Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 123.1963)

Heiligenröder Straße / Heinrich-Heine-Straße 
3. Teil — Seite 164 
156 * Heyroth Kurt Uhrmacher 
Heyroth Günter Elektriker 
Sonntag Minna Blumenbinderin 
158 * Koch Konrad Gastwirt 
Koch Dora Rentnerin 
Schäfer Hch. Schlosser 
Viaion Aenne Rentnerin 
Burgheim Manfred Verw.-Angest. 
160 * Wille Olga Gths. 
Fitz Mathilde Rentnerin 
Hoppach Hch. Schreinermstr. 
164 * Haase Hch. Verk.-Fahrer 
Schmidt Emil Schmied 
168 * Himmelmann Heinrich Spediteur 
Himmelmann Heinr. Nah- und 
Fernverkehr (jg 5 94 76 
Heiligentrlesch 
Flurname 
Stadtteil Bettenhausen 
Gartenstadt Eichwald 
(Von Dahlheimer Weg bis An der 
Schlade) 
7. Polizeirevier 
7. Stadtbezirk 
J 15 
Linkt 
3 Giesler Paul Maler 
Köhler Fritz Dekorateur 
7 * Schaumburg Anna 
Vollrath Marie Rentn. 
Rechts 
2 * Leimbach Rosa Wwe. 
Hellsberger Straße 
Nach der ostpreußischen Stadt Heilsberg, 
die seit 1945 unter polnischer Ver 
waltung ist 
(Von Graßweg bis Strindbergstraße) 
J 9 
2 * Dorgerloh Willy Vertr.-Angest. 
4 * Lukarsch Richard Lds.-Insp. 
6 * Mandt Walter Ind.-Vertretungen 
g' 1 36 08 
8 * Austermühlc Erhard Bankkfm. 
10 * Wollenhaupt Hans Betr.-Ltr. 
12 * Kropp Carl Obering. 
14 Friedrich Gernot kfm. Angest. 
Nöll Herbert Dipl.-ing. 
16 * Silber Willi Oberinsp. a. D. 
Silber Anneliese kfm. Angest. 
Silber Charlotte Angest. 
Bewersdorf Georg Rentn. * 8 * 10 * 
Helmbachsweg 
siehe 
Am Heimbach 
Heimradstraße 
Stadtteil Kirchditmold 
(Zwischen Christbuchenstraße und 
Auf der -Schubach) 
4. Polizeirevier 
4. Stadtbezirk 
F 7 
Heinemannstraße 
Nach einer Privatperson 
(Von Kirchweg bis Gilsastraße) 
2 Polizeibezirk 
2. Stadtbezirk 
G 9 
8 * Nolte Hildegard Pens, i^g 7 19 62 
Weidemeyer Karl Buchdruckereibes. 
,g 1 38 38 
Weidemeyer Brig. med.-techn. Assist. 
10 Claar Kurt Kaufmann g* 51 08 
Claar Brigitte kfm. Angest. 
Withof Georg Fabrikant 7 16 60 
Heinrich-Bertelmann-Straße j 
Nach dem Kasseler Lehrer und Heimat- 
schriftsteller Heinrich Bertelmann (* 15. 
9. 1866 zu Niedermeiser, f 29. 5. 1920 
zu Kassel). 
(Von der Waldkappeler Bahnstrecke zum 
Kl. Holzweg, südl. der Kohlenstraße) 
2. Polizeirevier 
2. Stadtbezirk 
J 8 
Links 
3 * Klönne Elisabeth 
5 * Schwinderlauf Gg. Werkzeugmacher 
Schwinderlauf Renate kfm, Angest. 
13 (* Betz Kurt) 
Rechts 
2 Grzeschok Josef Wagenmstr. E 
Horn Elisabeth Pens. 
Horn Karl Heinz Pol.-Beamter 
4 * Schaab Anton Pens. 
Schaab Edgar Mech. 
6 * Weckmüller Wilhelm Kraftf. 
8 * Rezanka Josef Rentner 
Hebeier Heinrich Angest. 
10 * Thiel Maria J 
Thiel Heinrich Straßenbahner 
Thiel Kurt Bauarbeiter E 
14 Otto Elisabeth Rentn. 
Steucseck Bruno Vorarb. 
