Oderweg / Oetkerstraße
3. Teil — Seite 308
Falk Gcrnot Dr. med. ^gj 1 (36 06)
Henzel Alexander Gesell.-Führer
Jacob Friedr.-Wilh. Kfz.-Mech.
Knöpfei Adolf t. Angest.
Schäfer Franz Rentn.
Trageser Alfred Stadtoberinsp.
William) Ernst Landesbankassessor
2") (*. Zippel Wolf Dr. jur. Rechtsanw.
Wi. An den Vogelwiesen)
Böhme Erich Bankdir.
Böhme Christ. Soldat
Rechts
2 (* Gern. Wohnungsbauges. der Stadt
Kassel mbH.)
Bolenius Hans Dr. Oberverw.-
Gerichtsrat i^gj- 1 35 40
Gotthardt Hans Reg.-Insp.
Günther Aloisia
Rosin Traugott Dr. Ing. Baural
21 87
Schulze Hans Wilfried Reg.-Baurat
37 08
Ullrich Bruno Dr. Verw.-Gerichtsrat
Uffelmann Walter Verw.-Angest.
4 Schwarck Paul Büro-Angest.
Bücking Helmut Kraftf.
Klosner Helmut Dipl.-Ing.
Schwarck Brigitte kfm. Angest.
Siebert Adolf Oberreg.-Schulrat
Stock Herbert Obersteuerinsp.
^ 3 80 59
Wetzel Hermann Steuerinsp.
6 (* Gern. Wohnungsbauges. der Stadt
Kassel mbH.)
Beck Walter Pol.-Hpt.-Waclitmstr.
Helwig Karl Heinz Kraftf.
Rabe Erich Dozent ^gj* 3 80 91
Rothauge Heinrich Reg.-Insp.
Otto Friedrich Verw.-Angest.
Otto Klaus Bb.-Assist.-Anw.
Taut Werner Gend.-Kommandant i. R.
& 37 16
Weiss Ingrid Spark.-Angest.
öderaner Straße
Nach der sächsischen Stadt öderan.
Stadtteil Bettenhausen
(Von Spangenberger Str. bis Salzmann
straße)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
H 14
1 (* Gemeinn. Baugesellschaft GmbH.)
Marställer Fritz Hdls.-Vertr.
52 91
Bünnecke Hedwig Wwe.
4 (* Kass.-Bettenhäuser Gemeinn.
Bauges. GmbH.)
Strube Hans Werkmstr.
Scheidemann Elise Rentnerin
Teichmüller Hch. Werkmstr.
Zech Gustav Posthauptsch.
Ölmühlenweg
Führte zu einer früher hier gelegenen
Ölmühle.
(Von Leipziger Straße bis Königinhof
straße)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
H 13
Links
1 * Herbold Julius Gärtnereibes.
58 80
Koch Konrad Landwirt
5 Kuchenbuch Bruno Femraeldeoberwart
Rechts
10—12 * Feka Fabrik f. Spezialfahrz.
Kraft u. Co. KG. ^ 52 57—58
Birkefeld Adolf Autoschlosser
Druffel Ernst-Günther Schlosser
Sielmann Auguste
Sielmann Horst Schriftsetzer
Sielmann Inge Stenotyp.
14 * Kraft Geschw.
Kraft Alfred Fabrikant 02 57
Meißer Ludwig Schlossermstr.
18 Strassing Straßen- und Ing.-Bau
GmbH. 5 97 28-29
Berger Günter Schreiner
Grabowski Willi Zimmermann
Benke Ferdinand Rentner
Harndorf Julius Werkz.-Schlosser
Müller Robert Masch.-Schlosser
Walpert Willi Kfm.
Scharf Konrad Schreinerei
1 23 35
18 B * Heede Hans Flüssiggas-Groß
vertrieb 55 66-67
J. Baumert KG. Spedition
5 92 71/72
22 * Bachmann Ludwig Inh. Heinrich
Bachmann Schrotthandlung
^gj 51 57 44 u. 57 45
Bachmann Heinrich Kasseler Autover
wertung ^g^ 3 57 44—45
Oestmannstraße
Nach einer Privatperson.
