3. Teil — Seite 311
Ostring / Ottostraße
Raabe Earl Elektriker
Schmidt Alfred Angest.
Töfflinger Manfred kfm. Angest.
Tschetner Wilhelmine Rentn.
33 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. mbH.)
Grebe Martin ElektromonteurE
Reuß Willi Laborant E
Nießner Willy Kfz-.Mstr. I
Niessner Ella Rentnerin
Pöttner Heinrich Stadtsekr. 1
Pöttner Dorothea Arb.
Kampka Elisabeth Rentn.
Thiel Ludwig Straßenbahner II
Hanke Theodor Uhrmacher
Reuß Karl Willi Sachbearbeiter
35 ( # Gemeinn. Wohnungsbauges.)
Bauer Arthur Hdls.-Vertr.
Schellberg Gustav Abrechner I
Riemenschneider Rud. Schreiner
Wettlaufer Julius Elektriker
37 (• Stückrath Heinr. Qnellhofstr. 35)
Daum Luise Wwe. E
Apel Liselotte Serviererin E
Naumann Fritz Monteur 82 45
Beyer Willy Tischlermstr. I
Brede Heinrich Schlosser DI
Büchling Johanna Wwe.
Büchling Heinz tcchn. Angest.
Stephan Else Wwe. III
Holze Heinrich Rentner TH
39 Brandau Helmut Elektriker
Eornrumpf Earl Heizungsmonteur ]
Frank Earl Kraftf. II
Grosser Günter Polsterer 5 90 79
Hellwig Elisabeth Rentn.
Kothe Liesel Rentn.
Langenhan Elisab. Rentn.
Schulze Dieter Klempn. u. Inst.
Sichert Wilhelm Pol.-Beamt. III
Siebert Rainer Rechtspfl.-Anw.
41 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel)
Maurer Gg. Schlosser E
Achenbach Hch. Vorarb. III
Borgmann Elisab.
Fuhrmann Heinz Händler
Golenia Ernst Postfacharb.
Nölke Erich Eiltransporte 85 95
Rcubert Karl Maler
Rogon Paul Zimmermann
Schröder Anna Rentn.
Schröder Karl Heinz Maler
43 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. der
Stadt Kassel)
Crepok Misa Dachdecker
Wickert Martin Dekorateur E
Hill Marie Wwe. E
Färber Heinz Bauarb. E
Enders Anna Wwe. E
Enders Willi Arb.
Funk Erna Wwe. I
Beuschel Fritz Schlosser
Blaufelder Leonie Rentn.
v. Felden Alfred Pens.
Freitag Klara Wwe. LI
Funk Marianne Verk.
Rose Karl kfm. Angest.
Zeisbrich Hildegard
45 (* Gern. Wohnungsbauges. der Stadt
Kassel eGmbH.)
Lieder Erna E
Schwedes Aug. Pol.-Angest. I
Höhne Gust. Dreher II
Höhne Hans Schlosser
Koch Wilhelmine Küchenhilfe
Pfeil Minna Rentnerin
Pußel Erich Arb.
Wolny Ferdinand Schlosser
Kosiel Erich Kraftf.
Magersuppe Ella Rentn.
Michalik Bernhard Gärtner
Probst Hans Jürgen Verk.-Fahrer
Staudt Danuta Kindergärtnerin
Weber Gisela Köchin
81 * Heckeroth Erich
Rechts
06 (* Henschel)
Landefeld Fritz Techniker E
Landefeld Dieter Elektr.
68 (* Henschel)
Berg Hans Angest. E
Martin Walter Angest. I
70 (* Henschel)
Fischer Heinrich Schleifer
Fischer Luise Rentnerin
Fischer August Dreher
72 (* Henschel)
Schweitzer Edgar Schlosser
Schweitzer Hans Vorzeichner
74 (* Henschel)
Weißbach Luise Wwe. I
Pöhlmann Kurt Ing.
76 (* Henschel)
Manns Elisabeth Verk.
