Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 123.1963)

Neisseweg / Neue Straße 
3. Teil — Seite 300 
Neisseweg 
Nach dem Neissefluß benannt 
Stadtteil Wilhelmshöhe 
(Zwischen Ederweg und Druseltalstraße 
gelegen) 
3. Polizeirevier 
3. Stadtbezirk 
J 6/7 
2 Bode Theodor Architekt BDA 
3g 23 05 
Bode Klaus Zimmerer 
4 * Werner Erich Dr. Studienrat 
Werner Elisabeth Pens. 
Wenderoth Georg Verw.-Ob.-Insp. i. R. 
6 (* Wohnbau GmbH. München) 
Brauschke Karlheinz Ulfz. 
Fritzsch Dietmar Soldat 
Hermann Josef Soldat 
Schacht Rolf Soldat 
Walther Arthur Soldat 
Wertmann Alfons Soldat 
8 (* Wohnbau GmbH. München) 
Göhner Walter Soldat 
Gühner Manfred Heiz.-Mant. 
Gross Karl Soldat 
Plett Werner Soldat 
Simmat Helmut Soldat 
Sudhaus Manfred Soldat 
10 (* Wohnbau GmbH. München) 
Betzin Wolfgang Soldat 
Hischer Karl Soldat 
Hossbach Wolfgang Soldat 
Kendziora Alfred Soldat 
Magerkurth Willi Soldat 
Schulz Gerd Hauptmann 
12 (* Wohnbau GmbH. München) 
Angermann Anna-Luise Wwe. 
Frerking Hans Soldat 
Hurtzig H. Dr. med. Reg.-Med.-Rat 
3g 3 80 58 
Immig Wolfgang Offz. 
Israel Karl-Theodor Soldat 
Müller Wolfgang Soldat 
14 (* Wohnbau GmbH. München) 
Cebulla Antonius Soldat 
Funke Hubert Soldat 
Heveling Rolf Dieter Soldat 
Reichenberger Josef Soldat 
Schmidt Hans Helmut Strb.-Schaffn. 
Schulz Manfred Offz. 
3g 3 82 19 
Stanke Alfred Soldat 
Stanke Jürgen Soldat 
16 (* Wohnbau GmbH. München) 
Fetzer Hans Soldat 
Geilmann Anton Soldat 
v. Heygendorff Wolfgang Soldat 
Kilian Alois Soldat 
Kilian Monika Kindergartenh. 
Kleinert Hans Weber 
Obcrüber Heinz Postfacharb. 
18 (* Wohnbau GmbH. München) 
Kretschmar Wilhelm Soldat 
Löther Klau« Soldat 
Nielsen Kurt Soldat 
Preyhs Franz Soldat 
Wismer Hermann Kapellmstr. 
20 (* Wohnbau GmbH. München) 
Eichel Johannes Soldat 
Glacske Joachim Soldat 
Lepke Hugo Angest. 
Martin Klaus Soldat 
Mumberg Willi Soldat 
Schröter Hans-Georg Soldat 
Neue Fahrt 
Die erste im Zuge der Neuplanung 
fertiggestellte Straße. 
(Von Theaterstraße bis Fünffenster 
straße) 
1. Polizeirevier 
1. Stadtbezirk 
H 11 
1 * Hänel Hans techn. Leiter 
7 * Klingebeil Hch. Kunsthdlr. I 
3g 1 53 98 
Klingebeil C. Glaserei 3g 1 53 98 
Puppen-Böhm Spiedw. 3g 1 67 80 
Waffen-Kupfer Büchsenmachermstr. E 
3g 1 46 81 
Kupfer Kurt Büchsenmachermstr. 
<g 1 46 81 
Schrot Dr. Rechtsanw. u. Notar 
3g 1 39 11 
5 (* Freiherr Waitz von Eschen) 
Wallenda Gebr. Gaststättenbedarf 
3g 1 45 92 * 1 * 3 * 5 * 7 * 9 
Neue Mühle 
Die schon im 15. Jahrhundert unter die 
sem Namen genannte und durch Land 
graf Karl neu gebaute Mühle war herr 
schaftlicher Besitz und wurde seit 1890 
im Besitz der Stadt Kassel Erzeugungs 
anlage für Elektrizität. 