(Von Holländische Straße bis Fichtner
straße)
5. Polizeirevier
5. Stadtbezirk
E 11
Links
1 (* Henschel)
Friedrich Arthur Rentner I
Döring Friedhelm Betonbauer
Dornemann Manfred Polsterer
Dornemann Hch. Werkzeugausgeber II
Griesel Waltraud t. Zeichn.
Leymann Lina III
Leymann Jürgen Schreiner
Neusüs Heinrich Schmied
Recklies Eckart Schweißer
l s /* Mehmel Jean Erfrischungshalle
3 ('Henschel)
Bauer Oskar Brenner
Czaja Lieselotte
Schüler Heinz kfm. Angest.
. Vaupel Elfriede Verk.
Schütte Franz Rentner 1
Friedrich Heinr. Werkz.-Schleifer
Maminski Job. Fleischer
Schüler Alma Arb.
Schüler Horst Kraftf.
Weise Hermann Schlosser
Wiegand Elisabeth Rentn.
Wiegand Anni
5 (* Henschel)
Ringwald Karl Bürogehilfe t
Czaja Helene Wwe. 11
Czaja Hannelore Postangest.
Flamme Karl Hausverw.
Grimm Ernst Schlosser
Pfister Friedrich Schmied
Kornrumpf Heinrich Lackierer
Kornrumpf Magdalene Wwe.
Hellwig Auguste Zimmermädchen
Hellwig Wilhelm Kranf.
Kießler Otto Arb.
Petzing Aug. Rentner
Pohle Rudolf Metalldrucker
Schneider Heinz Detailkonstrukt.
Klein Alfr. Musiker
7 (* Henschel)
Krück Bruno Prüfer E
Edler Hans Schlosser E
Oppitz Heinrich Schlosser II
Schwarz Heinrich Pensionär II
Reitz Anna Werkh.
Kornrumpf Helmut Dreher
Riehl Carl Richtmstr.
Veit Emma Rentn.
Wagener Walter Kranfahrer
Weschke Karl-Heinz kfm. Angest.
Rechts
2 (* Henschel)
Boll Elisabeth E
Boll Heinz Ind.-Mstr.
Stief Toni Wwe. E
Wagner Konrad Schreiner 1
Lotz Wilhelm Dreher II
Lotz Martha Hausgeh.
Büchling August Manrer III
Schmahl Waldemar Postfacharb.
Wagner Joh. Kfm. III
Weber Heinrich Schlosser
Weber Hartmut kfm. Angest.
Wildmoser Maria“ Wwe.
4 (* Henschel)
Aderhold Günter Fleischer
Arlt Anna Wwe. £
Möller Adam Lagerverw. E
Möller Adolf Lagerist
Möller Ernst-August Dreher
Möller Margot Kontoristin
Bretting Fritz techn. Angest. E
Martin Karl Elektriker J
Drexler Math. Rentner I
Becker Elfriede Verw.-Angest.
Friedrich August Pol.-Beamter II
Stückrath Katharina Rentn.
Bretting Horst Bote
Eckhardt Georg Schlosser
Eckhardt Gerd Elektr.
Gerncrt Heinz Werner Arb.
6 (* Henschel)
Bonnet Georg Invalide 11]
Bonnet Erich Verw.-Angest.
Busch Franz Schlosser E
Rosenkranz Konrad Stellmacher I
Staub Johannes Maurer
Laudenbach Alfred Elektriker II
Hoßbach Adam Invalide II
Klein Horst Bohrer
Krass Katharina Rentn.
Leuthäuser Franz Schlosser II
Schmahl Friedrich Dreher
Schüssler Anneliese Küchenh
Wolf Elisab. Wwe.
Wolf Richard Bäcker
8 (* Henschel)
Muster Hans Elektriker E
Bohnert Herbert Autoschlosser E
Seitz Wilhelm Rentn.