Noll Wilhelm Desinfektor
78 (* Henschel)
Brede Wilhelm Maschinenformer
7 26 14
Brede Walter Masch.-Scblosser
Otto-Bähr-Straße
Nach dem Reichsgerichtsrat Dr. Otto
Bähr, national-liberaler Reichstagsabge
ordneter (* 1817 zu Fulda, f 1895 in
Kassel).
(Von Blumenäcker Weg bis Weg i. d.
Aue am Bahnhof Harleshausen)
4. Polizeirevier
4. Stadtbezirk
F 9
Links
I * Momberg Georg Malermstr. E
® 65 21
Momberg u. Sohn Malermstr.
65 21
Momberg Gerhard Malermstr.
Lichtefeld Friedericke Pens.
3*/a Koch Hans Bundesbahngeh.
Rosenberger Bruno Großhdls.-Kfm.
Getränke-Vertrieb 6 12 80
Twele Helga Verk.
5 * Dörrbecker Hch. Kfz.-Mstr.
Reichhardt Hans Schreiner
Reichhardt Hch. Rentn.
7 * Brusberg Fritz Stellmachenmstr.
Brusberg Hans Kfz.-Schlosser
Dann Ernst Buchhalter
Karger Alma Weberin
9 * Gorisch Alfred t. Angest.
Gorisch Günter Drogist
Hampel l’do Bh.-Assist.-Anw.
II * Scheele Kalb. Wwe.
Scheele Elfriede Arbeiterin
Wagner Robert Bp.-Wachtm.
Franke Helene Wwe. II
13 Kuphaldt Helm. Stukkateur
Dreiling Fritz Kfm. I
Kaiser Erich Werkführer
15 * Sangmeister Adam Angest. I
Prciß Hans-Jochen Tankstellenpächter
® 62 02
17 * König Marie Wwe.
Meyer Walter Kfm. 1 38 90
Meyer Karl-Friedrich Gärtner
19 * Erk Karoline
Löhr Magdalena Rentnerin
Palubitzky Emma Pens.
Wüsten Frieda Rentnerin
21 * Eichenberg Erich Postoberinsp.
Felgcnhauer Erwin Kfm. 66 28
Blumenstein Friedhelm kfm. Angest.
25 * Oeltling Justus t. Bb.-Obersekr. I
Reinhardt Gerhard Bürovorsteher E
Gerlach Anna Wwe.
31 (• Hess. Heimstätte GmbH.)
Zimmermann Heinz kfm. Angest.
® 66 60
33 (* Hess. Heimstätte GmbH.)
Schönherr Herbert t. Zeichner
35 Kahl Fritz kfm. Angest.
Brack Rudolf Starkstrom-Elektr.
37 * Fuhrmann Albert Schlosser
39 (• Liebetrau M.)
Liebetrau Alfred Dreher
Steinmetz Karl Oberlokheizer
41 Wagner Edith Rentn.
Rechts
4 (* Bb.-Wohnungsbauges. Kassel
GmbH.)
Becker Reinhard Bb.-Betriebswart
Breidenstein Heinz Elektriker
Jonke Karl Bb.-Betr.-Mstr.
Reitzel Wilhelm Ing.
Riedl Gustav Res.-Lokf.-Anw.
Sohlbach Horst Fleischer
Weigelt August Bb.-Sekr.
6 * Preiß Paul Bb.-Insp.
Schulz Günter Zahntechn.-Mstr.
8 * Hugo Adolf Bankangestellter
Möller Emma kfm. Angest.
Möller Hilde kfm. Angest.
10 *Runzheimer Otto Fertigungstechn.
Jöcks Heinz Ing.
Jöcks Karin Verk.
Katzorke Erich Oberzugf. a. D.
12 * Meißner Erwin Gartenarb.
14 * Kleinkauf Adam Bauhilfsarb.
16 * Busch Erika
Busch Werner Angestellter
Hahn Minna Wwe.
Hahn Walter Angestellter
18 * Ludwig Otto Pensionär E
Auschill Luise
22 * Koch Otto Bauing.