20 Prietzel Klaus Hdls.-V'ertr. 
Reif Karl Autovermiet, g* 1 7 24 34 
Witt Anneliese Sekr. * 1 * 3 * 5 
Heinrich-Heine-Straße 
Nach dem Dichter Heinrich Heine 
(* 1797, f 1856 in Paris, beigesetzt auf 
dem „Pere Lachaise“). 
(Von Karlsaue bis Schönfelder Straße) 
Auefeld 
1. Polizeirevier Nr. 1—51, 2—30 
2. Polizeirevier Nr. 53—Ende, 42—122 
1. Stadtbezirk Nr. 1—63, 2—40 
2. Stadtbezirk Nr. 42—122 
J 9/10 
Links 
1 Schneider Wilh, Gartenaufs. E 
Staufenberg Hans Schreiner I 
Jobst Walter Gartenarb. 
Arlt Ernestine 
Staufenberg Karl-Heinz kfm. Angest. 
l s /« * Büttner Heinrich Bau- u. Maurer - 
Mstr. g' 7 30 36 
Bachmann Ida Wwe. 
Biichling Hans Masch.-Setzer 
Limmeroth Karl Pol.-Beamter 
Mimberg Josef Automechan.-l)lstr. E 
Rindermann Otto Einkäufer I 
Och Heinrich. Ing, I 
Schmidt Bernhard Handelsvertr. 
g 1 52 44 
Schmidt Fritz Handelsvertr. II 
g 1 49 67 
Hassenpflug Marianne kfm. Angest. 
Pennewitz Arnold kfm. Angest. 
3 • Küllmer Fritz Dachdeckermstr. F 
g 1 33 46 
Küllmer Gerhard Dachdeckermstr. 
Klapp Christian Expedient 
Ibold Wolfgang Kfm. I 
5 (* Schanze-Erben) 
Schanze Martha Verw.-Angest. E 
Dülfer Marie Wwe. E 
Dülfer Irmg. Damenschneidermstr. 
Glose Anni Rentn. 
Schäfer Konrad Schweißermstr. I 
— Frankfurter Straße — 
13 (* Spar- u. Bauverein e.G.m.b.H.) 
Fürst Therese Nachtschwester 
Haase Erna Pens. 
Höhn Anna Rentnerin 
Höhn Gertrud Masch.-Strickerin 
Joost Bernhard Einrichter 
Kowarzyk Alfred Oberpostsch. 
Krause Herbert Beh.-Angest. 
Rathß Heinrich Schlosser 
Rössel Max Bauschlosser 
Smolka Johann Rentn. 
13 A (* Spar- u. Bauverein e.G.m.b.H.) 
Brehme Günter kfm. Angest. 
Draude Heinrich Handelsvertreter 
Ehrhardt Carl Arbeiter 
Ewald Wilhelm Elektro-Monteur 
Hansel Hedwig Werksh. 
Heuer Heinrich Werkmstr. i. R. 
Heuer Margarete Verw.-Angest. 
Heuer Hans Maurerpolier 
Moppe Karl Buchhalter 
Möller Hch. Schreiner 
Meyer Minna Rentnerin 
Schroeter Klaus Bankangest. 
Schulze Emilie Rentnerin 
15 (* Bau- und Sparverein) 
Dietzel Hans Schlosser II 
Adam Else Rentn. 
Müller Agnes Verkäuferin II 
Müller Heinz Kraftf. II 
Altvater Wilhelm Schreiner 111 
Altvater Emilie 
Dürrfeld Hans Schlosser 
Flohs Lina Rentnerin 
Gallitz Gertrud kfm. Angest. 
Martin Adam Rentner 
Voigt Wilhelm Postfacharb. 
Wenzel Friedrich Schlosser 
Wenzel Erika Angest. 
Wenzel Irmgard Gärtnerin 
15 A (* Spar- u. Bauverein) 
Rothstein Marta Buchhalterin E 
Gurtzig Paul Glasermstr. E 
Kurtz Reinhold Lagerverw. 1 
Feuring Fritz Schneidermstr. 
Kochniß Marie Pens. 
Appel Elise Packerin I 
Wiktor Heinrich kfm. Angest. 
Wisniwski Bodeslaus Bäcker 
Koch Elisabeth Rentnerin II 
Otto Konrad Post-Hauptschaffn. 
Krüger Ludw. Schlosser III 
17 (* Berneburg Karl Frankf.' Str. 88) 
Linker Flügel 
Höffier Emil Autoschlosser II 
Hattemer Leni Pens. 
