heizungsbauer
Roll Elisabeth Heimarb.
3 (* Kurhess. Wohnungsbauges. mbH.)
Seidl Josef Masch.-Arbeiter
Seiss Helene
5 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Griese Martin Schlosser
Hast Jean Mech.
Weiss Dorothea Rentn.
7 (* Kurhess. Wohnungsbauges. mbH.)
Fischer Karl-H. Buchhalter E
Fischer Manfred kfm. Angest.
George Sebastian Kraftf.
Lieder Maria
9 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Heinel Hans Schlosser I
Müller Marie Rentn.
Müller Dorothea Postassist.
D. 11 (* Kurhess. Wohnungsbauges. mbH.)
Herbst Karl Polsterer
Hagemeier Wilhelm Mechaniker 1
13 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Blum Ernst Arbeiter
Mantel Elli
Schützenmeister Karl Schlosser
15 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Nödler Ludwig Angest. E
Keil Herbert Buchdrucker I
Rechts
2 * Bechstein Hans Fleischermstr.
& 57 82
4 * Voß Hans Schlossermstr. E
6 (* Kurhess. Wohnungsbauges. mbH.)
Brück Paul Pol.-Angest. E
Brandes Günter Bäcker
8 (* Kurhess. Wohnungsbauges. mbH.)
Cramer Klara Rentn.
Knobel Gustav Mechaniker I
10 (* Kurhess. Wohnungsbauges. mbH.)
Wittwer Auguste Rentn.
Schmidt Alfred Einrichter
12 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Lange Elisabeth I
Roth Margarethe Rentn.
Schmidt Werner Dreher
14 (* Kurhess. Wohnungsbauges. mbH.)
Schmitt Franz Klempner
Schmitt Lothar Schlosser
Weiser Josef Fleischer
16 (* Kurhess. Wohnungsbauges. mbH.)
Derer Franz Zimmermann
Kaiser Ida Pens.
Pfaffenberger Rob. Schlosser
Schubertstraße
Nach dem Komponisten Franz Schubert
(* 31. 1. 1797 in Wien, f 19- 11. 1828
ebenda).
(Von der Esmarchstr. z. Langenbeckstr.)
Auefeld
J 10
Schützenplatz
Hier stand die Kaserne des Kurhess.
Schützenbataillons
(Zwischen Holländischer, Bremer und
Bernhardistraße)
5. Polizeirevier
5. Stadtbezirk
G 12
1 (* Städt. Werke A.G. Königstor)
Städt. Wannen- n. Brausebad
Öffnungszeiten siehe 2. Teil:
Bäderbetriebe
Horch Karl Bademeister
3 (* Stadt Kassel)
Busch Adolf Hausmstr. E
Busch Hans Schreiner
Schützenstraße
Nach dem hier gelegenen „Schützenhaus“.
(Von der Weserstraße zur Fulda)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
Nr. 1—39, 2—16V*
6. Polizeirevier
6. Stadtbezirk
Nr. 41—61 n. 18
G 12/13
Links
3 * Rauch Herrn. Glasinstrumentenfabr.
i^g- 1 89 53
Rauch Emma Kauffrau ^g* 89 53
Rauch Jürgen Kfm.
o.Nr. (* Stadt Kassel)
Carl-Schomburg-Schulc Realschule f.
Knaben u. Mädchgn .«g* 1 92 61
— Franzgraben —
19 (* Gemeinn. Wohnungsbauges.
der Stadt Kassel mbH.)
Junkermann Beruh. Stadtvollstr.-
Sekr. i. R.
Kaiser Elis. Rentn.
Henkel Rud. Zoolog. Präparator E
Boßdorf Konr. Ing. I
Fricke Anna-Luise Köchin
Fritzsche Otto städt. Arb.
Henkel Heide Schneiderin
Kepper Alfons Arb.
Meyer Egon Arb.
Riemenschncider Friedr. Glaser
Riemenschneider Gg. Schreiner III
Vaupel Robert Schuhfacharb.
23 * Mogge Wilhelm Kfm.
Brehm Sigismund Krankenpfl.
Ehle Ingeborg Verw.-Angest.
Henkel Diethard Kunststoffteehn.
Hermsdorf Alfred Rentn.
Hoffmann Marie Rentnerin
Keim Theodor Pensionär
Krug Manfred Friseur
Milic Rolf-Dieter Kraftf.
Mogge Elmar Kraftf.
Müller Erna Rentn.
Pflüger Heinrich Fahrverk.
Siegmund Hans Kraftf.
Steigemann Gerhard kfm. Angest.
Wawrctscheck Siegmar Gärtner
Welker Wolfgang kfm. Angest.
Zocher Horst Reisender
Zufall Kurt Kühlerklempner
23 1 /» (* Schedel Heinrich Weserstr. 8)
Echtermeyer Irmgard Krankcnschw. .
1 27 56
Gerwald Alfred Kraftf.
Hüsgen Elisabeth Rentn.
Kimpel Josef Segeltuchhdlg.
Nagel Wilhelmine Rentn.
Schröter Paul kfm. Angest.
Stederoth Walter Elektrowerker
Wienecke Karl-Heinz techn. Angest.
25 (* Linkes Erben)
Müller Helmut Bäckermstr.
Bäckerei
Martin Willi Kfm. II
Klinge Wilh. Richtmstr. II
Braun Heinrich Rentner III
Brehm Karl Expedient III
Klinge Karlheinz Arb.
Unverzagt Felix El.-Monteur III
Widdekind Hannelore Bürogeh.
25V« (* Linkes Erben)
Dietrichs Wilhelm Architekt
^g“ 81 42
Dietrichs Luise Pens.
Petter Erwin Reg.-Insp.
Juwig Helmut Lagerverw.
Fehling Christine Näherin
Fehling Hedwig Wwe.
Kügemann Herbert Brauer
Mertl Margarete Büroangest.
Münchhalffen Ilse kfm. Angest.
Schmoll Conrad Post-Betr.-Ass.
27 (* Elbrecht Martin u. Alb.)
Bänich Anna Wwe.
Bänisch Horst Vers.-Kfm.
Elbrecht Gg. Malermstr. II
& 81 47
Göke Wilhelm Korrespondent I