Koch Frieda Spark.-Angest.
24 (• Meyer Josef Wolfhager Str. 293)
Siebert Erhard Werkführer
Seitz Hch. Bb.-Oberkraftw.-Führer E
26 * Lipphardt Albert Schlosser
Lipphardt Manfred Maler
Lipphardt Wolfgang Schrcinermstr.
Lipphardt Wilfried Masch.-Schlosser
34 * Sostmann Alma Rentn.
Mihm Günter Schreiner
Schädel AVerner Masch.-Scblosser
36 * Frank Konrad Kfm.
Kniep Hedwig Sprechst.-Hilfe
38 * Jungklaus Martin Schlossermßtr.
v. Baumbach Alexandra Rentn.
60 (*Hess. Heimstätte GmbH.)
Dollinger Johann Former
62 (* Hess. Heimstätte GmbH.)
Zawadil Berthold Vers.-Angest.
64 *Rohde Justus Maler
Rohde Else Arb.
66 * Lconhardt Hch. Schreiner
68 * Peters Nik. Rentner
Krähe Karoline kfm. Angest.
70 * Guthof Jak. Rentner
Guthof Hch. Dreher
72 * Moog Marie Rentn.
Bcraart Otto Musiker
Henze Günter Musiker
74 * Wehnhardt Elisabeth Wwe.
76 * Reuse Wilhelmine
Glock Horst Rangierer
Reuse Hermann Arb.
78 * Guthof Hch. Schlosser
Guthof Hermann Schreiner
Guthof Wilb. Dreher
Otto-Braun-Straße
Nach dem Politiker Otto Braun, der
von 1920—1930 mit kurzen Unterbre
chungen (1921 u. 19125) preußischer Mi
nister-Präsident war.
(Verbindungsstraße zwischen Königsberge:
u. Stallupöner Str.)
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
J 9
2 Kirbach Heinz Handelsvertr.
1 50 63
Urstadt Willi Studienrat
4 Böse Ida Pens.
Buchmann Irma Rentn.
Buchmann Gerhard Bauing.
Lübeck Elisabeth Rentn.
Ottostraße
Nach dem Landgrafen von Hessen, Otto
der Schütz (* 1322, f 1366).
(Von Bahnhofstr. bis Grüner Weg)
5. Polizeirevier
5. Stadtbezirk
G 11
Links
1 * Schnell Ernst Schuhmachermstr. II
• Schnell Albert Elektromstr. III
Wickert Konrad Rentner E
Wickert Gertha Verw.-Angest.
Meister Willi Eisenbahner II
Schnell Wolfg. El.-Mont. III
Ewers Joachim Hotelangest.
^ 7 23 06
Fuchs Georg Schreiner
Schnell Günther kTm. Angest.
3 (* Gültig Fritz Grüner Weg 44)
Bächstädt Marie Serviererin
Göttig Margarete Gastwirtin
Wolfram Gustav Mech.-Mstr. I
AVagner Frieda Wwe.
Wagner Hildegard Sekretärin
Wagner Johanna-Maria Buchh.
AVagner Adelheid Haustochter
Erker Erich Musiker III
Bremer Herrn. Kfm.
Wickert Martha Putzfrau
Häusser Lina
Bensch Martha Rentnerin
Homburg Ludwig Lagerarb.
Morsch Berta AVwe.
Muster Eva kfm. Angest.
Krede Georg Kraftf.
Niemann Minna AVwe.
Neumann Peter kfm. Angest.
Ossner Erna
Rohling Alfred Maler
Schaak Günter Install.
Schumann Rolf Molkereifachm.
Vollmer AVilhelm Elektromont.
AVienkoop Sigurd Ger.-Ref.
5 Gaststätte „Zum Güterbahnhof“
Kirchner Kurt Gastwirt
Klaas AA’olfgang Elektr.
Rechts
8 (* Stadt Kassel)
12 Lebnebach August Polslermöbel
1 52 54