Stadtteil Niederzwehren 
(Schnittpunkt Dennhäuser Straße 
Giesenallee) 
8. Polizeirevier 
8. Stadtbezirk 
M 11 
Links 
1 * Bunzendahl Lina 
Bunzendahl Werner Elektromech. 
lVz * Runte Karl-Heinz Steuerbcvollm. 
1 48 13 
Runte Wilhelm Betr.-lng. E 
3g 4 48 13 
Kolbe Kurt Werner Dr. Amtsger.-Rat 
3 (* Stadt Kassel Stadt. Werke) 
Schaumann Hans Schlosser 
Schmidt Heinrich Schlossermstr. 
5 Meise Karl Gärtnerei 
Hindenlang Günter Dreher 
Kickei Kurt Bauhilfsarb. 
Kiessling Werner Glaser 
Koch Karl-August Maurer 
Münch Georg El.-Mont. 
Münch Helmut Maurer 
Popelar Franz Bäcker 
Schumann Hermann Maurer 
Werner Gerhard Arb. 
Werner Emma Wwe. 
7 (* Städt. Werke) 
Pumpwerk Neue Mühle 
3g 1 97 21 
9 (* Kraftwerk Kassel GmbH.) 
Fiedler Herbert Gärtner 
Krone Otto Landwirt 
3g 1 74 11 
Rechts 
2 * Zimmermann Gustav Justiz-Ober- 
Sekr. i. R. E 
Eberle Ilse Justizangest. E 
Geiler Karl Gärtner 
Scheifele Karl Dipl.-Malermstr. 
4 * Rothauge Karl Gastwirt 
Hotel „Neue Mühle“ 3g 1 1 60 51 
Kaffee-Restaurant „Neue Mühle" 
^ 1 60 51 
Buhre Margret 
6 A (* Städt. Werke) 
Bauer Willy Klempner 
Koch Ehrenfried Techniker 
Peel Heinz Arbeiter 
6 B (* Städt. Werke) 
Bunzendahl Heinz Schlosser 
Görges Willi Klempner 
Haraberger Paul Masch.-Schlosser 
Hilberg Karl Kraftf. 
8 (* Städt. Werke) 
Wasserwerk 3g 1 9? 21 
10 (* Kraftwerk Kassel GmbH.) 
Becker Hermann Fliesenleger 
Dauer Edgar Maschinist 
Gebhardt Gerhard Lagerist 
Hellwig Anna Rentnerin 
Korleck Luzia Wwe. 
Lindemann Karl Kesselmstr. 
Neue Straße 
Erklärt sich selbst. 
Stadtteil Niederzwehren 
(Vom Krappgarten bis Knorrstraße) 
8. Polizeirevier 
8. Stadtbezirk 
L 10 
Links 
>/z * Trompeter Wilhelm kfm. Angest. II 
Drzisga Annemarie Verkäuf. 
Drzisga Wolfgang Maler 
Schmidt Heinrich Schlosser I 
Lenz Julius Schlosser 
Heib Friedr. Beamter II 
Hesse Anna Rcntn. 
Hesse Wiltrud Buchbinderin 
Knocli Wilhelm Maler 
Margraf Wilh. Schmelzer II 
Schulz Erna 
Vogel Hildegard Büglerin 
1 * Heerlein Erna Rentn. 
Alheit Marie Wwe. 1 
Alheit Elise Arb. 
Schmoll Gg. Schuhmacher E 
Schmoll Horst Dreher 
Brämer Hugo Maurer II 
Kuyken August Kfm. II 
Meyer Jürgen Konstrukteur 
3 Rigoll Bruno Tischler 
Schäffer Roland kfm. Angest. 
Schmidt Walter Schlosser 
5 * Seeger Hans u. Sohn Biergroßhdlg. 
3g 1 25 29 
Engel Wilhelmine Pens. 
Seeger Hans Kfm. 
Seeger Rolf Kfm. E 
Renner Ruth Stenotyp. 
Schäffer Hermann Kfm. 
Speer Hans Korrektor I 
Wachholz Leo Schreiner II 
Jäger Marie Wwe. 
Dannenberg Else Rentnerin 
Dörrhöfer Willi Soldat 
Kireher Werner Konstrukteur 
Luckey Heinrich Werkmeister III 
Renner Elsb. Wwe. 