Höffier Reinhard Schlosser 
Millbradt Paul Bauarbeiter III 
Kynast Konrad Bauhilfsarbeiter TM 
Krahn Klaus Koch 
Bach Gertrud Serviererin 
Neufeld Anna Masseurin 
Nordmeier Friedrich Pens. 
Rudolph Maria Rentn. 
Rechter Flügel 
Naumann Hans-Günter Ing. 
Dietrich Emmi Justizangest. 
Aschenbach Margarete Rentn. 
Stück Hedwig Buchh. II 
Stück Elfriede 
Thake Heinrich Reg.-Angest. a. D. 
Uhlig Fritzi g 51 1 45 81 
Uhlig Karin Schneidermstr. 
Uhlig Rüdiger Zahntechn. 
Bartkowiak Elise III 
Bürgel Anna Pflegerin 
Hartwig Sophie Rentn. 
Jokisch Max Hdls.-Vertr. 
Milbradt Erwin Maler 
Degenhardt Charlotte Wirtschafterin 
Nolte Wolfgang kfm. Angest. 
Seifert Reinhard Kfm. 
i 19 (* Berneburg Karl Frankf. Str. 88) 
Andre Arnold Zigarren-Ausl.-Lager 
g 1 56 92 
Gülich Mia 
Filgräbe Heinrich Stadtoberinsp. 
Grüneberg Wilhelmine Vers.-Agent. III 
Hochma! Friedr. Buchh. 
Nebelung Ilse Wwe. 
Nebelung Jens Dietrich Setzer 
Voous Marie Verk. 
Weidt Waldemar Koch 
21 * Herold Hans Kfm. g 11 1 46 80 
Bökels Hermann Rentn. 
Bölke Hans-Joachim Buchh. 
g 1 39 79 
Ellermann Wilh. Schlosser 
Rossbach Karl Malermstr. 
Schmidt Lilly Angest. 
Zaun Günter Dreher 
27 (* Gewobag) 
Faimann Gertrud Buchh. 
Flügge Betty Rentn. 
Goldschmidt Anna Marie Rentn. 
Hayn Albert Postsekr. 
Jensen Hans Post-Sekr. 
Litwa Hans Postsekr. 
Mantel Arthur Reisender 
Nuhn Karl Postassist. 
Römer Erna Sparkassenangest. 
Sobotta Siegfried Fernmeldewart 
Tomzig Hermann Postangest. 
Weber Johann Postobersch. 
Winkler Marie Angest. 
Wisniewsky Werner Verw.-Angest. 
Wrasse Herbert Postobersch. 
29 (* Gewobag) 
Barthel Gerda Verk. 
Becker Käthe Verw.-Angest. 
Engelhardt Elly kfm. Angest. 
Dettmar August Postobersekr. 
Erzberger Grete Schneidermstr. 
Heda Gertrud kfm. Angest. 
Katz Friedrich kfm. Angest. 
Köhler-Meyer Erna Geschäftsfrau 
g’ 1 71 37 
Kornrumpf Franz Kraftwagen!. 
Kornrumpf Anni Masch.-Arb. 
Kornrumpf Ernst Kraftf. 
Löber Norbert Postbeamter 
Muchlinski Maria-Magdalena 
Fürsogerin 
Poduschnick Erika Beh.-Angest. 
Range Wilhelm Posthauptsch. 
Schmidt Wilhelm Postsekr. 
Schnell Christine Pens. 
Seifert Johannes Beamter 
g (1 92 74 34) 
Sendelbach Georg Postobersekr. a. D. 
Ziehe Kurt Post.-Betr.-Assist. 
Ziehe Irmgard Fernm.-Sekr. 
31 (* Gewobag) 
Brachvogel Charlotte Rent. 
Ehle Rudolf Postsch. 
Felsner Irmgard Verkäuf. 
Hohbein Heinz techn. Fernm.-Sekr. 
Huppke Gertrud Rentn. 
Jäger Gertrud Platzanweiserin 
König Gustav Maurer 
Lönert Rudolf Pens. 
Meurer Willy Postbetr.-Assist. 
Mihra Adolf Ob.-Postsekr. 
Pölcher Hubert Chemiewerker 
Preuss Rudi Postobersekr. 
Richter Olga Fürsorgerin 
Schellhase Wilhelmine Rentn. 
Schneider Erich Schreiner 
Schneider Egon Schlosser 
Schuchardt Elisabeth Stenotypistin
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.