Henrion Otto Dreher I
Graß Karl-Heinz Schreiner
Haupt Hch. Werkmstr. i. R. III
Henrion Ottomar Pol.-Beamter
Karl Josef Elektriker
Möller Otto Werkmstr.
Pabst Karl Rentn.
Oetkerstraße
Nach dem kurhessischen Verfassungs
kämpfer Dr. Friedrich Oetker (* 1808,
t 1881).
(Von Wilhelmshöher Allee bis Hanstein-
straße)
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
H 9
2 (* Gewobag)
Bornemann Christian Schreiner E
Brinkmann Hugo Rentn.
Wettlaufer Ernst Schlosser E
Grebe Heinr. Kontrolleur I
Poetke Fritz t. Angest. II
Sydow Johannes Arb.
Heinemann Heinr. Angest. II
Zinner Wilb. Ing. II
Gremmes Karl Sattler III
Gremmes Minna Rentn.
Gebauer Werner Techn.
Heinemann Margot Angest.
Meise Erich Chemiewerker
Rogall Elisabeth Rentn.
Seifert Fritz Arbeiter
4 (* Gewobag)
L’hlcndorf Ida Rentnerin
Kesper Fritz Masch.-Schreiner I
Koch Gerhard kfm. Angest. I
Voigt Albert Ing. II
Eberz Elisab. Rentn.
Elsner Margarete Bb.-Obersekr. a. D.
Grebe Emil Kraftf. II
Schneider Kaspar Metteur II
Schneider Dina Buchhalterin
Etzold Heinr. Glaser IJI
Teich Otto Bb.-Oberwerkmstr. a. D.
Rosenkranz Ernst Angest. III
1 66 18
Degenhardt Maria Angest.
Haustein Maria kfm. Angest.
Kesper Ottomar Starkstrom-Elektr.
Klapp Käthe Wwe.
Meyer Heinrich Baumstr.
Reintjes Bozena Schauspielerin
Stiegel Charlotte Rentn.
6 (* Kurhess. Wohnungsbauges. mbH.)
Heß Herbert Verw.-Angest.
Paul Bernh. Justizbeamter E
Imming Karl Reg.-Sekr.
Knieper Heinrich Vermess.-Techn.
Paul Peter Postfacharb.
Schnautz Erika Verk.
Schnautz Heinrich Reg.-Insp.
Walley Hermann Pol.-Beamter
8 (* Kurhess. Wohnungsbauges. mbH.)
Hochgrebe Maria Rentnerin
Hochgrebe Marie Dipl.-Kosmetikerin
^gf“ 1 90 12
Hoffmann Hans Verw.-Angest.
Mayer Marie Büroangest.
Müller Max Verm.-Techniker
Sommerfeld Hans-Günter St.-Insp.
Spohr Ernst Verw.-Beamter
Spohr Liselotte Direktrice
10 (* Kurhess. Wohnungsbauges. mbH.)
Gerritz Hermann Bürovorst.
Knittel Margarete Wwe.
Lambach Heinrich Gärtnermstr.
Otto Emilie Pens.
Rautenkranz Ernst Lds.-Kirchensekr.
Weidemann Kathrin Sängerin
Weidemann Wilh. Major d. Gend.
a. D.
Wagner Paul Drogist
12 (* Kurhess. Wohnungsbauges. mbH.)
Günther Elly Wwe. E
Martin Otto Bauing. ^gj* 1 67 82
Robes Irene Pensionärin
Robes Helga Korrespondentin
Liphardt Albert Bauing.
Neumann Max Dr. Fabrikant
Schlüter Wolfgang kfm. Angest.
Weller Anna Pens.
14 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Feldmann Friedrich t. Postoberinsp.
& (1 92 73 94)
Heigrodt Alice Rentnerin
Hett Heinrich Postangest.
Klee Erich Postsekr.
Prior Oskar Postobersehaffner