Rolle Helmut Maurer IfPI 
Schüler Wilfried Mont. 
Umbach Martha Rentnerin III 
Wehnhardt Minna Rentn. 
Vogel Räte H 
7 Gertenbach Frieda Rentn. 
Brase Heinrich Techniker E 
Auel Gg. Stadtbauoberinsp. I 
Koch Karl Stadtsekr. II 
Koch Anna Rentn. 
tl (* Sieben Wilh. Wi. Bhf. Wilhh.) 
Günther Gg. Brunnenbauer TI 
Günther Klaus-Dieter Installateur 
Liebrecht Otto Schlosser 
Siemon Katharina Pens. 
Strube Helene Hilfskraft 
| 13 * Saur Ludwig Rentner E 
Meyer Jürgen Konstrukteur 
Saur Erika Buchh. I 
Toussaint Maria Rentn. 
Wickboldt Herbert Reg.-Sekretär 
15 * Wöske Karl Vers.-Kfm. E 
Fehr Wilhelm Maler 
Müller Hans Arb. 
Naumann Jürgen kfm. Angest. 
Pfannkuch Charlotte Verk. 
Zimmermann Hans Filialleiter 
25 * Bertram Wilhelm Elektr. E 
Bertram Gerhard kfm. Angest. 
Meverrose Dorothea Rentn. 
Meyerrose Gerhard Schreiner 
27 * Walper Werner Rentner E 
Nelle Charlotte Wwe. I 
Klages Karl El.-Masch.-Bauer I 
29 * Dittmar Wilhelm Justiz-Ober- 
Wachtmstr. E 
Hoeft Kurt Landesoberinsp. i. R. I 
Hoeft Waldtraut Angest. I 
Eisenträger Martha Wwe. II 
31 * Gerlach Minna Wwe. 
Randolf Wilh. Hilfsarb. 
Stephan Karl kfm. Angest. 
33 Hänelt Artur Dreher 
Wehle Kurt Schmied 
Rechts 
4 (* Berninger Hch. Nzw. Käthe- 
Kollwitz-Str. 23) 
Fragemann Franz Ing. 
Freitag Raimar Textiling. 
Schreiber Karl Techn. 
6 * Schröder Gertrud W T we. E 
Schröder Heinrich Bnhrwerksdreher 
Stanger Joseph Invalide 1 
8 * Brandau Johann Schlosser E 
Brandau Heinz Vers.-Insp. 
Köster Anna Wwe. 
Lieser Wolfgang Schreiner 
10 * Auel Konrad Stellmacher 
Hanchulle Ruth Verk. 
Schäfer Karl Schweißer 
Wenzel Johannes kfm. Angest. 
12 Gass Ferdinand ßauarb. 
Seitz Friedr. Kraftf. 
Lipphardt Elisabeth Wwe. II 
Schäfer Rudolf Bb.-Assist. 
12 1 /a * Wüst Johannes Invalide 
Wüst Berthold kfm. Angest. I 
Saur Philipp Schlosser 
14 (* Daum Elisabeth) 
Schmidtmann Frieda Wwe. 
16 * Gerland Heinrich Werkmstr. 
Gerland Wilhelm Schlosser 
Gerland Elisabeth kfm. Angest. 
Gerland Helmut Elektr. 
Riedemann Jakob Dreher 
Schubotz Anna Rentn. 
20 * Batz Walter Bez.-Schornstcin- 
fegermeister 3g 4 92 54 
Berninger Johanna Wwe. II 
Berninger Ursula Lehrerin II 
3g 7 13 40 
Köstner Karl Invalide E 
24 * Bernsdorf Richard Schweißer I 
de Wit Hendricus kfm. Angest. 
Kohlhase Käthe Wwe. E 
Skutta Gerhard Dreher 
Jugl Margarete Wwe. II 
Runde Erna Verk. 
Schuchardt Lorenz Rentn. 
Weinmeister Lina Wwe. 
| 26 * Kutzer Liesel Wwe. I 
Kleemann Therese Wwe. II 
Löwe Elise Wwe. 
Mielert Erika Verkäuferin 
I Volkenand Elisab. Wäscheschneid. II
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.